Naturereignisse

...jetzt sind bis ca 17.12 die GEMINIDEN dran :cool:


um den 13/14.12 nächtens gibts die Meisten zu sehen ( diesmal ca

120/Stunde)..wenn des Wetterle mitspielt :rolleyes:


will auch wieder mal sehen trotz anschließend, drohender Genickstarre..:D

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sagt mal mein ich das nur oder funkeln die Sterne im Winter mehr wie im Sommer?
    Hab die letzten Tage so tolle Sterne schauen können, wenn es nur nicht so kalt wäre brrrrrrr :(
     
  • huhu Pyro...ne einfach mitten in der Nacht in den Himmel guggen...;)


    Stupsi, im Sommer ist die warme Luft oft zu "unruhig" (Wärme z.B)um ganz klare Sicht zu haben..im Winter ist eindeutig bessere Sicht zum Sterne guggen
     
  • ...jetzt sind bis ca 17.12 die GEMINIDEN dran :cool:



    um den 13/14.12 nächtens gibts die meisten zu sehen ( diesmal ca

    120/Stunde)..wenn des Wetterle mitspielt :rolleyes:


    will auch wieder mal sehen trotz anschließend, drohender Genickstarre..:D



    uiiii ... i muss aufm berg aufi!!!
     
    Ingi, dann werde ich es mal austesten. Ich bin es zur Zeit jede Nacht mal wach und habe hier aus der 5. Etage doch ziemlich viel Himmel vor mir. Leider mit nachts beleuchter Burg und Ortschaft auch reichlich Streulicht. Gerade sind Wolken im Weg, da sehe ich keinen einzigen Stern, geschweige denn eine Schnuppe.:(
     
  • Stupsi, im Sommer ist die warme Luft oft zu "unruhig" (Wärme z.B)um ganz klare Sicht zu haben..im Winter ist eindeutig bessere Sicht zum Sterne guggen

    Ahh deswegen wirkt alles so klar und leuchtend.
    Eigentlich schade denn im Sommer friert man sich nichts ab beim gucken, na ja muss ich mal ein Opfer bringen, kalte Nase usw. :D
     
    Nöööö, hammer hier nicht.
    In der Palz sind im Moment nur Schleierwölkchen am blauen Himmel zu sehen und die Sonne scheint. :cool:

    Danke für die Erinnerung. :pa:


    Ich weiß auch schon was ich mir wünschen täte, wenn ich eine Sternschnuppe sehen würde:
    ....dass mich mein GG nicht umtauscht. :d
     
  • hier ist freie sicht.. war vorhin auf dem balkon hab mindestens 10 sterne gesehen (südwest richtung)
     
    2 Schnuppen habe ich gerade gesehen.:grins::grins:
    Ich stand warm angezogen vor dem Haus und habe direkt über mich geschaut. Rundherum habe ich hier Straßenlaternen, da sieht man leider nichts, deshalb der Blick direkt nach oben.
    Bin happy.:cool:
     
    2 Schnuppen habe ich gerade gesehen.:grins::grins:
    Ich stand warm angezogen vor dem Haus und habe direkt über mich geschaut. Rundherum habe ich hier Straßenlaternen, da sieht man leider nichts, deshalb der Blick direkt nach oben.
    Bin happy.:cool:



    Und, was hast Du dir gewünscht ? :grins:
     
    egal Leute, unser nächster Hype ist im Anmarsch...irgendwann mussss es ja wieder sternklar werden

    ...der nächste Hype heiß : Komet Catalina..

    befindet sich im Moment in der Gegend der Venus, die ist derzeit wirklich das allllerhellste Objekt (Morgenhimmel/ Süden ab 04:30 Uhr) Achtung, jetzt wirds "ingi-mäßig" die Beschreibung..:D

    Venus = Mittelpunkt einer gedachten Uhr...Catalina ist mit dem Fernglas auf ca 1:00 Uhr auffindbar 18.12. (verwaschener leicht grünlicher Nebelfleck)...




    lieben Gruß von Ingi, der Kometenjägerin :grins:



    http://www.kometen.info/2013us10.htm#aktuell







    bin scho gscheid gespannt, ob ich die nächsten Tage was seh, dann halte ich einfach mit einem Stativ die Cam drauf und knipse drauf los. Auf dem PC vergrößert hab ich meistens Erfolg...

    drückt mir die Daumen :cool:
     
    Danke Ingi. Ich hoffe auf deine Fotos. :)

    Morgens 4 Uhr aufstehen, das schaffe ich nicht :rolleyes:

    Müsste höchstens so lange auf bleiben. :grins:
     
    Joes, du darfst auch ausschlafen bis 05:59 Uhr...:p.. da kannste den Kometen immernoch anguggä :D
     
    Hallo,
    Ich kenne die Fallschirmspringer, die ab und zu bei Flugveranstaltungen mit farbigen (Patronen) "Rauchwolken" abspringen und so Formen in den Himmel zeichnen.
    Was ich heute sah, kann ich nicht einordnen--- kein Fallschirmspringer weit und breit----kein Sturm, der eventuell Kondensstreifen verblasen würde-- also was dann??????
    Kennt ihr das????

    24076892gw.jpg
     

    Anhänge

    • H2.jpg
      H2.jpg
      19,4 KB · Aufrufe: 77
    Asta, da hast du ja einen seltenen Anblick festgehalten! Eine andere Erklärung als die von Digistar kann ich mir nicht vorstellen, aber gesehen hab ich sowas noch nie, obwohl das doch öfter vorkommen müsste!? :confused:

    Verwehte Kondensstreifen kenn ich sonst nur federartig.
     
    Asta...das hab ich auch noch nie gesehen...:grins:--irgendwie sehr coool...

    könnte schon sowas wie "Frohe Weihnachten" bedeuten... vom Weihnachtsmann mit seinem Schlitten in den Himmel gepinnt..:D
     
    Das war vermutlich der Plan, aber da die gammeligen Zügel gerissen waren und er seine Rentiere nicht mehr im Griff hatte, eierten die da rum nach Laune ... was die Unleserlichkeit erklären könnte.
     
    Danke für eure Antworten! Digistar, das kann ich kaum glauben, da gleichzeitig in "geringer" Entfernung diese Kondensstreifen so aussahen. Vielleicht hast du Recht,aber ich zweifle noch.
    LG
     

    Anhänge

    • Himmel Flugverkehr.jpg
      Himmel Flugverkehr.jpg
      31 KB · Aufrufe: 57
    • Himmel.jpg
      Himmel.jpg
      23,2 KB · Aufrufe: 62
    Digistar, herzlichen Dank! Ja das kannst du, suuuper!!
    LG

    Von gestern wieder

    Himmelszeichen.jpg
     
    Asta ist das jetzt ein Scherz (Fotomontage) oder siehst du diese Zeichen am Himmel wirklich jeden Tag? :confused:
     
    Ich weiß nicht, ob es unter Naturereignisse fällt, aber wenn ich auf 180 bin, dann geht hier gar nix mehr. Kommt zwar selten vor, aber wenn, dann raste ich richtig aus.
    Im Ernst, dann funzt mein Computer nicht, geschweige denn, mein Überweisungsteil, das streikt total, wenn ich sauer bin :d Und zudem bekomme ich ständig eine gewischt, wenn ich mich aufrege.

    GG sagt dann immer, ich solle ruhig bleiben, alles wird wieder gut. Grummel.
    Aber er hat Recht. Kaum habe ich mich "runtergefahren", funzt alles wieder.
     
    huhu Leute,..könnt das Licht nicht mal nen Zahn zulegen ??? :D






    als Kometenjägerin hier eine Zwischenmeldung:

    Komet Catalina, ist ................wenn es denn mal sternklar wäre :rolleyes::rolleyes:

    parallel zur Deichsel des großen Wagen zu sehen...auf jeden Fall mit einem Fernglas schon zu sichten, in nicht "lichtverschmutzten" Gegenden sogar mit bloßem Auge. Zwei Schweife werden berichtet und "grünlicher" Teint :cool:

    http://www.kometen.info/2013us10.htm#aktuell


    vielleicht kann jemand ein Foti?...

    erwartungsvolle Grüßle, aus dem noch bedeckten Frankenländle
     
    Das ist günther
     

    Anhänge

    • 20160119_132223.jpg
      20160119_132223.jpg
      335,5 KB · Aufrufe: 88
    Sieht aus wie Maulwurfsfell :grins:

    Fini, jetzt könntest Du ja wieder das
    freundliche Avatarbildchen nehmen.
    :)
     
    Wie passt das da

    avatar8477_82.gif.png
    zu dem da
    20160119_132223.jpg

    ????????
    Konnte Klein Günther nur unter Berücksichtigung der Konfrontativen Pädagogik, also einer Erlebnispädagogik des Konfliktmanagementsystems während einer kostengünstig recht teuren Konfliktsprechstunden unter zu Hilfe name einer Freudschen Konflikttransformation, umgangssprachlich auch als konfrontative Pädagogik deklariert, ergalso Kooperatives Lernen des Finistischen Konstanzer Trainingsmodell, das zarte Licht der düsteren Welt erblicken?
     
  • Oben Unten