Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022

  • Steht denn nichts auf der Packung?
    Die Frage ist halt, wie lange sie den Frost benötigen. Reichen 2 Tage? Eher 2 Wochen? 2 Monate? Oder benötigen sie gar keinen mehr, weil sich der Samenverkäufer darum bereits kümmerte?

    Ich würde die Hälfte der Samen 2 Wochen in den Gefrierschrank legen und dann schauen, was wird. Wenn es nicht klappt, käme der Rest der Samen im Herbst raus.
     
    @Knofilinchen
    Es steht im Internet auf der Seite nur das sie Frostkeimer ist und das sie im Herbst ausgesät werden muss und es 10 Monate dauert bis was zu ernten ist, ich lege die Samen jetzt kalt solange Frost nachts draussen bist und dann schau ich weiter, die Samen sind leider nur 1 Jahr haltbar
     
  • Huch, jetzt habe ich gerade entdeckt dass ich noch von Deaflora Okra Samen habe, die werde ich doch gleich Mal einweichen und säen auch wenn noch kein April ist, ich ziehe ja vor, denn weg schmeißen muss man sie ja nicht, vielleicht wollen sie ja gerne im Walipini 😅
    IMG_20220308_165903.jpg
     
  • Das ist Obst, habe heute Papaya Samen aus einer sehr reifen frucht raus gemacht, die Kerne jetzt über Nacht in Orangen Saft und dann mal sehen ob sie Keimen, geht mir nicht drum Früchte zu haben , was nicht wichtig ist ,
    aber die Pflanzen sind wunderschön
    IMG_20220310_125229.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier was für's Auge,
    wenn sie mal größer werden.
    Wird wie Spinat zubereitet,
    nur ohne den farbigen Blattachsen.
    Und wie ich heute festgestellt habe,
    ist der Mangold sehr winterhart.
     

    Anhänge

    • Mangold2.jpg
      Mangold2.jpg
      348,5 KB · Aufrufe: 124
  • Hast du ihn draußen ausgesät oder drinnen? Bzw. steht er drinnen oder draußen? Ich traue mich nicht, meinen rauszustellen, auch, wenn der Mangold an sich ja kühler verträgt.
     
    Mein Mangold ist auch noch drinnen. Er ist schon deutlich größer. Die Nächte sind mir noch zu unberechenbar. -1 oder -2°C z.B. sollten eigentlich kein Problem sein, wenn es aber doch nochmal -8°C bekommt könnte ihm das evtl. zusetzen... dem bunten zumindest.
     
  • Also, aussäen, gut feucht halten und mit einer Glasscheibe abdecken.
    Zwei Tage auf die Heizung bei 25Grad,
    dann hell bei 18Grad weiter bis sie keimen.
    Geht immer, auch bei diesem drei Jahre alten Samen.
     
  • Wenn meine Hochbeete demnächst ganz fertig sind werde ich meinen auch vorläufig ins Frühbeet (unter Glas) stellen, zum Angewöhnen. Wenn er eine Weile draußen war geht's sicher, aber mir ist es zu heikel die Pflänzchen von der warmen Wohnung in quasi -8°C Nachtfrost zu stellen.
    Das Walipini ist natürlich extrem praktisch, da sind die Bedingungen sicher ideal.
     
  • Zurück
    Oben Unten