S
Schmid, Anneliese
Guest



Zuletzt bearbeitet:
Michi - so werde ich es machen - vor allem mal die uralten Samen von den letzten 15 Jahren ausgraben!!!
LG Anneliese
Wenn optimal gelagert...
Man kann auch Tomatensamen einfrieren. Allerdings erfordert das 'n spezielles Verfahren (welches ich jetzt ehrlich gesagt nicht kenne), dann kann man Tomatensorten noch über viel längere Zeiträume erhalten...
Grüßle, Michi
Also ich hab ja nicht alle Sorten von Anneliese und auch einige von Helmut Pummer- und die sind auch befallen. Außerdem war in den letzten 3 Jahren nichts. Es muss irgendein neuer Virus oder ein Pilz sein. Wann kommen die Ergebnisse aus den Untersuchungen????
![]()