Mitgliedervorstellungen

Hallo

Nach dem ich schon einige Zeit mitlese habe ich mich nun angemeldet. Wir haben im Frühjahr ein ein 35 Jahre altes Haus gekauft und renoviert, nun sind wir eingezogen und als nächste muss der Garten in Form gebracht werden. Der Garten ist am Hang - terassiert mit 2 Stützmauern. Wir haben 2 Obstbäume (Kirsche, Zwetschge) und einiges an bestehendem Grünzeug und Beeren. Aber da muss noch einiges gehen.
 
  • Hola Liebe Gartenfreunde!
    Mein Name ist Antje und ich lebe in Costa Rica. Mein Traum hier leben zu dürfen ist in Erfüllung gegangen und ich kann mir keinen anderen Platz auf dieser Welt vorstellen.
    Mein Freund und ich betreiben Cabinas direkt am Meer und ich habe eine kleine Tauchschule eröffnet.
    All die Natur und die Wasser Welt hier in Costa Rica ist einmalig schön.
    ..... nun beim Surfen durch das Internet über Bienen, bin ich auf Euch gestossen und freue mich vielleicht von Profis einige Anworten zu erhalten.
    Bis gleich
    und sonnige Grüsse
    antje
     
    Na dann: Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder!:cool:

    @ antje: Musste erstmal nachlesen was denn "Cabinas" sind, also Zimmervermietung, richtig?

    a025.gif
    Ich bin da leider nicht so bewandert, aber hier wird Dir sicherlich von dem einen oder anderen Bienenfreund weiter geholfen werden können.

    Vielleicht morgen schon...

    LG
    Gabi
     
  • Na hier gehts ja lustig zu :D

    Willkommen im Club!

    Liebe Grüße
    Plötzlichereinsatzteilweiserichtigalbern ;)
     
  • Hallo Leute,

    freue mich ebenfalls euch kennen zu lernen.
    Über mich gibt es nicht viel zu erzählen. Bin Hausfrau, komme aus den tiefsten Bayern am Chiemsee (Übersee) . Habe zwei Kinder, eine Tochter 17J. die im 2. Lehrjahr Zierpfl.Gärtnerin lernt, und einen Sohn mit 15J. Mein Hobby ist natürlich der Garten. Doch jedes Jahr bekomme ich Schwierigkeiten, wohin im Winter mit meinen Pflanzen. Daher fange ich im August und September teilweise schon an meinen Garten aufzuräumen. Baute mir letztes Jahr einen Wintergarten, der aber für meine Pflanzen schon wieder zu klein wird. Meine Tochter trägt zu diesem Problem dazu bei, in dem sie Pflanzen die in Ihrer Gärtnerei weggeschmissen werden mit nach Hause nimmt und wieder aufpäppelt und neu zieht. Derzeit bin Ich im Forum bei der Suche für einen geeigneten Winterschutz für den Musa Bananenbaum. Mein Musa stand den ganzen Sommer Windgeschützt und in einen riesigen Topf in dem er 7 neue Ausläufer hat. Würde gerne wissen soll ich den Musa aus den Topf nehmen und noch vor dem Winter in den Boden setzen und Winterhart verpacken, oder soll ich die Ausläufer abtrennen und im Wintergarten überwintern. Es wäre schade für den Baum da er mittlerweile eine größe von 2 Metern hat. Derzeit ist in meinen Garten ein Wunder aufgetreten der mir Rätsel aufgibt. Kann ein Apfelbaum zweimal im Jahr blühen den bei mir ist dies der Fall. Was soll ich tun ?
    Also bis dann im Forum
    Servus
     
    Hallo zusammen
    ich möchte mich kurz vorstellen....da ich ein großer Blumen-Pflanzenfreund bin und ständig irgendwelche Fragen habe ....habe ich mich hier angemeldet.
    Ich bin Mona ...52 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in einem kleinen Kurort in Norddeutschland...nun werde ich erstmal hier herumstöbern....:cool:


    Lg


    Mona
     
  • Hallo in die Runde,

    mein Name ist Marion, bin 51 Jahre alt und hatte schon alle möglichen Formern von Gärten. Inzwischen ist er sehr pflegeleicht und im Teil, der Sichtgeschützt nur für die Feriengäste da ist, werden im Sommer die Wege und zwei Plätze zum Liegen, grillen, spielen u.s.w., gemäht. Der Rest wächst wild als Blumenwiese, also Magerwiese und wird nur zweimal im Jahr gemäht.
    Vor zwanzig Jahren hatte ich je einen Lebensbaum für meine Töchter gepflanzt: Eine Linde und eine Kastanie. Grundstücksgrenze ist eine hohe Vogelschutzhecke und auch sonst gibt es noch Formhecken, Büsche, Obstbäume und am Haus bei mir einen Vorgarten und hinten an meiner Veranda ein Kräutergärtchen.

    Ich arbeite in meinem Schmuckatelier, oben im Haus und in der Freizeit liebe ich jede form der Fortbewegung durch die Natur. Da sind die Möglichkeiten wenig begrenzt.. laufen, radeln, reiten, paddeln, Hausboot fahren auf Binnengewässern und auf dem Meer, im Winter Ski- oder Langlauf.... nur die Zeit ist immer zu knapp.
    Ohne meine Vierbeiner (Norwegische Waldkatzen) kann ich auch immer nur eine Woche weg (1-2x jährlich).
    Am liebsten nehme ich sie mit (Ferienhaus Dänemark) dafür verzichte ich manches Jahr auch aufs Bootfahren.

    Das war jetzt schon eine ganze Menge für eine Vorstellung.

    Freue mich auf regen Austausch
    Grüße an alle Foris
    Marion
     
    Hallo,
    ich hab mich heute erst hier im Forum angemeldet und will mich mal kurz vorstellen.
    Ich heiße Dörte und bin 54 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder.

    Ich wohne mit meinem Mann in der nähe von Eckernförde (das liegt in Schleswig-Holstein.)
    Wir haben ein Haus mit kleinem Grundstück.
    Zu uns gehören auch eine Beagledame namens Layla (sie ist 22 Monate). Und seit 9 Wochen einen Dalmatiner der heißt Spike (und ist 21 Monate alt).

    Mich interessiert alles über den Garten.
    Im Internet stöbere ich gerne, weil man vieles erfahren kann, egal in welcher Sparte.

    Meine Hobbys sind Wohnmobilreisen und meine Hunde.

    Nun werde ich erstmal hier herumstöbern ....:cool:

    Liebe Grüße
    Dörte
     
    Wie sagt da einer immer so schön:
    " Ja Hallo erstmal"
    Also, ich bin Betty, 43 Jahre? alt und wohne im wunderschönen Rhein Main Gebiet.
    Zwei Mädels und ein Mann sind die Meinen und das ist gut so.
    Ich beschäftige mich viel mit meinem, wie ich glaube und auch oft bestätigt, "Traumgarten".
    Leider werden wir ihn bald aufgeben müssen, da mein Mann sich beruflich verändern wird.
    Da ein Garten wie ein Baby ist, tut es richtig WEH!
    Aber, wir hoffen, in eine besser, ruhigere, weniger stinkende und stressfreiere Ecke zu kommen.
    Und, dann fange ich eben an, mich mit neuem Grünzeug zu verwirklichen.
     
  • Moin aus dem Emsland,

    meine Name ist Raimund. Bin kein Gartenexperte. Bin auf Euren Input angewiesen, damit mein Garten so wird, wie ich es mir vorstelle. Danke schon mal im voraus.
     
  • Hallo zusammen,
    dann will ich mich auch mal vorstellen;)

    ich wohne mit meinem Mann und unserer Tochter in Norddeutschland, wir haben einen recht großen Garten, in dem mir leider nicht immer alles so gelingt, wie ich es gerne hätte...:(
    Obwohl das Wetter heute eigentlich in den Garten einlädt, fehlt mir etwas die Motivation....:) und ich habe mal im Netz gestöbert und bin auf diese Seite gestossen...
    Jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet und werde mich mal umsehen.
    Ich freue mich über jede Zuschrift

    und wünsche allen einen wunderschönen Freitag und ein schönes Wochenende
    lg
    die waffel;)
     
    Hallo Leute,

    freue mich ebenfalls euch kennen zu lernen.
    Über mich gibt es nicht viel zu erzählen. Bin Hausfrau, komme aus den tiefsten Bayern am Chiemsee (Übersee) . Habe zwei Kinder, eine Tochter 17J. die im 2. Lehrjahr Zierpfl.Gärtnerin lernt, und einen Sohn mit 15J. Mein Hobby ist natürlich der Garten. Doch jedes Jahr bekomme ich Schwierigkeiten, wohin im Winter mit meinen Pflanzen. Daher fange ich im August und September teilweise schon an meinen Garten aufzuräumen. Baute mir letztes Jahr einen Wintergarten, der aber für meine Pflanzen schon wieder zu klein wird. Meine Tochter trägt zu diesem Problem dazu bei, in dem sie Pflanzen die in Ihrer Gärtnerei weggeschmissen werden mit nach Hause nimmt und wieder aufpäppelt und neu zieht. Derzeit bin Ich im Forum bei der Suche für einen geeigneten Winterschutz für den Musa Bananenbaum. Mein Musa stand den ganzen Sommer Windgeschützt und in einen riesigen Topf in dem er 7 neue Ausläufer hat. Würde gerne wissen soll ich den Musa aus den Topf nehmen und noch vor dem Winter in den Boden setzen und Winterhart verpacken, oder soll ich die Ausläufer abtrennen und im Wintergarten überwintern. Es wäre schade für den Baum da er mittlerweile eine größe von 2 Metern hat. Derzeit ist in meinen Garten ein Wunder aufgetreten der mir Rätsel aufgibt. Kann ein Apfelbaum zweimal im Jahr blühen den bei mir ist dies der Fall. Was soll ich tun ?

    Hallo Claudia,
    willkommen im Club. So weit ich mich eingelesen habe,solltest du deine Banane erst nächste Frühjahr auspflnazen,damit sie sich gut verwurzeln kann etc. Google mal unter "Bananenanbau und Palmenanbau in Deutschland",da wird sehr kompetent hierzu was geschrieben. Und in der Tat,die Banane will mich wohl jeden Tag sehen: sie bekommt jeden Tag eine Extra-Portion Wasser (Achtung Staunässe !!!!) und über Depotdünger ist sie auch gut ernährt. Es kommt ein Blatt nach dem anderen!!!!

    Mach nicht den Fehler wie ich letztes Jahr: ich habe den Stamm am Boden abgesägt. Da kamen dieses Jahr dann nur kleinste Babys. Ich habe dazugelernt und werde den Stamm direkt unter dem Blattansatz absägen,gut einpacken gegen Kälte + Nässe.

    Also,alles Banane ?
    Tschüss,Udo
     
    Hallo
    Ich heiße Petra im Netz auch Lalida
    Ich bin 55 j. alt und lebe in Flensburg.Ich habe 2 erwachsene Töchter und sechs Enkelkinder.
    Meine Hobbys sind Aquarellmalerei , unser Garten , Paint Shop Pro . Ich bin Rentnerin weil ich mich in der Altenpflege übernommen habe und deshalb habe ich auch viel zeit für den PC.Ich bin nun seit einer Woche hier in dem Forum und muß sagen ich fühle mich hier sehr wohl. So das war es dann erst mal .
    Knuddels Petra
     
    Moin Moin !

    Auch ich möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Sabine, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines fast 4-jährigen Besserwissers und lebe in der Nähe von Aurich/Ostfriesland. Meine gärtnerischen Fähigkeiten übertreffen die am PC bei weitem. Also vorab schon mal sorry, falls ich hier nicht alles sofort gebacken bekomme. (Bin schon froh, das ich es hierher geschafft habe!)
    Auf der Suche nach Informationen zu meinem neuen Gartenprojekt (Friesenbeet mit Kräutergarten) bin ich auf hausgarten.net gestoßen und dachte "kuck mal rein".
    Unser Garten hat ca.700 qm und bietet mir zum Leidwesen meines Mannes (ich brauche meistens ein bißchen seiner Muskelkraft) immer wieder neue Möglichkeiten "herumzugestalten". Vielleicht kann ich hier noch mehr Ideen sammeln. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.

    Grüße, Sabine
     
    Moin Moin !

    Auch ich möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Sabine, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines fast 4-jährigen Besserwissers und lebe in der Nähe von Aurich/Ostfriesland. Meine gärtnerischen Fähigkeiten übertreffen die am PC bei weitem. Also vorab schon mal sorry, falls ich hier nicht alles sofort gebacken bekomme. (Bin schon froh, das ich es hierher geschafft habe!)
    Auf der Suche nach Informationen zu meinem neuen Gartenprojekt (Friesenbeet mit Kräutergarten) bin ich auf hausgarten.net gestoßen und dachte "kuck mal rein".
    Unser Garten hat ca.700 qm und bietet mir zum Leidwesen meines Mannes (ich brauche meistens ein bißchen seiner Muskelkraft) immer wieder neue Möglichkeiten "herumzugestalten". Vielleicht kann ich hier noch mehr Ideen sammeln. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.

    Grüße, Sabine

    Hallo Sabine,

    ein Gruß aus dem sonnigen Baden und willkommen im Club. Bei 700 qm gibt das ja eine Riesenmenge Grünkohl mit Pinkel. Vor allem "Pinkel" gut düngen und giessen ! Das heisst,
    bei Euch Ostfriesen wird ja nicht gegossen, weil es ja dauernd regnet :)

    Hier zwischen Freiburg und Karlsruhe (genau 77704 Oberkirch) habe ich mir eine tröpfelnde Bewässerungsanlge für meine saufenden (Surfinia-) Blumen installiert.

    Wir kommen gern vorbei, wenn die Pinkelernte (+ Grünkohl) eingefahren ist !

    Bei uns im Badensischen wachsen hauptsächlich Wein,Schnaps,Schnecken,Läuse und Mehltau.

    Tschüss,
    Udo
     
    Hallo,
    ich bin Marina, 38 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Berlin. Wir haben viele Pflanzen, leider habe ich nicht unbedingt einen grünen Daumen. Nun hoffe ich hier einige meiner Fragen loszuwerden und vielleicht geht es meinen Pflanzen dann besser.
    Bis bald liebe Grüsse
     
  • Oben Unten