Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Boah eih, man oh man @Highländer, echt geilo deine Pflänzchen...
    Wieviel KW Strom hast du damit verbraten, wenn man fragen darf?
    Wird ja immer knapper die Energie ohne AKW im Deutscheland ;-)

    Gruß Didi
     
    Was wirklich gut funktioniert nach dem Pikieren und nichts kostet, sind aufgeschnittene Milchkartons bei der entsprechend gewünschten Höhe (auch gut bei Tiefwurzlern)!
     
    Boah eih, man oh man @Highländer, echt geilo deine Pflänzchen...
    Wieviel KW Strom hast du damit verbraten, wenn man fragen darf?
    Wird ja immer knapper die Energie ohne AKW im Deutscheland ;-)

    Gruß Didi

    Hallo Didi

    So gesehen ist das gar nicht so viel. 110 Watt kosten bei meinem Vertrag bei 12 Stunden täglich in 30 Tagen 10 Euro.
     
    Weil wir hier schon oft das Thema "Trauermücken" hatten, denke ich passt meine Entdeckung von gestern abend hier am besten hin.

    Nachdem ich meine Trauermücken mit Gelbtafeln, Stechmückenfrei und drauf klatschen in den Trauermückenhimmel befördert habe - bin ich in den letzten Tagen doch schon wieder langsam am verzweifeln gewesen.

    Immer wieder tauchte vereinzelt mal eine von diesen doofen kleinen schwarzen Fliegen auf.

    Nun meine Entdeckung von gestern.

    Bei mir überwintern/verstecken sich diese Biester zwischen Außenjalousie und Fenster. Was heißt, das die jedesmal ins Haus kommen, wenn ich das Fenster öffne. :mad: Ist das nicht zum ko...?
     
  • Das ist 'ne interessante Erkentnis. Da ist bestimmt irgendwas organisches dazwischen...

    Grüßle, Michi

    Zu sehen ist nichts organisches zwischen Jalousie und Fenster. Meinst du nicht die sind draussen einfach schon unterwegs und suchen Schutz am Fenster? (Oder sind die alle nur ganz wild auf meine Pflanzen)

    @Highländer: Deine Idee könnte irgendwie funktionieren. Ich müsste eine Gelbtafel außen auf`s Fenster kleben. Ob sie rangehen, kann ich dann erst abends sehen, wenn die Jalousie unten ist.
    Aber ich werd das mal ausprobieren - nur wer putzt bloß später meine Fenster? Diese Gelbtafeln kleben wie Sau. :rolleyes:
     
    Meine gemeinen Trauermücken waren auch in der ganzen Wohnung verteilt und ich habe mich gefragt warum die überall sind, nur (zum Glück) am wenigsten da wo meine Zöglinge stehen .... bis ich mal wieder Licht in meiner Speisekammer gemacht habe! (gehe da meist im halbdunkeln rein) ich habe gedacht mich trifft der Schlag! Schwarze Wolken waren daß! Die saßen bei mir in den Kartoffeln und haben es sich schmecken lassen. :schimpf:
     
    Ah hier war das mit den Trauermücken, hab eben schon in einem anderen Thread geschrieben:

    Gestern bei Grünzeug im TV gabs nen Tip: Erde in Töpfen mit Tongranulat abdecken, dann können die Insekten keine Eier in die Erde ablegen und sich nicht weiter vermehren.

    lg
    Andi


    Stopp, ich wollte ja noch was anderes fragen:

    Von meinen ganzen gekauften Samen (Paprika) ist nur 1 Spitzpaprika aufgegangen.
    Samen von gekauften Paprika haben super gekeimt. Kann mir jemand sagen, ob die Paprika-Ernte bei selbstentnommenen Samen auch zufriedenstellend ist?

    lg
    Andi
     
    Tja, da war der Samen vom gekauften Paprika halt eben frischer... *gg* :rolleyes:

    100%ige korrekte Antwort auf Deine Frage wird Dir niemand geben können. Es sei denn man würde Deine Keimling im Labor untersuchen. Oder der Züchter würde plaudern welche Gene er in seine Züchtung gestopft hat. So 'ne Supermarkt-Paprika ist halt 'ne Hybride. Spaltet auf und was dabei raus purtzelt ist 'n Zufallsprodukt. Ich denke schon, dass die Keimlinge das Potenzial haben können für eine zufriedenstellende Ernte. Aber man wird es auf einen Versuch ankommen lassen müssen.

    Grüßle, Michi
     
    Mit Vogelsand bei Paprika hab ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht - der kann (Sortenabhängig) zuviel Zusätze (z.B. Kalk) enthalten....

    Meine Paprika haben mir das vor 3 Jahren übel genommen (sind eingegangen)....
     
    Tja, da war der Samen vom gekauften Paprika halt eben frischer... *gg* :rolleyes:

    100%ige korrekte Antwort auf Deine Frage wird Dir niemand geben können. Es sei denn man würde Deine Keimling im Labor untersuchen. Oder der Züchter würde plaudern welche Gene er in seine Züchtung gestopft hat. So 'ne Supermarkt-Paprika ist halt 'ne Hybride. Spaltet auf und was dabei raus purtzelt ist 'n Zufallsprodukt. Ich denke schon, dass die Keimlinge das Potenzial haben können für eine zufriedenstellende Ernte. Aber man wird es auf einen Versuch ankommen lassen müssen.

    Grüßle, Michi

    Werden es wenigstens Paprika???? Oder irgendwelche Mutanten.

    Übrigens Michi, mit Argentinien wirds doch nichts, Mexiko wurde ihm zugeteilt.

    lg
    Andi
     
    Schade, aber Mexiko ist auch toll. Gibt's auch ganz tolle Sorten für mich... :D

    Paprika werden es wohl werden, ja. Aber das ist auch das einzige, was ich Dir zu 100% exakt sagen kann. Sprich wofür ich meine Hände ins Feuer legen würde. Oder wobei: Vielleicht werden sie ja auch scharf... Weis mans!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Meine selbst entnommenen Paprikasamen sind auch super gekeimt. Bin schon sehr gespannt was dabei raus kommt.:d

    Ich hab inzwischen für mich beschlossen, die Samen so lange im Wasser zu lassen bis sie keimen oder eben auch nicht. Hab das nun mit Peperoni und Spitzparika gemacht und hat super geklappt. Die Spiztpaprika hat zwar 10 Tage gebraucht, aber bei der Peperoni war schon nach 2 Tagen was gekeimt.

    Zumindest seh ich so gleich ob die überhaupt keimen.

    Könnte man statt Vogelsand auch normalen Kies nehmen? Hab davon noch etwas im Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten