Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Wir haben einen Junghasen zu Besuch :)
 

Anhänge

  • 075.webp
    075.webp
    404,1 KB · Aufrufe: 76
  • Ingi, deine Bilder sind vom 21. 6. Der Mond darauf sieht sehr vollmondig aus.

    Heute Nacht (vom 22. zum 23. 6.) habe ich mir den Mond angeschaut, der auch aussah wie ein Vollmond.

    Wann genau war/ist denn nun Vollmond?

    Und jaaaaa, er war herrlich groß und deutlich.
     
    Ingi, deine Bilder sind vom 21. 6. Der Mond darauf sieht sehr vollmondig aus.

    Heute Nacht (vom 22. zum 23. 6.) habe ich mir den Mond angeschaut, der auch aussah wie ein Vollmond.

    Wann genau war/ist denn nun Vollmond?

    Und jaaaaa, er war herrlich groß und deutlich.


    Heute Nacht Lieschen,

    aber ob es in Deiner Region heute Nacht sein wird, kann ich nicht sagen
     
  • Danke, Engelein. Dann werde ich mal den Akku laden und den Apparat schußbereit machen. Bis jetzt ist es leider noch ziemlich diesig bis bewölkt. Hoffentlich wird die Nacht klar.

    So schöne Bilder kann man sich doch nicht entgehen lassen. :grins::grins:
     
  • heut findet auch ein Naturereignis statt!!!

    unser Sternchen hat


    BURZELTAG


    alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles allesalles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles allesalles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles allesalles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles alles
    alles alles alles alles alles alles alles allesalles alles alles alles alles alles alles
    GUUUUTEEEE!!!!
     
  • Was habt Ihr für Cameras?

    habe ne Nikon D5100 (mein Schätzelein:pa:) und ein 200er Teleobjektiv!


    Ingi, deine Bilder sind vom 21. 6. Der Mond darauf sieht sehr vollmondig aus.

    Heute Nacht (vom 22. zum 23. 6.) habe ich mir den Mond angeschaut, der auch aussah wie ein Vollmond.

    Wann genau war/ist denn nun Vollmond?

    Und jaaaaa, er war herrlich groß und deutlich.

    nu Lieschen, heute ist offizieller Vollmond, aber die Wettervorhersage hatte für heute abend in unserer Region eher nur 20% freie Sicht prognostiziert, daher hab ich mich am Freitag schon mit der Cam auf den Weg gemacht...war so ein tolles Erlebnis und der 1. Glühwurm ist auch vorbeigeflogen, sodass der Mond auch seitlich beleuchtet war und deswegen wirkt er im Bild rechts etwas heller :D:-P



    @ Rentner alles eine Frage der Technik, auf den Auslöser kann dann ja jeder drücken. Natürlich sind in deinem Fotoforum die wahnsinns Bilder zu sehen!
    Aber ernten die auch so große Kartoffeln wie wir ? :D
     
    Diese Bilder haben mir mindestens 10 Mückenstiche eingebracht. :schimpf:

    Wer mir zugesehen hat, muß geglaubt haben, ich übe für einen schamanischen Tanz an den Vollmond. :grins:

    DSC_5793_Mond_21.15_Uhr.webp

    DSC_5810_Vollmond.webp

    DSC_5811_Sternlein.webp

    DSC_5821_21.24_Uhr.webp

    Nikon 5100 300er Tele

    Und morgen kümmer ich mich wieder um meine Kartoffeln. ;)
     
    Diese Bilder haben mir mindestens 10 Mückenstiche eingebracht. :schimpf:

    :D so paßt sich das fotografierende, menschliche Individuum gleichsam mit Kratern übersät dem Vollmond an

    Lieschen, den Unbilden der Natur zu widerstehen, daran erkennt man die echte Powerfrau :pa:
     
  • am Wochenende kommen die Perseiden!!!!

    also grad am Montag in den Himmel schaun!
     
    Großartig eure Mond-Aufnahmen.
    Und dann auch noch selbstgemacht - habt ihr etwa Teleskopobjektive? :rolleyes:
     
    so und weiter geht´s hier mal wieder mit einem "neuen Meteorstrom" : Früh morgens gegen 4:00 Uhr Samstag


    ..........................sooooooooo schade, dass wir nur eventuell, vielleicht ein klein wenig was davon sehen können

    ...jetzt werd´ich langsam hippelig , weil ich mindestens schon 14 Tage wegen des Wetterchens nicht mehr Sterneglotzen konnte



    Mars ist als rosarote Kugel wunderbar in der Nacht zu sehen, steht im Moment im Süden, Jupiter glänzt im Westen sehr hell

    hier für Interessierte eine Übersicht über den möglichen "Überraschungsmeteorstrom"

    http://www.jahrhundertkomet.de/kometen-news/2014-05-23_erde-kreuzt-bahn-von-komet-209p-linear
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    ne leider nicht...aber es wurde auch geschrieben, dass der Meteorstrom nur "möglicherweise" in unseren Breiten sichtbar wird...

    am Wochenende war leider auch nur diese eine Nacht gute Sicht...:schimpf:
     
    mir wärs auch aufgefallen, da wo ich war war sternklar und ich hab bis Mitternacht aufs Meer gekuckt
     
    boaaah, eine so geile "Halbmondnacht"...klar , meine Aufnahme entspricht mehr dem Gemäldes eines Impressionisten: etwas verwaschen aber seeeeeehr impressionistisch eben..ich mag das!! (:D.....würde ich nie im "Blüten und Blätter im Vordegrund" einstellen....obwohl die Eichen im Vordergrund....)

    aktuell ist der Halbmond mit Mars am Quatschen (rechts im Bild)



    aufgepaßt !! Sternengartenfreunde: am 10.08. ist der diesjährige Supervollmond, also gefühlte riesengroß

    und !!!! dummerweise gleichzeitig der Höchststand des Perseidenschauers...mal guggen was imposanter wird :grins::pa:



    DSC_0880.webp
     
    Ingi?
    Schubs mich bitte vorher nochmal an!

    Das will ich mir nicht entgehen lassen!
     
    ......mach ich gern! Olle Brilleineule


    Ungünstig, dass zwei so schöne Ereignisse aufeinandertreffen...gibt 2014 aber vielleicht in der zweiten Jahreshälfte noch mehr zu sichten.

    Der eisige Kerl hier ist endlich auch im August am Nachthimmel auffindbar und ist ein "Fernglasobjekt" geworden (wie sich das anhört :grins: )

    http://www.br.de/themen/wissen/komet-jacques-c-2014-e2-100.html
     
  • Zurück
    Oben Unten