Also mal ehrlich, so gut war das Fernsehen von früher ja nun weiß Gott nicht. Man muß sich nur mal einige Ausschnitte von Hänschen Rosenthal anschauen. Meine Güte waren da oft platte Sprüche dabei. Sorry, nichts gegen alte "Klassiker" aber mit derartigen Dingen würde man heute sicher niemand mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Das hat doch nur deshalb funktioniert wei man eh keine andere Wahl hatte. Dieter Thomas Heck hatte mal gesagt, dass zur damaligen Zeit bereits eine Krisensitzung einberufen wurde, wenn mal ausnahmsweise weniger als 30 Millionen Zuschauer waren.
Nehmen wir doch mal einen typischen Fernsehabend, so ab 20:15 Uhr... auf ARD - "Die Christel von der Post", Heimatfilm von 1956 (klasse) - ZDF - Dalli Dalli (hurra) - BR - "Der Herrgottschnitzer von Ammergau", Ludwig Ganghofer Verfilmung *nachLuftscnnapp* DDR 1 - "Der Staatsanwalt hat das Wort" *würg* - DDR 2 - für Freunde der russischen Sprache *kotz*. Und mehr war nicht. Das war das gesamte Programm. :d Und das soll so toll gewesen sein? Hab ich da womöglich was verpasst?
Wobei man natürlich selber schuld ist, wenn man die heutigen Privatprogramme wie RTL, Sat 1, Pro 7 usw. guckt. Ich meine, so was tut man halt auch nicht.
Nehmen wir doch mal einen typischen Fernsehabend, so ab 20:15 Uhr... auf ARD - "Die Christel von der Post", Heimatfilm von 1956 (klasse) - ZDF - Dalli Dalli (hurra) - BR - "Der Herrgottschnitzer von Ammergau", Ludwig Ganghofer Verfilmung *nachLuftscnnapp* DDR 1 - "Der Staatsanwalt hat das Wort" *würg* - DDR 2 - für Freunde der russischen Sprache *kotz*. Und mehr war nicht. Das war das gesamte Programm. :d Und das soll so toll gewesen sein? Hab ich da womöglich was verpasst?
Wobei man natürlich selber schuld ist, wenn man die heutigen Privatprogramme wie RTL, Sat 1, Pro 7 usw. guckt. Ich meine, so was tut man halt auch nicht.

Zuletzt bearbeitet: