Mitgliedervorstellungen

Hallo, auch ich bin neu und stelle mich gern vor: In Berlin berufstätig und seit 10 Jahren Wochenendgärtnerin in Brandenburg auf einem ehemaligen Sandgrundstück, das von Jahr zu Jahr mehr blüht - allerdings habe ich meine Pflänzchen im Laufe der Jahre nach gründicheer Belehrung durch die Erde, dem Boden angepaßt, bin aber dankbar für jeden Tipp, wie man Sandwüste von Quecken befreien kann.
 
  • Hallo,

    dann stelle ich mich auch mal kurz vor.

    Ich wohne am Niederrhein und wir haben noch eine Baustelle, die mal Garten sein möchte. Es handelt sich da um ca. 500 m2 mit leichtem Gefälle und eigentlich zuviel Erde. Wir haben vor der Erde mit größerem Gerät zu Leibe zu rücken, im zukünftigen Garten zu verteilen und entsprechend den Höhenunterschied zum Nachbarn abzufangen. Die Umsetzung scheitert z. Z. hauptsächlich am schnöden Geld weniger an der entsprechenden Zeit. Die Wartezeit versuche ich mit visueller Vorstellung - wie es denn mal aussehen könnte - und Lektüre diverser Gartenzeitschriften und Büchern zu überbrücken. Hier hoffe ich Anregungen und Tipps zu finden wie wir mit möglichst wenig Schaden z. B. die bereits gepflanzten Stauden und Sträucher umpflanzen können.

    Viele Grüße,

    Donegal
     
    Hallo,
    mein Name ist Yvonne. Ich bin 27 Jahre alt und habe keine Ahnung vom gärtnern ;-)

    Wir (d.h. mein Mann meine kleine Tochter und ich) bauen momentan ein kleines EFH im grünen. Unser gesamtes Grundstück ist 15,5 a groß. Das Gelände war sehr schräg und wir haben es mitteles natursteinmauern schön auffangen können. Nun ja zum Haus gehört ein schöner Garten und es ist am mir den enstehen zu lassen. Deshalb bin ich hier um mir Tipps anrgeungen und Infos zu holen.
    Lg Yvonne
     
  • Hallo,

    will mich mal vorstellen, bin 39 Jahre alt habe einen Goldenen Retriever und mir gerade einen Teich angelegt mit 2 Goldfischen. Wir leben im Herzen von Schleswig Holstein zwischen Nord und Ostsee. Hoffe mir hier viel Erfahrungen in Sachen Teich zu ergattern.

    Viele Liebe Grüße
    Chrischi
     
  • Moin Moin, dann reihe ich mich gleich mal als Schleswig -Holsteinerin hinter Bronco:cool: - ich lebe mehr auf der Höhe Ostsee, 20 km von Kiel.
    Wir (Mann und ich ) leben auf einem Gutshof - haben Schafe hier, besonders ist uns Lütti ans Herz gewachsen, unser Flaschelamm 2007 - nun ein ausgewachsener Hammel - mit dem gehe ich hier in der gegend spazieren....
    Ansonsten gibt es noch einen Kater der zu unserer Familie gehört. Hier wird mehr Agrawirtschaft betrieben, wenns nach mir gänge, hätten wir noch jede Menge Tiere (Ziegen, Esel, Ponies) - wir leben aber zur Miete hier.

    Mein Garten habe ich aus einem wüsten Stück Land geschaffen - seit 2 jahren bin ich bei uns gestalte das. Es gibt noch viel zu tun - zzt. lege und plane ich ein Kräuterbeet - und nach und nach wird noch das letzte brachliegende Land umgestaltet (Soll mit vielen Rosen besiedelt werden, Sitzecke an der Mauer vom Stall und so....)
    Ich bin leider zzt. arbeitssuchend (Einzelhandel oder Bürokraft/Empfangskraft suche ich) - am liebsten möchte ich noch mal im Alter von 42 eine Lehre anfangen und Garten-Landschaftsgärtnerin lernen...ich bin einfach zu gerne draussen bei jedem Wetter....
    Weitere Hobbies:_ kochen und backen, Nordic Walking, Motorbootfahren, Segeln, Basteln (Karten, Collagen, Holzarbeiten u.a. - mag Vintage Stil, Countrystyle, Altered) - ich fotografiere gerne und gehe gerne auf Country -Home & Garden Ausstellungen
    Gibt es viele Nordis eigentlich hier?
    Wäre interessant, den Thread zu unterteilen: Norden, Osten, Süden, Westen....so kann man sehen, wer woher kommt und auch schneller Kontakte knüpfen (haben wir so im Batelforum) und so kommen schneller Treffen mal zu Stande....
    So und nun werde ich noch etwas stöbern
     
    Hallo erstmal...

    Bin bei der Suche nach Pflegehinweisen für meine ersten eigenen Gemüsepflanzen auf diese Seite gestossen und war schwer begeistert.

    Dann will ich mich mal vorstellen: Ich heiße Claudia, bin fast 36 Jahre alt und wohne im Münsterland. Seit dem Dezember 2005 sind mein Mann, meine Tochter (3) und ich stolze Besitzer eines Eigenheims mit Garten. Dieser ist zwar nur 100 qm groß, bereitet mir aber unheimlich viel Freude.
    Da ich vorher nicht einmal einen Balkon besessen habe, kann ich lediglich bei Zimmerpflanzen mitreden und sauge alles was das Gärtnern betrifft wissbegierig in mich auf und bekomme hier hoffentlich noch ganz viel input. 8)

    Das war's dann für's Erste. Freue mich schon auf viel Gedankenaustausch
     
  • Hallo an alle!

    Auf der Suche nach Basilikum-Pflege bin ich auf diese Seite gestßen und hab mich nach kurzen lesen bereits angemeldet :D.

    Ich bin 31 Jahre alt, wohne im schönen Bayern Nähe Ingolstadt und liebe frische Kräuter, frisches Gemüse und, und, und,...

    Ich freue mich schon darauf hier viele neue Information zu finden.

    Viele Grüße
    sister2
     
    hallo sister 2

    herzlich willkommen

    ich wohne auch im schönen bayern
    und auch in der nähe von ingolstadt

    viele gartengrüße

    dorn:cool::cool:
     
    Hallöchen,

    da Admin Marcel so nett um eine Vorstellung gebeten hat, möchte ich das an dieser Stelle auch kurz tun:

    ich wohne seit meiner Geburt in einem winzigen Dörfchen im schönen Sachsenland und bin quasi mit Garten, Rasenmähen und Unkrautzupfen groß geworden.
    Dieses Grundstück (ca. 4000m²) mit Haus ist nun mein Eigen und wollen nun von mir und meinem Freund gehegt und gepflegt werden.
    Dazu habe ich im Forum schon so manchen hilfreichen Tipp gelesen und mir nun endlich mal die Zeit für eine Anmeldung genommen :)
    Ich wünsche mir hier eine gute Zusammenarbeit mit Euch gegen das Unkraut und andere unerwünschte Besucher im Garten ;)

    Liebe Grüße
    007claudi
     
  • Auch ich möchte mich als neues Mitglied hier kurz vorstellen. Ich bin 62 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in Wentorf. Das ist ein kleiner Vorort von Hamburg. In der Nähe haben wir den schönen Sachsenwald. Wir wohnen hier seit 30 Jahren und haben einen wunderschönen Garten mit hohen, alten Kiefern und vielen (teilweise auch alten) Rohdodendren. Die Arbeit im Garten macht uns beiden viel Spaß, aber ab und zu gibt es eben auch Dinge, über die wir uns ärgern oder zu denen wir gern mal einen Rat hätten.
    Ja - und deshalb bin ich nun hier Mitglied geworden...

    Liebe Grüße an alle anderen Gartenfreunde
    Judith:o
     
  • Hallöchen,
    auch ich möchte mich zuerst einmal vorstellen. Ich bin 37 Jahre, weiblich und lebe
    im Ruhrgebiet (das trotz vorherrschender Meinung doch sehr viel Grün aufweist).
    Habe seit einiger Zeit einen Schrebergarten, jedoch nicht sehr viel Erfahrung im
    gärtnern. Deshalb tun sich immer wieder viele Fragen auf, auf die ich hier Antworten
    zu finden hoffe.

    Viele Grüße und erfolgreiches Gärtnern
     
    Moin

    Dann möchte ich auch mal ein kurzes Hallo in die Runde werfen.
    Tipps hab ich ja schon allerhand gute gelesen , auch das nette Miteinander gefällt mir.
    Also folgte heute die Registrierung.
    Ich wohne mit Mann und Hund Trixi in Niedersachsen, zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven, wo wir uns im letzten Sommer ein Häuschen im Grünen mit Garten gemietet haben. Eine herrliche Gegend hier.
    Ich selbst bin 44 Jahre jung, hab 3 erwachsene Kinder und 1 kleine Enkeltochter.
    Meine Hobbys sind mein PC , unser Hund, das Fotografieren und vm.
    Langeweile kenne ich also nicht:D

    So das solls für Erste gewesen sein.
    Auf ein gutes Miteinander
    herzliche Grüße
     
    Moin Moin, dann reihe ich mich gleich mal als Schleswig -Holsteinerin hinter Bronco:cool: - ich lebe mehr auf der Höhe Ostsee, 20 km von Kiel.
    Wir (Mann und ich ) leben auf einem Gutshof - haben Schafe hier, besonders ist uns Lütti ans Herz gewachsen, unser Flaschelamm 2007 - nun ein ausgewachsener Hammel - mit dem gehe ich hier in der gegend spazieren....
    Ansonsten gibt es noch einen Kater der zu unserer Familie gehört. Hier wird mehr Agrawirtschaft betrieben, wenns nach mir gänge, hätten wir noch jede Menge Tiere (Ziegen, Esel, Ponies) - wir leben aber zur Miete hier.

    Mein Garten habe ich aus einem wüsten Stück Land geschaffen - seit 2 jahren bin ich bei uns gestalte das. Es gibt noch viel zu tun - zzt. lege und plane ich ein Kräuterbeet - und nach und nach wird noch das letzte brachliegende Land umgestaltet (Soll mit vielen Rosen besiedelt werden, Sitzecke an der Mauer vom Stall und so....)
    Ich bin leider zzt. arbeitssuchend (Einzelhandel oder Bürokraft/Empfangskraft suche ich) - am liebsten möchte ich noch mal im Alter von 42 eine Lehre anfangen und Garten-Landschaftsgärtnerin lernen...ich bin einfach zu gerne draussen bei jedem Wetter....
    Weitere Hobbies:_ kochen und backen, Nordic Walking, Motorbootfahren, Segeln, Basteln (Karten, Collagen, Holzarbeiten u.a. - mag Vintage Stil, Countrystyle, Altered) - ich fotografiere gerne und gehe gerne auf Country -Home & Garden Ausstellungen
    Gibt es viele Nordis eigentlich hier?
    Wäre interessant, den Thread zu unterteilen: Norden, Osten, Süden, Westen....so kann man sehen, wer woher kommt und auch schneller Kontakte knüpfen (haben wir so im Batelforum) und so kommen schneller Treffen mal zu Stande....
    So und nun werde ich noch etwas stöbern
    hallo chrissie, ich bin schleswig-holsteiner zwischen kiel und neumünster. liebe grüße aloevera:)
     
    Hallo zusammen,

    nun bin auch ich hier gelandet, weil ich doch endlich mal eigene Kräuter haben möchte! Ich heiße Angelika und wohne mit meiner Familie, das sind 4 fast erwachsende Kinder (ob sie das jemals werden), einem lieben Mann und natürlich unserm Neufundländer am wunderschönen Bodensee. Meine Hobbys sind: wandern, kochen, schwimmen, Handball spielen, faulenzen, lesen und natürlich meine Familie verwöhnen.
    Das wars erstmal, ich wünsch uns eine schöne Zeit.

    Ciaoi
    Angelika
     
    Hi
    Ich bin Kurt. Seit heute dabei. Ich habe ein Haus mit kleinem aber ziemlich verschachteltem Garten. Deshalb auch immer auf der Suche nach Vorschlägen. Z. Zeit lege ich für die Schildkröten ein Gehege mit Bachlauf an, und dieser treib mich zum Wahnsinn. Ich habe mir aus unserem Urlaubsort Jahr für Jahr wunderschöne Steine meist aus Serpentin mitgebracht und im Bachlauf mit Maurermörtel integriert. Der Mörtel wurde mit dem Wasserdichter vermengt und trotzdem läuft das Wasser kurz vor dem Ende hinter den Steinen ca. 20 cm über dem Wasserspiegel nebenraus. Es läuft definitiv den Berg hoch.
    Neben Ziergarten habe ich auch etwas Salat, Tomaten, Bohnen u.ä.
    Schnecken sind NICHT meine Freunde aber ich liebe Igel. Leider fressen die ,die sich zu uns verirren keine Schnecken sondern lieber das Katzenfutter der Nachbarskatze.( Blöde Katze, die ihre Exkremente nur bei liegen läßt)
    Rosen und Lilien sind meine Lieblingblumen Haustiere sind Meerschweinchen, Hase und Schildkröten (Griechische) Da fällt mir ein : wenn jemand eine Männchen gegen ein Weibchen tauschen möchte wir geben das Männchen ab, weil sie sich nicht so vertragen.
    Was kann ich sonst noch schreiben. mein Job läßt mir leider wenig Zeit für den Garten aber ich komm klar
    Grüsse aus Zweibrücken/Pfalz von Kurt
     
    Guten Abend,

    wir wohnen in NRW, sehr ländlich gelegen und sind seit einigen Jahren Hausbesitzer mit großem Garten. Auf Eure Website bin ich durch Zufall gestossen, möchte sie aber nicht mehr missen. Ich habe schon so manchen guten Hinweis und Ratschlag bekommen.

    LG
    Susi39
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!
    So, nun bin ich doch auch bei Euch gelandet. Mein Herr Gemahl samt mir und zwei Kinder wohnen im schnuckeligen Lkr. Donau-Ries. Wir haben um die 800 qm Grund wovon rd. 600 qm nach dem Hausbau für den Garten übrig geblieben sind. Und der wird nun gehegt und gepflegt: seien es unsere Teiche mit Bachlauf (ganz neu und frisch!), unsere Rosen oder auch die Gemüse- oder Blumenbeete. Der Rasen wird natürlich auch dann und wann gemäht...

    So, dann mal sehen ob ich vielleicht auch dann und wann mal eine Tube Senf zu einem Thema abgeben kann..

    Viele liebe Grüße
    Felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    bin auch neu hier. Bin 49 Jahre, Hausfrau und Mutter von zwei Erwachsenen Kindern.
    Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und mein Mann hat mich dann einfach
    registrieren lassen. Habe so ein rankendes Zeug im Rasen, mittlerweile weiß ich,
    das des sich um die kleine Brunnelle handelt, weiß aber immer noch nicht wie ich
    es wegkriegen soll. Bin für jeden Tipp dankbar. Wohne übrigens im schönen
    Lipperland, zwischen Herrmannsdenkmal und Rattenfänger und krümmere mich
    ein bisschen um verwilderte Katzen, die mann jetzt auch schon mal anfassen kann.


    Alles Liebe Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten