*unterschreib*Autos waren so konzipiert, dass man selber dran rum schrauben konnte.
Und auch selber Birnchen wechseln.
Und ohne Servo lenken ging auch. (wenn mein Auto heute aus ist, krieg ich das Lenkrad kaum bewegt- also ohne Zündung abschleppen ginge nicht)
und defekte Heizungen- da bekam man auch im Sommer keine kalten Füsse, eher Käse Fondue....
Und.... wo sind die Griffschlaufen geblieben (VW Käfer) (die wurden wegen der defekten Fussheizung gebraucht- war entspannter)
Mei Käferli , bist echt schon aus der Generation*unterschreib*
Viel Sinnvolles und Wichtiges war drin, dafür wurde auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet.
Mein süßer Goggo (die Limousine!) hatte an Anzeigeinstrumenten: einen Tacho. Punkt. Wenn er anfing zu ruckeln, musste man nur ein Hebelchen im Heck umlegen, und es kippten fünf Liter Reserve in den Tank. Nagut, tanken durfte man natürlich nicht vergessen...![]()
muecke1401;1278360 Und.... wo sind die Griffschlaufen geblieben (VW Käfer) (die wurden wegen der defekten Fussheizung gebraucht- war entspannter)[/QUOTE schrieb::grins::grins:
Stimmt,
den Trabi und den Käfer kann man als Gehhilfen bezeichnen.
Den Käfer als Rollator und den Trabi als Krücke.
Käfer mit Porschemotor rollatieren aber schon recht geil.![]()
Naja, sagen wir mal, aus dem unteren Bereich des Spektrums.Generation " Goggo" ?
hmmmmKäferli, welcher war es denn ??![]()
müsste dann der hier gewesen sei . Ich mein den Goggo das andere war mein Pappa
Wohl eher alle 50 Meter, oder?Im Winter ging sie nicht und ich mußte all 50 km die Autoscheiben von innen freikratzen....dazu ne dicke Wolldecke über den Beinen.