Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Mal eine Frage neugieriger Natur :)
    - wenn die Pflänzchen jetzt schon so eine Größe haben wie die von dir, Kati, wann ist dann in etwa (nur ganz grob) mit der Ernte zu rechnen..?
    (Natürlich unter Berücksichtigung dessen, dass es unterschiedlich lang reifende Sorten gibt)

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    Mal eine Frage neugieriger Natur :)
    - wenn die Pflänzchen jetzt schon so eine Größe haben wie die von dir, Kati, wann ist dann in etwa (nur ganz grob) mit der Ernte zu rechnen..?
    (Natürlich unter Berücksichtigung dessen, dass es unterschiedlich lang reifende Sorten gibt)

    Liebe Grüße :o
    Lauren

    Schwere Frage, ich bin ja auch Neuling in Sachen Chili und Paprika. Ich denke das sie in ca. 4-5 Wochen die ersten Blüten zeigen und dann dauert es ja noch mindestens 60, eher 90 Tage bis zur Fruchtreife. Wenn ich Ihnen gutes Klima bieten kann. Also denke ich vielleicht die ersten Früchte Anfang Juli. Aber hoffentlich meldet sich noch jemand der sich auskennt :grins:
     
  • Schwere Frage, ich bin ja auch Neuling in Sachen Chili und Paprika. Ich denke das sie in ca. 4-5 Wochen die ersten Blüten zeigen und dann dauert es ja noch mindestens 60, eher 90 Tage bis zur Fruchtreife. Wenn ich Ihnen gutes Klima bieten kann. Also denke ich vielleicht die ersten Früchte Anfang Juli. Aber hoffentlich meldet sich noch jemand der sich auskennt :grins:

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Die Reifezeit ist sortenabhängig und liegt von 50 bis über 120 Tage bei den Rocotos. Das Wetter muss aber auch stimmen,

    Ich ernte meistens die ersten bereits im Juni, da ist eine frühe Anzucht von Vorteil.

    Deine sehen doch sehr gut aus, mit etwas Glück wird das im Juni was werden.

    Grüße Peter
     
  • Oh Maximan, das würde mich freuen. Die Rocoto lässt noch auf sich warten - hat noch nicht gekeimt

    ThaiChili haben eine lange Reifezeit (90 Tage),
    Hot Hungarian Yellow Wax Pepper hat auch ca. 70 Tage

    bei den "Orangenen kleinen Minipaprika" und den "Spitzpaprika lang, ertragreich" und "Calofornia Wonder" hab ich mehr Hoffnung auf frühe Ernte - sind ja auch eher Paprika.

    Außerdem dabei noch Chilisamen aus gekaufter Frucht.


    Bei einigen Pflanzen werden die Keimblätter wieder Gelb, aber das kenn ich schon vom letzten Jahr. Woran es liegt weiß ich nicht, aber geschadet hat es bisher auch nicht.
     
  • @Katekit:
    Du hast aber tolle Pflanzen! :grins:

    Sag mal die Filius Blue, was wird das denn für eine? Ist das ein scharfes Früchtchen???

    Hab von der noch nie was gehört.

    LG
    Simone
     
    Simone, siehst du das nicht!? Ich kann Dir jetzt schon sagen was das für eine wird. Ohne das ich die Sorte kenne... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Guat, dann kommt der bei mir auch in den Garten. Schon beschlossen... :D

    Lila Zierchili, die auch noch schmecken, gibt es nicht all zu viele...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hätt noch ein paar Körnchen, Michi :grins:

    Die anderen sind ins Chili-Überaschungsbriefchen gewandert.
     
    nicht verhütet, aber ich hatte keine anderen Chilis auf der Terasse.
    Allerdings weiß ich nicht wo die Bienchen vorher waren :grins:
     
    Darf ich kurz was zwischenfragen? :)

    Meine Paprika (Pusztagold) im Keimbeutel wollen irgendwie nicht keimen. :(
    Sie sind jetzt schon seit 9 Tagen da drin und es tut sich nichts...
    Jalapenos sind gekeimt, Greek Pepperoni sind gekeimt, Griech. Pepperoncini sind gekeimt... Tomatenpaprika Suzanna ist gekeimt... Nur bei den Pusztagold tut sich... nichts. :(

    Brauchen die einfach deutlich länger..?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @kitekat:
    wow hast du schon große Pflanzen :)
    Darf ich fragen wo du die durchsichtigen Becher her hast. Ich habe mir nun aus Ermangelung solche selber aus steifen Klarsichthüllen welche gebastelt.

    @lauren:
    ich habe auch schon Samen seit 29.1. im Keimbeutel, wo sich nix rührt, ein paar sind ganz grün geworden. Die Mehrzahl ist schon im Topf und auch schon aufgegangen.
     
    @Lauren: Ich weiß das einige ziemlich lang zum Keimen brauchen. Meine PusztaGold hat ein Körnchen von 4 gekeimt.
    Einige Sorten brauchen gerne schon mal 2-3 Wochen zum Keimen.

    @Schneckentempo: Ich hab mir die Becher bei der Metro (Großhandel) gekauft, frag mich aber nicht nach dem Preis. Waren aber nicht so teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Cathy, ich hoffe es kommen auch noch einige hinzu. Ich fange ja in Etappen an. Hab nur begrenzten Platz unter der Lampe.. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten