Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

@ fargesia - ich würde die von der Heizung wegnehmen - ich glaube denen ist zu warm bei zu wenig Licht.

@ rukakan - du läufst mal wieder ausser Konkurrenz - die Blüte :cool:
 
  • Juhuuu bei meiner Paprika tut sich was :)

    Aber irgendwie sieht das komisch aus oder bild ich mir das ein? Der Keimling liegt auf der Erde und steht nicht. Oder gehört das so?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      182,4 KB · Aufrufe: 99
    Am Anfang "bücken" die sich doch alle noch. Nachher dürfte das kleine Etwas stehen wie eine eins.

    Meine werde ich heute einpflanzen. Ich habe mir das erste Mal diese Torftöpfe besorgt und bin mal gespannt, welche Erfahrungen ich damit mache. Viele berichten ja von wegen Schimmel.

    Meine Samen gingen übrigens erst unter, als ich sie vorsichtig mit dem Finger anstupste. Häh? Zwei weigern sich, aber der Rest sank. Das gibt Anlass zur Hoffnung.

    Ich bin total gespannt, ihr habt mich wieder angefixt. *spring* *hüpf* :-)
     
  • Oh dann bin ich erleichtert. Der Samen hat solange zum keimen gebraucht und ich hatte Angst das nun der Keimling nichts wird.

    Die Torftöpfe hab ich auch, wollte die mit Tomaten testen. Mal sehen wie das so klappt :)

    Das mit den Samen hatte ich auch, wollten nur nach anstupsen unter gehen. Das wird sicher was :)
     
  • stachelbär(e);1105326 @ rukakan - du läufst mal wieder ausser Konkurrenz - die Blüte :cool:[/QUOTE schrieb:
    Und erstmal die Früchte!!! Das seh ich ja jetzt erst. Das ist echt Wahnsinn! Toll.

    LG Tubirubi
     
    Gitti, letztes Jahr haben meine Samen mehrere Wochen gebraucht; ich war schon kurz davor, sie zu entsorgen. Zu alt, dachte ich. Aber dann kam noch etwas.

    Die Keimlinge haben ihren Kopf immer im Samen stecken. Deswegen erst die gebückte Haltung, weil der Samen noch in der Erde steckt und die Wurzeln aber ja auch. Diese Haltung bekommt man nur meistens nicht mit, weil nur kurz. Dann richten sie sich immer weiter auf.

    Manchmal behält der Kopf die Samenhülle noch um sich, dann muss man ganz vorsichtig nachhelfen, weil sich sonst die Blättchen nicht entfalten können. Normalerweise fällt die Hülle aber von alleine ab.

    Das mit dem Anstupsen bei dir beruhigt mich ja: ich will das dann mal als positives Zeichen werten. :-)
     
  • Meine waren rund 36 Stunden im Wasser.

    Ich habe endlich meine ganzen Samen wieder gefunden aus dem letzten Jahr (Kürbis, Blümchen usw.) und dabei entdeckt, dass ich auch noch Peri Peri und Fatalii habe. Die wurden natürlich gleich noch eingeweicht. :-)

    @Katekit: Du erwähnst weiter oben eine Methode mit der Flasche. Wie muss ich mir das mit so kleinen Töpfchen vorstellen?
     
  • Ich mache es genauso wie du, Kati. Flasche zum Gießen - ist sehr praktisch! :)Langsam bin ich mit meinen Paprika-Keimquoten zufriedener:

    gekeimt haben/wachsen tun:
    ------------------------------------
    - Healthy
    - California Wonder (gold)
    - Greek Pepperoni
    - Sarok Sari
    - Sweet Chocolate
    - Paradiso
    - Mustafa
    - 10 Überraschungs-Chilis, die mein Freund gesät hat.

    Wenn die übrigen sich nun auch bequemen würden, zu keimen...

    ungeduldig warte ich auf :
    ------------------------------------------
    - Ferenc Tender
    - Tollies Sweet
    - Antohi Romanian
    - Roter Augsburger
    - Szuszanna
     
    Übrigens hatte ich ja auch bei Lidl nochmal die California Wonder mitgenommen. Dienstag 4 Samen in Keimbeutel gapackt, heute 2 gekeimt... War wohl sehr frisches Saatgut.

    Ich hab aber auch auf die Tüte geachtet, hinten waren wieder die Frischeren Samen mit dem neuen Tütenlayout....

    LG KAti
     
    @Gerd: Schaut durch die Bank klasse aus.

    Nochmal kurz zu meinen Trauermücken. Ich habe gestern sämtliche Pflanzen, bei 8 Grad für paar Stunden frieren lassen.
    Anschließend habe ich sie mit einem Spray gegen Schädlinge eingenebelt. Bestellt habe ich jetzt "Stechmückenfrei".
    Jede meiner Pflanzen hat meinen Angriff gut weggesteckt *SchweißvonderStirnwisch. Dann habe ich neue Gelbtafeln hingestellt. Bislang klebt eine dran. ich hoffe es werden nicht mehr. In zwei Tagen werde ich die ganze Prozedur wiederholen, um frischgeschlüpfte auch noch zu erwischen. Ich denk ich bekomm die Viecher in den Griff. :)
     
    Die Pflanzen sind echt der Hammer, Gerd!!! :grins:

    Und was die Trauermücken angeht, hab ich das gleiche Trauerspiel.
    Ich hab, wie Kati empfohlen hat, ein Stechmückenfrei, das man ins Gießwasser mit reintut. So hoffe ich auf Dauerwirkung. Für die bereits fliegenden hab ich auch gestern eine Gelbtafel aufgehängt und 3 hat's schon erwischt. Ich hoffe die anderen kleben auch bald dran.
     
    @Katekit. Die California Wonder habe ich bei uns im Lidl gar nicht gesehen .-(
    Danke für den Hinweis aufs Datum zu schauen, was ich beim ersten Samenkauf dort nicht gemacht habe.

    Bei meinen Paprikas hat sich nichts mehr getan. Keine weitere hat gekeimt und die Anderen sind nicht ein Stückel gewachsen. Naja, besser als wenn sie schießen würden. Irgendwann wird es schon kommen mit dem Wachstum - nur schade, das nichts mehr keimt. :(
     
    Ich wär nie auf die Idee gekommen Trauermücken mit Stechmückenfrei zu behandeln, außer dass die mit selber Dackelhaftigkeit durch die Gegend fliegen wie Stechmücken haben die nix weiter gemeinsam - sollte ich mal wieder welche haben (ich hoffe doch nicht so bald), probier ich es auch mal aus...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten