Backpulver verändert den PH-Wert der Pflanze, das ist mehr was gegen Pilze. Bei Läusen braucht's dagegen ein "Rutschmittel", dass ihre Bewegungen und damit das Ausbreiten (und schlussendlich Vermehren) verhindert.
Was hast du für einen Mangold und worin gepflanzt?
Vielen DankDamit du nicht ewig suchen musst.
Das ist ja coolDas kam dabei heraus
Die Knollen sind unterschiedlich groß, dafür habe ich 2 Kartoffeltöpfe vorgesehen.Willst du alle 9 in einen Topf geben?
Ich auchich zumindest finde es spannend
@Galileo hat mich mit seinem spannenden Thema Kartoffeln im Sack – Kartoffelsack inspiriert.
Meine Sorte ist frühreifende Lea. Die Knollen sehen jetzt schon gut aus und kommen hoffentlich im März in die Erde, aber nicht in einen Sack, sondern in einen Kartoffeltopf (Elho).
Für den 33 cm Elho-Topf empfehle ich max 3 Kartoffeln und möglicht gleichgroße in den selben Topf, sonst dominiert die größere Kartoffel das Geschehen.Die Knollen sind unterschiedlich groß, dafür habe ich 2 Kartoffeltöpfe vorgesehen.
Danke, du meinst wahrscheinlich mittlere Größe, meine sind sehr kleinFür den 33 cm Elho-Topf empfehle ich max 3 Kartoffeln.
Viel Arbeit, ich muss die Erde hin und her schleppen...Wieso das Häufeln sparen?
Aber Du willst doch größere ernten oder nur "Raclette-Kartoffeln" ?Danke, du meinst wahrscheinlich mittlere Größe, meine sind sehr klein![]()
Volumen Pflanzgefäß | Anzahl Pflanzkartoffeln |
15-20 Liter | 1 Kartoffel |
25-30 Liter | 2 Kartoffeln |
35-40 Liter | 3 Kartoffeln |
45-50 Liter | 4 Kartoffeln |
Die Drillinge hatte ich jedes Jahr im Schrebergarten, ich esse sie sehr gerne - lecker
Boah, Kartoffeln im Topf - 'ne Wisseschaft für sichMal von Wurzelwek zitiert, was mir durchaus sinnvoll erscheint