Mitgliedervorstellungen

Hallo alle miteinander!

Wir sind Naumi, als eher gesagt Katja und Frank. Als neue Gartenteichbesitzer ein bisschen ratlos, aber sonst eher normale Menschen. Wir haben vor 1.5 Jahren ein Haus mit Garten und Teich gekauft. In dem Garten wurde seit Jahren nichts mehr gemacht (und so sah er dann auch aus!). Das Thema Garten haben wir jetzt zu unserer Zufriedenheit abgeharkt und sind wir bereit uns auf das Thema Gartenteich einzulassen. Unser Gartenteich beherbergt Goldfische, Molche, Libellen, Seerosen und Wasserschnecken (rundes Haus und roter Körper: sehr interessant). Wir bieten unseren feuchten Freunden ein Areal von ca. 4 x 2.5m, ein Seite fach und in Mitte vielleicht 1,35 m tief. Das Wasser ist eigentlich eine fast gesättigte Schwebstoffbrühe, da seit Jahren keine Blätter und ähnliches aus dem Teich entfernt worden sind und der Grund ist Schlamm³.Aber wir sind bereit das Problem anzugehen.

Das sind wir.
 
  • Hallo ihr alle,

    also nun, ich bin neu dabei! Und weiß vor schreck nicht was ich schreiben soll! :cool:
    Ähm ja, ich heiße Anke bin 25 habe 2 Kinder, nen Mann (also 3Kinder) ...
    Wohne in Sachsen und habe einen GARTEN, welcher der grund war das ich mich in
    euerem Forum angemeldet habe! Was wiederrumm garnicht so mein Ding ist,
    weil ich nicht so richtig weiß wie wo was so richtig funktionert. So hoffe ich dann auch das meine Vorstellung richtig ankommt. :rolleyes:
    Aber ich werde mich denke ich da schon reinfuchsen!
    Ja... achso mein Garten! Ich habe ihn jetzt das vierte Jahr und bin sehr zufrieden. Wir haben ihn damals von meinen Schwiegereltern übernommen, um unseren Kinder mehr Raum zu schaffen (nicht nur Wohnung,Spielplatz,oder so)! Und so was eigenes ist doch viel schöner, man kann es so machen wie man es will! Nun ich bin ja auch kein Experte, sondern habe mir was ich weiß selber angeeignet und einfach auch gemacht wie ich dachte.
    Getreu dem Motto wachse oder nicht! Was, wenn man das den Blumen laut androht
    so gut wie immer klappt! Aber auch ich weiß vieles nicht und hoffe bei euch noch gute Tipps zubekommen und vieleicht auch zugeben??!!
    Und wenn ich nicht ganz so blöde bin kommen da auch noch ein paar Fotos meines Gartens,
    irgendwie.... :rolleyes:
    So jetzt denke ich ist das gröbste gesagt.....
    Ich freue mich bei euch mitzumachen
    :arrow:8-):mrgreen::shock::???:8-):arrow:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin 25 Jahre und habe 7 Jahre im Büro gearbeitet und mich dann entschieden mein Leben umzukrempeln und zu studieren. Meinen Traum zu verwirklichen. Ein kleiner Teil davon sind auch Pflanzen.
    Ich lebe mit meinem Freund seit 3 Jahren in einer Wohnung mit kl. Ostbalkon und Ost-Süd-West Terrasse. Ich hatte am Anfang das Problem, dass meine Pflanzen, egal ob drinnen oder draußen, zwar lebten aber mehr leideten als wuchsen. Habe nicht gerade den perfekten grünen Daumen, obwohl ich in Haus mit Garten aufgewachsen bin. Habe mich aber gebessert und möchte noch besser werden. Va, probiere ich gern rum, aber das führt manchmal ewig nicht zum Ziel. Den Pflanzen zuliebe habe ich mich doch immer wieder mal im Internet schlau gemacht. Muss ja nicht sein, dass hunderte von Pflänzchen ihr Leben lassen, weil ich nicht weiß, wie's geht!

    So hab ich 6 Orchideen, die sicher seit 4 Jahren nicht mehr geblüht haben, bin aber nicht im Stande sie wegzuwerfen. Aber ich bin nach wie vor überzeugt, dass es daran liegt, dass ich keinen allzu geeigneten Platz für sie finde. An mir liegts sicher nicht :)

    Inzwischen versuche ich mein Glück mit diversen Kräutern am Fenster und auf der Terrasse (dort brennt die Sonne aber den ganzen Tag hin, also muss ich mir was einfallen lassen). Aber es lohnt sich, das schmecken wir immer wieder, wenn wir kochen und mit unseren eigenen, aromatischen Kräutern würzen!!

    ... Und jetzt bin ich soweit, dass ich mir einen Garten wünsche!! ... Wird noch ein bisschen dauern, aber man kann ja träumen und inzwischen die Fensterbank und Balkon nützen!

    Freue mich auf Fragen und Antworten in diesem Forum
    ganz liebe Grüße
    Eleonora
     
  • hallo ,mein name ist tina :lol:
    ich bin 41j alt und lebe mit meiner familie in Lebus nahe der stadt frankfurt (oder). wir sind vier generationen unter einem dach. wobei ich die oma des ganzen bin :cool: außerdem leben auf unserem hof noch drei kaninchen, ein kater und ein hund. unser ältestes mitglied ist 59j alt und das jüngste 21/2j... mein größtes hobby ist mein garten wobei mein enkelchen sich immer mehr auch für alles interessiert und ich ihm natürlich gern diese welt erschließe.
    das solls fürs erste gewesen sein,
    es grüßt
    tina


    Hi Tina,

    eigentlich wollte ich jetzt nach einiger Zeit mal 2, 3 Sätze zu meiner Person schreiben, da sehe ich gerade Deine Eintragung. Du bist aus Lebus. Schön, Vertrautes hier zu lesen. Die Welt ist doch klein im großen WWW. Ich komme nämlich aus Manschnow, habe einige Jahre in Ffo. gewohnt. Bin dann zu meinem Mann ins Münsterland/Westfalen gezogen. Das Münsterland ist ein super schöner Landstrich, vergleichbar mit der herrlichen Idylle des Oderbruchs. Viele Grüße nach daheim!

    LG
    Susi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also dann stell ich mich auch noch mal vor.
    Bin 36 um komme aus der Schweiz. Bin durch eine Freundin auf dieses Forum gestossen, und finde es sehr intressant.
    Zur Zeit wohnen wir noch mitten in einer Kleinstadt, jedoch mit Dachterasse die jeden Sommer grünt und blüht, so das mein Ehemann schon einige male die Befürchtung hatte, das sein Stuhl keinen freien Platz mehr kriegt. :cool:
    In Kürze ziehen wir um in ein Haus, so das wohl meine Pflanzen nicht weniger werden....
    Auf den eigenen Garten freu ich mich schon RIESIG! Jedoch muss er noch eine Weile warten, da erst ein Garagenanbau wichtiger ist, und somit die ganze "Garten"-Fläche erst mal zur Bauzone erklärt wird.:rolleyes: Aber es ist Land, (besser gesagt) endlich Garten in Sicht! :D
    Freu mich auf guten Austausch mit euch! Mit Topf und Kübelpflanzen kenn ich mich einigermassen aus, aber Garten ist dann schon noch was anderes, da er ja auch nicht nur "hübsch" aussehen sollte, sondern auch die Gefriertruhe und den Vorratskeller füllen sollte. ;)
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
     
    Grins - nach langem Suchen hab ich dann den Vorstellungs-Thread doch noch gefunden ;)

    Also - ich heiße Tanja, bin 35 Jahre alt und leben mit meinem Mann und unserem Hund in meinem Elternhaus. Dieses haben wir vor 4 Jahren in Gemeinschaftsarbeit mit meinen Eltern und meinem Bruder komplett umgebaut und ein 6-Familien-Haus draus gemacht. Teilweise ist fremdvermietet.

    Bedingt durch geforderte Stellplätze ist leider nicht mehr so viel Garten übrig geblieben - nur noch ein kleines Dreieck. Dies wollen wir im Laufe des Sommers noch ein wenig vergrößern und werden hierfür die gesetzen Knochensteine teilweise wieder rausnehmen, neue Randsteine setzen (die alten lassen wir drin ... zu viel Arbeit ;) ) und das ganze dann mit Erde auffüllen.

    Ebenso wollen wir vorm Haus etwa 2.90 x 4 m Steine rausmachen und eine *Grünzone* schaffen. Die war mal ursprünglich geplant aber irgendwie ist das dann doch zugemacht worden. In den Bereic vorm Haus soll dann auch unsere Kugelakazie verpflanzt werden.
    Allerdings muß ich dann mal wegen den Abwasser-Rohren gucken. Können die Wurzeln der Akazie hier Schaden anrichten? Sind das Tiefwurzler?

    Lieben Gruß
    Tanja
     
  • dann werde auch ich mal...

    Ich bin gelernter Energietechniker und war neben meiner freiberuflichen Tätigkeit in der energieberatung in den letzten 12 Jahren im Bereich Planung und Entwicklung von haustechnischen Anlagen (insbesondere Lüftung und Solar) sowie mit verschiedenen Forschungsprojekten zu erneuerbaren Energien-Technologien beschäftigt.
    Das Thema..vor allem die praktische Umsetzung im Hausbau/Haussamnierung interessiert mich immer noch stark.

    Ich bin natürlich immer noch als Energieberater tätig, sowohl im gewerblichen als auch im Wohnbereich....im Moment schwerpunktmäßig bei der Erstellung von Energieausweisen und der damit zusammenhängenden Beratung.
    Da dabei immer noch sehr viele Fragen auftauchen (eigentlich mehr als Antworten), versuche ich momentan, die wichtigsten Probleme und Fragen aus der Praxis in einem blog zu sammeln und (so möglich) zu beantworten.
    Energiesparen, Energieausweis, Energiepass … Beispiele aus der Praxis

    Ich freue mich auf interessante Diskussionen (auch zu diesem Thema) hier...

    Beste Grüße
    Volker
     
    Hallo, bin neu hier und möchte mich auch kurz vorstellen.

    Ich bin 41 Jahre alt, komme aus Guben in Brandenburg. Da ich keinen eigenen Garten habe habe ich meinen Balkon mit allerlei Pflanzen ( Grünpflanzen, Obst - und Gemüsepflanzen) begrünt.
    Nun bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben um mich hier mit anderen Usern auszutauschen.

    Liebe Grüße aus Guben, Thomas
     
    Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mich gerne vorstellen.
    Ich bin 57 Jahre alt, habe einen Mann und 3 erwachsene Töchter, sowie ein Haus mit ca.
    300 qm Garten, wovon ungefähr die Hälfte als Rasen (vor dem Haus) angelegt ist.
    Mein Gemüsegarten hat nur ca. 100 qm, was ich sehr schade finde, weil ich gerne mehr Gemüse anbauen würde.
    Wohnen tue ich in Baden-Württembergs ältester Stadt in Rottweil.
    Von Beruf bin ich Industriekauffrau und arbeite 5 Stunden täglich.
    Meine Hobbies sind: natürlich der Garten, Wandern, Rad fahren, Nordic Walking, Camping, Lesen und die Liebe zur Natur. :D
     
  • Hallo alle miteinander!

    Wir sind Naumi, als eher gesagt Katja und Frank. Als neue Gartenteichbesitzer ein bisschen ratlos, aber sonst eher normale Menschen. Wir haben vor 1.5 Jahren ein Haus mit Garten und Teich gekauft. In dem Garten wurde seit Jahren nichts mehr gemacht (und so sah er dann auch aus!). Das Thema Garten haben wir jetzt zu unserer Zufriedenheit abgeharkt und sind wir bereit uns auf das Thema Gartenteich einzulassen. Unser Gartenteich beherbergt Goldfische, Molche, Libellen, Seerosen und Wasserschnecken (rundes Haus und roter Körper: sehr interessant). Wir bieten unseren feuchten Freunden ein Areal von ca. 4 x 2.5m, ein Seite fach und in Mitte vielleicht 1,35 m tief. Das Wasser ist eigentlich eine fast gesättigte Schwebstoffbrühe, da seit Jahren keine Blätter und ähnliches aus dem Teich entfernt worden sind und der Grund ist Schlamm³.Aber wir sind bereit das Problem anzugehen.

    Das sind wir.
    meine Empfehlung währe:a) den Teich leermachen und mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, oder falls Folie drinn ist b) mit einem Schlammsauger mind. 6-8 Wochen versuchen die Brühe zu säubern.
    Ich würde da mit Plan a arbeiten.
    grüße
    fredman
     
  • Hallo.....
    heute komme ich endlich dazu mich hier vorzustellen.
    Mein Name: Carola
    Alter: 56
    Wohnhaft: Schwetzingen
    dort wohnen mein Mann und ich mit unseren beiden Hunden (Dalmatiner und BorderCollie) mittlerweile alleine im großen Elternhaus.
    Nachdem wir jetzt das Haus modernisiert und renoviert haben, kommt langsam der Hof und Garten (ca. 450qm) dran.
    Die Hunde sind 9 und 8 Jahre alt und buddeln nichtmehr die Blumen aus.
    Desshalb werde ich in nächster Zeit auch bestimmt öfters hier vorbeischauen :-)
    Ciao Carola
     
    Hallo,
    ich heiße Rolf und bin seit 3 Jahren Rentner. Mein Frau Elisabeth und ich wohnen im schönen Münsterland und wir haben ein eigenes Häuschen mit 750 qm Grundstück als Ziergarten. Hinter unserem Grundstück lag jahrelang ein Grundstück von ca. 1000 qm brach. Dieses haben wir für wenig Geld angepachtet und einen Bauerngarten mit einer kleinen Obstwiese angelegt. Es macht uns sehr viel Freunde und für meine Frau, die noch arbeitet, ist ein toller Ausgleich zu ihrem Beruf als Krankenschwester.
    Ich bin jetzt seit ein paar Tagen hier mit im Forum und bin einfach begeistert. Ich hoffe weiterhin auf einen guten Gedankenaustausch und wünsche allen noch viel Spaß im Garten.

    Gruß von Elisabeth und Rolf :cool:
     
    Hallo,

    ich komme aus Bayern, wohne in einem kleinen Kaff und habe Mann, Kinder, Haus und Garten! Dazu noch zwei Meerschweinchen!

    Im Moment bin ich sehr unzufrieden mit meinem Garten und hoffe auf gute Tipps hier in diesem Forum! Mein Traum ist ein Bauerngarten mit Gemüse und Schnittblumen dazwischen!

    Mal sehen, ob sich das durch dieses Forum realisieren lässt!

    LG matrix
     
    hallo allerseits,

    ich heiße anna, wohne im wilden ostwestfalen und bin von beruf legasthenietherapeutin. seit februar leben wir in einem denkmalgeschützten haus mit einem 1500qm großen garten, der früher mal ein pfarrgarten war. leider ist der garten völlig verwildert und ungepflegt, von efeu überwuchert und immer für eine überraschung gut. angesichts der fläche kommen wir nur langsam voran, aber es macht spaß, entspannt und ist einfach wunderschön. ich bin für alle tipps, wie man mit solchen alten gärten klarkommt, dankbar.
     
    hi all :)

    möchte mich auch gerne bei allen vorstellen.

    ich heisse ferenc bin 28jahre alt und wohne in NRW. wie der name verrät komme ich aus ungarn. die familie ist vor 20jahren zurück in die zweite heimat (mein vater ist deutsch). in ungarn hatten wir noch ein ca 1000m^2 großen garten, von dem fast alles nutzgarten war, zudem obstbäume und einige zeilen weinreben. dementsprechend lebten wir auch fast ausschließlich davon. als kleiner junge war es dann einfach im garten unterzutauchen und zu naschen oder den speisekammer zu durchstöbern.

    jedenfalls bin ich dieses jahr zu meiner freundin gezogen und hier habe ich die möglichkeit im garten auch selber was anzubauen. das wurde auch sofort getan und nun wächst draussen wenn mal die sonne wieder scheint. tomate, peperoni, paprika, gurken, günkohl, kohlrabi, weißkohl

    stöbere zur zeit in 2 gartenforen und versuche viel zu lernen, da ich praktisch von 0 anfange, aber bin voll bei der sache und finde es einfach klasse wie alles wächst

    entschuldigt den kleinen aufsatz, und danke für die aufmerksamkeit

    gruss ferenc :cool:
     
    Hallo Ferenc,

    ich glaube, für deinen Aufsatz brauchst du dich nicht zu entschuldigen. Ich zum Beispiel habe hier viel mehr geschrieben als du und entschuldige mich auch nicht. :D

    Und wenn jemand das was du schreibst, nicht lesen will, braucht er ja nicht. Drum musst du dich meiner Meinung nach auch nicht für eine Aufmerksamkeit bedanken, denn du bekommst sie ja im Fall, dass nicht gelesen wird was du geschrieben hast, eh nicht.

    Trotzdem, Höflichkeit im Internet ist schon was Schönes. :rolleyes:

    Liebe Grüße 8)

    pixi
     
    Hallo zusammen,
    bin durch meine neuen Nachbarn ( die Wespen) auf dieses Forum gekommen.
    Hab mich sehr gefreut, das mir hier so schnell geholfen worde. Großes Lob!!! Und danke an Markus!
    Und jetzt zu mir ;)
    Ich bin 38 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hannover. Beruflich arbeite ich bei einer bekannten Electronic Firma und habe den passenden Garten zu meiner wenigen Freizeit.
    Als ich in die Wohnung gezogen bin, sah der Garten sehr traurig aus. Mittlerweile ist er schön grün und auch in manchen Monaten bunt. So ganz habe ich das noch nicht raus. Leider blühen im Juli/ August die wenigsten Blumen bei mir. Da arbeite ich noch dran :)
    Tiere gibt es in meinem Haushalt nur zu Besuch. Die Nachbarskatze besucht mich oft und mein Freund bringt oft seinen Hund Theo ( Deutsch Kurzhaar)mit. Beide zusammen geht leider nicht...;) Und nicht zu vergessen...die Schwarzdrosseln. Die nehmen regelmäßig ein Bad in der Vogeltränke.
    Ach ja, und jetzt habe ich auch noch eigene Carport Tiere. Meine Wespen;)
    Liebe Grüße Tanja
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Ich bin Obsesion, haben einen Garten mit Haus und Familie und einer Miezekatze.

    Da ich mich eigentlich fünfteilen müsste leidet mein Garten und es hapert an Eck und End.

    Ich suche hier bei euch Rat für das eine oder andere Problemchen.

    Und wie es scheint - was ich bisher gelesen habe - scheint ihr hier eine recht nette Forengemeinde zu sein.

    Ich freue mich hier zu fragen und auch meinen Senf dazuzugeben dürfen - hab ich ja schon im Grill-Thread.

    Eure Obsesion
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Zicken wie? Zicken wer? Zicken wo?

    niwashi, der nicht mal als Mod solche Anmaßungen in den Mund nimmt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten