Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Nun ist auch meine Nachzucht bereit, um pikiert zu werden. *freu* Bild 2 zeigt die 1.Generation. Nachwievor noch klein, aber kräftig.
 

Anhänge

  • P1.webp
    P1.webp
    107,2 KB · Aufrufe: 87
  • P2.webp
    P2.webp
    35,6 KB · Aufrufe: 83
  • Tolle pflänzchen , ich bin richitg ungeduldig bis meine auch grösser werden :rolleyes:
     
  • Meine Paprika/Chili-Pflanzen sind irgendwie ein geisiger Haufen geworden. :(

    Z.Teil hab ich sie zu spät ins Licht gestellt (hatte sie ja im Bad auf der Bodenheizung keimen lassen und hab sie nach dem Einpflanzen da noch stehen lassen) und z. Teil liegt's vielleicht auch daran, dass meine Beleuchtung suboptimal für so viele Pflanzen ist.

    Kann man Paprika/Chilies auch tiefer setzen? Eher nicht, oder?

    DSCF7386.2.webp
    (Bildqualität ist leider schlecht - meine Kamera tut sich ziemlich schwer mit dem Grünabgleich weil sie ausgerechnet ein grünes Hilfslicht hat :rolleyes:...)

    Aber zum nochmal säen ist es für Paprika/Chilies Mitte März (da bräuchte man ja kein Kunstlich mehr) eigentlich schon zu spät, oder..?


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hi Lauren!

    Doch, doch! Die kann man tiefer setzen! Das funktioniert so gut wie mit Tomaten! So schlimm steht's ja um Deine Zöglinge noch nicht. Daher denke ich schon, aus denen wird noch was.

    Grüßle, Michi
     
  • Eine Eisendüngung würde nicht schaden - sehen sehr hell aus...
    LG
     
    Paprika / Chilli tiefer setzten ein MUSS bei mir.
    Aus dem Becher nehmen
    Im grösseren ganz nach unten
    Leicht zusammendrücken
    Erde auffüllen.

    Anhang anzeigen 257911

    Anhang anzeigen 257912

    Anhang anzeigen 257913

    Man sieht, die sind immer noch gleich hoch.

    Als Beispiel eine grössere Pflanze.
    Die Pflanzen sind gleich alt.
    Habe aus Platzgründen nur noch nicht alle umgetopft.
    Man sieht schön wie von oben neue Wurzeln kommen.
    Je mehr Wurzeln, desto kräftiger / grösser / Früchte

    Anhang anzeigen 257914 Anhang anzeigen 257915
     
  • So hier meine endgültige Liste meiner Chili -Setzlinge


    Rocoto NOT brown
    Rocoto Giant
    Rocot de seda
    Rocot san isidro
    Jimmy navollos
    Manz. Amarill
    Aurora
    Gorgia Flame pepperocini süditalien
    Cabai Tree
    Chinense Five color 10 +
     
    Pepper Lipstick
    Edelsüss 18 pflanzen
    Yolo Wonder
    California Wonder
    Boldog
     
    Zuletzt bearbeitet:
    HI

    Ich hab nur california wonder und paprika jalahot gepflanzt! 9samen von beiden sorten, alle letzte woche geschlüpft!:)

    LG NICO
     
    Danke, Michi & Ringelblümchen! :pa:

    EDIT: Vielen Dank, Rukakan, für dieses anschauliche Beispiel! :)


    Hab mir nach euren Ermutigungen endlich ein Herz gefasst, gescheite Anzuchterde besorgt und bin dem geisigen Haufen zu Leibe gerückt! :grins:
    Hab sie etwas tiefer gesetzt - zwar nicht so viel tiefer, aber ich hoffe, es wird reichen.
    Jetzt gefällt es mir schon etwas besser. ;)
    DSC_3461.2.webp

    Meine Tomatenpflanzen sind auch mit drauf - ich find's lustig, wie sie in Reih und Glied wachsen: In dritter Reihe die Olivade, dann die Balkonzaubers & vorne die Vilmas. Schaut in Natura aus, als ob sie sich zur Parade aufreihen würden, haben sich schon mehrere Leute drüber amüsiert. :grins:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi Lauren!

    Das sieht doch ganz gut. Aber einiger Deiner Chili-Pflänzlein gefallen mir nicht: Die frischen Blätter sind ein bisschen arg hell. Zumindest drei Zöglinge von. Hoffen wir mal das ist nix ernstes, dass es nur durch den Lichtmangel ist, und das die bald grün werden...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten