Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Jetzt ist's wirklich richtig kalt draussen! 5 Grad minus.... *bibberrrr*

    Komme gerade rein, (es ist kurz vor 23 Uhr) habe den Mond geknippst, er ist soo schoen!

    Wollte euch nicht vorenthalten, was fuer seltsame gebilde ich da entdeckt habe! ;) :grins:

    Schoenen Tag fuer euch, ich gehe jetzt in mein warmes Bettchen.

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Mond 2014_08_09 v.webp
      Copy of Mond 2014_08_09 v.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 92
    woooaaaa kia .. die schaun suuuper aus

    du hast so einen guten Blick für tolle Fotos
     
  • Kia schließe mich Fini uneingeschränkt an :)

    Ingi, die Wolkendecke bei Dir hat ein besseres Timing als bei mir :). Gestern abend war es komplett wolkig und die Vorhersagen für morgen hören sich nicht besser an :(

    Diese Aufnahme ist vom vergangenen Dienstag obwohl es noch nicht so dunkel war sondern eher blaue Stunde :confused:

    Mond 140805.webp
     
  • Danke!!!!!! dickes Bussi.gif ganz verlegen bin.gif

    Mein "bestes" Foto von gestern Abend (etwas frueher als die obigen) ist dieses hier:

    Copy (2) of IMG_9528.webp Fernglas.gif

    Kia ora

    Tolles Foto, Donegal!!!
     
  • Bei mir ist es dann Montag frueh um 6:10 Uhr soweit!!!!

    Hoffe, dass dann klarer Himmel ist!!!

    Vorhin, hinter den Baeumen versteckt....:

    Copy of IMG_9554v.webp

    Kia ora
     
    Ingi auf Dir ruhen meine Hoffnungen ;), hatte in Anbetracht der Wettervorhersage für die nächsten Tage gestern Abend versucht den fast Vollmond aufzunehmen - rausgekommen ist das hier

    Mond 140809.webp

    ... und die Wettervorhersagen bewahrheiten sich :schimpf:, seit heute Vormittag ist es bewölkt und zum Nachmittag soll es Regen und Gewitter geben. Also Chance gegen Null heute Abend den Vollmond oder die Perseiden zu sehen :(
     
  • Gaby, der ist klasse geworden, coole Stimmung...man ahnt schon den Wetterwechsel...

    aber aus demselben Grund bin ich gestern nacht noch bei uns auf die "Hochebene" gepilgert mit meinem Fernglas (16x70)....boaah, das war soooo hell da durchzuguggen...ein Genuß!

    Die Landschaft war nahezu "taghell" beleuchtet...mich fasziniert das immer :cool:

    Habe trotz des Mondes auch eine (!) fette Schnuppe gesehen und die ISS.. (also die war garantiert nicht die "Schnuppe" :grins: )
     
    Oh schade Ingi, hatte gehofft, dass das schlechte Wetter nicht flächendeckend in Deutschland zuschlägt.

    Mit Ferngläsern habe ich mich bisher nicht beschäftigt von daher kann ich Dein Equipment nicht einordnen. Habt Ihr das für Himmelsbeobachtungen oder setzt Ihr das auch für andere Hobbies ein?

    Im Sommer 2006 habe ich mal einen super tiefstehenden Mond gesehen. Ich bin von einem Besuch weg gefahren und habe nur gedacht wenn ich zum Ende der Strasse fahre kann ich den Mond anfassen. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Kamera dabei und bin auch davon ausgegangen, dass eine solche Ansicht doch häufiger mal auftritt aber leider habe ich seitdem nie mehr einen solchen nahen Mond gesehen :(.
     
    Gabi, mein Fernglas ist extra für astronomische Beobachtungen, mit dieser Vergrößerung kann man sehr gut auch sogenannte "deep-sky-Objekte" auffinden, ohne viel in die "Pampa" mitschleppen zu müssen.
    Als "Stativ" geht GG vor mir auf die Knie und ich kann seine Schulter nehmen :D:-P


    hier ein Link der alles zum Horizontblick auf Mond super erklärt, bin mir sicher, dass du das nochmal so siehst...

    http://www.weltderphysik.de/thema/a...omene-und-beobachtungstipps/mond-am-horizont/
     
    Hallo Ingi,

    lieben Dank für den Link - habe zwar so gut wie nichts verstanden :( - nur so viel, dass dieser Horizontblick wohl regelmäßig vorkommt (aber eigentlich reicht mir das :grins:)

    Stattest Du/ Ihr dann auch häufiger Sternwarten einen Besuch ab?
     
    Gabi, Astronomie ist eines meiner Hobbies ;)....sobald die Nächte sternklar sind und es idealer Weise auch noch Wochenende ist, hockt die Ingi mit Equipment im Garten und glotzt nach oben.
    Zur nächsten Sternwarte ist´s weit...
     
    Hihi Ingi, meine wissenschaftlichen Kenntnisse sind eine Katastrophe :grins:. Bin ich doch im Frühjahr einige Tage lang zur Arbeit gefahren und habe gerätselt was für ein einzelner Stern noch während des Sonnenaufgangs einsam und allein am Himmel strahlt (bzw. sichtbar ist) bis ich dann mal durch I-Net Recherche darauf gekommen bin das es sich um die Venus handelt :d
     
    :grins: hehe...hättst mich halt gfroocht....:-P....

    wenn du am 18.08. in den Morgenhimmel guggst (halbe Stunde vor Sonnenaufgang) siehst du Venus gaaaaanz nah beim Jupiter stehen, das ist bestimmt auch ein "Schmankerli" weil beide sehr hell sind, Venus ist heller, obwohl Jupiter ja unser Planetengigant ist.
     
    Da habe ich mir nun extra den Wecker auf 6 Uhr gestellt, (bei uns ist es schon Montag frueh!) weil der Mond um 6 Uhr 10 am Groessten ist, und da ist doch reinweg nichts zu sehen!!
    Voellig bedeckter Himmel und Nieselregen, der immer noch nieselt.... :mad: :schimpf: Das heisst, im Moment stuermt und giesst es ganz heftig!!!

    Habe aber noch am Vorabend ein paar Bilder gemacht...

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_9556v.webp
      Copy of IMG_9556v.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 53
    • Copy of IMG_9580v.webp
      Copy of IMG_9580v.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 69
    • Copy of IMG_9581v.webp
      Copy of IMG_9581v.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 73
    • Copy of IMG_9590v.webp
      Copy of IMG_9590v.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten