Hallo ihr Lieben,
abgesehen von in der Sonne zu sitzen, hab' ich doch noch ein bisserl was gemacht am Balkon.
Zuerst mal zu den Sorgenkindern.
Auf meiner Rose waren vor Kurzem diese Herrschaften zu Besuch:

Ihre Flügel waren allerdings schon etwas lädiert und deshalb sind sie leider nicht so weit gekommen

. Danach bin ich mit Schmierseife dran und hab' für's erste gewonnen, denk ich. Macht ja Hoffnung, daß die Gepunkteten immerhin hier her finden. Übrigens habe ich bei meiner Auslöschungsaktion noch viel mehr Läuse gefunden - sogar am Lavendel.
Ja, und mein Flieder... blüht

Naja, ich war letztens einkaufen und der war im Angebot und ich konnt nicht anders...
Den alten habe ich aber nicht aufgegeben, habe ihn beschnitten und in den Park hier um die Ecke eingebuddelt. Wenn ich mal wieder da bin, mach ich ein Foto - hat ein recht idyllisches Plätzchen bekommen und wird hoffentlich jetzt wieder gesund!
In mein Gemüseregal sind die ersten Töpfe eingezogen. Salat und Radiesschen kommen schon. Mit den schwarzen Plastik- Kräutertöpfen bin ich ja nicht so glücklich - alle anderen waren aber ausverkauft oder zu teuer. Werd' sie wohl noch anmalen oder so.
Dann haben wir die alte Katzensicherung mit dem Rest Maschendrahtzaun ausgetauscht und ich hab Kästen bepflanzt, katzensicher und hoffentlich auch sturmsicher aufgehängt. Schwarzäugige Susanne, Glockenwinde, rankende Kapuzinerkresse und Morning Glory:
Die Clematiskästen werden von den Katzen jetzt gern als Schlafplätze genutzt, also hab'ich ihnen ein Bett aus Sternmoos gepflanzt. Vorn wollte ich noch Walderdbeeren unterpflanzen - hoffe die bleiben so verschont:
Noch ein Katzenfeature...die wollten ja so gern auf den Schrank und haben schon die waaghalsigsten Sprünge probiert. Also hat mein Freund eine Treppe gebaut und 'nen Aussichtsplatz geschaffen. Eine kann's schon recht gut - die Andere hat's noch nicht ganz kapiert:grins:.
Und, finally, hab' ich jetzt außer Miniteich auch Minialpen. Terrakottatopf gezielt zerschlagen

und bepflanzt. Weiß die Namen der Pflanzen leider nicht - war so ein Set - nur oben und vertrocknet: Enzian vom letzten Jahr und das Blühende hab' ich inzwischen identifiziert (Moossteinbrech, nehm ich an). Tips wären toll...
Der Hof wird' jetzt langsam auch bunter. Ich liebe "meine" Birke und zweites Bild ist mein Hofkapellmeister:grins:
Grüße und viel

,
Montag