Nachtschatten-Zöglinge 2013

*lach* Versteh schon... ;)

Ich muss mich da auch immer zusammenreißen - am Liebsten würde ich die alle kaufen, einfach aus Mitleid.

Man kann die Pflanzen schon aufpeppeln - so isses nicht. Werden dann schon würdige Pflanzen.

Grüßle, Michi
 
  • Ich werde mein Bestes geben für diese "Gewinner-Pflanze" :grins:

    Ein Kumpel von mir kauft andauernd Pflanzen, die bei Obi schon drei mal reduziert wurden. Manche davon werden dann wirklich was.
     
    Kommt halt immer darauf an, was man erreichen will. Aber so eine Pflanze aufzupeppeln hat schon seinen Reiz...

    Grüßle, Michi
     
  • ... dann muß ich wohl die Tage doch noch ne Gurke holen, die ich heute nicht mitgenommen habe weil sie schon so fleckige und zerrupfte Blätter hatte, war aber vom Bio-Bauer ne Mini-Salatgurke, hätte mich ja schon gereizt! Die hatte sogar schon Mini-Gurken dran
     
  • Geppi, beeil dich, damit niemand dir diese Super-Gurke wegschnappt ;) Dann kann die Gurke bei dir ja auch in einen neuen Topf umziehen und viel Licht bekommen. Und kleine Gurken dran sind schon reizvoll. Aufgrund des schlechten Zustands kannst du ja auch handeln ;) (ich habe heute doch tatsächlich mit der Kassiererin von Netto verhandelt und Rabatt bekommen).

    So meine Super-Pflanze:

    SSL22931.jpg

    SSL22932.jpg

    SSL22933.jpg

    Das Beste an dieser Pflanze ist, dass ich nun auch in diesem Thread mitreden kann :grins:
     
    haha, wie süß!! Kaum zu glauben, bei uns im Netto hätte die dafür ncoh den vollen Preis verlangt!! Die Gurke sah dagegen aber noch richtig prächtig aus! Aber bei mir würden da auch die Muttergefühle überwiegen.... also morgen doch noch vorbei und die Gurke holen :rolleyes:
    braucht man eigentlich für jede Gurke eine 2. Pflanze wg Befruchtung??
     
  • Neeee, mein Causin hatte zwei Jahre hintereinander jeweils eine Gurkenpflanze auf dem Balkon. Hat funktioniert. Und diese Minigurken sind oft Hybriden, die nur weibliche Blüten bilden und somit überhaupt keine Pollen zur Befruchtung brauchen. Wenn du an dieser Pflanze keine Blüten ohne Fruchtansatz entdeckst (oder nur sehr wenige), dann ist es so eine.
     
    na dann werde ich mir die morgen holen ... :D habe schon die ganze Zeit nach Samen für so ne Minigurke geschaut aber nichts gefunden! HOffe sie ist noch da...
     
    Die Pepino sieht gedrungener aus, als unsere immer... :grins:

    Unsere sind immer 3x Länger, ohne aber deswegen mehr Blätter zu tragen... :D

    Die Pflanze hat nur 'n bissl Hunger (Stickstoff). Umtopfen und bissl Universaler mineralischer Flüssigdünger als Starthilfe und die wird gut werden. Bin ich überzeugt.

    Grüßle, Michi
     
    Die hat auf jeden Fall Potential. Umgetopft ist sie ja schon. Jetzt warte ich noch zwei - drei Tage, dann gibts Dünger.

    Geppi: Hast du sie noch bekommen????
     
  • hehe, jein... als ich da heute vorbei kam standen geschätzte 30 solcher Minigurken da ;) ist ne veredelte Mini-Snack-Gurke, habe nun eine mitgenommen, ein Krüppelchen habe ich aber nicht entdeckt, sahen alle recht fit aus. Hat auch schon ein paar Mini-mini Gurken dran, erst mal eingetopft zuhause und jetzt hoffen daß ich sie die nächsten 4 Wochen noch durchbringe bis sie in den Garten kann
     
  • Meine Physalis machen sich weiterhin gut :)
    Exemplarisch hier eine Andenbeere und eine Little Lantern:
    DSC_1530.2.JPG DSC_1532.2.JPG

    Die Little Lanterns tragen alle schon Früchte, was mich sehr begeistert.
    Kann sagen, dass die definitiv deutlich früher blühen + tragen als die Andenbeeren... die wachsen zwar üppig (s. Foto links), aber von Blüten + Früchten ist noch nichts zu sehen...
     
    Lauren, hast du sonst noch irgendwelche Physalis? :confused:

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Little Lanterns keine echte Physalis peruviana sein könnte. Sondern eher eine andere Physalis-Art, die man zur besseren Vermarktung einfach umbenannt hat.

    Kam mir gerade so in den Sinn, als ich Deine beiden Pflanzen mir so angesehen habe...

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi :)
    Lauren, hast du sonst noch irgendwelche Physalis? :confused:
    Meinst du andere Sorten..?
    Andere Sorten: nein. Mehrere Pflanzen schon... noch eine Andenbeere, und noch vier oder fünf weitere Little Lanterns, die ähnlich entwickelt sind.


    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Little Lanterns keine echte Physalis peruviana sein könnte. Sondern eher eine andere Physalis-Art, die man zur besseren Vermarktung einfach umbenannt hat.
    Das ist interessant!
    Welche Art, denkst du, könnte es sein? :confused:

    Ich muss gerade mal nachgucken - mein Saatgut war von Dürr.

    Die geben hier an:
    Physalis peruviana edulis
    http://www.samenhaus.de/obstsamen/beerensamen/topf-physalis-little-lanterns/a-1798/
    - denkst, dass das falsch ist..? :confused:
     
    Also ich hab kürzlich die klassische Andenbeere und Little Lanterns gesät. Keimrate 100% bei Saatgut von 2010 (beides Pötschke) innerhalb 7 Tagen. Allerdings haben meine nur Keimblätter mit kleinem Ansatz von Primärblättern. Das dauert noch 'n bisschen...

    Was ich mir vorstellen könnte ist sowas wie Physalis pruinosa, P. minima. Also Ananas-, Erdkirsche und so weiter.

    Ich hab paar Physalis relatives da, vielleicht säe ich diese noch...

    Grüßle, Michi
     
    Da bin ich ja mal gespannt, wie sich deine entwickeln.

    Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Dürr einfach was unter falschem Namen verkauft..? :confused:
    Ich mein... Dürr hat doch an sich einen recht guten Ruf, oder..?
    (Hatte jetzt sehr viel Saatgut von ihnen, und alles ist - sehr vieles schon nach 24h, anderes nach etwas längerer Zeit - gekeimt und hat sich wirklich super entwickelt. An den Pflanzen gibt es nichts auszusetzen...)
     
    Dürr Samen stellt allerdings das Saatgut selbst nicht her. Es wird bei anderen Unternehmen in großen Mengen eingekauft und in hobbygärtner gerechten Portionen abgetütet und verkauft. So wie es in der ganzen Branche üblich ist.

    Im Falle der Little Lanterns kommt das Saatgut vermutlich von hier her:
    http://vegetalis.co.uk/products/physalis/physalis-little-lanterns

    Grüßle, Michi
     
    hehe, jein... als ich da heute vorbei kam standen geschätzte 30 solcher Minigurken da ;) ist ne veredelte Mini-Snack-Gurke, habe nun eine mitgenommen, ein Krüppelchen habe ich aber nicht entdeckt, sahen alle recht fit aus. Hat auch schon ein paar Mini-mini Gurken dran, erst mal eingetopft zuhause und jetzt hoffen daß ich sie die nächsten 4 Wochen noch durchbringe bis sie in den Garten kann

    wahhh ich brauche eure Hilfe: Die Gurke blüht jetzt, aber leider nur eine einzige Blüte! Ich habe ja noch null Plan was Gurken angeht, aber ichdachte die blühen erst und bilden dann die Gurken, meine hat ja viele kleine Mini-Gurken dran, und die blühen erst jetzt (ich mach später mal noch ein Foto)
    Wie kann ich die denn jetzt befruchten?? Ist ja sicherlich nötig damit die Gurke nicht abfällt, oder?? Eine Blühte ist noch nicht ganz offen, ich befürchte aber bis die sich öffnet ist die andere verblüht ....
     
    Bei den meisten veredelten F1 muss man gar nichts machen ;)
    - ich würd's einfach mal abwarten, die wird schon machen! :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten