Radiesle? Salat? Kohlrabi?
Scheint wohl alles nix fürs Sommer-Gewächshaus zu sein...
Grüßle, Michi
Radiesle? Salat? Kohlrabi?
Ich denke, die Schießen dann. Pflanz Paprika davor, keine Ahnung. Es muss ja auch niedrig sein. Basilikum jedenfalls. Ich hatte Melonen, den ganzen Boden lang. Musste zum Schluss bisi turnen, aber was anderes fiel mir nicht ein.Scheint wohl alles nix fürs Sommer-Gewächshaus zu sein...
Grüßle, Michi
Aber die wuchert doch gar nichtMelonen mach ich nur eine in die Höhe: Minnesota Midget. Mein Vermieter ist von der Melonen-Idee nämlich nicht so begeistert. Er fürchtet, dass die das Gewächshaus zu wuchern...
@SunfreakIch würde dieses Jahr den beschränkten Platz im Gewächshaus besser ausnutzen wollen. Was kann man zwischen den Tomaten setzen und hält die Sommer-Gewächshaus-Hitze aus?
Radiesle? Salat? Kohlrabi?
Auf die Busch-Feuerbohne Hestia hät ich auch Bock...
Grüßle, Michi
Hestia wäre doch auch von ihrer "Größe" her nichts. Zwischen all den Tomaten würden die doch untergehen.
Wo wäre denn das Problem, wenn die Melonen wuchern???
Wie wäre es denn mit Basilikum? Der müsste die Hitze abkönnen, passt geschmacklich sehr gut und würde den Boden gut abdecken.
Ansonsten kommen angeblich Knoblauch und Zwiebeln gut mit Tomaten klar. Vielleicht wären die was? Da kenne ich mich bezüglich Sommer-Hitze im Gewächshaus aber so gar nicht aus.
Ja, die wuchern alles zu, machen sie draußen auch wenn sie z. B. auf einem alten Mistkomposthaufen wachsen und ein schönes Melonenjahr ist, da machen die sich richtig breitBei mir bleiben die immer sehr überschaubar... werden im GWH aus den sonst vergleichsweise zierlichen Pflänzchen Monster..?
Aber die wuchert doch gar nicht
Bei mir bleiben die immer sehr überschaubar... werden im GWH aus den sonst vergleichsweise zierlichen Pflänzchen Monster..?![]()
Also ich hatte auch schon Tomaten, Melonen, Paprika, Buntnesseln, Gurken usw. zusammen im GWH, das ergibt denn zwar nen buntes Durcheinander, aber erstickt ist in dem botanischen Filz keine PflanzeKönnte in einen Dschungel ausarten und andere Pflanzen ersticken, so die Befürchtung.
Genau die meinte ich, Michi. Die ist bei mir noch nie so gewuchert, aber ich habe ihr auch noch kein so lauschiges Plätzchen spendiert wie Conya sagte, und richtig geniale Melonenjahre hatten wir leider auch nicht wirklich, in den letzten Jahren.Du meinst die Minnesota Midget im Speziellen?
Also ich hatte auch schon Tomaten, Melonen, Paprika, Buntnesseln, Gurken usw. zusammen im GWH, das ergibt denn zwar nen buntes Durcheinander, aber erstickt ist in dem botanischen Filz keine Pflanze
Das wäre ja der Sinn des Ganzen. "Oben" die Tomaten. Und am Fuße dann irgendwas niedriges.
Könnte in einen Dschungel ausarten und andere Pflanzen ersticken, so die Befürchtung.
Da hab ich nicht den großen Bedarf danach. So Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbis, etc. hol ich auch sehr gerne vom Bauern ums Eck und spar mir den Platz.
Das ist mir schon klar, aber bekämen die Bohnen dann noch genug Licht? Das sind ja auch Sonnenanbeter.
Es kann deinem Vermieter doch egal, sein, wenn deine Pflanzen erstickt werden. Oder gibt es darin Pflanzen, die von ihm sind und die überleben müssen? Wobei man so einen Kürbis ja auch lenken kann.
Frühlingszwiebeln dann vermutlich auch.
Petersilie soll sich noch gut mit Tomaten vertragen.
und halt Salat.
Kürbis hat wohl gerne Mehltau - überträgt sich so was auf die Tomaten oder sind die da widerstandsfähig?
@Sunfreak Ähm, naja, im GWH krabbelten sie am Boden überall herum, vom Mittelgang habe ich dann immer fern gehalten, also jede Ranke die dort ankam wurde einfach anderswo zwischen gesteckt.
Aber ich muss gestehen, sie klettern auch kreuz und quer durch die Tomaten und Regale, unterm Dach lang... also wenn man sie denn lässt, aber das machen Tomaten und Gurken auch.
Ich kann ja mal schauen ob ich noch Fotos finde... allerdings sieht man da auch nur Pflanzengramusel
@Knofilinchen Mehltau kann auch auf Tomaten gehen, ist bei mir aber in all den vielen Jahren noch nicht passiert, wenn dann auf Gurken, Melonen, Kürbis, Zucchini, Melde, Löwenzahn, Vergissmeinnicht, diverse Nelken usw.
LG Conya
Ich würds den Bohnen zutrauen. Außerdem machten die Tomaten bei mir garnicht den argen Dschungel im Gewächshaus letztes Jahr. Aus Gewohnheit mach ich eh immer bissl mehr Platz zwischen den Tomaten, damit sie luftig bleiben.
Sein Gewächshaus, seine Regeln. Ich bin nur Gast drin, und die Hälfte von dem Gewächshaus nutzt er selbst.