Mitgliedervorstellungen

  • Hallo und herzliche Grüße an alle Mitglieder.

    Ich bin w, 34 Jahre jung und habe mit meinem Mann in spe vor drei Jahren ein Haus mit Garten gekauft. In der Nähe von Alzey im schönen Rheinland-Pfalz. Gebürtig bin ich aus Thüringen und vermisse dieses wunderbare Fleckchen Deutschland sehr.
    Naja, Garten ist gut gesagt, Handtuch triffts von der Größe her wohl eher.
    Zudem war er jahrelang vernachlässigt, ist total vermoost, hat eine morastige Ecke, eine Ecke wo die Tannen vom Nachbarn stehen und mir den Boden kaputt machen.
    Zu allem Überfluss steht ein riesengroßer Gastank genau in Blickrichtung vom Haus.
    Super Voraussetzungen für Gartenfreude.

    Ich hoffe und wünsche mir hier neue Bekanntschaften zu schließen, viele Anregungen für meinen Garten zu bekommen und mit meinen Ideen vielleicht wem anders Inspiration zu sein.

    Viele Grüße
    Aliandra

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Hallo ihr,

    hab mich gerade hier angemeldet, als ich bei meiner Suche nach Gartenthemen über dieses Forum gestolpert bin.

    Mein Name ist Steffi, ich bin 25 und lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern sowie einer Schäferhündin und einem Zwergkaninchen ganz im Süden Deutschlands.

    2003 haben wir ein Grundstück mit einem total verfallenen Haus gekauft. Das Haus haben wir bis auf die Grundmauern abgerissen und neu aufgebaut. 2005 sind wir eingezogen und 2006 haben wir mit dem Garten angefangen. Mit 3 kleinen Kindern und da mein Mann beruflich sehr eingespannt ist, kommen wir nur sehr langsam voran... Für dieses Jahr hab ich mir aber einige Sachen fest vorgenommen.

    Jetzt werd ich mich erstmal etwas hier umschauen ;)
     
  • Hallöchen,
    bin die maja aus karlsruhe und ich habe natürlich auch viele fragen zum garten da ich null ahnung habe und viele pflanzen schon kaputt gegangen sind möchte ich jetzt mehr erfahrung sammeln und natürlich auch umsetzen :)

    habe einen großen hang den ich dieses jahr fertig bepflanzen möchte und hab noch viele viele fragen :)
     
  • Ich komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Bad Dürkheim

    hallo,
    habe gerade deine Mitgliedervorstellung gelesen, und festgestellt, daß ich auch in einem kleinen Örtchen bei Bad- Dürkheim wohne. Meine kleine Terrasse mit allerlei Grünzeug macht mir viel Spaß, aber in Bad Dürkheim habe ich noch einen Gemüsegarten. Das ist so zusagen mein Zeitvertreib, außer meinen 2 Hunden , meinem Teilzeitjob und dem täglichen Kram, den man so machen muß oder machen will.

    Wäre ganz schön, von dir zu hören

    Gruß OFI
     
    Hallo an alle Gartenfreunde!:cool:

    Ich bin 33 Jahre alt und wohne in Salzburg (Österreich)
    Bin verheiratet und habe 2 tolle Kinder.

    Bei uns zu Hause wird der Garten von uns allen vieren unsicher gemacht,ob beim graben,schaufeln oder nur beim genießen unter dem Sonnenschirm denn wir sind alle richtige Hobbygärtner und verbringen gerne unsere freie Zeit in unserem Garten.
    Viele liebe Grüße Wurzelfee:):o
     
  • Ein herzliches HALLO in die Runde,

    auch ich will nicht versäumen mich als Neuling kurz vorzustellen.

    Ich komme aus Nordbayern, genauer gesagt Oberfranken, bin den 40 Lenzen ziemlich nahe und habe bei der Anmietung einer kleinen Wohnung gleich ein ordentliches Stück Garten zur Selbstverwirklichung mitbekommen. Nach Lust und Laune darf ich mich dort austoben.

    Ich freue mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten, hoffe dass der Frühling 2009 nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt ... und werde auch gleich mal eine Frage ins Forum packen ;)

    Eine schöne Woche wünscht
    hortolanus
     
    Hallo Zusammen,

    bin über google zu Euch gestoßen weil ich unseren Vorgarten etwas anders gestalten möchte,
    weiß aber noch nicht wie und hoffe ein paar gute Tipps von Euch zu bekommen. 8-)

    Wir wohnen im Sommer seit 2 Jahren in einer Doppelhaushälfte mit schönem großen Garten
    der viel Arbeit macht, aber es macht auch genau so viel Spass immer wieder neue Sachen auszuprobieren.

    Freue mich auf einen netten Austausch mit Euch!
     
    Hallo alle zusammen,
    ich bin 48 Jahre, von Beruf Psychotherapeutin, habe einen Mann und zwei Kinder (Mädchen 28 und 20). Letztes Jahr haben wir uns ein wunderschönes altes Haus mit eingewachsenem Garten, in Neukirchen bei St. Engelmar mitten im Bayrischen Wald, gekauft.
    Zuerst freute ich mich riesig, den ich musste ja keinen neuen Garten anlegen, da alles schon vorhanden und vor allem schon etwas größer zu sein schien. Doch nach dem Frühling, erkannten wir, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Es wurde die letzten 20 Jahre in diesem Garten nichts mehr gemacht, und nachdem alles in vollen Wachstum stand, musste man sich erst durch diesen Dschungel kämpfen, was ich mir viel leichter vorgestellt hatte. Mittlerweile haben wir uns einen Weg- um um das Haus gehen zu können- frei geschnitten. Die Heckenrosen durch Eiben ersetzt, und eine Tujenhecke wird jetzt dann sobald der Boden ganz aufgetaut ist zur anderen Nachbarsgrenze hin gepflanzt.
    Nachdem ich Berichte und Tipps für Kletterpflanzen suchte fand ich dieses Forum.
    Es ist schön zu wissen, dass man hier nachfragen kann und vor allem auch Tipps bekommt, die viele aus eigener Erfahrung kennen,
    also das wars fürs erste und bis bald
    Noferl
     
    Ein herzliches Hallo an alle hier,

    da ich schon einige Zeit hier im Forum herumstöbert bin, ich es sehr gut finde, hab ich mich nun angemeldet und möchte mich auch kurz vorstellen.

    Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne, und einen Golden Retriever. Wir wohnen in Hessen, in unserem Haus, das wir aber erst bezogen haben, nachdem es einige Jahre vermietet war. Weil wir aus beruflichen Gründen wegziehen mussten bevor das Haus fertiggestellt war, ich somit an der Gestaltung der Gartenanlage auch nicht beteiligt war, sondern Schwiegereltern und Mieter, hatte ich zu dem „Grünzeug“ rundherum überhaupt keine Beziehung. :mad:
    Es war auch die letzten Jahre mehr eine Last für mich, die doch recht große Anlage einfach nur in Ordnung zu halten.
    Glücklicherweise hat sich diese Einstellung im letzten Jahr schon sehr zum Positiven geändert, und ich fange jetzt an, mich für Pflanzen zu interessieren, bzw. durch kleine Veränderungen, den Garten nun als „meinen“ zu betrachten.
    Nun bin ich mutig genug, mich hier unter euch Profis zu mischen, wahrscheinlich erst mal nur um viel zu lesen und um Rat zu bitten. :confused:
    Ich freu mich auf jeden Fall jetzt erst mal hier „gelandet“ zu sein,
    liebe Grüße,
    inha :o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo!
    Habe mich gerade neu angemeldet. also wo soll ich anfangen:

    Bin 31 Jahre alt vom Beruf Zahnarzthelferin und Krankenschwester, wobei ich jetzt als Krankenschwester in einem Altenpflegeheim 2 Wohnbereiche leite und nebenher noch eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung mache.

    Bin nicht verheiratet jedoch schon seit 12 Jahren glücklich vergeben:cool:
    Habe keine Kinder aber eine etwas zickige Katze!!!

    An einen Garten bin ich erst im letzten Jahr gekommen, sind in eine Wohnung im EG mit Terasse und Garten gezogen, also bin ich eine absolute Gartenanfängerin.
    Habe allerdings superliebe Nachbarn die immer ein offenes Ohr und viele nützliche Tipps für mich haben.Nun habe ich die letzten 3 Tage genutzt und schon einmal angefangen ein paar kleine Primeln usw zu pflanzen uns schon mal was aufzuräumen.Wie alle wissen im Garten wird man nie fertig.

    so genug von freue mich auf alles weitere
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    wir sind letztes Jahr umgezogen und nun kommt für mich als Gartenanfängerin (ein wenig kann ich aber schon) der Frühling und die neue Herausforderung Terrasse, ein Wasserbecken und ein wenig Gartenfläche zu gestalten. Ich bin so um die 50, verheiratet und arbeite ganztags im Büro. Für mich ist die Gartenarbeit eine schöne Beschäftigung und ein Ausgleich zum Büroalltag. Die Wohnung mit Garten haben wir gemietet - also sollten sich die Ausgaben für die Gestaltung auch ein bißchen im Rahmen halten. Ich bin über Google hier gelandet und freue mich auf viele nette und interessante Anregungen.

    Herzliche Grüße schickt das Spinnennetz :cool:
     
    ein herzliches hallo an alle!
    ich bin ebenfalls neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.
    ich bin 25 jahre alt und lebe mit meinem mann in einem kleinen dorf an der elbe/schleswig-holstein.
    wir haben hier vor zwei jahren angefangen ein altes haus zu sanieren. nun ist das haus soweit fertig und wir wollen uns an den garten machen. der garten hat einen schön alten baumbestand, ist aber doch ziemlich eingeschlafen und das wollen wir ändern. ;)
    naja und da der garten sehr groß ist (1200qm) und da mit sicherheit viele viele fragen auftreten werden und schon aufgetreten sind, hat mir mein schwesterlein diese seite empfohlen.
    und da bin ich :D
    liebe grüße
    caro
     
    Hallo an alle Gartenfreunde. Gefunden habe ich das Forum hier über eine Suche bei Suchmaschinen nach einer Abwehr gegen Marder im Auto. Meines steht gerade deswegen in der Werkstatt.
    Ich wohne in ländlicher Ruhe am Rande vom Oberlausitzer Bergland. Gärten sind hier wie überall selbstverständlich. Mein Garten soll so wenig wie möglich Eingriffe bekommen und sich selbst regulieren. So stellen sich nach und nach die Beflanzungen von selbst zusammen. Was sich vermehrt, bleibt, was nicht so richtig will, geht wieder. So habe ich die ganze Saison blühende Pflanzen, nur manchmal muss ich den zu sehr wuchernden etwas Einhalt gebieten. Dann mache ich noch sehr gerne Fotos, von Blüten und der Natur überhaupt. Auch auf die Insekten im Garten habe ich immer ein Auge, allein das Beobachten bringt viel Ruhe und Freude nach vielen Stunden Arbeit am Computer.

    :o
     
    Herzlich willkommen unseren neuen Mitgärtnern!

    Liebe Grüße
    Petra, die bald kaum noch am PC, dafür immer im Garten ist
     
    Ein herzliches Hallo an Euch Alle!
    Ich bin ganz neu in diesem Forum und habe es über Google gefunden bei der Suche nach einem Gartenforum. Ich bin 57 Jahre alt, von Beruf Pädagogin, habe vier Kinder (drei erwachsene Jungs und ein weibliches Nesthäkchen). Bisher habe ich beruflich hauptsächlich Kinderarbeit mit sehr viel Freude gemacht. Seit Januar habe ich mir mit einer guten Freundin einen Schrebergarten zugelegt, genauer gesagt zwei Gärten die nebeneinander liegen und die wir gemeinsam bewirtschaften. Bisher war mein Balkon hier in Frankfurt mein Garten und ich bin auf diesem Gebiet wirklich recht unbedarft. Die beiden Gärten, die wir gepachtet haben, könnten unterschiedlicher nicht sein, der eine ist recht verwildert und hat ein romantisches Blockhaus, das uns auf Anhieb gefiel. Der andere Garten ist sehr gepflegt, sehr symetrisch und hat ein Steinhaus. Meine Freundin und ich haben auch unsere Männer schon mit der Idylle angelockt, sodass sie auch gerne ihre freie Zeit im Garten verbringen und technisch begabt wie sie sind uns schon einige Annehmlichkeiten "eingebaut" haben.
    Unser Fernziel ist es das die beiden Gärten als einer erscheinen. Es soll alles darin geben, hauptschlich Gemüse, Kräuter, Obst, Wiese, Biotop und Zierpflanzen. Doch bei allem kreuz und quer soll er auch für das Auge ansprechend sein, Ruhezonen bieten und trotzdem allen Ansprchen an einen vorbildlichen Schrebergarten genüge tun.
    Weitere Hobbies von mir sind die Astronomie, Lesen, Lernen, Patchworken, Radfahren, Schwimmen und Neue Gerichte ausprobieren.

    So, ich glaube das reicht erst mal, ich will ja hier keinen Roman schreiben und jetzt bin ich schon gespannt was ich von Euch Lieben hier alles lernen und in meinem Schrebergarten umsetzen kann.
    Ganz liebe Grüße an Alle die das lesen,
    Eure Wühlmausxxl
     
    Fruchtbare Grüße auch von mir! Ich freue mich sehr, dass es hier so viele Gleichgesinnte auf einem "Haufen" gibt, da komme ich mir gar nicht mehr wie einer der letzten Dinosaurier vor. Trendy ist Gartenlust wohl nicht, mehr die frisierten Vorgärten, die nach "was" aussehen sollen. Ich mag es zu hegen und zu pflegen und so den Anteil des Guten in der Welt zu erhöhen. Grün macht glücklich und ausgeglichen, davon bin ich überzeugt. Ich musste schon oft umziehen, und jedesmal mit einem Garten von vorn anfangen. Mein bisheriger Höhepunkt war die komplette Neuanlage eines Gartens inklusive Steine ausbuddeln und 120 Schubkarren Erde anfahren... Auch das hat Spaß gemacht! Jetzt lebe ich seit kurzem in einem zauberhaften Fachwerkhaus mit ganz altem, aber vernachlässigten Garten. Ich freu mich schon wie blöd darauf! Hierhin habe ich durch Beiträge über Goji Beeren gefunden, da muss ich unbedingt immer meinen Senf zu geben. Ich musste mal beruflich für Goji Beeren werben und bin seitdem 100% überzeugt von diesem Geschenk der Natur. Habe alles darüber gelesen, was ich finden konnte und meine Familie einem Langzeittest unterzogen. Ergebnis: unglaublich positiv! Deshalb möchte ich meine Erfahrungen sehr gern weiterreichen. Nu ist aber gut, freuen wir uns lieber auf die nächsten Sonnenstrahlen!
     
    Hi! :mrgreen:

    Ab sofort gehör ich hier also auch zum "grünen Club". Ich wohne seit November in Worpswede bei Bremen. Der Garten am Haus (Vorgarten mit Teich, Seite mit Rasen und alten Apfelbäumen, Innenhof mit 3 Riesenkastanien) war bisher eher eine Art grünbraune Wüste, da die Vorbesitzerin wohl schon recht alt und kränklich war und laaaaaaaaaaaange nix mehr gemacht hat. Nun heißt es also "Ärmel hoch und buddeln". Pflanzen sind bestellt, Pläne geschmiedet, nun warte ich auf die Sonne... Dazu kann man ja immer gute Tipps gebrauchen. Und da das auch nicht mein erster Garten ist, kann ich vielleicht sogar mal selbst welche geben.;)

    Freue mich auch spannende Talks rund um Garten.:cool:

    Liebe Grüße

    Igelnase
     
    Hallo

    Auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin die Irina, bin 43 Jahre alt, bin verheiratet, habe 2 erwachsene Söhne und wohne im wunderschönen Sachsen, genau gesagt in Hoyerswerda.

    Schon als Kind fand ich das tägliche verbringen im Garten einfach toll. Es gab immer ne Menge interessanter Dinge da.
    Gartenarbeit hat mir schon damals Spass gemacht.
    Vor 10 Jahren haben wir uns dann einen 370 qm großen Garten gekauft. Sehr schön gelegen am Stadtrand und nur 5 Min. von daheim entfernt.
    Dort kann ich mich so richtig austoben und entspannen. Mit Vorliebe ziehe ich meine Pflänzchen jeglicher Art selbst heran.
    Ist 1. Preiswerter und 2. macht es Spass zu sehen, was aus einem Samenkorn so werden kann.
    Hoffentlich wird es bald richtig Frühling, es kribbelt mir schon sehr in den Fingern und ich habe schon wieder so viele tolle Ideen fürs kommende Gartenjahr.

    Liebe Grüße an alle......Irina
     
    Hallo ihr lieben,

    nachdem ich jetzt schon des öfteren auf diese Seite gestoßen bin, da ich Rat gesucht habe, habe ich mich nun entschlossen mich hier anzumelden.

    Ich heiße Jana und wohne jetzt seit fast 2 Jahren in einem schönen Haus mit großem Garten. Vorher war ich nie so der Typ Mensch, der etwas im Garten macht (lag auch an dem 200 m² Garten, in dem konnte man nicht viel machen) aber das hat sich jetzt geändert. Jede freie Minute verbringe ich im Garten, sei es um dort zu relaxen oder wieder mal etwas umzugestalten. Vor einer Woche habe ich angefangen die Terrasse neu zu gestalten, und ich bin von mir und meiner Leistung echt beeindruckt :cool:

    Ich hoffe, das ich mir hier wertvolle Tips holen kann und vielleicht bin ich irgendwann soweit, das auch ich Tips vergeben kann

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten