Neubeeter´s (Gemüse-)Garten 2013

  • Ich seh gar kein Gewächshaus?
    ..... nur so einen Faulenzer der sich sonnt :grins:
     
  • Gerade habe ich mal den täglichen Rundgang durch den Garten gemacht und was sehe ich, wir hatten in der Nacht Besuch! :schimpf:

    Die ganzen treibenden Tulpen sind runtergefressen und ein paar Zwiebeln liegen oberhalb der Erde. Ich konnte Hufe erkennen, es wird also ein Reh jetzt auch bei uns sein Futterrevier gefunden haben. Die Nachbarschaft hatte letzte Woche bereits Bekanntschaft mit dem Bambi gemacht.

    Wenn ich also dieses Jahr Pech habe, dann treiben die Tulpen nicht mehr aus :(

    Werde nachher noch ein Bildchen machen...
     
  • oh, man was für ein Mist... Ich hab einen Großteil der Tulpen noch eingezäunt. Auch bei mir waren die Rehe schon dabei. Im letzten Jahr hatten sich die Schnecken über meine zum Trocknen ausgelegten Tulpen hergemacht. Zwiebeln, die teilweise nicht mal mehr die Hälfte waren treiben dennoch wieder aus, also buddel die Reste ruhig wieder ein.

    Ich drück dir die Daumen
     
  • Ich denke mal wenn jetzt das erste grün im Wald austreibt die Woche werden sie nicht mehr in die Gärten kommen, die haben auch hunger :(aber klar ist ärgerlich!
    Füttern mit Heu oder so hilft da nicht gegen oder?
     
    Ich denke mal wenn jetzt das erste grün im Wald austreibt die Woche werden sie nicht mehr in die Gärten kommen, die haben auch hunger :(aber klar ist ärgerlich!
    Nee Stupsi - das stimmt leider nicht. Rehe sind Feinschmecker. Die kommen wieder, weil sie auf den Geschmack gekommen sind (sorry Neubeeter). Besonders lieben sie das frische Grün der Rosen. :rolleyes:

    Da hilft nur - ab in den Ofen mit Bambi. ;) :grins: Und bloß nicht noch mit Heu etc. anfüttern.
     
  • Ma' imma sachte mit de junge Pärde!
    Rehe sind Kulturfolger und Feinschmecker... sofern Du Deinen Garten nicht rehsicher eingezäunt hast, wirst Du mit dem Umstand leben müssen, dass sie sich ab und an mal Deine Tulpen und Rosen schmecken lassen.
    Es war ein langer, kalter Winter... viel gab es draußen nicht zu finden.
    "Und in den Ofen"... geht jetzt gar nix mehr!
    1. Hast Du vermutlich weder 'nen Jagdschein noch bist Du Jagdpächter
    2. Niedersächsisches Jagdgesetz, wir haben Schonzeit
    3. in Bälde setzen die Ricken ihre Kitze und Du würdest doch ganz sicherlich nicht wollen, dass eine tragende Ricke zu Tode kommt

    Also, "schieet wat op so'n paar Tulpen" und freue Dich lieber darüber, DASS sich Rehe zu Euch in den Garten trauen.
    In diesem Sinne,
    einen schönen Sonntag
     
  • Was ist denn hier los? Will doch gar kein Reh für den Ofen...

    Die Rehe stören mich ja auch nicht weiter, es ist einfach nur ärgerlich gewesen ;-) Es ist nicht nur ein Futterproblem im Moment, die Wölfe treiben die Tiere derzeit auch aus den Wäldern und solange das Jagdtier noch sehr scheu ist, finden die Rehe natürlich Schutz in den Gärten der Nachbarschaft.
     
    Noch ein paar Impressionen aus meinem Garten ;-)


    Abgefressene Tulpe...
    IMG_0843.JPG


    Noch ziemlich leer das Beet direkt an der Terrasse...
    IMG_0829.JPG


    Hier kommt unsere Lounge hin...
    IMG_0862.JPG


    Black Cherry...
    IMG_0831.JPG


    Arbuznyi...
    IMG_0832.JPG


    Goldene Königin...
    IMG_0833.JPG


    Schwarze Pflaume...
    IMG_0834.JPG


    Krokusse...
    IMG_0839.JPG


    My home is my castle...
    IMG_0849.JPG


    Christrose in voller Blüte...
    IMG_0850.JPG

    IMG_0852.JPG
     
    Hallo René,
    da warst du wieder mal richtig fleißig ( "neidisch das GWH begutachten" ).:pa:
    Falls deine neuen Feinschmecker an deine Rosen wollen, versuch es mal mit alter Buttermilch. Wirkt bei uns inzwischen richtig gut. Unser Apfelbaum darf diese Jahr sogar mal blühen:d
    Wünsche einen sonnigen Wochenanfang
     
