Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Hab mal meine Ramiros fotografiert. Ist das normal das die so große Keimblätter haben?

Danke Gerd, wir werde die Rote Kiste bestimmt voll Nutzen, west zum Pflanzentransport und dann für die Ernte:grins:

Mit den Ramiros kenn ich mich nicht aus... hab ja noch keine *lach* aber Alfred hat die im Anbau, vielleicht weiß der was.
Ich glaub irgendwo hatte letzt einer auch so ein Foto gezeigt, aber wo?
Toll sehen sie jedenfalls aus - Spitzenpflanzen!!!!
 
  • Danke Doreen. :o

    Du hast doch auch die Choco. Beauty? Hat die bei dir auch so riesige Keimblätter?

    Ja hat sie. Ich hatte gestern auch noch Eine umgesetzt aus Anzuchterde in Normale. Dabei habe ich festgestellt, dass die auch ein extrem schnelles und kräftiges Wurzelwachstum hat. Können sich andere Pflänzchen ein Beispiel dran nehmen :-) Wird bestimmt mal ne Große!
     
  • Von meinen am 30. nachgesäeten Paprikas und auch die Erdkirschen - NICHTS!!!

    So eine schlechte Keimrate hatte ich bisher noch nie. Schade!!!
     
  • Aaaahhhh - o.k. dankeschön :grins:

    Was anders fällt mir grad ein:

    Hier wird oft davon geredet, dass man die Samen aus eigenen Früchten nimmt - egal ob Paprika, Chili oder Tomaten.
    Aber geht das gut, wenn die alle unverhütet sind?
    Bei mir stehen dann ja alle verschiedenen Paprika- und Tomatensorten in einem Folientunnel.
    Vermischt sich da nichts? -Kann man da unbedenklich Samen für's nächste Jahr nehmen?
     
    Ja hat sie. Ich hatte gestern auch noch Eine umgesetzt aus Anzuchterde in Normale. Dabei habe ich festgestellt, dass die auch ein extrem schnelles und kräftiges Wurzelwachstum hat. Können sich andere Pflänzchen ein Beispiel dran nehmen :-) Wird bestimmt mal ne Große!

    Meine beiden Choco Beautys sind noch im Schnapsgläschen - da bin ich mal gespannt auf die Wurzeln. Scheinen echt klasse Pflanzen zu sein.

    @Kati: *Daumenhoch!!! Schönes sattes grün. Bleibt die Knospe dran, an deiner kleinen Pflanze oder machst du sie ab?

    Wollt dir noch schreiben, dass Ferenc tender und Healthy schon erfolgreich gekeimt haben - nach sechs Tagen. Toll nicht?
    Kummer hat mir die Saat der Minipaprika gemacht. Die drei die ich in den Keimbeutel gesteckt hatte, sind wohl eingegangen. Zwei sind gammlig geworden und die dritte keimt schon nach 24 Stunden im warmen Wasser. Danach gabs Stillstand - der Keimling blieb einfach stehen *schimpf.

    Nochmals Danke auch an dieser Stelle. :o
     
    Hallo Ringelblümchen,
    Das mit den Minis ist ja blöde, bei mir sind die alle recht flott gekeimt.
    brauchst du davon noch welche?

    Danke für deinen Kommentar zu meinem Grün:pa:
     
    @Gemüsehase. Da wurde deine Frage schon beantwortet. :) Mehr dazu steht im Thread Nachtschattengewächse.
     
  • Hallo Ringelblümchen,
    Das mit den Minis ist ja blöde, bei mir sind die alle recht flott gekeimt.
    brauchst du davon noch welche?

    Nein danke Kati, lieb gemeint von dir, aber ich muss jetzt vernünftig sein und abriegeln *schmunzel.
    Jetzt kommt an Paprika/Chili nur noch in die Erde was hier im Keimbeutel ist und noch erfolgreich keimen sollte.
    Ich fiebere jetzt den Tomaten entgegen. :grins:
     
    Hallo Zusammen,
    ich hatte jetzt schon ein paar Mail, dass meine Chilis anfangen komisch zu keimen:

    sie wachsen an einem Stengel (so weit normal) aber am Ende des Stengels ist der Chilikern, das Saatgut noch, so dass sich zunächst keine Blätter bilden können.

    Kennt jemand dieses (für mich) Phänomen und kann mir sagen woran es liegt?
     
    Hi, bei mir lag es daran dass ich die Erde nicht fest genug angedrück habe. Hatte das Problem letztes Jahr ganz oft - dieses Jahr gar nicht. Probiers mit einsprühen mit Wasser von dem Kern - dann kannst du ihn ganz vorsichtig runterziehen. Aber versuche den so schnell wie möglich loszukriegen. LG
     
    Danke Stachelbär(e)! Ja hatte schon versucht die runterzukriegen, der war aber sehr hartnäckig. Aufs einsprühen bin ich noch nicht gekommen, probiere ich heute Abend mal!
     
    Sooooo - mal wieder ein kleines Update!

    Zwischenzeitlich sind viele geschlüpft und auch schon groß geworden.

    Meine Keimlinge die schon unter Licht stehen - die in der schwarzen Schale sind heute geschlüpft:



    Von Heute und vom letzten Mal Pikieren:





    Snackpaprika VitaPep und Balkontomate Gartenperle



    Tauschpflanzen (mehr als 2mal gekeimt)





    Chili klein:





    Chili mittel (alle haben Knospen und stehen kurz vor der Blüte)







    Chili groß - die ersten die geschlüpft sind - Ende Dezemer/Anfang Januar





    Und so wohnen sie zur Zeit - ich habe noch 2 kleine Leuchtsoffröhren - brauche aber noch 2 grosse für ganz oben - schließlich fehlen noch die Tomaten :)



    LG Sabrina
     
    Klasse Pflanzen Sabrina. Sagt mal - was macht ihr mit so vielen Pflanzen? Hast du so eine große Familie oder konservierst du die Ernte auch so toll wie Kati für den nächsten laaaangen Winter?

    Bei deinen "Tauschpflanzen" sind ganz dunkle dabei? Bin neugierig und wollt mal nach den Namen der Schönen fragen?

    Dein Schrank - der ist schon ziemlich groß, oder?
     
    HUHU - danke :) 90 cm haben die Leuchtstoffröhren - und 2 sind nebeneinander. Vielleicht 1 Meter mal 50 cm pro Etage? So ungefähr.

    Ich nehme mir Kati mal als Vorbild für die Saison was ihre Verwertung betrifft ;)

    Die dunklen sind auf 3 Pimenta da Neyde und 1 Jalapeno purple
     
    Mensch Ringelblümchen, genau die Frage nach den dunklen Schönheiten brenn t mir auch unter den Fingern:grins:

    Sabrina, Klasse - so tolle Pflanzen - Wahnsinn. Der Schrank ist auch klasse, müssen sich deinen Kleinen doch nicht wie meine untern Tisch verkriechen.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten