Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

So, hier ist meine Babystation. In den hinteren Bechern sind meine Chilipflanzen. Davor in der offenen Box sind meine Tabakpflänzchen und davor Chili und Paprika, die noch nicht aufgegangen sind. In der anderen geschlossenen Box links hab ich heute Tomatensamen in die Erde gepackt.

Meine Chilipflänzchen haben sich in den Bechern schnell erholt. Einige waren ziemlich schlaff, aber bis auf zweien.... na ja mal schaun. Aber ansonsten schauts bis jetzt wieder gut aus :)
 

Anhänge

  • Babystation 2013.webp
    Babystation 2013.webp
    157,4 KB · Aufrufe: 102
  • So nun will ich euch auch mal meine Anbauliste für 2013 zeigen.
    Sind alle am 29.01.2013 gesät aber noch nicht alle aufgeganngen.

    1 Anaheim, spitzer Paprika leicht scharf

    2 Florines, spitzer Paprika zum grillen

    3 purple beauty lila

    4 golden Wonder

    5 Stierhorn rot

    6 Stierhorn gelb

    7 Yolo Wonder

    8 White bell

    9 Paprika schwarz herzförmig

    10 yellow Marconi

    11 rote Paprika

    12 gelbe Paprika

    13 purple Bell Paprika lila

    14 White wax Schärfegrad 7

    15 Tabasco Schärfegrad 8

    16 Cayenne Schärfegrad 8

    17 Cabe Merah Kereting Schärfegrad 6

    18 Bishops Crown Schärfegrad 3-6

    19 Suramukushi Schärfegrad 9

    20 Carribean yellow Schärfegrad 10

    21 Tabia Lombok Schärfegrad 8

    22 Calabia Kirschchili Schärfegrad 2-3
     

    Anhänge

    • IMG_2140.webp
      IMG_2140.webp
      322,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_2141.webp
      IMG_2141.webp
      229,4 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_2142.webp
      IMG_2142.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 102
    Hallo:)

    muss ich mir sorgen machen wenn die am 11 februar gesäten chili und paprika noch immer nicht gekeimt sind?

    LG
     
  • @protour: Verrätst du uns in was deine Pflanzen so toll gewachsen sind? Was auch immer diese weißen Kügelchen sind - deinen Pflanzen gefällts. :)

    @Feli und Mama-von-Annina: 1a eure Pflanzen!

    @Spinatkarl: Alles noch im grünen Bereich bei dir. Im Schnitt brauchen Paprika zwei-drei Wochen. Manchmal gehts schneller. Manchmal dauerts auch viel länger. Wird schon noch.
     
  • @Spinatkarl:wie warm stehen deine Paprika und Chili?

    @Ringelblümchen: die Paprikas und Chillis stehen in Perlite, aber ich muss auch sagen das Sie in meiner Growbox stehen und 14 Stunden am Tag Kunstlicht bekommen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Perlite Benutze ich schon das dritte Jahr.
    Zuerst verwende ich es für die Paprikas und Chilis dann wird es Sterilisiert und danach kommen die Tomaten rein.
    Ja die Keimlinge sind schön gedrungen aber das Kommt durch die Growbox
     
    @Ringelblümchen: die Paprikas und Chillis stehen in Perlite, aber ich muss auch sagen das Sie in meiner Growbox stehen und 14 Stunden am Tag Kunstlicht bekommen

    Warum hab ich mich eigentlich noch nicht näher mit Perlite befasst? :confused: Hab ich gleich was zum googeln in den nächsten Tagen. Klingt auf jedenfall interessant und das schöne - keine Flugviecher. :grins:
    Unter Kunstlicht stehen meine auch - nur die "Großen" nicht mehr. Die mussten schon mit `nem Fensterplatz vorlieb nehmen.
    Hab herzlichen Dank für deine Erklärungen und deine Fotos. Weiter so.
     
    wenn geggogelt wird dann nach Knauf Perligran oder nach Knauf Isoself
    ich benutze Knauf Isoself 0/6. Musste zwar die feinen Bestandteile raus sieben aber das ist in vielen Baumärkten verfügbar kostet im 100l Sack um die 13€ und reicht Jahre.
    Verwende es auch bei allen anderen Pflanzen als Zuschlag in der Erde
     
    Darf ich Euch mal kurz unterbrechen ?
    Hab nur eine kleine Frage: Bei den Tomis rechnet man mit etwa 8 Wochen von der Aussaat bis zur Auspflanzungsreife. Bei Chilis und auch Paprika, hab ich gelesen, sind es deutlich mehr Tage bis zur Grösse und Stabilität, die sie bis zur Auspflanzung in`s Freiland benötigen. Gibt es da eine Èinheitsformel`? Habe heute einige Chilis in die Vorsaat gebracht. War das zu spät ? :roll:
     
    Hallo Werder Bremen,

    eine Formal hab ich auch nicht im Angebot, aber es gibt deutliche Unterschiede bei den Chiliarten - die Capsicum annum wächts wohl am Schnellsten und kann auch noch - je nach Klimazone - Anfang April ausgesät werden.

    Capsicum frutescens, baccatum und pubescens wachsen deutlich langsamer,
    die Capsicum chinense brauchen bei unserem Klima wohl noch einige Wochen mehr.

    Soviel zu meinen eigenen Beobachtungen - eventuell kann z.B. Michi noch etwas dazu schreiben. Er hat die Physiologie der Sorten besser drauf und weiß vieleleicht, warum das so ist. Ich vermute, das es an der Herkunft liegt....
     
    Vielen Dank :)

    Ein paar meiner Tabakpflanzen sahen heute etwas müde aus. Werd wohl nochmal nachgießen müssen. Aber so viele brauch ich eh nicht. Die werden ja so groß.

    Ich bin richtig begeistert von den durchsichtigen Bechern. Man kann so schön kontrollieren wie feucht die Erde ist. Ihr seid wirklich super! Aber die wachsen sooooo langsam... ich hab doch keine Geduld *seufz*
     
  • Zurück
    Oben Unten