    "Und in den Ofen"... geht jetzt gar nix mehr!
    1. Hast Du vermutlich weder 'nen Jagdschein noch bist Du Jagdpächter
    2. Niedersächsisches Jagdgesetz, wir haben Schonzeit
    3. in Bälde setzen die Ricken ihre Kitze und Du würdest doch ganz sicherlich nicht wollen, dass eine tragende Ricke zu Tode kommt
    War doch nur ein Scherz, Eva. ;) Bin doch selbst Jägersfrau (trotzdem schmeckts).
     
    Hallo René,
    da warst du wieder mal richtig fleißig ( "neidisch das GWH begutachten" ).:pa:
    Falls deine neuen Feinschmecker an deine Rosen wollen, versuch es mal mit alter Buttermilch. Wirkt bei uns inzwischen richtig gut. Unser Apfelbaum darf diese Jahr sogar mal blühen:d
    Wünsche einen sonnigen Wochenanfang

    Danke Steffen,

    es ist einfach toll, mittlerweile kann man jeden Tag etwas neues im Garten beobachten. Entweder treiben unsere Callas oder Lillien im Kübel schon aus, die habe ich vorgestern erst aus dem Schuppen geholt und heute bereits die jungen Triebe entdecken können. Die Narzissen kommen mit leichter Verspätung dann auch noch zur Geltung. :eek:

    @ll

    Ich bräuchte mal einen guten Tipp, wo ich günstig winterharte Palmen bekommen kann. Sie sollten schon mindestens einen Meter hoch sein und die norddeutsche Kälte in Grenzen vertragen können. Bei den Gewächsen bin ich leider nicht ganz so bewandert und bräuchte daher Eure Hilfe!

    Grüße René
     
    Hi!
    Tust Du mir BITTE einen Gefallen?
    Häufel mal die Black Cherry mit Erde an oder pflanz sie tiefer!
    Die bekommt nicht einen sooo dicken Stiel und steht viel zu weit raus, die kippt dir sonst um da sie oben immer Mehrtriebig wird.

    Alles anderen sehen toll aus!!!

    Schöne Plätzchen hast Du da im Garten, zum erholen usw., da kannst Du ja noch vieeeele Blümchen pflanzen :)
     
    Hi!
    Tust Du mir BITTE einen Gefallen?
    Häufel mal die Black Cherry mit Erde an oder pflanz sie tiefer!
    Die bekommt nicht einen sooo dicken Stiel und steht viel zu weit raus, die kippt dir sonst um da sie oben immer Mehrtriebig wird.

    Alles anderen sehen toll aus!!!

    Schöne Plätzchen hast Du da im Garten, zum erholen usw., da kannst Du ja noch vieeeele Blümchen pflanzen :)
    Hallo Stupsi,

    die wird nur knappe 1,20m... Es ist um genau zu sein eine Black Cherry Zebra ;-) Und die steht mittlerweile schon fünf bis 10 Zentimeter tiefer...

    Klick hier...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Stupsi,

    die wird nur knappe 1,20m... Es ist um genau zu sein eine Black Cherry Zebra ;-) Und die steht mittlerweile schon fünf bis 10 Zentimeter tiefer...

    Klick hier...

    Nimm mal das fremde Zitat aus meiner Antwort :D
    Hast wohl auch zuviel Sonne abbekommen wie ich :pa:

    OK das wusste ich nicht, sorry, dachte das wäre die normale die ja so unendlich hoch wird und mit vielen Seitentrieben.
    Wollte nur helfen....
     
    lol... Die Sonne muss mich wohl erwischt haben ;-)



    Ich will nochmals nachfagen, da ich bisher noch keine Rückmeldung zu, ..., habe:

    @ll

    Ich bräuchte mal einen guten Tipp, wo ich günstig winterharte Palmen bekommen kann. Sie sollten schon mindestens einen Meter hoch sein und die norddeutsche Kälte in Grenzen vertragen können. Bei den Gewächsen bin ich leider nicht ganz so bewandert und bräuchte daher Eure Hilfe!

    Grüße René
     
    Hallo Rene

    Palmen gehen meines Wissens alle nicht im Freiland über längere Zeit. Wenn du auf dauer Freude daran haben willst brauchst du wohl nen teilweise geheiztes Kalthaus. Hier gibts aber irgentwo nen Gartenthreat. " unser subtropisches Paradies" oder so ähnlich. Vieleicht ist ja einer so nett und stellt nen Link dazu ein. Dort wird dir bestimmt geholfen. Ich hab da nicht die Ahnung von. Meine Palmen sind alle erfrohren obwohl Winterhart bis -25 und geschützt
     
    Ich hab da leider auch keine Ahnung von.
    Hab jetzt mal einen Bericht gesehen von diesen Tropengärten, da gibt es Sorten die bis -20 Grad aushalten aber ich weiß den Namen auch nicht.....
    Vielleicht mal unter Wüstenpflanzen googln?
    Da wirds ja Nachts auch sehr kalt allerdings tagsüber wieder heiß.
    Die meisten stehen in Kübeln und müssen im Winter hier bei uns mit Staplern dann in Gewächshäuser gekarrt werden.
    Riesen Arbeit!
     
    Nabend,
    ach je ja super sehen die Tulpen aus:d Meine kommen nun auch langsam wieder in Gange da die Tulpen von meinen Hasen angeknappert wurden allerdings schon Anfang Dezember lol es war so mild hier das sie seitdem aus dem boden rakten aber wie gesagt nun kommen sie in Gange:D

    Einen schönen Abend wünscht
    Nicki
     
    Guten Morgen @ll...

    Mal wieder ein kleines Update zu meinem Garten. Heute Nacht waren die Rehe wieder mal zu Besuch, aber diesmal hatte ich zum Glück vorgesorgt. Einfaches Mittel, aber sehr effektiv bisher, ich hab ein paar Schnürre gespannt und alte CD´s daran befestigt. :grins:

    Ergebnis: Alle Tulpen sind noch da ;) Zum Glück kann ich da nur sagen, da die ersten Köpfe schon zu sehen sind und ich möchte ja auch etwas von der Farbpracht haben.

    Die letzte Nacht gab es außerdem Frost in der Lüneburger Heide, auch hier wurde vorgesorgt, der Gasheizer wurde kurzerhand ins GWH gestellt und hat durchgehalten. Es waren heute morgen angenehme 17° im Glaspalast.

    Gestern Nachmittag bin ich mal nach Hamburg gefahren und habe ein paar grüne Höllen besucht, Dehner, Bauhaus usw., leider war immer der Wagen nach dem Verlassen wieder voll und das Konto etwas erleichtert.

    Mein Loungeprojekt kann mittlerweile auch beginnen, seit Mittwoch hab ich schon mal Paletten vorrätig und werde wohl heute oder morgen mit dem Streichen anfangen können.

    Der Rasen hat in den letzten Tagen ein sattes Grün angenommen und die Beerensträucher treiben endlich aus. Radischen und der Salat wachsen und gedeihen, der Montag hingegen war dar Höllentag für meine kleinen Astern, sie sind bei 50° im GWH eingegangen, hab einfach vergessen die Tür und die Fenster an dem Morgen zu öffnen. 48 Stück haben die Grätsche gemacht ;( Jetzt heißt es doch fertige kaufen...

    Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
     
    Ob das mit den CD s auch gegen Vogelfraß an Erdbeeren hilft?

    Warst du ja fleißig heute :)
    Mir wars zu kalt, mach heute Pause....
     
    P.S übrigens ob ich meinen Balkonkompost bepflanzen kann?
    Der große Topf steht so dumm da rum und nimmt nur Platz weg, hätte noch eine Zucchini oder Möhren....
     
    Ich war heute in der Tat wieder fleißig, die Sonne hat mich wieder in den Garten gezogen. Es wurde heute gestrichen was das Zeug hält, der Kaninchenstall muss auch mal wieder ein Schluck Farbe bekommen. Die Blumen sind noch nicht eingepflanzt.

    Akeilei steht noch in drei verschiedenen Farben rum, zwei Bauernorchideen, ein Flieder, jede Menge Kräuter und noch Tagetes.

    Mal gucken, ob ich das morgen noch alles schaffe...

    @Stupsi

    Hmmm, das ist eine gute Frage, meine Eltern haben meistens einen Kürbis auf´m Kompost gepflanzt, aber das ist für dich wohl kaum machbar.
     
    Uihhhh - da hast du aber viele schöne Blümchen gekauft - schaut herrlich aus!

    Das mit den Paletten wird glaub ich eure neue Sitzgruppe, oder?!
    Da bin ich ja mal echt gespannt!
    Ich find das toll, wenn man so kreativ ist und selbst was baut!

    P.S übrigens ob ich meinen Balkonkompost bepflanzen kann?
    Der große Topf steht so dumm da rum und nimmt nur Platz weg, hätte noch eine Zucchini oder Möhren....

    Also Zucchini wächst perfekt auf'm Kompost. Die Frage ist wieviel Platz du um den Topf rum hast. Die Zucchini wird ziemlich breit. Gut ... im Topf wird sie nicht ganz so groß, aber bißl Platz braucht sie schon.
     
    Hallo Trixi,

    du hast den Nagel getroffen, ich hab so viele Ideen zur Gestaltung. Die werde ich aber vorerst nicht verraten, meine Frau weiß es aber auch noch nicht im Detail ;-)

    Ich sag nur, die Überraschung wird kommen...
     
    Na René dann bin ich mal gespannt auf das Endresultat.

    Man kann übrigens aus Paletten einen tollen Pflanztisch bauen.
     
    Mensch René, ich bin heute hier im Ort an einem Stapel Paletten vorbei gelaufen und habe prompt an dich gedacht.
    Was sehe ich nun hier? Du hast angefangen. Ich bin nur zu gespannt, wie das ganze aussieht wenn du fertig bist...
    Tolle Pflanzen hast du dir in den Garten geholt. Akeleien sind was schönes. Ich habe vorhin eine Kombibepflanzung aus Farn und Primel gesehen, oh weh ;)
    Die Bauernorchidee habe ich erst hier durch das Forum kennen gelernt, schön sie bei dir zu entdecken!

    Ein schönes Wochenende dir noch:cool:
     
    Hallo Rene,

    bewundernswert wie fleißig und motiviert du bist, und was du im Garten alles schaffst - deine GG kann wirklich stolz auf dich sein! :cool:
    Eine schöne Blumen- und Pflanzenauswahl hast du... freue mich schon sehr auf die Sommerbilder! :)

    Sollen die Palmen nun ganzjährig draußen bleiben, oder werden sie im Winter eingeräumt..?
    Ich selbst hätte auch für mein Leben gerne Palmen im Garten... habe aber nach vielen Berichten wie Gerds doch noch keinen Versuch in dieser Richtung gestartet... werde bei dir gespannt mitverfolgen. :)

    Weiterhin so frohes und erfolgreiches Schaffen bei - hoffentlich - gutem Frühlingswetter! :)
     
    Na René dann bin ich mal gespannt auf das Endresultat.

    Man kann übrigens aus Paletten einen tollen Pflanztisch bauen.

    Hallo Christa,

    arrrrrgh... Schon wieder eine weitere Idee, das Forum ist sooooo grausam zu mir ;-)

    Mensch René, ich bin heute hier im Ort an einem Stapel Paletten vorbei gelaufen und habe prompt an dich gedacht.

    Hihi Wurzelelfe,

    hab ich gewisse Leser hier im Forum bereits mit meinem Bauprojekt angesteckt?

    Hallo Rene,

    bewundernswert wie fleißig und motiviert du bist, und was du im Garten alles schaffst - deine GG kann wirklich stolz auf dich sein! :cool:
    Eine schöne Blumen- und Pflanzenauswahl hast du... freue mich schon sehr auf die Sommerbilder! :)

    Sollen die Palmen nun ganzjährig draußen bleiben, oder werden sie im Winter eingeräumt..?
    Ich selbst hätte auch für mein Leben gerne Palmen im Garten... habe aber nach vielen Berichten wie Gerds doch noch keinen Versuch in dieser Richtung gestartet... werde bei dir gespannt mitverfolgen. :)

    Weiterhin so frohes und erfolgreiches Schaffen bei - hoffentlich - gutem Frühlingswetter! :)

    Hallo Lauren,

    danke für die Komplimente ;)

    Die jetzigen Palmen werde ich wohl drinnen überwintern müssen, die sind leider nur bis -5° bis -8° temperaturverträglich. Eine Hanfpalme, die ich mir noch anschaffen möchte, die verträgt etwas mehr und die wird draußen überwintern.

    Vielleicht habe ich ja den grünen Palmendaumen, ich werde es jedenfalls probieren.
     
    Moin Moin
    Dann probier ich das einfach mal mit Zucchini, wenns schief geht ist nicht so schlimm.

    Man das sieht bei dir schon so richtig sommerlich aus, ich finde da gehört jetzt unbedingt ein Grill hin mit den ersten Steaks drauf, das hast Du dir doch reglich verdient :grins:
     
    Die jetzigen Palmen werde ich wohl drinnen überwintern müssen, die sind leider nur bis -5° bis -8° temperaturverträglich. Eine Hanfpalme, die ich mir noch anschaffen möchte, die verträgt etwas mehr und die wird draußen überwintern.

    Vielleicht habe ich ja den grünen Palmendaumen, ich werde es jedenfalls probieren.
    Ich denke die Hanfi könnte es, wenn ihr nicht in der kältesten Region Deutschlands wohnt und die Pflanze einen guten Winterschutz bekommt, evtl. schon packen. Soll ja auch Fälle geben wo die Palmen mit Erfolg draußen kultiviert werden.
    Und dann muss man es auch wieder so sehen - jeder Baum kann draußen eingehen, auch ein einheimisches Gehölz...

    Ich wünsch Dir auf jeden Fall sehr, dass du einen grünen Palmendaumen hast! :) - ich habe manchmal den Eindruck, dass es oft schon reicht, wenn die Pflanzen spüren, dass sie bewundert und geliebt werden. :grins:
     
    Hat dir der Thread vom "Paradiesgarten" was genützt, Renè?
    Schon Wahnsinn, was die alles an Palman im Garten haben, gell?!
    Oder hast du die Infos über die Palmen woanders gefunden?

    Ich bin auch mal gespannt wie sich das so entwickelt.
    Legst du dann noch einen kleinen Sandstrand in der Palmenecke an? ;)
     
    Hallo Trixi,

    ich hab mich in dem Garten mal etwas umgeschaut, aber ich hab auch noch so ein bißchen im Netz gesucht und gelesen. ;-)

    Die Sandecke ist sicherlich interessant, aber ich sehe mich jetzt schon Cocktails trinken... :d
     
    Mal wieder ein kleines Update und natürlich noch ein paar schöne Fotos ;-)

    Baustelle:
    IMG_0915.JPG
    IMG_0913.JPG


    Fertsch mit dem ersten Bauabschnitt:
    IMG_0991.JPG


    Der Frühling ist da...
    IMG_0941.JPG

    IMG_0963.JPG

    IMG_0966.JPG

    IMG_0972.JPG

    IMG_0965.JPG

    IMG_0978.JPG


    Tomate Golden Nugget, die sollte wohl mal wieder umgetopft werden...
    IMG_0980.JPG


    Die ersten Fruchtanzeichen sind zu erkennen...
    IMG_0981.JPG
     
    Hey - das schaut ja schon richtig gut aus!:grins:
    Ich bin schon auf die Polster gespannt ... beziehst du die selber oder lasst ihr welche überziehen oder gibt's was Fertiges das genau drauf passt?
    Oder seid ihr die ganz Harten (die in Garten kommen) und sitzt dirket auf dem Holz? ;) :p

    Und so hübsche Blümchen .... herrlich!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Gemüse Samen Anzucht mit Erde-Esatz Zimmerpflanzen 2
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 77
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    W Gemüse Beet zwischen Baumreihen Gartengestaltung 14
    K Probleme beim Anbau von Gemüse Obst und Gemüsegarten 11
    V Blühendes Gemüse Obst und Gemüsegarten 2
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    mai12 Gemüse einlagern, für Winter-Vorrat Selbstversorger 28
    V Weiße Flecken auf Gemüse Heimwerken 2
    Golden Lotus Was würde hier gut an Gemüse gehen Obst und Gemüsegarten 26
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    M Welche Gemüse im September säen/pflanzen? Obst und Gemüsegarten 4
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    B Wühlmausgift und Eibenwurzelngiftig fürs Gemüse? Obst und Gemüsegarten 15
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    L Erde verschimmelt, Gemüse trotzdem aussäen? Obst und Gemüsegarten 3
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0
    D Kräuter und Gemüse gefroren: was tun? Obst und Gemüsegarten 5
    DaBoerns Direktaussaat von Gemüse im Hochbeet - welche Erde? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten