Nicht alles war früher besser

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mr. Ditschy... GENAU DAS FEHLTE UNS NOCH!!!! :rolleyes: :mad: :schimpf:

    Gruessle :grins: Kia ora :pa:
     
    Gute Idee, mach doch mal.
    Wie stell ich mir die Zukunft vor....
    Ich wette da geht bei den meisten nur um Geld :D
     
  • Was mir noch einfällt das Brot wurde noch mit der Hand geschnitten, die Kniften wurden dann mit Butter bestrichen und Zucker drauf.
    Wurst gabs nicht so oft.
    Dann gabs aber bald schon die ersten Brotmaschinen zum mit der Hand drehen und kurze Zeit später die elektrischen.
     
  • Ich schneide mein Brot heute noch mit der Hand.
    Hab zwar einen Brotschneidemaschine, die steht aber in einem
    Regal im Keller.
    :D
     
    Ach...dieses Kopfkino....:(:( :grins:

    Komplett durchgeruscht?? Bitte nicht..Unser Plumsklo war eine sehr, sehr mächtige Grube...

    Jaaaaaaahaaaaaaaa...:mad: Das werde ich niiiiiiiiiemals vergessen. :(
    Gottseidank geht der Geruch langsam wech. :grins::grins::grins:



    Mein Brot schneide ich schon immer mit der Hand, genau wie ich den Kaffe mit Filter koche und nicht in der Maschine.
     
  • Am Plumpsklo bei Freunden habe ich lesen gelernt...da hingen immer abgerissene Zeitungsstücke am Nagel....von wegen Toilettenpapier mit Aloe vera getränkt oder so.....;):grins:
     
  • Plumsklo zu Hause kenne ich nicht mehr (nur im Garten), aber die Zeitung dort habe ich noch gut in Erinnerung. Hat besonders spaß gemacht, wenn man einem Politikerbild es stellvertretend mal so richtig zeigen konnte. Nun höre ich auf, mich zu erinnern...

    LG Karl
     
    Am Plumpsklo bei Freunden habe ich lesen gelernt...da hingen immer abgerissene Zeitungsstücke am Nagel....von wegen Toilettenpapier mit Aloe vera getränkt oder so.....;):grins:
    Dabei wird das Rollenpapier in Deutschland schon seit 1930 fabrikmäßig hergestellt :D
    Naja, die Einführung von neumodischen Erfindungen klappt halt nicht immer von heut auf morgen.
     
    Meinen langen Schulweg fand ich nie toll, 6 km zu Fuß, Auto hatten wir nicht,
    und mit dem Fahrrad durfte ich noch nicht.
    Da hattens meine Kinder dann besser . ( Mama machte Fahrdienst )
     
    Feli, zur Schule, Fußball, in die Badeanstalt , zum Kino , -----
    dann zum Jugentreff, dann Disco --- und dann gabs eigenen Führerschein .
    Mamas Taxi hatte ausgedient.
     
    Diese und die folgenden Beträge gehören alle zu diesem Thema.
    Man könnte diese Tread's eigentlich zusammenführen.

    Genau so bin auch ich aufgewachsen, und wenn aus heutiger Sicht vieles davon nicht gut war, so war doch das Menschliche, der Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft untereinander, die Gemeinschaft der Generationen besser, Alt und Jung lebten unter einem Dach und halfen sich gegenseitig. Man brauchte nicht so viel Altenheime und Kinderkrippen. Heute wird alles dem Staat übertragen und die Menschen müssen arbeiten um ihren Wohlstand aufrecht erhalten zu können.
    Heute gibt es so viel Gutes, das unser Leben erleichtern und verbessern soll.

    Aber sind die Menschen heute glücklicher?



    wenn du nach 1972 geboren bist, dann ist das hier zu harter Stoff für dich. Verschwinde Kinder von heute werden in Watte gepackt.....;)

    Wenn du deine Kindheit in den 50er, 60er oder 70er Jahren verbracht hast, dann ist rückblickend kaum zu glauben, dass du sie überlebt hast...

    Als Kinder saßen wir in Auto´s ohne Sicherheitsgurte oder Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschen aus der Apotheke ware ohne Kindersicherug zu öffnen, genauso die Putzmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohug für unsere Fingerchen, Fahrradhelme gab es nicht. Zu Weihnachten brannten richtige Kerzen am Christbaum. Wir verließen morgends das Haus zum Spielen und mussten erst zu Hause sein , wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein MObiltelefon dabeì!
    Wir schnitten uns, wir brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach der Aufsichtspflicht. Wir kämpften miteinander und wir schlugen uns blau. Damit mussten wir leben, es interessierte die Erwachsenen nicht
    Wir hatten nicht : Playstation, Nintendo 64, X-Box, 50 Fernsehkanäle, Filme auf DVD, eigene Fernseher, Computer, Internet. Wir hatten Freunde!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße, oder wir maschierten zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln, sondern gingen einfach rein. Ohne einen Termin ausgemacht zu haben und ohne Wissen der Eltern. Keiner brachte uns hin und keiner holte uns ab, wie war das möglich ???
    Wir dachten usn Spiele aus mit Holzböcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer und die Prophezeiungen trafen nicht ein, die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter, und mit den Stöcken stachen wir uns nicht die Augen aus...

    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere , sie rasselten durch die Prüfungen und mussten Klassen wiederholen, aber das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung bei der Leistungsbewertung
    Was wir anstellten hatte manchmal Konsequenzen, und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer gegen das Gesetz verstieß, dann war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel raushauen würden, im Gegenteil, sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei. Sowas aber auch!
    Diese Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und risikobereiten Erfindern hervorgebracht. Wir hatten Freiheit und Verantwortung, ERfolg und Misserfolg. Wir haben gelernt mit allem umzugehen.
    Und wenn dir das bekannt vorkommt, Herzlichen Glückwunsch, denn du gehörst auch dazu !!!

    Verfasser unbekannt


    Meine Kollegin hat das heute vorgelesen, ich finde es trifft so auf meine Generation..ich wollte es euch nicht vorenthalten...wenn ihr es schafft den Text gänzlich zu lesen...Gratulation....ja ihr habt früher wohl auch mehr Bücher gelesen als TV zu glotzen;):D:D:D

    Xena, Du hast noch vergessen... Wir wurden mit 8 Kindern in einer Ente transportiert, dessen Fahrer kettenrauchender Jugendwart war. Und das ganze 6 Wochen, jede Sommerferien. Ich hab echt voll den Schaden davon.....

    hahaha TInchen..wie haben wir das nur überlebt..ohne all die vielfältigen Sicherheitsmaßnahmen:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten