Hallo und Willkommen im Forum, locolive!
a:
Heute wollte ich mich an Paprikas ausäen versuchen. Ist das schon zu spät?
Nein, das funktioniert noch!
Habe sie in Anzuchterde vom Baumarkt ausgesät in alte Eierkartons. Streue ich die Erde eig. nur lose rein, oder festdrücken? Hab letzteres gemacht!
Ja, letzteres ist richtig. Die Erde sollte schon etwas festgedrückt werden. Dann kann der Keimling das Samenkorn gut abstreifen. Andernfalls passiert es gerne dass der Keimling in der Samenhülle stecken bleibt. Etwa wie hier...
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/23034-probleme-beim-keimen.html
Dann in jedes "Fach" ein Samen. War das soweit richtig, oder lieber mehr Samen pro Fach?
Das kannst du halten wie du willst... Funktioniert beides gleich gut...
Wenn sie keimen, sollen sie den ganzen Tag auf der Fensterbank stehen, oder schadet zuviel Sonne?
Sowohl positiv wie auch negativ. Positiv, weil es die Erde aufwärmt. Die Paprikasamen brauchen ja recht hohe Temperaturen zum Keimen. Von daher positiv. Negativ, weil die Erde schneller austrocknet, wenn die Sonne drauf scheint. Wenn die Erde aber immer feucht gehalten wird, dann ist das alles kein Problem.
Zu feucht ("Staunässe") sollte es allerdings nicht sein - sonst verfault der Samen.
Danach wollt ich sie einzeln in Jogurtbecher verpflanzen, oder kann ich die Kleinen auch gleich in den Garten pflanzen?
Nein, in den Garten dürfen sie noch nicht gepflanzt werden. Es herrschen draußen noch gefährlich, niedrige Temperaturen. Du solltest sie in Deine Joghurtbecher einzeln pflanzen und noch eine Weile im Haus halten. Wenn sie etwas größer geworden sind, kannst du sie tagsüber auch mal rausstellen und vorsichtig an die Außenbedingungen (Sonne, Temperatur, ...) gewöhnen (= Abhärten). Am Abend müssen sie aber wieder rein. Nach den Eisheiligen können sie dann richtig in den Garten gepflanzt werden.
Achja... Bei den Joghurtbechern solltest du noch Abzugslöcher reinmachen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
Grüßle, Michi