Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • na jetzt lass ich meinen Naturereignissfred mal wieder aufleben





    das graue Einheitsfärble beim Blick zum Himmel läßt einen eigentlich in eine Dauerdepression fallen (http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/kaum-sonnenstunden-januar-2013-bayern-2728737.html)



    , wenn man wie ich seit kurzer Zeit mit einem echt geilen Teleskop ausgestattet wurde ( nochmal Dank an meinen lieben GG :o).
    Seit Wochen sitze ich in Startposition und nix geht

    Nu jetzt hoffe ich mal, dass am 15.02 die Wolken irgendwie pünktlich das Blickfeld frei machen für das erste tolle Himmelsereignis für dieses Jahr (paar coole Ansagen sind ja noch diesbezüglich 2013 zu erwarten)

    Kleinplanet 2012 DA14 rast an der Erde vorbei


    wen´s Thema interessiert, guckst du:

    http://news.astronomie.info/sky201302/thema.html
     
  • .... und schon wieder kommt der nächste Himmelsbote!

    bin in Lauerstellung

    PANSTARRS
    ........der Komet ist ab morgen auf der Nordhalbkugel für die erste Zeit erst ziemlich knapp am Horizont zu erspähen und dann bis 23.03 immer mehr Richtung Polaris mit bloßem Auge zu erkennen.

    Hier eine Skizze:

    http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-bild-15723-2013-03-08-21386.html

    Im Westen kurz nach Sonnenuntergang soll er besonders wunderschön zu beobachten sein.


    Hier die ganze Infoseite http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-15723-2013-03-08.html



    Vielleicht bekommt ihn einer von euch bei klarer Sicht vor die Linse, würde mich über eure Bilder sehr freuen!
     
    19:15 Uhr......oben auf der Hochebene, Blick gehn Westen (leider stören wieder die Windräder:d ), -4 Grädle

    Tele auf´s Stativ gepfrimelt.

    Traumhaft wie der Nachthimmel immer deutlicher wird.

    .........Herrschaftszeiten, ich weiß genau wo er zu finden wäre....zwischen Mondsichel und den "Fischen"...seh nix....:mad:

    einfach mal paar Aufnahmen.

    dann Zuhause: Bilder vergrößert und tatsächlich...DA IST DER LUMP :grins:



    DSC_0027.webp


    Panstarrs3.webp

    Panstarrs2.webp


    und morgen mach ich mein SUPERFOTI......................!!!!!!!!!!!
     
  • Danke euch beiden !

    habe es gestern abend nochmals versucht, aber es war zu bewölkt-- leider--

    Panstarrs ist noch recht gut die nächsten Tage mit bloßem Auge zu sehen, dann steigt er zwar höher in den dunklen Nachthimmel, wird aber schwächer.

    Mit dem Fernglas ist er auf jeden Fall zu erkennen !

    Seine Bahn geht von Westen Richtung Andromedanebel/Kassiopeia/Polaris


    http://www.ison-komet.de/komet-panstarrs-deutschland-2013/

    diese Konstellation wird mit dem Fernglas am 03.04.13 zu erkennen sein, mit dem Andromedanebel natürlich ein absolutes Schmankerle
     
    bei uns geht auch nix mehr ... morgen solls schneien ... brrrrr ...

    mahhh schad...

    aber im November kommt ja wieder einer *freufreu*
     
    bis 4. April ist der da? Na dann freu ich mich aber bald auf eine klare Nacht :)
     
    wenn du einen klaren Himmel bei euch absehen kannst, dann helf ich dir gern, wo du ihn zu diesem Zeitpunkt mit dem Fernglas ausfindig machen kannst...
    einfach PN schreibseln
     
    Hach!

    Wunderschön deine Aufnahmen.

    War vorhin auch draußen. Habe auch versucht, Panstarr auf die Platte zu bannen.

    War aber zu dunkel. Nur der Mond, der war fotogen. Und dann war es der Batterie zu kalt und sie verabschiedete sich.

    Morgen ist Herr Starr ja wohl auch noch zu sehen. Muß ich es halt noch einmal versuchen.
     
    Weiß jemand wo er jetzt gerade rumfliegt?

    Vollmond, klare Sicht...und ich könnt sogar das Teleskop aufbauen...

    Glotz,
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten