Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Super Garten, da kannst ja eine Menge anbauen.

    Das mit den Betonringen hab ich für ein paar Erdbeeren gemacht, aber die trocknen so schnell aus, da kommt man mit Gießen garnicht mit.

    Vielleicht kannst du ja dieses Jahr öfter Bilder reinstellen?
    Wäre toll.

    lg
    Andi
     
  • OH ich danke euch für das viele Lob :grins: Freu mich dass es euch gefällt.

    Bilder sind von ca. Ende Mai - also gerade mal der Startschuss. Sollte ich aus unerklärlichen Gründen mal Zeit finden durchforste ich mal meine externe Festplatte nach mehr Bildern. Als das ganze Treibhaus voll mit riesigen Chili-Pflanze war - das ist leider weg.

    Schönen Sonntag euch allen!
     
  • Du musst die Festplatte gar nicht durchsuchen, Stachelbär(e), sondern einfach ab diesem Frühjahr alles mit dem Foto festhalten und deinen eigenen Garten-Thread aufmachen :grins:
    Dann können wir alle schön die Entwicklung deines tollen Gemüsegartens verfolgen.
     
    BOOAAAHHHHHH ..... mir fehlen die Worte!!!

    Das ist ja eine Gärtnerei und kein Garten!!!
    Also von Platzproblemen kann man da nicht sprechen

    Das ist echt der helle Wahn. Stachelbär... mein glückwunsch für so eine tolle "Anlage"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Wow, so viele tolle Pflanzen, so tolle Fotos und so ein toller Garten von Stachelbär.... dieser Fred macht echt Bock auf die Gartensaison!

    Kleines Update:
    Bei mir haben jetzt 10 von 13 Paprikas gekeimt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallole,
    Da kann ich mich nur anschliessen! Ich wünschte mir auch einen solchen grossen zusammenhängenden Garten und nicht, wie es mir geht, 6 unterschiedliche Nutzflächen (den Balkon sowie die mit der Mitmieterin gemeinsam zu nutzende Terrasse (Innenhof im Zwischenstock) an der gemieteten (Stadt)Wohnung und 20 km entfernt vom Wohnort 1 eigenen + 1 dazugepachteten Garten, einen kleinen Hang am dortigen Haus sowie die dort zugehörige gut 700qm grosse Freifläche (Wiese). Wobei ich auf Balkon, Terrasse und Freifläche nur Kübel aufstelle/aufstellen kann.

    schwäble
     
    Juhuu meine Paprika wächst :)
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 152
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die ziehen schon noch nach, Gitti. Jetzt hast ja erstmal was zum bestaunen und betütteln. :D

    Meine Rocoto Equador aus dem Chilibrief hat sich heute aus der Erde getraut - nach genau 40 Tagen.
    Manchmal hilft wirklich nur Geduld - ich freu mich ohne Ende, hatte nämlich schon befürchtet ohne Rocotos bleiben zu müssen - was schade gewesen wäre, die blühen doch so hübsch.
     
    @Gemüsehase. Wie sieht es bei deinen zeitgleich gesäeten Kleinen aus? Wachsen sie auch sooooo mäßig???
     
    Hallo Cathy,
    ich hab jetzt nicht so viel Vergleichsmöglichkeiten, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden. Hier aktuelle Fotos. Das einzelne Foto ist mein größtes Pflänzchen. Schlauerweise hab ich genau bei dem Becher vergessen drauf zu schreiben was es ist :rolleyes:

    Paprikaanzucht 3.2..webp größte Paprika 3.2..webp


    Gestern hab ich nochmal ein paar California Wonder (vom Lidl) ins Wasser gelegt, weil da bisher nur eine gekeimt hat. Tja und schon haben heute 2 weitere vom 11.1. gekeimt. Die haben scheinbar Angst vor der Konkurrenz gekriegt ;)

    Wie schauen deine aus? Hast du auch Bilder?
     
    Da guckt man mal einen Tag nicht und dann sowas, wow was für tolle Bilder...echt der Wahnsinn. So schöne Pflanzen und Stachelbäres Garten ist ja echt mal Wahnsinn. Der Unterstand ist echt toll und dann noch das Riesengewächshaus einfach wow :)
    Und Gratulation an alle California Wonder Keimer, ich hab auch Saatgut vom Rewe gehabt, das keimt auch so schlecht. Teilweise hab ich Pflänzchen, die bekommen schon ihr erstes richtiges Blattpaar und dann entschliesst sich im gleichen Becher noch ein Keimling das Licht der Welt zu erblicken. Also Geduld :)

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o
     
    Hallo Trixi,

    vom 11.1.????

    Da könnte ja bei mir auch noch was kommen.

    Die Chilli, die ich selbst aus dem Mini-Früchten entnommen hab, keimen jetzt nach und nach.

    Von den Paprika keine Spur, weder von den California W., noch von den selbst entnommenen Samen.

    Heute geh ich auch noch zu Lidl und besorg Neue.

    lg
    Andi
     
    Ich hoffe nicht , das die Ernte sich dieses Jahr so schwer tut , wie die Samen beim keimen .
    So schwerfällig waren die noch nie:rolleyes:
    Werde wohl nochmal nachlegen müssen:(
     
  • Zurück
    Oben Unten