Nachtschatten-Zöglinge 2013

Meine Physalis machen sich weiterhin gut :)
Exemplarisch hier eine Andenbeere und eine Little Lantern:
Anhang anzeigen 320073 Anhang anzeigen 320074

Die Little Lanterns tragen alle schon Früchte, was mich sehr begeistert.
Kann sagen, dass die definitiv deutlich früher blühen + tragen als die Andenbeeren... die wachsen zwar üppig (s. Foto links), aber von Blüten + Früchten ist noch nichts zu sehen...

Schauen klasse aus. Und an der Einen sind schon Früchte dran? Die Sorte muss ich mir merken für die nächste Saison :)

Ich hab jetzt alle meine Physalis geköpft, wie es hier von einer Userin (wer war es gleich, ich weiß es nimmer, sorry) berichtet wurde. Die Physalis wachsen seitdem schön breit, die waren vorher irgendwie voll schmal und nun sind sie schon gut verzweigt und gefallen mir viel viel besser. Ich bin sehr gespannt, wie die Ernte sein wird...
 
  • Bei den meisten veredelten F1 muss man gar nichts machen ;)
    - ich würd's einfach mal abwarten, die wird schon machen! :)
    na das ist ja sehr praktisch, genau das was ich hören wollte ... ist ja ne veredelte, ob F1 oder nicht kann ich dir nicht sagen (mit dem Thema hab ich mich noch gar nicht befasst)
     
    Heut bin ich auch endlich mal zu diesem Thread hier gekommen, gleich mit einer Frage: Wie sehen die Blüten der Pepino aus?
    Eine der beiden vom Discounter hat nämlich etwas zwischen den Blättern, was ich mir nicht ganz erklären kann, für eine Blüte ist es doch zu früh oder?
    Ich mach morgen mal Bilder und stell sie hier ein.
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben,

    ich hab gestern Abend noch einen prüfenden Blick in mein GWH geworfen, und was hab ich da entdeckt??? Meine violetten Tomatillos sind voll mit kleinen Lampions :cool:

    Hier mal meine beiden Exemplare:

    Tomatillo1.jpg Tomatillo1 m. Lampions.jpg

    Tomatillo2.jpg Tomatillo2 m. Lampions.jpg
     
  • Danke Geppi,

    war auch ein langer Weg bis dahin... ;-) Die Samen zu den beiden Zöglingen hab ich Anfang Januar in die Keimbeutel gesteckt.... die haben also auch 4 1/2 Monate gebraucht, um so groß zu werden. Und dies sind die einzigen, die übrig geblieben sind. Mir sind auch ganz viele von den Tomatillos im Anfangsstadium eingegangen...
     
  • Ich habe jetzt jeweils 3 Pflanzen von der Little Laterns, Andenbeere und der Erdkirsche. Sie wachsen aber alle mega (!) langsam.
     
    Sie wachsen aber alle mega (!) langsam.
    so trocken wie nur irgend möglich halten - dann legen sie los. :)
    Meine haben wochenlang gegaggelt, bis ich sie staubtrocken gehalten habe, seitdem wachsen sie einfach super. :)
    (Erinnern mich da sehr an Paprika...)
     
    MOIN

    mal ne frage, kennt einer diese frucht, ........Lulo, Naranjilla, Quito orange, kann mir einer sagen wo ich die herbekomme!?

    LG Nico
     
  • so trocken wie nur irgend möglich halten - dann legen sie los. :)
    Meine haben wochenlang gegaggelt, bis ich sie staubtrocken gehalten habe, seitdem wachsen sie einfach super. :)
    (Erinnern mich da sehr an Paprika...)

    Ach wenn ich mich nur auch trauen würde ... normalerweise gehen bei mir die meisten Pflanzen ein weil ich vergesse sie zu gießen ... aber meine Zöglinge jetzt würde ich am liebsten jeden Tag gießen damit sie jaaaa nicht eingehen. Ich trau mich einfach nicht sie austrocknen zu lassen, egal ob Paprika oder Physallis :( dafür sind sie halt auch Zwerge
     
    @ Nico

    Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht beantworten. Habe diese Pflanze noch nicht angebaut. Aber soweit ich weis sollte man die Lulo-Pflanze im Januar/Februar anziehen, wenn man 'nen Ertrag im ersten Jahr anstrebt. Aber das Hauptaugenmark in Sachen Ertrag liegt bei dieser Pflanze wohl in den Folgejahren. Sie sollte wohl daher unbedingt in Kübeln kultiviert und im Haus überwintert werden.

    Grüßle, Michi
     
    @ Nico

    Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht beantworten. Habe diese Pflanze noch nicht angebaut. Aber soweit ich weis sollte man die Lulo-Pflanze im Januar/Februar anziehen, wenn man 'nen Ertrag im ersten Jahr anstrebt. Aber das Hauptaugenmark in Sachen Ertrag liegt bei dieser Pflanze wohl in den Folgejahren. Sie sollte wohl daher unbedingt in Kübeln kultiviert und im Haus überwintert werden.

    Grüßle, Michi


    Ja, ich habe mich mal durchgelesen:)
    ich probiere es einfach mal, sind ja wunderschöne pflanzen!
     
    Also wenn du die jetzt noch ansäen würdest, würdest du garantiert nächstes Jahr davon profitieren. Dann hättest du bereits nächstes Jahr die volle Ernte, als wie wenn du mit der Aussaat bis nächsten Januar wartest...

    Grüßle, Michi
     
    Ein Paar von Euch können sich vielleicht an meine Rettungsaktion für die Pepino erinnern. Nun der Stand der Dinge, zuerst noch mal der Zusatnd nach der Rettung am 17.04
    SSL22932.jpg

    Und heute, genau zwei Wochen später:

    SSL22959.jpg

    Aufruf an alle: RETTET DIE KRÜPPEL!!! Ohne Euch sind die TOT :grins:
     
    das soll die gleiche Pflanze sein?? :O das ist ja wahnsinn! Das hast du aber super hinbekommen, da wäre ich auch gerne Pflanze bei dir ... ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten