Mitgliedervorstellungen

Hallo!
Ich bin die Christina und vor kurzem nach Hof/ Saale gezogen. Dort arbeite ich bei einem Verein und vermittle Einsatzstellen für Jugendliche und Heranwachsende. Außerdem betreue ich den Garten, wodurch ich in Eurem Forum gelandet bin!
Es ist ein Stadtnutzgarten, der im Osten an einer Hauswand liegt. In der Nachbarschaft gibt's nur Wildniss mit vielen Schnecken, Katzen und Ameisen...
Unsere Ernte spenden wir an gemeinnützige Einrichtungen (Obdachlosenheim, Kindergarten, Diakonie) oder geben sie unseren Klienten mit, die oft keine gesunde Nahrung von daheim kennen. Manchmal kochen wir auch zusammen mit unseren "Stundenleistern". Dieses Jahr hatten wir eine gute Zucchini- und Kürbisernte. Auch gut gewachsen sind Knollensellerie (und wächst noch), Kapuzinerkresse, Kartoffeln, Blumen- und Rosenkohl, Wirsing, Zwiebeln und Knoblauch.

Bis bald, Eure Weimarina (bin aus Weimar hergezogen)
 
  • also erstma ein dickes danke für die herzliche auto-begrüssung hier im forum durch den admin.

    warum bin ich hier gelandet?

    seit jahreswechsel 07/08 haben wir ein WE grundstück gepachtet, ca. 5600 m² - mit einem holzhäuschen drauf und zwei schuppen. zustand naja, wurde ca. 10 jahre NIX gemacht, der baumbestand wurde m.e. noch nie kontrolliert, das heisst die hälfte wald, die andere hälfte streuobstwiese.

    südwest hanglage, traumhaft ruhig und sonnig (wenn sie mal scheint :cool:). ... und wenn der baumbestand mal wieder auf "parkähnlich" reduziert wird.

    es gibt viel zu tun, man fängt viel an und es dauert meist lange, die einzelnen "baustellen" wieder abzuschliessen - und ständig haben wir neue ideen :rolleyes:

    momentan sind wir an der hütte dran, holzofen (küchenherd mit backfach!!!) ist installiert und der schlot / rauchrohrdurchführung ist feuertechnisch wieder o.k. ausgeführt / nachgearbeitet. es sind jetzt auch isolierglasfenster drin - jetzt fehlt noch für die dunkle jahreszeit licht... drum bin ich auf der www suche hier gelandet. ma sehn, in welchem thread / forum meine fragen passen. also bis dann, gruss frank
     
    Hallo zusammen,

    als Mitglied einer Neusser Kleingartenanlage bin ich immer an irgendwelchen Gartenthemen interressiert.
    Beim "googeln" bin ich auf Eure Seite gestoßen und fand sie ganz toll.

    Ich hoffe, hier den einen oder anderen Beitrag zu leisten ,der Eurer Interesse erweckt.

    Bis dann !!! :cool:
     
  • Hallo alle zusammen,
    bin heute per Zufall auf Eure Seite gestossen. Ich habe im Internet nach einer Möglichkeit gesucht, meine Peperonis - groß, scharf, üppig - zu konservieren. Dabei habe ich dann bei Euch die Antwort gefunden - einfach trocknen. Mein Mann und ich ( 54 und 53 Jahre ) haben Trakehner Pferde, eine Katze und einen schönen Garten. Vor vier Jahren haben wir den Garten vor dem Haus völlig umgegraben - die Nachbarn haben gefragt, ob wir einen Teich bauen..... Jetzt ist es ein Bauerngarten. Vielleicht nicht nach der ganz strengen Form, aber mit vielen bunten Blumen, Gemüse, Kartoffeln, Rosen , Tomaten, Stachelbeeren, Aronia und ganz vielen Kräutern. Unser bester Ratgeber ist immer noch "..... wie hat das Dein Vater resp. meine Mutter ) gemacht ? " Das hilft natürlich nicht immer weiter, deswegen freue ich mich, Euch ein Loch in den Bauch zu fragen. Wer Lust hat, kann ja mal auf unsere Homepage gucken Hof Achtern Kamp Sind zwar meist nur Pferde drauf, aber ich werde mich bessern :eek:
     
  • Hallo!

    Ich habe mich gerade hier neu hier angemeldet, da ich neuerdings ein Fan von Blümchen (Pflanzen) bin.
    Wohne im schönen Hessen, demnächst in Rüsselsheim mit Garten und so...Arbeite am Flughafen von Frankfurt, fotografiere die Blümchen am liebsten, denn wenn man sie abpflückt, verwelken sie...
    Hoffe auf viele neue Informationen hier und nun sehe ich mich mal um...

    Viele Grüße
    Sue
     

    Hallo an alle Gartenfreunde
    ich möchte mich gerne vorstellen.
    Mein Name ist Ilona, bin 52 Jahre alt, seit 30 Jahren verheiratet, 2 Kinder, und im Dezember werde ich zum 1. Mal Oma. Ich habe einen großen Garten mit 8 Kaninchen (eingezäunt auf 300 qm) einen Gartenteich mit 5 Kois und Goldfischen, 2 Hunde, 8 Katzen und 2 Graupapagein. Ich hoffe, hier viel Lesen zu können und werde mich mal hier durchackern.
     
  • :eek:
    Hallihallo,
    ich bin ganz neu und denke ich sollte mich auch erst mal vorstellen. Ich bin 49 Jahre alt und wohne nun fast 1 Jahr in einem kleinen Haus mit meiner Tochter (22) und der Hündin Cora, der Katze Sissy und ein paar Vögeln (Wellis, Sperlingspapageien, Amadinen) in der Nähe von Lübeck. Wir haben hier einen großen Garten, und da wir das Haus "gebraucht" gekauft haben, auch ne Menge an Aufräumarbeiten zu berwerkstelligen.
    Aber so langsam sieht man schon, daß dies "mein Garten" ist.
    Nun wird es wieder so früh dunkel und es wäre schön, wenn ich hier einige Seelenverwandte finden könnte, mit denen ich auch im dunklen noch über schöne Pflanzen und nette Haustiere sprechen kann.
     
    Hallihallo alle zusammen,

    mein schöner, großer Ligustersolitär schwächelt und zeigt braune Blätter an den Trieben (Pilzbefall, igittigitt?!?!?) :confused::confused: und so bin ich über google hier gelandet. Ich heiße tatsächlich Andrea, bin 46 und wohne am Stadtrand von Kiel in einer DHH in einem Neubaugebiet.

    Mein Garten (rd 200 qm) wurde im Frühjahr von einem Gartenfachbetrieb neu angelegt mit Rollrasen und einem schönen, 170 cm großen Liguster, wie gesagt. Jetzt ist der Rollrasen nach jedem Schnitt komisch grau :arrow:(muss der etwa vertikutiert werden?) und der Liguster hat braune Blätter. Tja. :sad: Aber ich glaube, hier im Forum bin ich richtig und werde bald prima Antworten auf meine drängenden Gartenfragen erhalten.

    Ich freu mich schon aufs Stöbern! :lol:

    Ach ja, und sollte es Gartenfachleute in meiner Umgebung geben, die Lust auf Austausch, Fachsimpeln und Tippsgeben haben, dann freue ich mich über eine Nachricht.

    Ich wünsche Euch allen viele sonnige Herbststunden im Garten :cool:
    Andrea :eek:
     
    hallo andrea :)
    zuerst mal herzlich willkommen in diesem forum.
    ob dir geholfen werden kann, man bemüht sich :rolleyes:
    was den liguster betrifft: er ist eingetlich unkompliziert. braune blätter deuten zuerst
    einmal auf mangelnde versorgung hin. entweder hast du nach der pflanzung nicht ausreichend gegossen oder die drainage ist nicht ausreichend. da können die wurzeln verfaulen. schneide doch mal einige ästchen durch und gucke, ob innen noch grün ist. wenn ja, dann ist leben drin wenn braun, dann soweit zurückschneiden, bis grün zu sehen ist. pilzbefall würde man an den blättern sehen und schädlinge ebenfalls.
    mit rollrasen kenne ich mich nicht aus. vielleicht meldet sich noch jemand dazu.
    ich würde dir raten, dich an den gartenbetrieb zu wenden, der den rasen gelegt hat.
    gruss barisana
     
  • Hallo Andrea,
    kann dir eigentlich nicht so viel helfen. bin selbst Anfänger mit einem Garten am Stadtrand von kiel in einem neubaugebiet ...
    wollte auch nur mal fragen ob du auch in däni...... wohnst.
    gruß
    melanie
     
  • Hallo,dann möchte ich mich auch mal in den Reigen der LAUBENBIEBER einreihen,wie wir so treffend die (in der DDR) Kleingartennarren genannt haben.Ich habe ein Grundstück
    von 1200 Quadratmeter wovon aufgrund meiner Erdwärmeanlage ca 350 Quadratmeter
    nur mit Rasen bepflanzt werden kann,und 200 Quadratmeter für Haus und Hof weggehen.Der Rest wurde mit Obstbäumen bepflanzt und an den Rändern gibt es Abhänge Richtung Osten und Nordwesten.Das ganze Areal soll mal ein schöner Garten werden und ich freue mich schon auf Ideen welche ich bei euch zu finden hoffe.Ich bin
    40 Jahre jung verheiratet 2 Kinnings einen Hund und jede Menge verrückter Ideen im Kopp.Ach ja das Grundstück liegt in Baden Württemberg ind ist auf der Westseite von einem Wald begrenzt.
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe einen 200 qm kleinen Bauerngarten und leider viel zu wenig Zeit dafür. Aber jede nur irgendwie freie Minute verbringe ich dort. Heute morgen war ich bei gefühlten minus 20 Grad (waren vier Grad Plus) schon um sieben Uhr draußen und habe lediglich drei!!! Schnecken in meinen Endivien gefunden. Respekt. Die kleinen Schleimer scheinen langsam auf dem Rückweg zu sein.
    Euch noch einen schönen Abend,

    Sabine
     
    Hallo an alle,

    na dann will ich mich auch mal vorstellen:
    Ich heiße Sonja, bin 51 Jahre alt und ganz frischgebackene Laubenpieperin in Berlin.
    377 qm mit einem roten Holzhaus drauf! Bin ganz stolz und freu mich auf viel Arbeit im eigenen Garten! ;)

    Ich werde bestimmt sehr oft hier stöbern und Euch mit Fragen löchern :confused:

    Liebe Grüße
    Sonja :eek:
     
    Herzlich willkommen in unserem schönen Forum, denn da werden sie geholfen (manchmal dauerts, manchmal gehts ratzfatz) ;)

    Liebe GRüße
    Petra, die zu den "Gelöcherten" gehört :D
     
    Hallo,

    Ich heiße Philippe bin 11 Jahre alt und habe ein kleines Gewächshaus, aber auch viele Fragen um das Thema Garten. Ich hoffe sie werden auch beantwortet.:eek:
     
    Hallo Gartenfreunde,

    ich lebe in München und meine Wohnung verfügt über eine große Terasse.
    Auf der Terasse befinden sich viele mediterrane Pflanzen und Kräuter.Ich hoffe
    von Euch noch einige Tips zu bekommen.Ich bin sehr froh, dass ich Euch gefunden
    habe.

    Meine Hobby's: Pflanzenheilkunde,Hexentum(das hängt wohl mit meinen irisch/schottischen
    Wurzeln zusammen, ich hoffe ich habe mich jetzt nicht geoutet), Ägypten, Wandern durch
    Wiesen und Wälder und dabei von der Pflanzen und Tierwelt Fotos knipsen, Kochen und
    Backen und natürlich mein Mann und mein Sohn.

    Viele Grüße,
    Waldkobold :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Welcome waldkobold,

    Ich finde Deine Wurzeln ganz in Ordnung! ;)

    charly-too
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oben Unten