Naturereignisse

Danke Ingi für das Bild mit den gezogenen Linien, so habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Ich sehe immer nur Sterne (wenn man das durch die Luftverschmutzung überhaupt nur noch selten kann) und erkenne nie die Sternbilder.
Danke für den Anschauungsunterricht.
 
  • Leider kenne ich als Bild nur den kleinen Wagen. Denke mal, dass
    es der Kleine ist. Ansonsten sind halt alles Sterne, auch wenn es
    Planeten sind.

    ..... und das bei meiner Weltraumerfahrung :rolleyes:
     
    @Joa...büdäschöön...ich mach das doch gerne..

    Stellt euch vor, vor 2000 Jahren haben die garnicht wissen können, was eine Sternschnuppe, ein Komet oder Planet ist..
    oder ein Blutmond..

    das war Stoff für 1000e von Sagen und Geschichten...

    @Joes, wenn du den kleinen Wagen erkennst ist das schon sehr gut :D (obwohl das vielleicht ein Smart ist.....besser gleich überholen...:p schneiden und ausbremsen :grins: )
     
  • Da ich krank war die letzten Tage, tagsüber viel geschlafen und nachts dementsprechend teilweise munter hab ich etwas sehr helles am Himmel entdeckt.
    Immer so gegen Mitternacht bis 2 Uhr seh ich Richtung Nordwest ein grelles Licht, hab mir dann mein Fernglas geschnappt weil ich damit auch im Sommer schon mal gut Saturn beobachten konnte(man sah sogar den Ring)
    Als ich dadurch blickte sah ich einen Planeten der aber gelb/orange schimmert, sah ein bischen aus wie die Sonne, so am flimmern :confused:
    Laut Internet sind 3 Planeten sichtbar um die Zeit aber die sehen alle ganz anders aus.
    Weiß jemand was das sonst noch sein könnte? :confused:

    ....vielleicht lags auch am Fieber ..... :d
     
    Sie kommen, sie sind da..
    Die Außerirdischen.;)

    war Spaß.-:pa:stupsilein

    Vielleicht sieht ein großer Planet nur etwas durch die Luftverschmutzung so farbig aus?;)
     
    Wenn sie da sind sollen sie mich bitte mitnehmen und auf einem Planten absetzten der nur aus Bio-Gärtnern, Blümchen, pflanzen, Gemüse und friedlichen Tieren besteht :grins: :p
     
  • Da ich krank war die letzten Tage, tagsüber viel geschlafen und nachts dementsprechend teilweise munter hab ich etwas sehr helles am Himmel entdeckt.
    Immer so gegen Mitternacht bis 2 Uhr seh ich Richtung Nordwest ein grelles Licht, hab mir dann mein Fernglas geschnappt weil ich damit auch im Sommer schon mal gut Saturn beobachten konnte(man sah sogar den Ring)
    Als ich dadurch blickte sah ich einen Planeten der aber gelb/orange schimmert, sah ein bischen aus wie die Sonne, so am flimmern :confused:
    Laut Internet sind 3 Planeten sichtbar um die Zeit aber die sehen alle ganz anders aus.
    Weiß jemand was das sonst noch sein könnte? :confused:

    ....vielleicht lags auch am Fieber ..... :d


    liebe Stupsi...um diese Zeit geht Venus "unter"...sie ist derzeit der hellste Blickpunkt unter den Planeten/Sternen am Himmel..herrlich
    nur noch Mai und bis Juli zu sehen...
    dir noch guuuuuuuuute Besserung :cool:
     
  • da bin ich mal wieder mit sternenfreundlichen Neuigkeiten :D


    Venus hat heute nacht ihre östliche größte Elongation , also "Halb-Venus" :cool:



    Klugschei..modus an:

    die Venus hat wie unser Mond Phasen, wo sie von der Erde aus beobachtet heute nur "halb" von der Sonne beschienen wird. Mit einem sehr guten Fernglas auf einem Stativ (sonst sieht man das nicht!!!) montiert, kann man genau das sehr gut erkennen.

    Klugschei...modus aus...




    hier ein paar Leckerlis von Ingi :cool:


    von der Terasse aus fotografiert..so geil im Moment!!! Meine Ghislaine de feligonde guggt mit ihren hunderten Blütenknospen auch verzückt jeden Abend gen Westen :grins:

    Venus und Saturn.jpg



    auf unserer Dorfwiese Richtung Kärwaende-Feuerwerk unseres etwas größeren Nachbarkaffs. Capella, den Hauptstern des Sternzeichens Fuhrmann, beeindruckt das wenig.

    Feuerwerk.jpg
     
    Tja Berndi-Schnucki....wir Bayern sind den anderen Bundesländern immer ein klein wenig voraus..:p


    natürlich auch.............................was die Promille angeht :D
     
    huhu rosabelverde, abba echt hey...:D:pa:...fast so, als ob wir auf derselbigen Terasse gesessen wären :cool:
     
    Macht das halt mal! Ich setz mich dazu und zähl die Umdrehungen...
     
    na da wird dir doch schwindelig....rosabelverde und ich sind gaaaaaaaaaanz schnelle Dreher...:p...also zwei große rote Riesen die sich schnell wirbeln..:p

    und ein blauer Zwerg ist auch dabei :D
     
    laß das lieber, ........................................:D....der ist blau...
     
    Ach, das stell ich mir schön vor!, mit dir auf einer und derselben Terrasse, Ingi ... gleichzeitig, versteht sich, und dann glotzen wir uns die Sterne vom Himmel ... und erzählen uns Sternsagen, wie sie bei Schadewaldt stehen ... und mit fortschreitender Nacht erfinden wir uns neue Sternzeichen: Frosch, Würfel, Rasenmäher ... Telefon, Pfefferstreuer, Tomatenstab ... Mülltonne, Zahnbürste, Feuerwehrschlauch ... Waschmaschine, Kabeltrommel und Großes Kajak und Kleines Kajak.

    So etwa.

    :D:pa:

    P.S. Ach schau, der Lurch will auch dabei sein! Ja mei, warum nicht? Bringst halt den Proviant mit! Den festen und den flüssigen.
     
    Großes Kajak und kleines Kajak wäre coooooooooooooooooool

    erinnert ...:pa:


    oder großer Döner oder kleiner Döner .....Sushi-Stern..:p
     
    Blaue Pillen - ? :confused:Was tun die, Joes? Sieht man da was, was man sonst nicht sieht?

    Den Großen und den Kleinen Döner find ich toll, hab ich schon gesichtet! Nur den Sushi-Stern musst du mir noch zeigen, Ingi.
     
    Blaue Pillen - ? :confused:Was tun die, Joes? Sieht man da was, was man sonst nicht sieht?

    Den Großen und den Kleinen Döner find ich toll, hab ich schon gesichtet! Nur den Sushi-Stern musst du mir noch zeigen, Ingi.

    Irgendwie dachte ich, dass blaue Pillen hilfreich sein könnten,
    eure Art von Sternbilderdeutung besser zu verstehen.

    Aber ich muss ja nicht alles verstehen, um diese Zeit nicht mehr :pa:
     
    Vielleicht würde ein Pfeifchen rauchen helfen, oder Kekse? Um besser interpretieren zu können?


    Schmauch schmauch Wölkchenkringel augenverdreh:pa:
    Marlen (huströchel)
     
    Joes, wir werden dir den ersten Blauen Riesen widmen, der uns vors geputzte Teleskop kam, und ihn nach dir benennen! So sieht er aus:

    blue (10).jpg

    Und ab jetzt heißt er eben Joes.
     
    Oh, schön, ein Stern, nach mir benannt; ich bin platt :pa:

    Von wegen, ihr wollt mich nur fertig machen und ich soll
    raten was das ist.

    Aber jetzt nicht mehr, jetzt geh ich Schäfchenwölkchen zählen.
     
    liebe Stupsi...um diese Zeit geht Venus "unter"...sie ist derzeit der hellste Blickpunkt unter den Planeten/Sternen am Himmel..herrlich
    nur noch Mai und bis Juli zu sehen...
    dir noch guuuuuuuuute Besserung :cool:

    Danke dir, bin aber immer noch mit den Nebenhöhlen am kämpfen :(
    na ja anderes Thema das ist also die Venus, gut zu wissen :)

    Hatte vor ein paar Monaten mal den Film Melancholie gesehen, weiß nicht wer den kennt, am Anfang dachte ich was ist das denn für ein Sch... gähn aber wenn man dann kapiert hatte worum es ging, uiii dann war er doch sehr gut gemacht!!!
    Dann lieber die Venus sehen als diesen Planeten :grins:
     
    Hallo Stupsi, weiterhin beste Genesung :cool:

    ein paar Hitzegrädle von der Venus....naja, wäre vielleicht doch bissi zu viel des Guten :D

    ich bin begeistert im Moment von diesem herrlichen Planeten :cool:..noch bis Juli und dann verschwindet sie immer mehr vom Abendhimmel und wird wieder zum Morgengestirn......

    aber !!!!!!!!!!!!!! 12. Juli: Größter Glanz von -4.7 mag. der Venus während der Abendsichtbarkeit 2014/15.

    -4.7 mag ist eine Skala der scheinbaren Helligkeit von Himmelsobjekten. Und mit dieser "Größe=mag= Magnitude" ist Venus um diese Zeit auch schon am Tag zu sehen :D.

    hoffentlich ist es wolkenlos :mad:

    gierige Grüßle

    Ingi
     
    Hab schon öfters überlegt ob ich mir mal so was wie ein Teleskop zulege, wenns nur nicht so teuer wäre....

    hier oben in der 2 Etage im Sommer auf dem Balkon ohne Dach drüber ,sitze ich oft mit Fernglas und schau in den Sternenhimmel, da kann man schon viel durch sehen, auch der Mond ist da durch gut näher zu erkennen.

    Nur ich wackel /zitter immer so :grins: ,so ein Teleskop auf einem Stativ würde mich da schon noch reizen....
     
    eh Stupsi,....ein Teleskop muss nicht unbedingt sein..ein gutes Fernglas und ein Stativ reicht auch schon für den vollen Glotz-Genuss :D

    guggst du:

    DSC_0246.jpg

    Ferngläser haben meist ein Schraubgewinde für Stative. Durch dieses kannst du viel stressfreier z.B die Monde sehen von Jupiter. Mit der freien Hand kann man nicht ruhig genug halten

    :cool:
     
    Nur so nebenbei aus meiner Fernglaserfahrung :rolleyes:

    Das Stativ sollte stabil sein, sonst zittert es mitsamt Fernglas,
    und hoch genug sollte es auch sein, sonst bekommt man
    einen "Knickhals"
     
    :grins: und Baldrian nehmen sonst zittert der ganze Balkon, ich lach mich weg....:D
    Aber stimmt alles was du sagts :pa:
     
    Heute nacht sollen in Norddeutschland mit etwas Glück (und ohne Wolken) Polarlichter zu sehen sein.
     
    Nichts Polarlichter. Leider nur jede Menge Wolken und nicht ein einziger Stern gibt Hoffnung auf Wolkenlücken. :(

    Ich bin hundemüde und geh jetzt ins Bett (und ärger mich morgen bestimmt, weil es dann doch noch aufgeklart ist und alle außer mir tolle Polarlichter gesehen haben). Gute Nacht @all.
     
    hallo ihr ;)


    soeben mit dem Handy durch mein Lieblingsfernglas aufgenommen....:D

    so schöööön... Jupiter und Venus sind heute am Nähesten beieinander, nicht mal ne Vollmondgröße voneinander entfernt... so geil..

    duch das Fernglas kann man Venus als "halbe Venus" sehen und Jupiter mit seinen Monden..kommt leider auf dem Bild nicht ganz raus...


    WP_20150629_22_08_34_Smart.jpg
     
    Klasse Bild ingi. :pa:
    Leider sind Venus und Jupiter von mir aus noch nicht zu sehen.:mad:
    Nur der Mond schaut aus seinen vernebelten Kranz in voller Pracht zu mir runter.:)
     
    Ingi, Fernglas und Handy halten, und das unverwackelt. ?

    Das würde ich nicht mal nach ein paar Gläschen schaffen :rolleyes:
     
    hallo ihr ;)


    soeben mit dem Handy durch mein Lieblingsfernglas aufgenommen....:D

    so schöööön... Jupiter und Venus sind heute am Nähesten beieinander, nicht mal ne Vollmondgröße voneinander entfernt... so geil..

    duch das Fernglas kann man Venus als "halbe Venus" sehen und Jupiter mit seinen Monden..kommt leider auf dem Bild nicht ganz raus...


    Anhang anzeigen 470279

    Ingi, kann das sein, dass das die beiden sind, die ich auch gerade geknipst hatte?

    IMG_0856.JPG IMG_0857.jpg IMG_0858.JPG

    Einfach so, ohne Fernglas, weil mir auffiel, wie dicht die zwei beieinander stehen!!!??
    (Bei uns ist ja (fast) alles andersrum...) ;)

    Und ich kenne mich da doch nicht so aus!

    Kia ora
     
    hey Kia, wundervoll!


    ja klar!! bei dir ist oben rechts Jupiter und unten die Venus

    Beim rechten Bild oben kann man sogar mein ich den "Streifen" von Jupiter erkennen.

    jetzt bin ich nur noch auf 12 Juli gespannt, da ist Venus am Hellsten und schon sehr früh am Himmel zu sichten :cool:

    in welcher Himmelsrichtung "stehen" die beiden bei dir?
     
    Genau den rechts oben seh ich auch so durch mein Fernglas, also ist das Jupiter der so hell leuchtet wie ein bunter Ball?
    Dachte immer Jupiter wäre eher grau-blau, so wie der Mond.....
     
  • Oben Unten