Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

@ weisse lilie

kühler stellen und maximales licht.
kein gewächshaus mehr.

evtl. buch drunter stellen, sie müssen oberhalb des fensterrahmens sein!

wenn es geht eine 865 neonröhre aus dem baumarkt drüber, gibt es in ca. 60 cm für 5,99 plus kabel mit stecker (1,49?)
 
  • Habe in der letzten Woche noch 3 Sorten von Gerhard Bohl ausgesät (C.annum "Blaue Korkkirsche", C. baccatum "Balloon" und Habaneros). Hier bin ich noch ganz optimistisch. Ich warte jetzt einfach, was kommt und sammle Erfahrungen. Ist ja mein erstes Jahr mit selber gezogenen Chilis, und eigentlich bin ich jetzt schon zufrieden mit den hübschen Pflänzchen, die ich habe.


    Ja, das bezog sich ja auch auf meine bereits gekeimten 90 Pflanzen. Da dachte ich, es täte reichen und ich lege nichts nach. Aber es ist schon deutlich weniger als sonst, da ich ja noch welche davon abgeben werde. Aber ich wollte ja reduzieren. :)
     
    Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall mehr Pflänzchen haben. Naja, dazu gehört auch nicht wirklich viel. Ich hatte letztes Jahr nur 3 gekaufte, und nun habe ich ein überwintertes plus 4 neue plus was noch keimt. Und in den Töpfchen ist noch so einiges.

    Von 90 bin ich noch Welten entfernt.:grins:
     
  • Siehste, aber dann verstehst Du vielleicht meinen Gedanke, dass es nun reicht und nichts nachgelegt wird.
    Ob ich das bei den Tomaten auch so hinbekomme? Ich fürchte nicht.:rolleyes:
     
  • Mein überwinterter Jalapeno schenkt mir meine erste Chili des Jahres::D

    SAM_4710.jpg

    Jetzt muss sie nur noch wachsen...
     
    Bei den Chilis ist der Wurm drinnen, würde gerne wissen woran es liegt.

    Sie stehen nun im Warmen, unterm Licht, also kein Grund zu zicken. Und dennoch. Das Blätterabwerfen geht weiter, ich weiss nicht, ob das noch die Spätfolgen von der kalten Lage sind, oder ob das ein Nährstoffmangel ist.

    Anbei ein paar Fotos:

    TML - ich vermute der Kater hat hier geknabbert, aber ich bin mir mittlerweile nicht sicher. Sie ist sauber, kann keine Schädlinge entdecken.
    P2090345.JPG

    Hier ist nicht schwer zu erraten, welches Blatt als Nächstes gehen wird:
    P2090346.JPG

    Und so fängt das an, wie hier, wo die Keimblätter langsam an Farbe verlieren:
    P2090347.JPG

    Sollte ich schon düngen? Habe Bio-Granulat (Tomatendünger) zur Hand, nur weiss ich nicht, ob das so junge Pflanzen schon packen. Generell tut sich wachstumsmässig nicht viel bei den Chilis :(
     
  • Hm...da bin ich nun im Zwiespalt, weil man viel im Netzt liest, dass die CHili mitunter bei zu viel Nässe Blätter abwirft :confused: Die im Gewächshaus werden erst gegossen, wenn die erde wirklich trocken ist. Zwei sind draussen bei den Tomaten, und da wird die Erde nie so trocken. Dennoch werfen die Chilis an beiden Stellen ab :(
     
    Hm...da bin ich nun im Zwiespalt, weil man viel im Netzt liest, dass die CHili mitunter bei zu viel Nässe Blätter abwirft :confused: Die im Gewächshaus werden erst gegossen, wenn die erde wirklich trocken ist. Zwei sind draussen bei den Tomaten, und da wird die Erde nie so trocken. Dennoch werfen die Chilis an beiden Stellen ab :(

    wo wohnst du das die draussen sind?
     
  • Hallo und Hilfe bitte,

    am 06.02. habe ich (unter anderem)

    4 Lemon Drop und
    3 Piment d'Espelette
    -Keimlinge vorsichtig aus dem Keimbeutel knapp 1 cm tief in Erde umgebettet.
    Bei beiden Sorten kommen die Babys ohne Keimblätter und ohne Samenkapsel aus der Erde?????

    Wer weiß, was ich falsch gemacht habe?

    Alle anderen Chili-Keimlinge haben frisch, fröhlich und komplett nach der Umbettung das Tageslicht erblickt.

    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Komisch! Hast Du sie richtig rum reingesteckt? Ist das bei allen Keimlingen so passiert?
    Wenn ich sie in der Box keimen lasse, dann warte ich, bis die Keimblätter rauskommen und setze sie erst dann in die Erde.
    1 cm ist auch etwas tief. Sie sollten nur leicht mit Erde bedeckt sein.
     
    Hallo Tubi,

    bei den
    - Lemon Drop sind 2 von 4 ohne Keimblätter aus der Erde geschlüpft; 2 lassen sich noch gar nicht blicken.

    - Piment d' E. 3 von 3: 1 ohne Keimblätter, 1 noch gar nicht und 1 perfekt (freu)

    Von den Piment hatte ich heute nochmal 2 Keimlinge (1 schon mit Blättern, 1 noch nur mit Würzelchen). Beide habe ich in Erde umgesetzt. Mal abwarten.

    Ich schäme mich immer, wenn ich bis zu den Keimblättern im Beutel abwarte (schlamperte Zöglingsmama - grins), aber vielleicht ist das doch nicht so schlimm:confused:
    Die anderen Babys sind doch auch trotz ohne Blätter und kapp 1 cm tief aus der Erde gekrabbelt.
    Ach, ich muss noch üben:grins: Chili ist wohl nicht gleich Chili.

    Meinst Du, ich kann noch mal nachlegen?
    Und dann bis zur Erdung warten, bis Keimblätter erschienen sind?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ach nachlegen kann nicht schaden. Aber brauchst Du so viele Lemon Drops? Die sind verdammt scharf!
     
    Hallo Tubi,
    naja, bisher habe ich ja nur die 2 ohne Keimblätter.
    Ob aus denen was wird??
    Und zur Not finde ich Abnehmer hier im Dorf. Anfragen gibt es schon:grins::
    "Wie, Du säst Chili-Samen mit Namen??"
    "Jaa"
    "Dann ist das kein Überraschungspaket, wie wenn aus gekauften Chilis Samen genommen und gesät werden?"
    "Nein, vermutlich nicht - aber eine Garantie gebe ich keine."
    "Oh, bekomme ich welche ab?"
    "Ja, gerne"

    Lach, im schlimmsten Fall bekomme ich irgendwann im Spätsommer kollektive Dorfhaue.

    Morgen lege ich noch mal nach!

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Tubi,
    naja, bisher habe ich ja nur die 2 ohne Keimblätter.
    Ob aus denen was wird??

    Morgen lege ich noch mal nach!

    Viele Grüße
    Elkevogel


    Nein, aus denen wird nichts. Aber ich frage mich immer noch, ob Du nicht falschrum eingesetzt hast (Wurzel nach oben). Ich hatte das auch einmal. Chili ohne Keimblätter hatte ich allerdings noch nie. Lege mal ein paar Samen auch ganz normal in Erde und halte die feucht. Und vergleiche mal das Endergebnis.
     
    Ich versuche mich dieses Jahr auch mal an Paprika, mal schauen wie es klappt.
    So siehts 2 Wochen nach Aussaat aus:
    2 Mal Pusztagold und 2 Mal Bunte Zwerge (http://www.dreschflegel-shop.de/fru...emuesepaprika/2218/paprika-bunte-zwerge?c=184)
    P1600395.JPG


    ausgesät hab ich dieses Jahr in diesen kleinen Gläschen.
    P1600396.JPG

    Im Schraubdeckel liegt feuchtes Küchenpapier und bis zum Einpflanzen stehen die Samen auf einer Wärmeplatte für Haustiere. Nach einer Woche waren die ersten Samen gekeimt, bisher sind je 2 von 3 Samen umgezogen. Bei einem weiteren guckt zumindest was raus und beim letzten tut sich nix. Eig hab ich noch eine Sorte geplant - aber da verzögert sich ständig die Lieferung...
     
  • Zurück
    Oben Unten