Montags Balkonien

Hallo Montag,

habe gerade Deinen Balkon besichtigt und bin begeistert!
Hoffe Du erfreust uns auch in diesem Jahr mit tollen Bildern!

LG
Jessi
 
  • Hallo,
    So - danke Maria für den Arschtritt, bzw. eigentlich die nette Anfrage:). Hatte viel Stress und am Balkon hab' ich alles nur nach und nach herrichten können und auch kaum Fotos gemacht. Aber heut' hab' ich's geschafft, welche zu machen - und zwar viele:roll:! Die Pflanzen sind zum Glück auch ohne meine ständige Anwesenheit gewachsen:

    balkon 030.jpg balkon 052.jpg
    balkon 014.jpg balkon 019.jpg

    Clematisse sind toll!

    balkon 021.jpg balkon 074.jpg

    Miniteich neu gemacht. Der war undicht und mußte repariert werden.

    balkon 088.jpg balkon 093.jpg

    Minialpen auch überarbeitet.

    balkon 047.jpg balkon 061.jpg

    Blümchen, Gemüse und Physalis.

    balkon 028.jpg balkon 037.jpg
    balkon 035.jpg balkon 040.jpg
    balkon 049.jpg balkon 034.jpg

    Chilli, Paprika und... !Tomaten!!!:grins:

    balkon 043.jpg balkon 036.jpg
    balkon 050.jpg balkon 045.jpg

    Erbsen und Gurken im Balkonkasten.

    balkon 055.jpg balkon 057.jpg

    Erdbeeren in den Baumarktschellen und Kräuter stattdessen am roten Küchenfensterbrett.

    balkon 072.jpg balkon 070.jpg

    Mir fehlen noch ein paar einjährige für die Hängekörbe und ich bin noch auf der Suche nach einer schönen Strauchrose, die ich an dem Holzrankgitter entlang führen kann. Die Kletterrose, die jetzt dort steht, leidet sichtlich (Ja, ich hab's eingesehen:roll:) und wird spätestens im Herbst erlöst. Momentan tendiere ich zu Golden Wings oder Lady Hillingdon - bin aber für Vorschläge offen (weiß, zart-gelb, nicht zu protzig...). Und so ein Insektenhotel wie Maria will ich auch:roll:.
    Hab' jetzt wieder mehr Zeit zum gärtnern, Beine ausstrecken und Fotos schießen. Also dann...
    Grüße :cool:,
    Montag... ach nennt mich einfach Anntje
     
  • Hallo Anntje,

    bin gerade auf Deine Balkondoku gestoßen. Komme jetzt zwar nicht dazu alles zu lesen, werde das aber bestimmt nachholen! Gefällt mir wirklich sehr sehr gut, wie Du ihn gestaltet hast, einfach genial. Richtig schöne Großstadtoase. Ich bin auch relativ frischgebackene Balkongärtnerin und hab mir für nächstes Jahr unter anderem nen Miniteich vorgenommen, aber ob ich den so schön wie Du hinkriege?

    Da Du noch einjährige Ampelpflanzen suchst: ich habe dieses Jahr den Duftsteinrich "Snow Princess", siehe Anhang. Blüht wirklich unermüdlich, duftet toll und ist ein Schwebefliegenmagnet. Allerdings "schneit" er gerne mal etwas, wenn man hinstößt.

    Eine weiße Rose soll bei mir nächstes Frühjahr auch einziehen, vielleicht wären Folgende auch was für Deine Zwecke, noch so als Alternative mal genannt: Sternenflor oder für schattiger: Schneekoppe, beides Wildrosenartige. Sollen beide gut für den Kübel geeignet, gut winterhart und robust sein; zudem duften sie.
     

    Anhänge

    • ampel.jpg
      ampel.jpg
      364 KB · Aufrufe: 101
  • Wie schön mal wieder was sehen und lesen zu können bei Dir :cool:

    Der Balkon sieht soooooooo klasse aus!

    Gut dass Maria mal angeklopft hat :p

    Liebe Grüße,

    Rike, die ihren Balkon auch total vernachlässigen musste...
     
  • Freut mich, daß Euch meine Wildnis gefällt.
    Ich hab' immer das Gefühl, es blüht noch so wenig bei mir. Meine Morning Glory ist noch lange nicht so weit, wie die auf Deinem Foto, Schokominze. Sieht schön aus bei Dir! Die Rosen gefallen mir, besonders die Sternenflor. Ich mag auch die wildrosenartigen, such' aber eher was in Richtung gelb.
    Gestern war ich bei einem Rosenzüchter, um mal zu rumzuschauen und rumzuriechen:roll:.
    Hab' ein paar fotografiert, die mir gefallen haben :d:
    rosen 001.jpg rosen 004.jpg
    rosen 006.jpg rosen 007.jpg
    rosen 008.jpg rosen 009.jpg
    rosen 010.jpg rosen 011.jpg
    rosen 012.jpg rosen 013.jpg
    rosen 015.jpg rosen 016.jpg
    rosen 017.jpg rosen 018.jpg
    rosen 019.jpg rosen 020.jpg
    rosen 021.jpg rosen 022.jpg
    Eigentlich bin ich schon ein bißchen vergeben an die Golden Wings.
    Von der hatte er nur noch eine als Hochstamm da. Eigentlich wollte ich ja 'nen Strauch. Wieder zuhause, dachte ich dann, daß ein Hochstamm eigentlich gar nicht so dumm wäre, da ich den ersten Meter zwischen Geländer und Balkontür nur wenig Platz habe. Allerdings hätte ich dann schon gerne, daß sie darüber richtig abgeht:roll:.
    Leider finde ich gar keine Bilder von der Golden Wings als Hochstamm. Vielleicht schaut hier ja ein Rosenkenner vorbei, der mir zu- oder abraten kann (lieber zu:roll:). Mich juckt's schon ziemlich in den Fingern, da morgen wieder hinzufahren und mir die zu holen. Da an die Wand soll sie hin:

    balkon 035.jpg

    Grüße :eek:,
    Anntje
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Anntje, ich bin ja total begeistert von deinem Balkon und deinem Hendwerkskünsten und Ideen.

    Ich hab auch schon diese Holzelemente im Markt gesehen und mir was ähnliches gedacht, da kommt mir deine Idee die Kästen um das Geländer rumzubauen gerade recht :)

    Das werd ich auch so machen. Naja jedenfalls wenn ich mal Zeit habe.

    Also beide Daumen hoch für den genialsten Balkon den ich je gesehen hab.
     
  • Oh danke, michaelz. Seh ich jetzt erst. Hat es geklappt mit den Kästen?:cool:
     
  • Hm, hab' den Balkon diesen Sommer wegen dem Scheißwetter etwas vernachlässigt und kaum mehr Fotos gemacht. Und jetzt is es schon wieder vorbei mit dem Sommer.

    Bißchen gebastelt hab' ich aber und jetzt ist es fertig mein Insektenhotel:

    balkon-sommer2011 002.jpg

    balkon-sommer2011 018.jpg

    balkon-sommer2011 021.jpg

    Ach ja, die Golden Wings ist es geworden und ich bin gespannt, wie sich nächstes Jahr macht. Die letzten Wochen hat sie immer noch fleißig Blüten nachgeschoben.

    balkon-sommer2011 005.jpg rosen 001.jpg

    Und dann hab' ich noch 'ne neue Clematis. Die Tangutica hat am Balkon irgenwie nicht gewirkt und ich hab' sie der Stadt gespendet:roll:. Stattdessen wächst jetzt die Florida neben der Warszawska Nike.

    balkon-sommer2011 012.jpg balkon-sommer2011 021.jpg

    balkon 021.jpg

    Und ein bißchen Gemüse gab's auch.
    Grüße :cool:,
    Anntje
     

    Anhänge

    • balkon-sommer2011 011.jpg
      balkon-sommer2011 011.jpg
      536,4 KB · Aufrufe: 89
    • balkon-sommer2011 006.jpg
      balkon-sommer2011 006.jpg
      619 KB · Aufrufe: 75
    • balkon-sommer2011 006.jpg
      balkon-sommer2011 006.jpg
      653,9 KB · Aufrufe: 97
    • balkon-sommer2011 004.jpg
      balkon-sommer2011 004.jpg
      639,9 KB · Aufrufe: 98
    Hallo Anntje,
    Du hast es einfach drauf. Das Insektenhotel ist großartig!
    Und jetzt muss es mal raus: Von allen Balkonen (meiner eingeschlossen) finde ich Deinen am schönsten.
     
    Mann Maria, jetzt hast Du mich ganz schön verlegen gemacht. Aber danke! Ich find die Balkongärten hier alle sehr schön und jeder hat so sein ganz eigenes Händchen für die Dinge. Bei mir darfste auch nicht zu genau hinschauen...:roll:



    Ich hab letztens angefangen die Vögel zu füttern und wurde sofort richtiggehend belagert.

    winter11 003.jpg

    winter11 004.jpg winter11 005.jpg

    Die Erdnüsse waren in zwei Tagen alle, bzw. am Boden und in den Töpfen verteilt. War schön anzusehen, aber nach dem Chaos gibt´s erst mal keine Erdnüsse mehr und nur noch Meisenfutter.

    Und die Frühlings-Alpenveilchen blühen. Bin schon ein wenig stolz, daß sie mir diesmal nicht eingegangen sind und auch das Leberblümchen zeigt Leben.

    winter11 002.jpg

    winter11 003.jpg

    Grüße und guten Rutsch:?:,
    Anntje
     
    Hi Anntje, Sittiche in der Stadt? Abgefahren!
    An meinem Knödel ist noch kein Aas vorbeigekommen, es ist aber auch noch ziemlich warm hier.

    Ich wünsche Dir auch ein wunderbares Neues Jahr.
     
    solche Vögel waren auf unserem Balkon noch nie.
    Auch unser Meisenfutter ist unberührt. Es ist wohl noch zu warm.

    Auch dir ein tolles Jahr 2012
     
    Hallo Maria und Katekit,

    das waren Halsbandparkieten, die hier in großen, krächzenden Schwärmen in den städtischen Parks heimisch geworden sind. Wie und wann, weiß kein Mensch. Seit die Erdnüsse weg sind, ist mein Balkon jedoch auch wieder "vogelfrei":roll:.

    Gruß :cool:,
    Anntje
     
    Hi, Anntje,
    schön, daß Du da bist.
    Du zeigst uns doch dieses Jahr Fotos von Deinem Balkon?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Klar zeig' ich Fotos. Ich hoff' der Sommer wird dieses Jahr besser. Mein Balkon (Nordwest) ist leider nicht so sonnenverwöhnt wie Deiner:roll: Letztes Jahr war das fast ein bißchen frustrierend - kombiniert mit wenig Zeit.
     
    Ich freue mich auf die Bilder.
    Mein Balkon hat zwar Südseite, aber Häuser sind im Weg. D.h im Sommer von halb zwei bis um fünf Uhr Sonne, sonst Schatten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten