Stimmt, Kia Ora! Oder ein Loch in der niegelnagelneuen Strumpfhose.
Damit bin ich dann zur Nachbarin. Die hat es gestopft und meine Mutter hat den Schaden erst beim Waschen und nicht gleich im Nachmittag entdeckt.
Ach, Mangelwirtschaft... Da fällt mir eine Geschichte aus Erfurt ein.
In Berlin gab es ja noch halbwegs was zu kaufen. Zigaretten sowieso. Aber in Erfurt nicht. Wir standen also auf dem Schlauch.

Es gab nur Zigaretten, in denen halbe Baumstämme eingewickelt waren. Nannten sich Juwel

. Als wir den Dom besichtigen wollten, kamen wir an einem geschlossenen Kiosk vorbei, an dem 5 Menschen standen. Also wußten wir als gelernte DDR-Bürger, dass es dort gleich was zu kaufen gibt, was es nicht immer gibt. Also gefragt, ob Schnaps oder Zigaretten. Antwort: Zigaretten.
Stellten wir uns also auch an. Pro Erwerbseinheit (Einzelperson, Ehepaar oder Familie) gab es 2 Packungen, wie sich später rausstellte. GG und ich kannten uns augenblicklich nicht mehr und zogen mit 4 Päckchen Club ab.
Nun weiß ich nicht so genau, war das nun gut oder nicht so gut?
Auf alle Fälle war es nicht so gut, dass wir nicht mehr in den Dom kamen, weil der inzwischen abgeschlossen war.

