Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • So, nun wie bereits angekündigt meine neuen Schützlinge:
    SAM_4961.jpg
    Von links nach rechts: Sweet Orange, Miniature Christmas Bells, Sucette de Provence
     
    gut sehen sie aus und bekommen volles Licht.

    Es waren schon 20 cm Töpfe aus Hartplastik, meine weichen sind bei ner Freundin, da sie letztes Jahr Pflanzen von mir bekommen hat und wir die Übergabe immer vergessen haben.

    Die Anaheim ist so gross, da sie von Ende Dezember ist und bis Anfang März Kunstlicht bekommen hat. Hoffentlich geht das gut auf dem Balkon.

    Gestern Nacht 9,3 °C

    Momentan 12, immer ca. 3 mehr als bei Wetteronline, sofern es sich tagsüber gut aufheizt.
     
  • Sehr schöne Chilis!

    Meine kommen auch gut, aber bisher hat es mit den Früchten nicht geklappt. Muss wohl mit Pinsel nachhelfen, oder vielleicht auch umtopfen, besonders die Explosive Ember und Snack Pepper sind doch arg eingeklemmt :rolleyes:

    Jalapa - Ich komme aus Graz-Umgebung, kenne die Stadt daher recht gut. Die Samenhandlung klingt toll, magst mir den Link per PN schicken? Einfach so zum Stöbern, und vielleicht wird Mutti hingeschickt :d
     
  • flenn.... hab heute 1 paprika geköpft :orr: musste noch paar vereinzeln.
     

    Anhänge

    • 20170404_200832.jpg
      20170404_200832.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 74
  • Ist das eine Chili oder eine Paprika? Sieht auf jeden Fall gesund aus!

    Es ist in der Tat nun etwas spät für Chili oder Paprika, im schlimmsten Fall erntest du sie eben grün ;)
     
    Das ist eine Gemüsepaprika.
    Aber zum Glück hab ich in der Nähe einen guten Gartenmarkt. Die haben mir letztes Jahr sogar zwei Wunschtomaten extra bestellt. Ich hoffe, das machen sie dieses Jahr mit Paprika und Chilis.
     
    So, die ersten sind im Kasten. Nun sehen sie wieder richtig winzig und verloren aus, nachdem sie in den Töpfen schon ganz proper wirkten. Ok, drei von ihnen, die zweite von Links ist ein Nachzügler, eine hoffentlich sortenrein erwischte gelbe, die ich im letzten Jahr auch hatte. Aber ich denke, die macht in den nächsten Tagen auch einen kräftigen Schuss. Ansonsten sind da Lemon Drop, die aktuell diverse Seitentriebe ausbildet, Lila Luzi, die die meisten Wurzeln von allen hatte, und eine Unbekannte, vermutlich Guajillo oder Pasadilla. (Ich weiß nicht, welchen der Samen ich erwischte und schon gar nicht, ob er sortenrein ist. Das ist einfach nur ein Versuch.)

    20170405_112103.jpg
     
    Meine Paprikakinder sind mittlerweile auch vorzeigbar.


    BILD6317.JPG BILD6319.JPG


    Viele sind auch ohne Kunstlicht schön gewachsen.
    Daß manche etwas mickern oder eben besonders spät dran sind, kennt man ja.
    Was mich allerdings wundert ist, daß einige große Keimblätter ausgebildet
    haben, aber da kommt nix nach.
    Die richtigen Blätter sind irgendwie abhanden gekommen.

    Kennt das jemand von euch auch?


    BILD6320.JPG BILD6321.JPG


    Woran kann das liegen?




    LG Katzenfee
     
  • Was mich allerdings wundert ist, daß einige große Keimblätter ausgebildet
    haben, aber da kommt nix nach.
    Die richtigen Blätter sind irgendwie abhanden gekommen.

    Kennt das jemand von euch auch?
    Woran kann das liegen?

    LG Katzenfee

    Ich kenne das von Tomaten. Das sind sogenannte "Nichtsnutze". Allerdings hatten die immer nach einer Zeit aufgehört zu wachsen und nicht schon im Keimblattstadium. Wenn Du die Sorte unbedingt brauchst, dann lass sie stehen. Sie werden schon in den Seiten austeiben.
     
  • Danke für die Info, Tubirubi!
    Bis jetzt hatte ich das noch nie.
    Soso, Nichtsnutze stehen also hier rum. :grins:
    Naja, solange ich den Platz nicht für die Tomaten brauche,
    dürfen sie stehen bleiben.
    Vielleicht treiben sie ja doch noch - so wie du schreibst.

    Aber weißt du vielleicht auch warum das so ist?
    Ist das einfach eine Laune der Natur?
    Oder liegt es an den jeweiligen Samenkörnern?


    LG Katzenfee
     
    hab mich aufn balkon noch bissel ausgebreitet und die küche ist wieder meins juhu.

    ohoh was haben wir da? hab die 2 befallenen blätter abgeknipst. welches gebräu kann ich da noch vorbeugend nehmen?
     

    Anhänge

    • 20170406_144541.jpg
      20170406_144541.jpg
      715,5 KB · Aufrufe: 117
    • 20170406_145735.jpg
      20170406_145735.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 105
    Das schaut aus als wären es Salze. Lässt sich das mit dem Finger leicht abstreifen?
    Dann würde ich auf Überdüngung tippen.
     
    Ich habe auch an Salze gedacht, aber so viele?? Hast Du ein Bild von der Rückseite gemacht?
     
    Habe ich auch ein paar Paprikas und Chilis (warum auch immer, alle werden gleich gedüngt, und einige von derselben Sorte kommen so!), bei mir sind es Salze. Vor allem an der Rückseite der Blätter.
     
    wenn es wieder kommt knips ichs. hab heute rapskernoel gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten