Paprika- & Chili-Zöglinge 2018

Meine Winterchili:

P1030687.jpg

Ich hoffe, die Läuse haben sich inzwischen verzogen.
 
  • Ach so schnell geht das nicht. Die Chilis standen bisher zwei Stockwerk tiefer. Die Venus hat nichts bisher.
     
  • Eine überwinterungs Chili. Hier eine Red Scorpion. Für das Bild ist die Pflanze auf die dreckige Fensterbank gekommen. Eigentlich steht die unter Kunstlicht. Ansonsten wär das Blattwerk nicht so dicht (braune Stellen sind Verbrennungen durch LSR) und es wären keine Blüten zu sehen/vorhanden:

    RS.jpg
     
  • Hallo Thomash,

    für erste Anfänge bei der Anzucht von Chilis sind LEDs mit +6500 Kelvin durchaus geeignet.
    Und ab 6500 K ist es tageslichtweiß (aber achte beim Kauf auf die Zahl, nicht auf die Bezeichnung! Wenn Du eine höhere Zahl bekommen kannst: kaufen! Je höher die Kelvinzahl ist, desto blau-weißer das Licht und damit zielführender bei der Anzucht. Trotzdem ist das immer noch im Wohnzimmer ertragbar. Da wird es erst mit den roten und blauen LEDs im Pflanzlicht wirklich gewöhnungsbedürftig.
    Ich hab die 6500 K auch als Schreibtischleuchte und meine Chilis 2017 sind damit prima gediehen (Tomaten und Blümchen auch).
    Sind die Arme an der Leuchte verstellbar?
    So dass die Höhe regulierbar ist? Dann immer so dicht wie möglich über die Babys richten. Hilfreich ist auch, wenn die Babys in einer weißen Kiste (ich habe günstige, weiße Stapelkisten und weiße Spülschüsseln) stehen und evt. noch Alubleche als Reflektoren dazu gesteckt werden können.
    Die Alubleche - z.B. Hammerschlagdesign - gibt es im Baumarkt im DIN A4/A3 Format.
    Die geringe Investition lohnt sich auch ökologisch, da wiederverwendbar.
    Alternativ tut es aber auch eine Pappe, die mit Alufolie ummantelt wird - glänzende Seite außen.

    Meine erste Chiliernte 2017 war ohne großen finanziellen Aufwand wirklich prima.
    Mehr geht sicher immer - da muss jeder für sich überlegen, wieviel Aufwand er betreiben kann und möchte.

    Liebe Grüße
    Elkevogel



    Tageslichtlampen contra Pflanzenlicht

    Meine Paprika stehen im Wohnzimmer.
    Das Wohnzimmer ist für Mensch und Pflanzen zu dunkel.
    Ich habe eine 5 köpfige Stehlampe

    Ich plane in drei Fassungen Tageslichtleichtkörper reinzudrehen.
    Diese drei sind auf die Pflanzen gerichtet, die anderen beiden geben mir Licht.

    Wie gut eignen sich diese Tageslichtlampen?
     
  • Sooo...
    Ich habe am 25. diverse Chili und Paprika im Keimglas ausgesät und jetzt warte ich auf die Keimlinge...
    Im Keimglas deshalb, weil ich nur begrenzte Erde zur Verfügung habe.
    Letztes Jahr bin ich mit dieser Methode recht gut gefahren.

    LED-Panels sind auch bestellt-kann los gehen ;-)
     
  • Ich fange nicht vor Mitte Januar an. Vielleicht auch eher Ende Januar. Ich mache ja nur Annums dieses Mal. Eine Baccatum ist ja schon zum Überwindern dabei. Hier werden die Chilis zugunsten der Paprika reduziert.
     
  • Wann hast du die gesät?
    Meine wollen noch nicht rausschauen ...


    Hab ich eh hier oben dokumentiert, gesät am 9.12. :)


    Kannst du denn im Frühjahr schon ins Haus bzw. wenn ja ist der Garten dann überhaupt schon so weit fertig, dass du sie wo ansetzen kannst?


    Ja mit Sicherheit bin ich ab ca. März im Haus. Der Garten wird noch nicht fertig sein und ich habe vor, die Paprika dann ein Jahr mal in Töpfen zu ziehen. Ich hatte
    ja heuer auch so einige daheim in den Töpfen und das ging richtig gut. Die Paprika machten sich in den Töpfen sogar viel besser als die Paradeiser.
     
    Toll Pit!,


    steht die in Erde oder in Blähtonbruch?
    Und noch ne Frage, weil Du grad hier bist: Soll ich meine Chili schon düngen, die da gerade austreibt?
     
    Hallo Tubi,

    ja, die stehen in der Trockenschüttung. Düngen ist nicht schlecht, die Pflanze nimmt sich nur das was sie braucht.

    Gruß,
    Pit
     
    Ja, alles klar. Vielen Dank!
    Ich habe schon damit begonnen. Bin sehr gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
     
    Nach 2 Wochen aufgegangen= Lemon Drop S4, Lila Luzi S3, Self made S7.

    Verweigerer bis jetzt: Red Skorpion /2017 S1, Ground Zero /2016 (Eigenzucht) F1.

    Bilder folgen.
     
    Feher sind auch aufgegangen.
    Es fehlen noch die lila Paprika aus der Ernte der Nachbarin im letzten Jahr. Ich bin mir da nicht sicher, ob die überhaupt etwas werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten