G
Gartenacki
Guest
Bist ja auch schon ein großer Jungea::grins:
Ich kenne aber Leute die das bezweifeln
Bist ja auch schon ein großer Jungea::grins:
Z.B. im Forum sich herumtreiben.Wir sparen soviel Zeit durch die vielen Helferleins im Leben und was machen wir dann mit dieser Zeit...
Früher war es leider nicht so, dass alleine die Leistung entschieden hat, ob man auf die EOS kam oder nicht.
Der Ehrlichkeit halber muss aber gesagt werden, dass so etwas weder im ehemaligen Westteil noch im heutigen geeinten Deutschlands Normalität ist. Als mein Freund vor vielen Jahren auf dem Gymnasium kam, mußten sich die Schüler mit Namen und den Beruf der Eltern vorstellen. Als ein Schüler an die Reihe kam und meinte, sein Vater wäre einfacher Arbeiter, meinte der Lehrer allen Ernstes: "und was machen sie dann hier?". Und natürlich hat es der Lehrer geschafft, ihn von der Schule zu vergraulen. Nein, Gerechtigkeit war noch die Stärke in Deutschlands Schulen, weder in Ost oder West noch heute und wenn etwas noch nie gezählt hat, dann ist es die Leistung.Dann war das Jahr 1989 und meine Tochter konnte studieren, wozu sie die Leistungen erbracht hatte und was ihr Wunsch war. Das wäre vorher nie möglich gewesen.
Der Ehrlichkeit halber muss aber gesagt werden, dass so etwas weder im ehemaligen Westteil noch im heutigen geeinten Deutschlands Normalität ist. Als mein Freund vor vielen Jahren auf dem Gymnasium kam, mußten sich die Schüler mit Namen und den Beruf der Eltern vorstellen. Als ein Schüler an die Reihe kam und meinte, sein Vater wäre einfacher Arbeiter, meinte der Lehrer allen Ernstes: "und was machen sie dann hier?". Und natürlich hat es der Lehrer geschafft, ihn von der Schule zu vergraulen.
Ähm... *räusper* dann reden wir aber bestimmt nicht von der selben Zeit. :dDas Fernsehprogramm, das fand ich auch besser.
Feli sprach von Qualität nicht von Quantität.Ähm... *räusper* dann reden wir aber bestimmt nicht von der selben Zeit. :d
Ich kenne noch Zeiten, da begann das Fernsehprogramm im ZDF gerade mal Punkt 17 Uhr mit den heute-Nachrichten. Und wenn man Pech hatte war es auch schon mal 23 Uhr zu Ende. Danach kam dann das Testbild mit der Nationalhymne (in Bayern kam noch die Bayernhymne dazu) und dann war nur noch Schnee zu sehen. So was kennt man heute gar nicht mehr.
.![]()
Feli sprach von Qualität nicht von Quantität.
Richtig!
Was nützt es wenn man 24 Stunden Programm hat, davon
aber gut und gerne 20 Stunden vergessen kann?
Wenn ich ins Fernsehprogrammheft schaue, überkommt mich oft
das Grauen, und ich nehm lieber ein Buch in die Hand
oder geh euch im Forum auf den Keks.
![]()
Wohl schon.Dabei frag ich mich aber immer, ob man früher anspruchsloser war.
[video=youtube;Sie selber war auch schon Juror neben Dieter Bohlen bei DSDS und stolz, dass Sie auch bei den Bayerntalent dabei sein darf.