Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

spannende Sache, vielleicht starte ich nächstes jahr mal in 20 cm töpfen.
selektion ist dann nicht mehr möglich aber eigtl. habe ich nie selektiert und alle kinder durchgebracht.
 
  • Klingt interessant...aber Chili-mässig dürfte ich genug haben dieses Jahr ;) Abgesehen davon waren mir Jalapenos letztes Jahr "zu mild" (war vielleicht eine nicht optimale Sorte?)
     
  • Probiert habe ich die auch noch nicht, sie klingen aber durchaus interessant. Ich mag die Fruchtigkeit der Hanaberos eh und kann mir vorstellen, dass sie nach Abzug der Schärfe in der Tat gut durchkommt. Solltest du also für nächstes Jahr Samen besorgen wollen, wäre ich mit 3, 4 Abnahmen dabei.
     
    Ich hatte ja schon Samen, werde keine neuen mehr kaufen. Die restlichen Samen hat Elke bekommen. Vielleicht werden sie bei ihr ja was und sie kann berichten.
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • ich bin sehr gespannt, du musst uns berichten :)

    vielleicht können wir ja zur ernte was tauschen, du wohnst um die ecke.
     
  • Nee, dieses Jahr mache ich das nicht mehr, ich habe bereits vier Chilis und notfalls auch noch ein paar Samen. Das reicht für mein Balkönchen. Aber danke für den Tipp und ich bin gespannt auf eure Berichte.
     
    Ja, mal gucken, wie diese Saison so wird und ob es eine vernünftige Ernte gibt. Im Moment läuft es etwas zäh an. ;)
     
    Morgen säe ich meine rote lange Spitzpaprika aus,
    die samen nehme ich immer von gekauften Früchten,
    die so richtig schön groß und fleischig sind,
    klappt immer ganz gut.
    Im moment liegen sie in Baldrianwasser;)
     
    Meine Chocolate Habanero und die gelbe NoName haben es leider nicht über den Winter geschafft. : (

    Dafür wachsen die anderen aus diesem Jahr bisher zufriedenstellend. Sie sind langsam, aber wohlauf. Und meine rote Habanero, die mich seit 2012 begleitet, bildet aktuell fleißig neue Blätter.
     
    Hallo,
    hier mal Bilder meiner Zöglinge:
    2017-02-20 Chili1.JPG 2017-02-20 Chili.JPG

    Von links nach rechts - Anzahl der Pflänzchen:
    5*Fiesta Cayenne Mix (in 3 Töpfen)
    1*Lemon Drop
    4*Piment d'Espelette
    5*Peppino F1 (in 3 Töpfen)
    2*Bishops Crown
    2*Chile de Onza
    2*Chilucale negro

    Teilweise gibt es schon den Ansatz vom ersten Blattpaar.

    Was ich mit den doppelt belegten Töpfchen mache entscheide ich, wenn meine Nachbarin weiß, ob sie mittelscharfe Chilibabys möchte oder nicht.
    Entweder ich teile oder ich rupfe einfach ein Pflänzchen raus.

    NuMexSuave hat leider nicht gekeimt (seit 26.01.) und Dolce di Bergamo bisher auch nicht (02.02.).

    Und hier noch ein Bild von Kummerkind Lemon Drop:
    2017-02-20 Chili Lemon Drop.JPG
    Trotz verkrüppelter bzw. kaum vorhandener Keimblätter bildet sich ein echtes Blatt:D:D
    Und solche Krüppelkinder habe ich noch 2, die im Mini-Gwh stehen.
    Ich bin sicher: das wird noch was!!!

    LG
    Elkevogel
     
    Nanananana, werte Elke! Bevor du da etwas wegwirfst, meldest du dich erst mal bei mir, ob ich dir womöglich eine Pflanze abnehmen würde. :- D Oder wie sollte man das "rausrupfen" verstehen?
     
    Hallo Knofilinchen,
    jepp, rauszupfen = entsorgen.
    Aber falls Du von diesen Baumarkt-/Simpelchilis welche haben möchtest - bitte gerne:pa:
    Entsorgen fällt mir immer schwer und so bin ich froh, dass Du evt. einem Teil der überzähligen Pflänzchen ein Zuhause geben würdest.
    Ich melde mich, wenn es an Teilung und Verteilung geht.

    LG
    Elkevogel
     
    Melde dich, sobald du weißt, was übrig ist. Soll es bei dir denn von jeder nur eine Pflanze geben? Weil du was von wegen "doppelt belegte" meintest. Dann würde mich allerdings wundern, das du bei manchen Sorten überhaupt auf 4, 5 Stück kommst - so viel hätte ich dann gar nicht ausgesät.
     
    Hi,

    hier auch mal ein Bild von meinen Zöglingen:

    chili.jpg

    10x Bonsai-Chili (mehrere pro Kästchen)
    3x Bhut Jolokai
    3x Habanero weiß´
    3x Fatalii weiß
    3x Chiltepin (bisher nur eine am keimen:( )
    4x Bolivian Rainbow
    5x Mini Paprika
    5x Spitzpaprika
    3x Bird Eye (noch nicht gekeimt)

    Wird bestimmt bald sehr voll bei mir :d Vorallem beginnnt bald noch die Tomatenanzucht :rolleyes:

    gruß moe123
     
  • Zurück
    Oben Unten