Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ok, ok :) hier das Rezept:

5-6 Chilischoten (je nach Größe)
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
30g frischer Ingwer
100g brauner Zucker (es geht auch weisser)
3EL Essig
1EL Speisestärke
Salz und Pfeffer

Chilis werden gewaschen und mit den Kernen in kleine Würfel geschnitten. Danach die Knoblauchzehen, die Zwiebel und den Ingwer fein hacken (Knoblauch bitte hacken, nicht durch eine Knoblauchpresse drücken)
Zucker in einem Topf (am besten beschichtet) geben und erhitzen, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann Chilies, Knobi und Zwiebeln zugeben, und etwa 5Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen und ca.2Min. abkühlen lassen. Den kleingehackten Ingwer zugeben und das ganze mit 250ml Wasser aufgiessen und unter ständigem Rühren wieder aufkochen.
Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zusammen mit dem Essig in die kochende Sauce einrühren. Das Ganze bei schwacher Hitze noch 5Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abühlen lassen. Fertig :)

Ich hoffe euch schmeckt's, ich fand es superlecker.

Liebe Grüsse
Dinayn :o
 
  • Ok, ok :) hier das Rezept:

    5-6 Chilischoten (je nach Größe)
    2-3 Knoblauchzehen
    1 Zwiebel
    30g frischer Ingwer
    100g brauner Zucker (es geht auch weisser)
    3EL Essig
    1EL Speisestärke
    Salz und Pfeffer

    Chilis werden gewaschen und mit den Kernen in kleine Würfel geschnitten. Danach die Knoblauchzehen, die Zwiebel und den Ingwer fein hacken (Knoblauch bitte hacken, nicht durch eine Knoblauchpresse drücken)
    Zucker in einem Topf (am besten beschichtet) geben und erhitzen, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann Chilies, Knobi und Zwiebeln zugeben, und etwa 5Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen und ca.2Min. abkühlen lassen. Den kleingehackten Ingwer zugeben und das ganze mit 250ml Wasser aufgiessen und unter ständigem Rühren wieder aufkochen.
    Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zusammen mit dem Essig in die kochende Sauce einrühren. Das Ganze bei schwacher Hitze noch 5Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abühlen lassen. Fertig :)

    Ich hoffe euch schmeckt's, ich fand es superlecker.

    Liebe Grüsse
    Dinayn :o

    klingt super,werde ich sicher ausprobieren.

    Wie bewahrt man das denn auf und wie lange hält sich die soße?
     
    Hallo alle zusammen, ich freu mich über die vielen Anregungen, die vielen schönen Bilder der doch mega tollen Aufzuchterfolge. Dachte im falschen Film und viel zu spät dran zu sein als ich die vielen Berichte gelesen habe. Bin mir noch nicht mal richtig im Klaren, was ich in diesem Jahr für Paprika in meinen Garten haben möchte. Wenn ich aber diese Erfolge von Gerd sehe - Hut ab und los gehts. Haben noch ein paar Gemüsepaprika zu Hause und die müssen heut herhalten. Bereits beim lesen der Berichte ... oh man es ist noch so lange Winter. Meine Kollegen hab ich schon darauf vorbereitet, dass meine Fensterbank wieder für ein paar Becher und Schalen herhalten muss. Werd es auch mit dem Vorkeimen erstmalig probieren. Im vorigen Jahr hab ich zu spät ausgesät und der Erfolg waren 5 Pflanzen und ein paar grüne Früchte, welche aber nicht besonders gut geschmeckt haben. :mad:War eben alles zu spät!! Wünsche allen noch maximale Erfolge:)!!!
     
  • Guck mal wer da wächst ............:grins:
    Dachte schon es würde schief laufen da ich nicht dir geeignete Erde zur Anzucht bekam.
    Nahm Kräutererde auf Hinweis des Gärtners.

    Aber heute schaut das erste Edelsüss hervor. zwar noch sehr klein aber immerhin .
    Da sich die Erde leicht wölbt , auch bei den Chilis , wird wohl bald was los :)

    edelsüss2.webp
     
  • Oh wie könnt ich Euch um diese kleinen Freudespender beneiden!!! Ich kann es kaum erwarten endlich loszulegen. Hatte im Vorjahr ein paar Samen gezogen (alles mögliche - Gemüse und Blumen), aber irgendwie hab ich nicht den richtigen Zeitpunkt dafür gehabt. Viele Pflänzchen sind letztendlich vergeilt und ich hab mich geärgert. Die Paprikas habe ich aber ausgepflanzt und wie o. geschrieben - zu spät, zu wenig Früchte und nicht richtig reif.
    Vertragen sich Paprika, Tomaten und Gurken in einem kleinen Gewächshaus mit Gewürzen (Dill, Thymian, ...)
    Gibt es hier irgendwo einen Aussaatkalender, wo man die frühstmöglichen Zeiten nachlesen kann? Wäre nett über die Auskunft! Grüße aus Dresden
     
    Kräutererde und Anzuchterde sind das gleiche
    icon_smile.gif


    Und Glückwunsch zum Nachwuchs Kapha!

    Danke , war mir da nicht so sicher :)Denn irgendwie brauchen sie das Jahr elendig lange die Sämchen oder ich hab diesmal zu wenig Geduld :grins:
     
    Macht mir bloß meine geliebten Habbis nicht schlecht. Gebe dir zwar recht das die pur für manche zu scharf sind und man die nur mit Handschuhe verarbeiten sollte aber der Geschmack ist einfach Geil. In Peppergelee oder 2g Pulver je Kilo in Wurst ist einfach nur lecker.
     
  • Macht mir bloß meine geliebten Habbis nicht schlecht. Gebe dir zwar recht das die pur für manche zu scharf sind und man die nur mit Handschuhe verarbeiten sollte aber der Geschmack ist einfach Geil. In Peppergelee oder 2g Pulver je Kilo in Wurst ist einfach nur lecker.

    Keine Angst Gerd, das tut hier doch niemand :) ich kann über den Geschmack nicht mitreden da ich kein scharf esse, find sie aber wunderschön anzuschauen ;) und Luna scheint sie ja auch geschmacklich zu mögen hehe ;)
     
  • Ok, ok :) hier das Rezept:

    5-6 Chilischoten (je nach Größe)
    2-3 Knoblauchzehen
    1 Zwiebel
    30g frischer Ingwer
    100g brauner Zucker (es geht auch weisser)
    3EL Essig
    1EL Speisestärke
    Salz und Pfeffer

    Chilis werden gewaschen und mit den Kernen in kleine Würfel geschnitten. Danach die Knoblauchzehen, die Zwiebel und den Ingwer fein hacken (Knoblauch bitte hacken, nicht durch eine Knoblauchpresse drücken)
    Zucker in einem Topf (am besten beschichtet) geben und erhitzen, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann Chilies, Knobi und Zwiebeln zugeben, und etwa 5Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen und ca.2Min. abkühlen lassen. Den kleingehackten Ingwer zugeben und das ganze mit 250ml Wasser aufgiessen und unter ständigem Rühren wieder aufkochen.
    Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zusammen mit dem Essig in die kochende Sauce einrühren. Das Ganze bei schwacher Hitze noch 5Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abühlen lassen. Fertig :)

    Ich hoffe euch schmeckt's, ich fand es superlecker.

    Liebe Grüsse
    Dinayn :o

    Ich habe so ein ähnliches Rezept. Aber ohne Ingwer und ohne Speisestärke. Das lässt man einreduzieren und kann es dann auf dem Butterbrot essen (oder Frischkäse). Das ist auch ganz toll.

    Guckt hier:

    Süß-Saure Chilisauce

    6-8 Knoblauchzehen
    500 gr. frische rote Chilischoten
    200 gr brauner Zucker
    1/4 l Branntweinessig

    Etwas Wasser
    Meersalz

    Kleingewiegte Chilis, kleingehackten Knoblauch, Zucker Essig und Salz im Topf erhitzen. Dann Wasser hinzufügen und in ca. 40 min. zu einer dicklichen Masse einkochen lasssen (Vorsicht, brennt evtl wegen des Zuckers leicht an). Soße heiß abfüllen.

    Ist lange haltbar, habe noch vom vom letzten Frühjahr ein Gläschen (aus gefrorenen Chili gekocht).

    LG Tubirubi
     
    gibt es, aber ich finde es nie, wenn ich suche. Fand es immer gut, wenn man spezifische besondere Sachen zu den jeweiligen Gemüsen stellt.
    War ja auch nie viel. Und findet sich so irgendwie besser.

    LG Tubirubi
     
    Es gibt einen thread. Kann den link aber gerade nicht einstellen,weil ich mit Handy online bin. Hoffentlich denk ich später dran.

    Ich würde mich sehr freuen,wenn wir den thread wiederbeleben. Gerade bei Chili fehlen den meisten Leuten sicher einfach nur die Ideen zur Verwertung. Wäre doch toll,wenn wir eine große Sammlung zusammenstellen könnten.
     
    Bei mir tut sich nichts :( Hab am Sonntag gepflanzt. Bin ich zu ungeduldig? Und die Samen von Semillas sind auch noch nicht da :(

    Ich finds gut, wenn hier mal das ein oder andere Rezept gepostet wird. Vielleicht nicht gerade eines, wo man nur eine Chili rein macht, aber sowas für die Massenverarbeitung, wenn am Schluss viel übrig bleibt :)

    Z.B. Chilisalz oder Chilibutter
     
    Ich gehöre leider auch zu den Ungeduldigen und kann es sooo gar nicht abwarten *seuf* Werde mich aber leider in Geduld üben müssen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten