Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Also ich bin ja auch ein Freund von eher mild :)

Mild zum trocknen war ganz toll die Pasilla Bajio, frisch (dickfleischig) war die Hegyes Csispös ein echter Traum - und auch die grossen wie Ancho Poblano, Ancho St. Louis - sind gaaanz gut.

Die Anaheim ist mir dieses Jahr endlich mal aufgegangen - da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.

LG
 
  • Also ich bin ja auch ein Freund von eher mild :)

    Mild zum trocknen war ganz toll die Pasilla Bajio, frisch (dickfleischig) war die Hegyes Csispös ein echter Traum - und auch die grossen wie Ancho Poblano, Ancho St. Louis - sind gaaanz gut.

    Die Anaheim ist mir dieses Jahr endlich mal aufgegangen - da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.

    LG

    Sind die Samen überall zu bekommen?

    lg
    Andi
     
  • Sooo hier sind meine Chilibabies 2013 eingepflanzt (und Tabak) :-)

    Black Pearl 10x
    rote Spitzpaprika 10x
    je 5x
    7pot orange yellow
    aji de jardin
    aji pasco
    bunte mischung
    cgn 21500
    Cgn 23209
    Feher ozon
    pasilla bajio
    sweet wrinckled old man
     

    Anhänge

    • Chilibabies 2013.webp
      Chilibabies 2013.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 102
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sooo hier sind meine Chilibabies 2013 eingepflanzt (und Tabak) :-)

    Black Pearl 10x
    rote Spitzpaprika 10x
    je 5x
    7pot orange yellow
    aji de jardin
    aji pasco
    bunte mischung
    cgn 21500
    Cgn 23209
    Feher ozon
    pasilla bajio
    sweet wrinckled old man

    Du hast die in ner eier-karton schachtel, wie funktioniert denn das mit giessen? Werden die schachteln nicht weich?
     
  • @freu* Bei mir haben auch die ersten Chilis gekeimt!!! Ca 10 Kleine sind zu sehen, aber erst eine Paprika. Ich habe jetzt ein Gewächshaus aus dem Bad genommen, da dort kaum Licht ist. Der erste Kasten steht nun unter dem Dachfenster und ich hoffe, das alles wächst und gedeiht. :-)

    Wenn alles klappt mit der Anzucht und ich auch wirklich dann mal Chilis ernte, dann werde ich sie auch trocknen und fein mahlen. Ich habe mir bei Amazon schon eine elektrische Kaffeemühle dazu ausgesucht, die ich dann auch nehmen will, um Körner zu mahlen. Werde ich wohl noch heute bestellen. :o
     
    Heute mal wieder nen Update aus meiner Anzuchtkiste. Bis auf 2 Sorten alle Chili und Paprika da. Langsam wirds voll.
     

    Anhänge

    • k-BILD1725.webp
      k-BILD1725.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 113
    • k-BILD1726.webp
      k-BILD1726.webp
      29 KB · Aufrufe: 78
    • k-BILD1727.webp
      k-BILD1727.webp
      51,4 KB · Aufrufe: 66
    • k-BILD1728.webp
      k-BILD1728.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 94
    • k-BILD1729.webp
      k-BILD1729.webp
      49,3 KB · Aufrufe: 92
    @freu* Bei mir haben auch die ersten Chilis gekeimt!!! Ca 10 Kleine sind zu sehen, aber erst eine Paprika. Ich habe jetzt ein Gewächshaus aus dem Bad genommen, da dort kaum Licht ist. Der erste Kasten steht nun unter dem Dachfenster und ich hoffe, das alles wächst und gedeiht. :-)

    Wenn alles klappt mit der Anzucht und ich auch wirklich dann mal Chilis ernte, dann werde ich sie auch trocknen und fein mahlen. Ich habe mir bei Amazon schon eine elektrische Kaffeemühle dazu ausgesucht, die ich dann auch nehmen will, um Körner zu mahlen. Werde ich wohl noch heute bestellen. :o

    Hallo Cathy ... du bist ja süß! .... die ersten Chilis sind gekeimt und schon bestellst du die Kaffemühle zum Chilipulver machen .... das ist wahre Leidenschaft und Begeisterung :grins:

    Wir haben doch unsere Samen zeitgleich (am 11.1.) in Kamillentee gelegt .... bei mir ist auch schon einiges geschlüpft ... haufenweise Paprika und ein bißchen Chili ... allerdings hab ich auch viel mehr Paprika als Chili.
    Und ein paar davon sind schon am 3.1. im Wasserbad gewesen.
    Aber ganz ehrlich ... wenn aus denen alle schöne kräftige Pflanzen wachsen, dann weiß ich nicht mehr wohin damit :rolleyes:

    In den großen Bechern sind Paprikas - in den kleinen Bechern links sind Chilis

    Paprika und Chilianzucht.webp


    Und hier schlummern die letzten Samen in den Tütchen

    Samen.webp
     
    Wow Gerd - da sieht man deinen Vorsprung aber ganz deutlich!

    .... mir wird nur himmelangst, wenn meine auch mal so groß werden .... da muss ich noch einige Regale mit Pflanzenlicht bauen :rolleyes:

    Vorallem sollen ja im März noch Tomaten und so einiges andere dazu kommen - oh oh oh
     
  • Du hast die in ner eier-karton schachtel, wie funktioniert denn das mit giessen? Werden die schachteln nicht weich?


    Ich hab die Deckel der Eierkartons abgeschnitten und dann ineinander gestellt. Der Teil in dem die Erde ist, ist leicht feucht, aber nicht durchweicht und durch den Deckel passiert da gar nichts. Eine Bekannte ist Bäuerin und die zieht alles in Eierkartons.

    Zwei stehen ja schon eine Woche und die Erde ist noch top. Ich schau halt hin und wieder nach und "gieße" mit einer Sprühflasche ein wenig nach. Dann spülts auch nicht den Samen frei. Aber durch den Karton kommt glaub auch recht gut Luft hin und an der Folie sammelt sich Kondenswasser, das auch immer wieder runter tropft. Bis jetzt schimmelt auch nichts. Von Unten kann die Wärme gut hin, weil wir da Fußbodenheizung haben. Die Kacheln sind schön warm und es ist auch schön hell weil es die süd-west Seite ist in dem Eck. Nur haben wir recht trockene Luft und bei so wenig Erde muss man schon fast jeden Tag bis jeden Zweiten etwas befeuchten. Ich glaub ich werde nächstes Jahr die Chilipflanzen in größere Topfe setzen, so wie den Tabak. Mehr Erde speichert halt auch mehr Feuchtigkeit. Aber heuer probier ichs halt so :)
     
  • Danke Trixi, du hast ja auch schon ne ganze Batterie inne Box. Aber keine Angst. In 3- 4 Wochen kannste die Großen schon ans Tageslicht stellen. Wird mit jedem Tag besser.
     
    @Gemüsehase.
    Hallo Cathy ... du bist ja süß! .... die ersten Chilis sind gekeimt und schon bestellst du die Kaffemühle zum Chilipulver machen .... das ist wahre Leidenschaft und Begeisterung
    Upppps!!! Meinste, ich bin damit noch zu früh???? :confused::-P

    Wenn dann aus meinen Chilis nichts wird, dann bettel ich dich um ein paar an, damit ich wenigstens ein bissel Pulver machen kann. :)

    Ja, wir haben zurselben Zeit gesäet, aber bei dir scheint es flotter zu zugehen. Ich denke, das deine Kleinen es auch wärmer und schöner haben. :(
    Den kleinen Keimlingen kann ich jetzt noch nicht mal die Wärme des Badezimmers bieten, da sie am Dachfenster stehen und der Raum ist nicht wirklich so richtig warm. In der unteren Etage habe ich aber leider auch keine Fensterbänke. Im letzten Jahr habe ich aber unter den selben Bedinungen die Kleinen "flügge" bekommen, dann wird es mir bestimmt wieder gelingen.
    Werde berichten, wenn sie an der Paprikafront was tut.
     
    @Gemüsehase.
    Upppps!!! Meinste, ich bin damit noch zu früh???? :confused::-P

    Wenn dann aus meinen Chilis nichts wird, dann bettel ich dich um ein paar an, damit ich wenigstens ein bissel Pulver machen kann. :)

    Ja, wir haben zurselben Zeit gesäet, aber bei dir scheint es flotter zu zugehen. Ich denke, das deine Kleinen es auch wärmer und schöner haben. :(
    Den kleinen Keimlingen kann ich jetzt noch nicht mal die Wärme des Badezimmers bieten, da sie am Dachfenster stehen und der Raum ist nicht wirklich so richtig warm. In der unteren Etage habe ich aber leider auch keine Fensterbänke. Im letzten Jahr habe ich aber unter den selben Bedinungen die Kleinen "flügge" bekommen, dann wird es mir bestimmt wieder gelingen.
    Werde berichten, wenn sie an der Paprikafront was tut.

    Nein, du bist nicht zu früh ;) ... man kann nicht früh genug anfangen Pläne zu machen und sie auch umzusetzen. Ich hab mich nur köstlich amüsiert ..... wahrscheinlich bin ich die Nächste, die sich eine Mühle kauft - hihi.
    Wenn's tatsächlich zu knapp wird, dann kriegste natürlich ein paar Chilis ab. :grins:

    Meine Samentütchen liegen in einer zusammengeklappten Autositzheizung bei ca. 30 Grad. Scheint ihnen zu gefallen.

    Aber wenn deine Anzucht letztes Jahr geklappt hat, dann wird es jetzt bestimmt wieder klappen.
     
    Nein, du bist nicht zu früh ;) ... man kann nicht früh genug anfangen Pläne zu machen und sie auch umzusetzen. Ich hab mich nur köstlich amüsiert ..... wahrscheinlich bin ich die Nächste, die sich eine Mühle kauft -.

    Habt ihr keinen Wintervorrat mehr? Kann man doch erstmal den mahlen!

    LG Tubirubi
     
    Ich habe Fragen zu meinen Zöglingen. Sie sehen ja sehr spirelig aus die Kleinen.
    Ich habe jetzt in den Kästen eine Temperatur von 24 Grad. Ist das für die Keimlinge schon zu viel? Ist es besser, wenn ich die Hauben nun abmache? Mit den Hauben bekommen sie ja auch weniger Licht.
    Wenn ich aber die Hauben abmache, was dann dazu führt, das die Temperatur dann sinken wird, reicht es für die anderen noch nicht gekeimten Samen?????

    Fragen über Fragen :(

    @Gemüsehase. Wenn es soweit ist, das du dir eine kaufst, dann kann ich dir bis dahin meine Erfahrungen mit meiner Mühle verraten. :) Ich werde sie demnächst für die Zubereitung von Senf bzw zu Mahlen von Senfkörnern nutzen.
     
    Hi Cathy!

    Aus dem Grund säe ich meine Samen einzeln in Schnapsbecher. So können die einen Becher, mit den noch schlummernden Samen, weiter kuschelig warm keimen, während die bereits geschlüpften umziehen an einen kühleren, hellen Standort.

    So habe ich gleichzeitig gute Keimerfolge und nie Geilwuchs an den Keimlingen!

    Grüßle, Michi
     
    @Michi. Der Tipp ist gut und für das nächste Saatgut werde ich mir welche besorgen!
    Was mache ich aber mit den jetzigen Pflanzen bzw den noch nicht Gekeimten, die sich das Pflanzgefäß teilen müssen????
     
  • Zurück
    Oben Unten