meine Paprikas wachsen inzwischen auch so langsam vor sich hin.
Meine dümpel dieses Jahr auch nur... :schimpf:
Muss die jetzt aus dem Schnappsglas rausholen und tiefer einbuddeln. [...] Momentan haben sie noch ihr erstes Keimblatt, sind aber etwas lang geraten.
Pauschal würd ich sagen: Nein
Es sei denn sie wären massivst gegeilt. Ansonsten reicht das tiefer einbuddeln auch noch beim nächsten Umtopfen.
Oder eine andere "es sei denn" Bedingung wäre vom Alter der Keimlinge abhängig. Wenn die etwa wie in dem Fall von Geppi zwei Monate alt sind und nicht wirklich gewachsen sind, dann kann man schon drüber nachdenken denen 'ne frische Erde zu geben. Dann nämlich taugt die Erde nix.
Aber im Normalfall in 'ner "gesunden" Anzuchterde, sollte man die Pflänzlein schon so lange im Schnapsbecher stehen lassen können, bis die 'ne gute Durchwurzelung haben.
Guck mal, das sind 4 Wochen alte Habaneros - von letztes Jahr in 4 cl Schnapsbecher / Anzuchterde:
Und wenn die dann solche Wurzeln haben, dann kann man die umpotten:
... dann aber in Blumenerde oder Pflanzerde...
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Blumen oder Pflanzerde?
Das weis ich jetzt gerade auch nicht so genau. Prinzipiell sind beide geeignet und ich meine von den Nährstoffen her sehr ähnlich. Ich habe früher immer Pflanzerde benutzt. Jetzt verwende ich Blumenerde. Unterschiede habe ich keine beobachtet.
Blumenerde hat gerne so Perlite-Flocken, den Pflanzerde nicht hat - das fällt mir gerade noch ein.
Welchen Dünger verwendet ihr? Normalen Gemüsedünger, Universaldünger oder gibt es was spezielles ??
Gegenfrage: Überhaupt 'ne Notwendigkeit bereits zu düngen?
Grüßle, Michi