T
Tubirubi
Guest
Gut, dann eben konstante Temperatur.
LG Tubi
LG Tubi
Ich habe eine Tomate, die hat seit Wochen Knospen und sie gehen nicht auf.ich werd hier völlig ignoriert *heul*
Hallo ihr lieben,
vielleicht kann mir ja jemand helfen ... Habe vor zig Wochen Paprika Samen aus gekauften Paprikas in die Erde gesteckt (ich weiss es ist eigentlich viel zu spät, habe es aber erst im nachhinein rechachiert) - Wenige Samen keimen auch allerdings sehr langsam und sehr schleppend ... Ich weiss das ich auch ein paar Samen in andere Töpfe gesteckt habe .. Jedenfalls ist mir heute aufgefallen das da was in meinem ehemaligen Kressetopf wächst ... Nämlich das:
Anhang anzeigen 329482
Hab die 2 unbekannten dann mal ausgebudelt und zu meinen Paprikas gebuddelt .. Können das überhaupt Paprikas sein?? Oder hab ich da einfach Unkraut ran gezogen? Nebenan seht ihr auch die Paprika Keimlinge die zeitgleich gepflanzt wurden und noch nicht einmal geschlüpft sind .. Und bin mir wie gesagt auch gar nicht mehr sicher ob ich in besagten Topf Paprika Samen gebuddelt habe ... Über Antworten wäre ich echt dankbar Wäre toll sollte es tatsächlich paprika sein!
- Blonde.
Hat keiner eine Idee?
Also Kresse ist es wohl nicht. Hast du die Erde der Kresse weiterverwendet, oder frische genommen? Im Keimprozess brauchen Chili/Paprika es schön warm und feucht (nicht nass). Also auf die Heizung stellen oder Wärmematte. Und den Topf mit Folie abdecken.Hallo ihr lieben,
vielleicht kann mir ja jemand helfen ... Habe vor zig Wochen Paprika Samen aus gekauften Paprikas in die Erde gesteckt (ich weiss es ist eigentlich viel zu spät, habe es aber erst im nachhinein rechachiert) - Wenige Samen keimen auch allerdings sehr langsam und sehr schleppend ... Ich weiss das ich auch ein paar Samen in andere Töpfe gesteckt habe .. Jedenfalls ist mir heute aufgefallen das da was in meinem ehemaligen Kressetopf wächst ... Nämlich das:
Anhang anzeigen 329482
Hab die 2 unbekannten dann mal ausgebudelt und zu meinen Paprikas gebuddelt .. Können das überhaupt Paprikas sein?? Oder hab ich da einfach Unkraut ran gezogen? Nebenan seht ihr auch die Paprika Keimlinge die zeitgleich gepflanzt wurden und noch nicht einmal geschlüpft sind .. Und bin mir wie gesagt auch gar nicht mehr sicher ob ich in besagten Topf Paprika Samen gebuddelt habe ... Über Antworten wäre ich echt dankbar Wäre toll sollte es tatsächlich paprika sein!
- Blonde.
Also Kresse ist es wohl nicht. Hast du die Erde der Kresse weiterverwendet, oder frische genommen? Im Keimprozess brauchen Chili/Paprika es schön warm und feucht (nicht nass). Also auf die Heizung stellen oder Wärmematte. Und den Topf mit Folie abdecken.
Aber jetzt ist es definitiv zu spät, wenn du dieses Jahr noch etwas ernten willst.
Start im Februar wäre besser gewesen.
ja ich ...:grins:Gibt es hier überhaupt wen, der Chilis draussen hat, die in den letzten Wochen gewachsen sind?
der opportunistisch gekaufte türkische Gewürzpaprika vom Dehner steht im GWH und ist seit zweit Tagen schwarz am Stiel ich glaube dort sind Blüten rausgekommen die jetzt tot sind. Irgendeine Idee was das ist?
Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..
Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..
Hey Blondi, kauf Dir bitte ein neues Handy oder nimm ein paar Euro für ne kleine Kamera in die Hand ..auf Deinen Bildern erkennt man wirklich absolut nichts
Meine Paprikas (Carlifornia Wonder Gold, Torro di Rosso und Roberta) haben schon seit Wochen Blüten, aber die wollen in diesem Jahr einfach nicht aufblühen?! Woran mag das liegen? Sie stehen seit ca.3 Wochen im Gewächshaus, welches nachts beheizt ist. Kann mir jemand weiterhelfen?!
Hey Blondi, kauf Dir bitte ein neues Handy oder nimm ein paar Euro für ne kleine Kamera in die Hand ..auf Deinen Bildern erkennt man wirklich absolut nichts
Die gehen schon noch auf, denen war bestimmt nur zu kalt...Ok, dann hier noch ein Bild wie gewünscht so sehen die Blüten, bzw. die ganzen Pflanzen schon seit Wochen aus. Die müssen sich doch mal öffnen?!
Das ist völlig normal ... bei einer Sorte mehr, bei der anderen weniger ...Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..
Ob das wohl Fruchtansätze meiner Chili sind oder einfach nur neue Blätter?
Anhang anzeigen 329656Anhang anzeigen 329657
Ok, dann hier noch ein Bild wie gewünscht so sehen die Blüten, bzw. die ganzen Pflanzen schon seit Wochen aus. Die müssen sich doch mal öffnen?!
Anhang anzeigen 329659 Anhang anzeigen 329660
So jetzt aber ..
Blondi - die beim Anlehnen zum Foto machen fast umgekippt wäre und ihrem Namen damit alle Ehre macht!!
Anhang anzeigen 329667
Danke Euch, dann lass ich sie mal leben, ist aber unter verschärfter beobachtung...
Oje Anett, das hört sich ja nervig an, das tut mir leid für Dich. Ich finde es furchtbar, wenn man sich liebevoll um super viele Pflänzchen kümmert und dann kommt irgendein Viehzeugs und mischt sich da ein :schimpf:. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst a:
Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..
Mh .. die Kamera ist eigentlich o.k. - vielleicht liegts am Blitz den ich verwenden muss weils da wo sie stehen schon recht dunkel ist. Versuchs morgen bei Tageslicht nochmal. ~
Das kommt ganz darauf an, wo und in was die Pflanzen stehen... Auf dem Balkon vor 3 Jahren dachte ich auch, das ich gießen müsste, weil die Pflanzen tocken waren - Ergebnis: Alle Knospen und Blüten fielen ab. Nu gieße ich wirklich nur, wenn die Erde knockentrocken ist...
Vieleicht trocknet sie bei dir ja aber wirklich so schnell... Kommt halt auch sehr auf die Erde an...
Ich habe einen akuten Trauermückenbefall an meinen Paprikas und Chilis im Wintergarten. Bislang hab ich Gelbsticker gesteckt, da kleben auch schon einige dran. Tun die den Pflanzen was? Soll ich noch was anderes unternehmen?