Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

wenn geggogelt wird dann nach Knauf Perligran oder nach Knauf Isoself
ich benutze Knauf Isoself 0/6. Musste zwar die feinen Bestandteile raus sieben aber das ist in vielen Baumärkten verfügbar kostet im 100l Sack um die 13€ und reicht Jahre.
Verwende es auch bei allen anderen Pflanzen als Zuschlag in der Erde

Hallo Martin,

danke für deinen Tipp. Ich habe ihn mir grade abgespeichert, damit ich ihn zur nächsten Saison parat habe. Dieses Jahr bin ich durch mit Capsicum, jetzt sind Tomaten dran.
Habs noch nicht geschafft, zu googeln - aber werds noch machen. :)
 
  • Danke katekit und protour !
    Hab Chilis bisher nur als Pflanzen gekauft und keine Erfahrungen mit der Samenaufzucht.
    Gestern kamen bei mir
    Glocken-Chili
    Chili Ardeche
    Lila Luzi
    in die Erde. Hoffe, dass die noch was werden.
    Wünsche Euch viel Erfolg und einen schönen Abend
    Marie
     
  • Kleiner Zwischenbericht meiner Paprika/Chili. Wachsen prima im Moment. Meine Mittleren brauchen dringend neue Töpfe (muss noch auf bestellte Erde warten). Auf dem Bild mit den Kleinen sind links noch MiniTomaten zu sehen.

    Die California Wonder zeigt einige wenige Löchlein *bibber. Kann das Gewebe einer Pflanze eigentlich auch reissen, wenn die Pflanze zu schnell wächst?

    Achso, mit den Maus aufs Bildchen, dann erscheint der Name der Pflanze.
     

    Anhänge

    • AjiColorado22_2_13.webp
      AjiColorado22_2_13.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 65
    • CalifWon22_2_13.webp
      CalifWon22_2_13.webp
      33,4 KB · Aufrufe: 85
    • EarlyJapa22_2_13.webp
      EarlyJapa22_2_13.webp
      23 KB · Aufrufe: 62
    • Habanero22_2_13.webp
      Habanero22_2_13.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 72
    • MiniCapsi22_2_13.webp
      MiniCapsi22_2_13.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 90
    • MittlereCapsi22_2_12.webp
      MittlereCapsi22_2_12.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 63
    • Tepin22_2_13.webp
      Tepin22_2_13.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 138
    • PurpleTiger22_2_13.webp
      PurpleTiger22_2_13.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 65
  • Tolle Pflanzen ! Bei der California Wonder würd ich mir noch keine Gedanken machen. Die sieht gut aus. Stell nachher mal ne Verdächtige (Milben) ein. Wenn das Spioniergerät doch endlich kommen würde!
     
    Ringelblümchen, deine Pflanzen sind wirklich schön und schon so groß! *neid*

    Ich hab heut auch eine Entdeckung gemacht! Bei diesem Keimling hab ist die Kabsel nicht abgegangen und ich war leider etwas zu grob, bzw hab nicht lang genug gewartet bis die Hülle eingeweicht war. Jedenfalls hab ichs abgezupft. Es war nur noch ein kleiner Stumpen da, das mittlere Stückerl auf dem Bild. Aber es haben sich doch tatsächlich wieder zwei kleine Blättchen gebildet! Ich freu mich :D
     

    Anhänge

    • Chilikeimling.webp
      Chilikeimling.webp
      212,6 KB · Aufrufe: 89
  • So, von mir mal ein kurzer Zwischenstand was die Keimquoten angeht (Bilder von den Minis kommen dann auch bald):
    Am 19.1. gesät und teilweise am 29.1. nachgesät:

    • Feher: 2 von 4
    • Griechische Pepperoncini: 2 von 2
    • NuMex Primavera: 1 von 3
    • Dolmalik: 2 von 2
    • NuMex Suave Orange: 0 von 3
    • Vicentes Sweet Habanero: 0 von 2
    • California Wonder Gold: 1 von 4
    • Jimmy Nardello's: 2 von 2
    Am 12.2. ausgesät:

    • Miniature chocolate: 1 von 2

    • Cueno: 0 von 2
    • Naschzipfel: 2 von 2
    • Healthy: 0 von 2
    • Purple Beauty 0 von 1
    Mit Ausnahme von der Paprika Feher sind für mich die meisten Sorten neu und ich bin doch sehr gespannt, wie sie sich entwickeln und schmecken werden. Falls jemand die Sorte Cueno kennt (von Semillas) wäre es toll, wenn er/sie mir ein paar Tipps geben kann, wie groß die Pflanze denn wird und welche Topfgröße sinnvoll wäre (ihr wisst schon: kleiner Balkon... Platzprobleme und so)? Bei Semillas steht dazu leider nicht viel, nur sowas in Richtung: Kompaktwüchsige Pflanze oder sowas in der Art... :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wow Ringelblümchen - das sind ja schon super Pflanzen! :grins: und schon sooo riesig!

    @Runagaim
    Wie ist denn die Feher? Für mich sind alle Paprikas neu und ich hab auch die Feher im "Programm".
     
    @gemüsehase:
    Ich hatte die/den Feher letztes Jahr zum ersten Mal und war sehr zufrieden. Ich hatte sie erst spät gesät, weshalb eine zweite Ernte vor dem Frost nicht mehr reif geworden ist, aber schon die erste Ernte war sehr gut. ;) Ich habe die Paprikas auch überwiegend hängen lassen, bis sie richtig rot waren, da ich sie dann am leckersten fand. Ich hatte sie in einem 10l Topf auf dem Balkon und habe wegen dem längeren schlechten (und nassen) Wetter auch recht wenig gedüngt (Flüssigdünger und Regen sind irgendwie keine dolle Kombination) und trotzdem war die Ernte recht ordentlich. Ich glaube unter besseren Bedingungen (früheres aussäen und mehr düngen) ist die sehr gut. Deshalb ist sie bei mir dieses Jahr wieder dabei. :)

    Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen. Wenn du noch Fragen hast, sag bescheid!
     
    Danke Barbara,
    alles bestens beantwortet :pa:

    Ich werde sie auch im Topf im Folientunnel halten, somit muss ich natürlich düngen und fleißig gießen. Aber das ist ja kein Problem.

    Dann hoffe ich mal auf eine gute Ernte :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten