Naturereignisse

Hier mal ein bisschen Wetterleuchten ... : bunt aber lautlos in Ostnordost.

hmmlsch2016 (1).jpg
 



  • muss jetzt mal meinen Frust abgeben...seit gestern werden uns die herrlichsten Perseiden-Ströme, mit dazu noch einem "nichtstörenden" Mond geboten...es sollten die hellsten und vieeeele vieeeele werden ...

    un´ was passiert?.................................................im Ingi-Land nur tiefliegende Wolken und Nieselregen..





    Hat von euch jemand welche gesichtet?...
     
  • uiiiiihhhhzibui....scheeeeeee :pa::pa:

    ich dacht bei dir schneit´s immer scho´ um die Zeit :p..geht ja schließlich auf Spätherbst zu...

    un´ hassu dir was gewünscht :?
     
    hab welche gesehen :D:D...ca 5 Schdügg in zwei Stunden ( :rolleyes: ), etzt ich habe Genickstarre...:grins:

    abba was tut man nicht alles für ne Schnüpp´ ;)
     
  • ja sowas bleedes...des ist bei mir auch so...aber ich hab das Video garnicht angeklickt vor dem Einstellen hier , mir gings eher um die geschreibselte Info im Link :D

    Rosabelchen, gugg dir lieber den Lesch an (der ist der Super-Erklärbär für Sternlasfragen)..der ist vieeeel cooler :pa:

    der nimmt das ganze nicht so tierisch ernst :cool:

     
    an die Lunaisten hier :grins:, ja......ein Bild vom Super-Vollemond ...

    man sieht garnicht, dass es DER Vollmond 2016 , ich war zu doof ein Bäumchen oder einen Ast mitzufotografieren um die Größe darstellen zu können, war nur überwältigt von seiner Schönheit und hab einfach nur geknipst und geknipst...und geguggt und aufgesaugt :cool:

    mag ihn ...den ollen Staubkugelhaufen

    einfach so.jpg

    Aufnahme ca 17:45 kurz nach Mondaufgang
     
    Toll, dass du ihn sehen konntest. Hier gab es eine Regennacht, ganz ohne Mondschein. Eine Nacht früher sah der Mond noch nicht so spektakulär aus, als er mich weckte, indem er mir ins Gesicht schien.
     
    Ingi, wie hast du das denn wieder mal hingehext, dass der Wolkenvorhang sich vor dir verkroch, hm? Hm??

    Ich stand hier bloß blöd im Nieselregen! :schimpf:
     
    Ha!!! des liegt an uns grummeligen Franggn, da traut sich ka Mond nich hinter den Wolken verstecken :p...
     
    Ingi, das hast du uns wieder ein Klasse Mondfoto spendiert.

    Dieses Mal musstest du dir nicht einmal die ganze Nacht "um die Ohren schlagen", gelle?
     
    Nach 8 Wochen Teleskopabstinenz, endlich dieses Wochenende wieder "spechteln" können...:rolleyes:

    Am heutigen Abend stand Mars-Mond-Venus majestätisch am Himmel...

    also Foti raus und mit 1`sec, ISO 400 und f 5.6 auf die Platte verewigt:


    Mars erkennt man?...der Rötliche links vom Mond

    MMV1.jpg


    Venus, der Wahnsinn...derzeit sind 2/3 beleuchtet, bißchen fehlt auf der rechten Seite ;)

    MMV3.jpg



    und nochmal der olle Mond , in der Nachbarschaft Alrischa, Hauptstern (eigentlich ein Doppelstern) im Sternbild Fische
    MMV2.jpg

    interessant: (Wikipedia) Alrischa (arabisch الرِشا ar-Rischā ‚das Seil‘), auch bekannt als α Piscium (Alpha Piscium), ist ein Doppelstern im Sternbild Fische. Der Hauptstern hat eine Helligkeit von +4,33 mag und besitzt den Spektraltyp A0pSiSr, während der Begleiter eine Helligkeit von +5,23 mag hat und der Spektralklasse A3m angehört. Seine Entfernung beträgt etwa 140 Lichtjahre.
     
    Japp, so klar wie die letzten Nächte war's schon lange nicht, aber auch saukalt so im Nachtgewand am schrägen Dachfenster auf der Lauer bei unter null ... ;) Da helfen deine Fotos schon eher weiter.
     
    also heute war die Glotz-Nacht !!! absolut sternklar, ohne Nebelstörung und so nebenbei kann man einfach mal guggn, was die Nachbarn so treiben..:D:D

    Astroingi1.jpg


    Sohnemann war vor Weihnachten auf "Nassau"...hat an Muddi gedacht und ihr eine original "Astrowärm-Ohrenmutze-von-Yedi Joda" mitgebracht :cool:...was die Amis so alles haben...:grins:

    yodamutz.jpg


    ein geiles Teil !!! :grins:

    etzt ist mein Outfit für die kalten Beobachtungstage komplett!...bloß bei Heidi brauch ich mich echt nicht bewerben..

    Aber Model unter Sternen?...phhh...:d Hauptsache man friert nicht, bin dann schon bei -2 Grädle ca 2 1/2 Std draußen, fantastische Sicht auf die Milchstraße.

    ich habe heute allllles nachgeholt, was mir die letzten 8 Wochen nicht möglich war wegen ständiger nächtlicher Hochnebellage...:schimpf:


    es ist einfach gigantisch da oben :pa:
     
    Hier im Ort gibt es eine vermögende Sternenguckerin mit einem extra Gebäude für das Teleskop. Weil es viel störendes Licht rundum gibt, hat sie die Sternwarte auf dem Peterberg auch noch ordentlich gesponsert.
     
    Ingi, lieb, dass du uns dein Sternenguckeroutfit präsentierst. Hast du auch Sternenbilder geschossen? Ich würde so gerne mal wieder die Milchstraße sehen, aber ich sehe hier aus der Stadt raus vor lauter Streulicht leider nur die allerhellsten Sterne.
     
    cooles Outfit Sternchen!!! vooolll goil .. tolle Mütz!!!!

    Milchstraße erst wieder im Mai da .. also der hellste Fleck .. dann start ich wieder *freu*
     

    Anhänge

    • nachts1 (7).jpg
      nachts1 (7).jpg
      531,4 KB · Aufrufe: 101
    @ Marmande, "Lichtverschmutzung" hab ich bei uns im Garten gottseidank wenig, "Tupperdeckel" fürs Tele wäre natürlich angenehm, das Teil wiegt 35 kg und ist bissi sperrig.

    @Pyro, gestern hab ich mich erst mal an Galaxien und Sternhaufen endlich mal wieder "satt" geguggt...ist so geil! Konnt auch das erste Mal einen Uraltesupernovarest bewundern (Crab-Nebel, oder auch "M1") , ist nur am Wintersternhimmel zu sehen...es gibt so tolle Objekte jetzt. Ja die Milchstraße ist gigantisch wenn kein Streulicht stört.
    Für das Deep-Sky-Fotografieren fehlt mir das Equipment, naja ...die Sternchen laufen ja auch nicht weg, man kann sie immerwieder anschauen.

    @Fini :D, wir sind hier in Deutschland zumindest in diesem Punkt in der glücklichen Lage das ganze Jahr die Milchstraße zu sehen, :D:D:p..du wirklich erst wieder ab Mai? :grins:
    Tolle Aufnahme Fini!!!!
     
    den hellen Teil siehst auch du erst ab Mai wieder ... wenn sich die Erde wieder etwas neigt ... :)
     

    Anhänge

    • DSC_0003-2.jpg
      DSC_0003-2.jpg
      886,5 KB · Aufrufe: 96
    Zuletzt bearbeitet:
    hab ich euch damals die Perseiden gezeigt??

    wir waren die ganze Nacht am Berg ... soooo schöööööööööööööön

    aber erwisch mal so ein flinkes ding
     

    Anhänge

    • 20160813-DSC_0141.jpg
      20160813-DSC_0141.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 112
    hast du den neuen Star Wars Film gesehen?

    spielt zwischen dem sechsten und siebten Teil glaub ich ..
    wie die Rebellen die Pläne zum Todesstern bekamen


    ... is .. halt so .. naja ..
     
    eine wunderbare Aufnahme Fini, die Nacht auf´m Berch um die Perseiden..a Trrrraum :pa:

    (freilich gugg ich mir alle Star-Wars-Filme an ..... auf die Art und Weise kann ma endlos Filme drehen, eingeflickt :D, is "Schnauferl" war lustig...der Darth Vader :D:D..abba ich schpoilä nicht hier :p )





    hab das Sternbild Orion einfangen können, einigermaßen scharf. Abgebildet ist der untere Teil mit dem bekannten Orionnebel

    rosa Pfeil die drei Gürtelsterne, grüner Pfeil im "Schwert" des Orion der Orionnebel

    rechts unten, der helle Stern ist Rigel

    Orion.jpg


    man kann sogar die "Schmetterlingsform erkennen, die Nacht ist unglaublich klar...
    Orionnebel.jpg


    http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwjTw7--iZ3RAhVMsxQKHSfwDuQQ_h0IejAP
     
    Halbmond trifft katholische Kirche ...
     

    Anhänge

    • 13213-0048.jpg
      13213-0048.jpg
      591,8 KB · Aufrufe: 123
    Baaaahhhh...das ist nen Foto. Super Komposition, und so klar in der indirekten Beleuchtung. Sehr gelungen, Fini, Glückwunsch zu so einem klasse Schuß!
     
    dankeschön!!!!

    ich musste genau den Moment abwarten ... dieser Mond ist verdammt flink wenn man ihn fotografieren möchte :D:D:D ich musste jedesmal nachjustieren bis ich den richtigen Winkel hatte
     
    Ja, Ingi, bitte schau vorbei, wir wollen mit dir Forengeburtstag feiern!

    Ich lass dir schon mal ein Blümchen hier und hoffe, dass du es abholst.

    P1020240.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Sollte heute Nacht mondtechnisch gesehen interessant werden.

    Ingistern hätte es sicher besser erklären können, aber :-(.

    Ich stell einfach mal diesen Link rein:

    Hier klicken !
     
    Hab ich letztes Jahr mit einem über 30 Jahre alten Spiegeltele (Tokina 500mm) über Adapter und Zwischenring an meiner geliebten Pentax erwischt.

    Nichts Spektakuläres, nur der nackte Mond.

    Für Ingi:

    mond_november_2016s1lcj.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Also Ingi, jetzt legt dir hier schon jemand den Mond zu Füßen, und du kommst nicht ihn dir ansehen? Du kannst dich auch draufsetzen! Bisschen drauf hüpfen! Reinbeißen! Alles recht, nur komm endlich! Draußen siehst du bei den Schleierwolken jetzt eh nicht viel.
     
    Nichts Spektakuläres, nur der nackte Mond.

    Für Ingi:
    Gruß,
    Pit

    na jetzt untertreib ma nich´....der Mond wie er leibt und lebt, sozusagen "in flagranti" erwischt :grins:...

    Danke Pit :cool:


    heute Nacht beim "Spechteln" massiv durch Tau erschwert :rolleyes:....aber dennoch mal nach vielen, vielen Wochen wieder klare Sicht...

    was für ein Wahnsinn, das Sommerdreieck (Altair, Wega, Deneb) noch dominat gen Westen, aber langsam auf dem Rückzug...gegen 0:00 Uhr kommen das Siebengestirn (die Plejaden) schon herbst-winterlich aufgezogen...hach..den Sommer will man nicht gehen lassen, aber für den Sternengugger beginnt jetzt wieder die interessantere Zeit


    3-4 Sternschnuppis hab ich auch sehen dürfen...die Tauriden...schee was wieder
     
    Hallo Ingi,

    schön dich zu lesen.
    a020.gif


    Gibt es Neuigkeiten aus der Sparte Whisky/Whiskey?

    Gruß,
    Pit
     
  • Oben Unten