Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

petite_sucette

Mitglied
Registriert
31. März 2010
Beiträge
754
Ort
Remscheid
Hallo,

meine Paprikas wollen einfach nicht wachsen und die Blätter sind mehr gelb als grün.
Ist das ein Mangel oder kommt es von dem selbst entnommenen Samen vom letzten Jahr? Ich habe den Samen letztes Jahr getrocknet und heuer ausgesäht, aber irgendwie kommen die nicht in die Puschen :confused:

Gruß Didi

Hallo Holz Didi,

ich würde auf den Fall Königsblüte tippen!
Wie Michi mal schrieb, gibt es Pflänzchen die stecken ihre ganze Kraft in die erste Blüte und stellen das Wachstum ein.
Nun hast Du ja schon 4 wunderschöne, recht große Früchte an der Pflanze - da hat sie jetzt erstmal genug zu tun um die zum Reifen zu bringen.

LG
Jessi, die auch den ein oder anderen "Zwerg" mit Früchten hat.
 
  • Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Servus Jessi,

    die Königsblüte bring ich immer nicht übers Herz zu entfernen :))
    Die in den Eimern wurden aber auch nicht entfernt und die wachsen SUPER.
    Alle haben den selben Dünger bekommen, kanns doch eigentlich nur an der Erde liegen?
    Die Erde im Folienhaus wurde im Frühjahr ca 10cm ausgetauscht, war das zu wenig?
    In den Eimern ist komplett neuer Humus...

    LG Didi
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Dann wäre die Erde wirklich der einzige Grund!
    Ich lasse die Königsblüte meist auch dran, habe allerdings beobachtet, daß die Pflänzchen dann langsamer wachsen.

    Vielleicht besorgst Du Dir mal einen Flüssigdünger, der sollte schnell Abhilfe schaffen. Wird schon werden, vorallem wenn das Wetter mit spielt!

    LG
    Jessi
     
  • Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Hallo Trixi :)
    das Wohnzimmer wurde zum Gewächshaus :D
    und meine bessere Hälfte hätte mich fast mitsamt den ganzen Pflanzen & der Beleuchtung rausgeworfen :grins:
    ("das ist ja hier wie im Aquarium!!!")

    Na ja, ich muss zugeben... Dieses Jahr hatte ich mächtig übertrieben - es waren viel mehr Pflanzen als ich eigentlich wollte oder brauchte.
    Hab auch einen großen Teil dann verschenkt. Leider standen die aber noch bis Mitte Mai bei mir rum, weil ich nicht wollte, dass sie bei den Beschenkten, die auch kein beheiztres GWH haben, eingehen...

    Im kommenden Jahr will ich es so machen: Früh aussäen und schauen, wie sich die Keimlinge entwickeln - man merkt ja schnell ob sie gut wachsen oder gaggelig sind.
    Und dann ggf. nachsäen.

    Tomaten möchte ich definitiv nicht mehr so viele vorziehen (das war ein Ausrutscher - ich hatte plötzlich 17 Vilmas, weil ich einfach eine Tüte Saatgut ins Wasser geworfen hatte, dessen Keimkraft schon seit 2 Jahren abgelaufen war - ich dachte da kommt wahrscheinlich nicht mehr viel, und dann ist alles aufgegangen :d)
    im nächsten Jahr will ich bei den Tomaten dann mehr über Stecklinge machen - davon bin ich jetzt ziemlich überzeugt, nachdem sich die Pflanzen so prächtig entwickeln.

    Ja... soviel zu meiner Anzucht. :D

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    :-D :-D :-D Sehr geil!!! Da muss ich im kommenden Jahr aufpassen, das es mir nicht genauso geht.
    Ich war der Meinung, ich hätte meinem Mann meine Pläne, aus unserem sehr maroden Pavillon ein ordentlichen überdachten Unterstand für mindestens 30 Tomaten zu machen, mehrmals erläutert. Er war der Meinung, er höre das zum ersten Mal und ist fast aus den Latschen gekippt.
    Von Beleuchtung für die Anzucht und meinen Plänen hinsichtlich Paprika und Gurken habe ich ihm jetzt mal sicherheitshalber noch nix gesagt *gg*
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ich war der Meinung, ich hätte meinem Mann meine Pläne, aus unserem sehr maroden Pavillon ein ordentlichen überdachten Unterstand für mindestens 30 Tomaten zu machen, mehrmals erläutert. Er war der Meinung, er höre das zum ersten Mal und ist fast aus den Latschen gekippt.

    Aber das liegt doch daran, dass Männer tendenziell eher auf ihren Ohren stehen. :p
    Oder redest Du zuviel, so dass es ihm schwerfällt das wirklich Wichtige herauszufiltern. :grins: Denn ein Tomatendach ist doch wirklich wichtig... da hätte er schon mal zuhören sollen.
    Es sei denn Du legst selber Hand an.

    LG
    Simone
     
  • Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Dann wäre die Erde wirklich der einzige Grund!
    Ich lasse die Königsblüte meist auch dran, habe allerdings beobachtet, daß die Pflänzchen dann langsamer wachsen.

    Vielleicht besorgst Du Dir mal einen Flüssigdünger, der sollte schnell Abhilfe schaffen. Wird schon werden, vorallem wenn das Wetter mit spielt!

    LG
    Jessi

    Flüssigdünger hab ich, das ist irgend so ein Algenzeugs, für Blumen und Gemüse...
    Ob der passt? Oder aber Guano, den bekommen die Tomis immer.
    Jetzt laß ma mal die Sonne scheinen!!!:cool:

    Grüßle Didi
     

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte mal eine frag ich habe vorgestern von meiner NB Paprika Pflanzen bekommen. die sind noch ziemlich klein und sehen etwas "mickrig" aus. Was soll ich den jetzt mit denen machen? Schon auspflanzen? Ich habe Sie vorrüber gehend erstmal in 9cm Töpfe gepflanzt da meine NB sie mir einfach so ohne was in die Hand gedrückt hat.... Kann man Paprika auch im Kübel oder Blumenkasten halten? Ich kenn mich mit Obst und Gemüse nicht aus :(

    Liebe und ratlose Grüße
    Loreen

    1340779748647.jpg
     

    Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo,

    gute Erde in einen 10L Eimer und ab auf den Balkon.
    Windgeschützt mögen sie es am Liebsten.
    Bei mir werden die in Eimern besser als im Folienhaus und stehen auf der Südseite.
    Gießen nicht vergessen, bei Hitze täglich!!

    Grüßle Didi
     

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Hallo,

    gute Erde in einen 10L Eimer und ab auf den Balkon.
    Windgeschützt mögen sie es am Liebsten.
    Bei mir werden die in Eimern besser als im Folienhaus und stehen auf der Südseite.
    Gießen nicht vergessen, bei Hitze täglich!!

    Grüßle Didi


    Hallo Didi,

    danke dir dann muss ich mal schaun ob ich auf der Terasse noch Platz finde dort stehen ja schon meine Pflanzkübel stehen oder im Beet noch 1-2 Stelle über habe. Düngen muss ich sie noch nicht oder? Weil ich habe gelsen das viele Düngen.

    Danke dir schon mal :cool:
     
  • Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    :-D :-D :-D Sehr geil!!! Da muss ich im kommenden Jahr aufpassen, das es mir nicht genauso geht.
    Ich war der Meinung, ich hätte meinem Mann meine Pläne, aus unserem sehr maroden Pavillon ein ordentlichen überdachten Unterstand für mindestens 30 Tomaten zu machen, mehrmals erläutert. Er war der Meinung, er höre das zum ersten Mal und ist fast aus den Latschen gekippt.
    Von Beleuchtung für die Anzucht und meinen Plänen hinsichtlich Paprika und Gurken habe ich ihm jetzt mal sicherheitshalber noch nix gesagt *gg*

    Aber das liegt doch daran, dass Männer tendenziell eher auf ihren Ohren stehen. :p
    Oder redest Du zuviel, so dass es ihm schwerfällt das wirklich Wichtige herauszufiltern. :grins: Denn ein Tomatendach ist doch wirklich wichtig... da hätte er schon mal zuhören sollen.
    Es sei denn Du legst selber Hand an.

    LG
    Simone

    Alle Männer jetzt weglesen - diese Erfahrung ist nur für Frauen anwendbar :grins:

    Ich tendiere in diesem Zusammenhang immer dazu, meinen GG vor vollendete Tatsachen zu stellen. D.h. ich komm mit dem Baumaterial nach Hause. Wenn dann der Vorwurf kommt, was soll das denn wieder. Dann kommt mein Vorwurf, aber das hab ich Dir doch gesagt ... so hörst Du mir zu ... dann mach ich es eben allein. :d

    Und schon ist der männliche Ehrgeiz angestachelt und es wird zu meiner Zufriedenheit gebaut. Auf eine Disskusion ob ich nicht erzählt habe oder ob er tatsächlich nicht zugehört hat, lässt er es dann nicht ankommen. Und dann im nachhinnein immer fein loben. Schön dass Du mir so gut zugehört hast, es ist ja so toll, was Du da baust. :grins:
     
  • Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Alle Männer jetzt weglesen - diese Erfahrung ist nur für Frauen anwendbar :grins:

    Ich tendiere in diesem Zusammenhang immer dazu, meinen GG vor vollendete Tatsachen zu stellen. D.h. ich komm mit dem Baumaterial nach Hause. Wenn dann der Vorwurf kommt, was soll das denn wieder. Dann kommt mein Vorwurf, aber das hab ich Dir doch gesagt ... so hörst Du mir zu ... dann mach ich es eben allein. :d

    Und schon ist der männliche Ehrgeiz angestachelt und es wird zu meiner Zufriedenheit gebaut. Auf eine Disskusion ob ich nicht erzählt habe oder ob er tatsächlich nicht zugehört hat, lässt er es dann nicht ankommen. Und dann im nachhinnein immer fein loben. Schön dass Du mir so gut zugehört hast, es ist ja so toll, was Du da baust. :grins:

    *loooooooool* Das muss ich mir merken, genial!!! Wie lange seid ihr schon verheiratet? Sicher schon was länger, oder? :)
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    @ Simone: Ich denke, er hört eher nur das, was er hören will :) Wenn es nach ihm ginge, sollte ich 10 Buschtomatenpflanzen im Baumarkt kaufen, ab ins Freiland und fertig.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Ich tendiere in diesem Zusammenhang immer dazu, meinen GG vor vollendete Tatsachen zu stellen. D.h. ich komm mit dem Baumaterial nach Hause. Wenn dann der Vorwurf kommt, was soll das denn wieder. Dann kommt mein Vorwurf, aber das hab ich Dir doch gesagt ... so hörst Du mir zu ... dann mach ich es eben allein. :d

    Und schon ist der männliche Ehrgeiz angestachelt und es wird zu meiner Zufriedenheit gebaut. Auf eine Disskusion ob ich nicht erzählt habe oder ob er tatsächlich nicht zugehört hat, lässt er es dann nicht ankommen. Und dann im nachhinnein immer fein loben. Schön dass Du mir so gut zugehört hast, es ist ja so toll, was Du da baust. :grins:
    Beate, genial - das erinnert mich irgendwie an meine bessere Hälfte - bei uns läuft es meistens SEHR ähnlich ab! :grins:
    Und ist der männliche Ehrgeiz erstmal geweckt (und dabei kann Frau durchaus trickreich vorgehen ;)) wird einem schnell alles aus der Hand genommen... Bei schweren und unhandlichen Sachen lässt man sich das dann natürlich gerne gefallen. :grins: (auch wenn man lautstark protestiert und betont, man hätte es ja ebensogut selbst gekommt...*g*)

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Beate, genial - das erinnert mich irgendwie an meine bessere Hälfte - bei uns läuft es meistens SEHR ähnlich ab! :grins:
    Und ist der männliche Ehrgeiz erstmal geweckt (und dabei kann Frau durchaus trickreich vorgehen ;)) wird einem schnell alles aus der Hand genommen... Bei schweren und unhandlichen Sachen lässt man sich das dann natürlich gerne gefallen. :grins: (auch wenn man lautstark protestiert und betont, man hätte es ja ebensogut selbst gekommt...*g*)

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren

    Das ganze lässt sich noch steigern, wenn man wie ich noch 2 Jungs (17 J. + 21 J.) hat und man dann "alten" Papa gegen "junge" Hüpfer anstachelt. :grins:
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Flüssigdünger hab ich, das ist irgend so ein Algenzeugs, für Blumen und Gemüse...
    Ob der passt? Oder aber Guano, den bekommen die Tomis immer.
    Jetzt laß ma mal die Sonne scheinen!!!:cool:

    Grüßle Didi

    Hallo Didi,

    ich benutze auch immer den Tomaten Dünger für die Paprikaner -
    beschwert hat sich noch keiner :)

    Wird schon werden und das Wetter bestimmt auch!

    LG
    Jessi
     

    Runagaim

    Mitglied
    Registriert
    28. Jan. 2012
    Beiträge
    142
    Ort
    RLP
    Hallo!

    Jetzt nach Wochen des mehr oder weniger starken wachsens mal ein paar Bilder von meiner Peperoncini-Pflanze, oder zumindest das was aus den Samen herauskam, die ich als Italienische Peperoncini bestellt habe... :d

    IMG_0952.JPG
    IMG_0953.JPG

    Was meint ihr, werden das Peperoncini oder doch eher was anderes und wenn ja, was wird es denn dann? :confused:
     
    M

    marlis

    Guest
    Huhu,

    da kommt ja doch was :) Meine Chilipflänzchen haben ja anfangs ein bisschen gelitten, um so mehr freu ich mich, dass doch noch was wächst.

    LG, Marlis (die nach 7 Wochen Reparatur endlich wieder einen Fotoapparat hat)
     

    Anhänge

    • retro festival 142.jpg
      retro festival 142.jpg
      615,6 KB · Aufrufe: 90

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Heute auch mal wieder Fotos von Paprikas gemacht.
     

    Anhänge

    • P1.jpg
      P1.jpg
      131,4 KB · Aufrufe: 62
    • P2.jpg
      P2.jpg
      169,1 KB · Aufrufe: 85

    rosenbeet

    Mitglied
    Registriert
    17. Jan. 2012
    Beiträge
    320
    bei mir ist es im Moment irgentwie merkwürdig
    ich bin infiziert vom Tomatenvirus( habe 44 Tomaten-Pflanzen, und so ca 10 Paprika)
    mein Gewächshaus steht seit März( 6 qm)
    jetzt hat mein GG aus Versehen ein Gewächshaus ersteigert, größer als meins, (8 qm)
    auf meine Frage, was den bei ihm reinkommt, weiß er es noch nicht, Konkurenz will er mir aber nicht machen,
    ich glaube, ich habe mein GG verseucht, wer kann da noch helfen?
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Bei mir kommt auch Farbe ins Spiel :)
    Meine griechischen Pepperoncini und Greek Pepperoni fangen an, rot abzureifen. :)

    Das sieht echt lustig aus - so von unten nach oben...

    DSC_6769.2.JPG DSC_6768.2.JPG

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    von unten nach oben? wirklich lustig...
    unsere Habas werden von oben nach unten immer gelber

    übrigens haben wir mal eine reife Haba probiert

    Minnihabas am Strauch (wirklich mini, nur Haselnussgroß)
    Haba Strauch nah 100_1072 (Large).JPG
    und Aufgeschnitten
    Haba 100_1069 (Large).JPG Haba 100_1070 (Large).JPG
    und der Geschmack.... 2mm abgeschnitten und es war die Hölle...
    aber süßlich und fruchtig auch

    kann mir wer ein Rezept geben was ich aus den Dingern machen kann?
    möchte gerne so eine Art Sambal daraus machen
     
    Zuletzt bearbeitet:

    billymoppel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Juni 2007
    Beiträge
    5.454
    genaues rezept habe ich nicht, ich mache das nach gefühl: pürieren (mit od. ohne kerne, nach gewünschtem schärfegrad), mit essig, zucker, ev. einer spur salz aufkochen und heiß in möglichst kleine schraubgläser füllen.
    essig und zucker sind nötig zur konservierung. da aber natürlich nicht soviel dran ist wie an marmelade, das ganze möglichst kühl stellen, am besten im kühlschrank und geöffnet einigermaßen zügig verbrauchen. bei der verarbeitung auf peinliche sauberkeit achten, gläser und deckel mit kochendem wasser ausspülen.
    ich finde, die beste art der konservierung von chili. seitdem ich das das ganze jahr zu verfügung habe, verbrauche ich gar keinen normalen pfeffer mehr und mag den auch nicht mehr haben, denn chili bieten als würze ja ein viel größeres geschmacksspektrum: süße und würzigkeit - nicht bloß kratzige schärfe
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Von Farbe reden sie, ts... Ich bin froh, wenn mein Winzling am Ende des Jahres überhaupt mal aussieht, als hätte da rein theoretisch etwas dran wachsen können. :) Wobei er ja hübsch buschig ist, es hätte mich ja doch interessiert, was da dran gewachsen wäre. Schade.
     

    Anhänge

    • chili.jpg
      chili.jpg
      118,5 KB · Aufrufe: 67

    Rascal1973

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2009
    Beiträge
    22
    ;)

    Kann mir jemand sagen ob bei meiner Paprika und Peperoni hier schon anzeichen auf Blüten oder sind ?

    :confused:

    Paprika:

    DSC02555.jpg

    Peperoni:

    DSC02557.jpg
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Jep, das sind Knospen, Rascal! :cool:

    Knofilinchen, wann hast du denn gesät? :confused:
    Ich hatte im vorletzten Sommer auch eine Paprika (nicht selbst angezogen) deren Früchte erst im November reifen wollten :d
    - Blöderweise fing da der Winter schon Ende September an... :rolleyes:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Am 11. März, also reichlich spät. Es ist ja auch nur, weil sie so hübsch wächst, da ärgert man sich dann, dass man so spät war. :)

    Aber wenn das Wetter jetzt mal etwas passender wird, werde ich vermutlich schon irgendwann auch noch etwas an Früchten zu sehen, wenn auch nicht zu schmecken, bekommen. Ich lasse mich überraschen.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Mein eine Paprika (Pusztagold) hab ich auch erst ganz am Ende Februar (oder Anfang März?) gesät, und sie hat schon ein paar erntereife Früchte geliefert. :confused:

    Hat deine vielleicht keine optimalen Licht- /oder Standortbedingungen..?
    Ich frage nur, weil man da viel "tunen" kann. ;)
    11. März ist zwar schon bissle spät, aber wenn man das durch gute Beleuchtung + gute Erde auffängt, sollte schon was gehen. :)
    Wenn du ihr einen guten Süd(west)platz und guten Dünger bietest, kannst du vielleicht durchaus noch auf ne gute Ernte hoffen! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Von Farbe reden sie, ts... Ich bin froh, wenn mein Winzling am Ende des Jahres überhaupt mal aussieht, als hätte da rein theoretisch etwas dran wachsen können. :) Wobei er ja hübsch buschig ist, es hätte mich ja doch interessiert, was da dran gewachsen wäre. Schade.

    Ich denke, Du hast Blattläuse - bin mir nicht 100%ig sicher, aber die Blätter kräuseln sich so...
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte mal eine frag ich habe vorgestern von meiner NB Paprika Pflanzen bekommen. die sind noch ziemlich klein und sehen etwas "mickrig" aus. Was soll ich den jetzt mit denen machen? Schon auspflanzen? Ich habe Sie vorrüber gehend erstmal in 9cm Töpfe gepflanzt da meine NB sie mir einfach so ohne was in die Hand gedrückt hat.... Kann man Paprika auch im Kübel oder Blumenkasten halten? Ich kenn mich mit Obst und Gemüse nicht aus :(

    Liebe und ratlose Grüße
    Loreen

    Anhang anzeigen 280298

    Aalso, ich selbst habe - auf Grund von Platzmangel - die meisten Paprikapflanzen noch in recht kleinen Töpfen. Sie tragen aber trotzdem und zwar nicht schlecht (insbesondere auf der Küchenfensterbank). Allerdings dünge ich regelmäßig (kleine Mengen fast täglich) und muss halt öfter gießen, weil in kleinen Töpfen das Wasser schnell versiegt.

    Selbst bin ich mir nicht sicher, ob es bei Paprika unbedingt 10 L pro Pflanze sein müssen. Sie wurzeln viel schwächer als Tomaten und im professionellen Anbau ist die Ausbreitung der Wurzeln ja auch limitiert (allerdings kommt da pulsatile Nahrungszufuhr).

    Selbst könnte ich die Pflanzen nicht alle in 10-L-Töpfen auf meinem Balkon unterbringen. Letztes Jahr hatte ich zwei (etwas kleinere) Sorten in einem 6-Liter-Balkonkasten. Das hat gut funktioniert. Aber bei wenig Erde ist halt die regelmässige Nährstoffzufuhr wichtig.

    P.S.: Damit Deine Pflanzen einen Schub nehmen und auch noch gut tragen, bevor der Herbst kommt, solltest Du gleich mal mit ner ordentlichen Portion Düngung anfangen...
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Hui, das mit der Paprika ist ja heftig. Das bekomme ich hier aber definitiv nicht hin, egal mit was.

    Bei der Chili kommen mehrere negative Einflüsse hinzu. Die Samen benötigten z. B. recht lange, bis sie keimten. Dann wird hier im Zimmer zu viel Licht gefiltert, mir vergeilt eh alles, auch die normalen Zimmerpflanzen. :-( Als die dann raus kamen war es relativ früh schon sehr warm, dann wieder kalt, dann schwül, dann wieder kalt. Da kamen die Chilis nicht so recht vorwärts. An der Erde könnte ich noch was drehen, Düngen ist jetzt demnächst wieder angesagt, aber die Sonne (Südlage) zeigt sich ja die ganze Zeit nicht wirklich, das kann ich halt nicht beeinflussen.

    Wenn ich mir die angucke, so sieht insbesondere die da oben eigentlich sehr gut aus, also kein Mangel oder zu viel Wasser oder so. Vermutlich ist in der Tat einfach das Wetter "Schuld", plus natürlich die späte Aussaat. Etwas konstanteres, schönes Wetter plus demnächst etwas Dünger, dann werde ich vermutlich wenigstens mal sehen, was es überhaupt werden wird. (Ich habe ein buntes Durcheinander an Samen, 08/15-Supermarktware, Thai-Chilis, Habanero usw.) Und an positiven Tagen glaube ich deinen Worten und denke an schöne, reife, leckere Früchte. :) Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es weiter geht.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Orni, ich schaue sie mir morgen mal genauer an, danke für den Hinweis.

    So im normalen Angucken konnte ich noch nichts entdecken, aber das will ja nichts heißen. Das Gekräusel hatte mich aber durchaus auch schon gewundert. Da die Pflanze aber ansonsten saftig grün aussieht, dachte ich, dass es sortentypisch ist. Ich weiß ja nicht, was bei ihr heraus kommt. Läuse würden allerdings ggfs. erklären, wieso letztens beim Drüberstreichen ein paar Blätter abgingen. An denen war aber nichts zu sehen. Ich hatte mich gewundert, dass da einfach was abgeht, aber da die Kinder von oben auch immer mal was über das Balkongeländer werfen, dachte ich, dass die Pflanze ggfs. etwas abbekommen hat und habe da nicht weiter nachgeforscht.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Und an positiven Tagen glaube ich deinen Worten und denke an schöne, reife, leckere Früchte. :) Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es weiter geht.
    Ach, das kann noch werden!! :)
    Bei uns hat es in den letzten Wochen auch ständig geregnet, geregnet, geregnet.. Dazwischen dann wieder sengende Hitze... Kalt war's aber weniger, das muss ich zugeben! Vor Allem ist es hier ständig schwül-feucht.

    Vielleicht gibst du deiner Paprika nicht nur Dünger, sondern ein paar Hände voll gute Erde (wie z.B. Compo oder vergleichbar gut gedüngte Erde)... Bei Dünger würd ich auf jeden Fall darauf achten, Langzeit-Dünger zu nehmen (egal ob Naturdünger oder konventionellen Mineraldünger) - so verhinderst du, das Pflänzchen aus Liebe totzudüngen... das geht leider recht schnell. :(



    Maria-Christine,
    ich wollte noch sagen, dass ich deine Habaneros echt klasse finde... Die sehen wirklich schön aus! :)
    Und witzig, dass die sich andersherum färben! :)
    Da ich das noch nie so beobachtet habe dachte ich, dass sie das alle gleichherum tun... Wieder was gelernt! ;)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    ja, die Habas machen Freude und Spaß,
    haben wir uns heute noch drüber amüsiert

    und der neue Mieter meinte auch das der kleine Hinterhofgarten toll ist

    warten tuen wir noch auf die Farbe bei den Paprika, die sind immer noch grün :(
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    An der oben gezeigten Pflanze konnte ich keine Läuse entdecken, dafür an einer anderen. Die sieht aber auch deutlich schwächer aus. Ich habe jetzt einfach mal alle mit Hexenbräu eingesprüht, schaden wird es nicht.

    In eine andere Chilipflanze, die sieht ähnlich aus wie das Foto von oben, habe ich mal hinein fotografiert. Mir scheint nämlich, dass da Blüten kommen wollen. Was meint ihr?
     

    Anhänge

    • chili2.jpg
      chili2.jpg
      47,5 KB · Aufrufe: 51
    • chili1.jpg
      chili1.jpg
      50,2 KB · Aufrufe: 61
    L

    Lauren_

    Guest
    Jaaa, das sind Blüten! :cool:
    Siehst du, wird doch noch was mit der Ernte, dieses Jahr! :pa:


    Wir haben vorhin die Pepperoni vom obigen Foto geerntet... Sollte laut Samenshop entweder eine griech. Pepperoncini (Schärfe: 0) oder eine Greek Pepperoni (Schärfe: 1) sein.
    Mein armer Freund (ich kann leider aufgrund meiner Allergien/Unverträglichkeiten leider nicht probieren :rolleyes:) hat herzhaft zugebissen und... nach Wasser verlangt - das Ding muss unglaublich scharf gewesen sein! :d

    Nun frage ich mich allen ernstes, was man mir da verkauft hat :confused:
    - denn früher haben wir uns Jalapenos (und die haben im Schnitt schon Schärfe 4-5) reingezogen als wär's nichts.... soooo verweichlicht ist er also nicht...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Maria-Christine,

    das sieht super aus bei dir! :cool:

    So, nun hat sich auch Pepperoni-Pflanze Nr.2 als scharf erwiesen :grins:
    - soviel dazu! :D
    (selbst wenn ich die Sorten verwechselt hätte: Eine von beiden sollte eigentlich Schärfe 0 haben... aber gut :grins:)

    Gegrillt, in kleine Stückchen geschnitten und unters übrige Essen gemischt scheinen sie ein sehr gutes Aroma zu geben - werden also trotzdem Absatz finden. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Maria-Christine,

    das sieht super aus bei dir! :cool:

    So, nun hat sich auch Pepperoni-Pflanze Nr.2 als scharf erwiesen :grins:
    - soviel dazu! :D
    (selbst wenn ich die Sorten verwechselt hätte: Eine von beiden sollte eigentlich Schärfe 0 haben... aber gut :grins:)

    Gegrillt, in kleine Stückchen geschnitten und unters übrige Essen gemischt scheinen sie ein sehr gutes Aroma zu geben - werden also trotzdem Absatz finden. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren

    Freut mich für dich das die 2 Peperoni scharf ist. Schärfe 0 ist doch auch nix. Bißken Schärfe sollte ne Peperoni doch schon haben, oder?
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Ja eben, wenigstens "gut gewürzt" sollte sie schmecken.

    Jetzt verratet mir doch aber mal, wenn das bei mir in der Tat Blüten werden sollten: Welche Chilipflanze bleibt so winzig? Die Pflanze ist ja nicht mal 10cm hoch, eher 5 würde ich schätzen. Selbst wenn man noch ein paar cm dazurechnet, als potentieller Fehlwuchs-Ausgleich, kommt ja nicht wirklich viel dabei heraus. Wirklich etwas Großes kann da schlussendlich nicht dran wachsen.

    Ich bin echt mal gespannt.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Freut mich für dich das die 2 Peperoni scharf ist. Schärfe 0 ist doch auch nix. Bißken Schärfe sollte ne Peperoni doch schon haben, oder?
    Na jaaaaa.... aber ich hatte sie ja extra so ausgewählt, dass eine Sorte nicht scharf sein sollte! :(
    Für die Schärfe gibt's ja die Jalapenos...

    Na ja, aber nun ist's wie es ist - da kann man nix machen. ;)

    Mag mir bei dieser Gelegenheit jemand ne aromatische aber nicht scharfe Pepperoni für nächstes Jahr empfehlen..?


    Knofilinchen, ich muss passen - es gibt sooooo viele Pepperoni und Chilisorten.... Da zu raten wäre wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. ;)
    Aber bestimmt gibt's hier ein paar Experten die sich besser auskennen und vielleicht ein paar Tipps hätten.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1245
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten