Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Ich hatte bereits Mangelerscheinungen, die mich zum Düngen gebracht haben
    ...hier an der rechten Pflanze zu sehen...

    Anhang anzeigen 311969

    Da haste gut getan. Die hatte eindeutig Hunger.

    Die Aussage 4-6 Wochen vorgedüngt ist in meinen Augen eh falsch. Genau wie ne vorherige Festlegung auf irgenrwelche Pötte. Es gilt die Pflanzen zu beobachten und auch mal nachschauen. Pflanzen sind Leben und lassen sich nicht in nen Chema pressen.(chaosteorie?) Was letztes Jahr funktioniert hat muß es dieses Jahr nicht auch.
     
  • Ich hab für mich festgestellt, das Chili mehr Nährstoffe brauchen als Paprika, aber Paprika auch noch mehr als Tomaten....

    Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber es ist mein Gefühl...
    Ich denke auch die Qualität der Erden ist unterschiedlich. Ev. hat meine Erde weniger Dünger. Beobachtet eure Pflanzen, die sagen/zeigen, wenn sie was brauchen....
     
  • Ich brauche auch mal Hilfe, habe mal gerade Fotos von meinen Sorgenkindern gemacht .... seit ein paar Tagen geht mir eine Pflanze nach der anderen ein :( überwiegend Paprika, die Chilis halten sich noch tapfer.
    P1110152.webpP1110153.webpP1110154.webpP1110155.webp

    Die Pflänzchen sind jetzt schon seit ca 4-5 Wochen gekeimt und sehen immer noch so mikrig aus, wenn ich da eure Pflanzen sehe befürchte ich daß ich dieses Jahr keine einzige Paprika ernten werde :(
    Ich habe sie nach dem Keimen in "normale" Pflanzenerde gepackt, besprühe alle 1-2 Tage mit Wasser, habe nichts gedüngt. Temperatur liegt bei ca 18 Grad, stehen am großen Südfenster ohne künstliche Beleuchtung
     
    PUH - da ist guter Rat teuer. Ich habe auch 2 dabei die so aussehen - allerdings bei 240 Pflanzen (die definitiv zu viel sind...)

    Ich habe z. B. zwei Pimento - eine Blüht und ist eine meiner schönsten Pflanzen und eine sieht noch aus wie ein Keimling...
     
  • Bei dem Schnitt würde ich mir auch keine Gedanken machen ;) .... ein paar sind schon ganz dahin, und jetzt werden es immer mehr die so aussehen .... und das wo ich doch soooo stolz darauf war daß meine California Wonder nach 2 Tagen gekeimt ist :(
     
    Hallo Geppi, das Substrat sieht recht trocken aus. Gießt du auch, oder sprühst du nur? Hast du mal ein Thermometer ans Fenter gelegt, eventuell ist es im Raum zwar warm, aber am Fenster zu Kühl. Ich würde aber eher auf zu trocken tippen...
     
    Ich sprühe nur da da ich hier immer lese daß man eher zu viel gießt ... hatte Angst richtig zu gießen ... dann werde ich gleich mal richtig gießen.
    Ich habe so ne Bio-Erde ich glaube von Compo, bin mir aber bei der Firma nicht mehr genau sicher, müsste ich morgen mal kucken.
     
  • Ok, es war def. die Zugluft, sie steht nach 1 Stunde schon fast wieder wie ne 1 :) hab es nicht geschafft in ihrem lampigen Zustand zu fotografieren (das bedeutet, dass die Blätter so runterhiengen und sie fast seitlich umgekippt ist, da sie wie "keine Energie" mehr hatte)

    Hab mal ein vor 5 Sekunden Foto:

    P2240214.webp
     
  • Ich sprühe nur da da ich hier immer lese daß man eher zu viel gießt ... hatte Angst richtig zu gießen ... dann werde ich gleich mal richtig gießen.
    Ich habe so ne Bio-Erde ich glaube von Compo, bin mir aber bei der Firma nicht mehr genau sicher, müsste ich morgen mal kucken.


    Aber schon was gedüngtes, Blumenerde z. B. - wenn du die noch in Anzuchterde hast klappt das auch nicht.
     
    Ne war keine Anzuchterde sondern richtige, ich glaube mit Guano oder wie das heißt ... die ersten Samen habe ich so um den 06. Januar in Keimbeutel und die sind innerhalb von 2-5 Tagen gekeimt ..... die ersten Pflänzen bekommen jetzt gerade ihr erstes richtiges Blattpaar, aber bisher nur ganz klein im Ansatz. Und kaum daß sich endlich was tut gehen sie mir ein *heul* .... jetzt hoffe ich mal daß es sich mit dem Gießen bessert, Thermometer steht, mal kucken was es spricht und dann werde ich mich wohl nach Dünger umkucken ... was nimmt man denn da am Besten (was man auch im Handel bekommt)
     
    So was hab ich echt noch nie gesehen.
    Gut, falls die bei 8° stehen, kann ich´s mir vorstellen.
    Die Dinger kämpfen um´s Überleben, da bleibt keine Zeit zum Wachsen!
     
  • Zurück
    Oben Unten