Mitgliedervorstellungen

Registriert
29. Jan. 2015
Beiträge
5
Nun will ich mich hier mal vorstellen.

Ich bin 48 Jahre alt, zu meiner Famile gehöhren meine Lebensgefährtin und unser fast 6 jährige Sohn. Nicht zu vergessen meine Schwiegermutter, die den Garten hütet, wenn wir mal im Urlaub sind. Wir wohnen in der Magdeburger Börde in Sachsen - Anhalt. Der Gartenvirus hat mich schon als Kind befallen, immer an der Seite meines Vaters, bis ich dann mit 14 Jahren meinen eigenen Garten nehmen durfte.

Unser Schrebergarten hat eine Fläche von 500 m², zuzüglich 250 m² Pflege eines brachliegenden Gartens. Am Haus habe ich nochmals 260 m² Garten, darin befinden sich 2 Gewächshäuser, sowie im Frühjahr einige Frühbeetkästen. Es werden alle benötigten Pflanzen selbst aus Samen gezogen, mit Ausnahme der Begonien. Die kaufe ich als Jungpflanzen Ende März zu. In den Gewächshäusern werden ab Mitte April Gurken und Tomaten gepflanzt. Rasen gibt es in meinem Garten nicht, es ist alles voll bewirtschaftet.

In all den Jahren habe ich doch so einige Erfahrungen sammeln können, die ich dem ein oder anderen Gartenfreund gern weitergeben möchte. Sicherlich werde ich auch mal einen Rat suchen, denn alles kann man nicht wissen.

So, das solls von meiner Seite gewesen sein. Nun wünsche ich allen Gartenfreunden ein erfolgreiches Gartenjahr 2015.
 
  • Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    Willkommen im Forum! Mit der Fläche hast Du ja reichlich zu tun, aber auch reichlich Möglichkeiten, Sachen auszuprobieren :)
     
  • Roy Bär

    Mitglied
    Registriert
    31. Jan. 2015
    Beiträge
    373
    Ort
    Oberschwaben
    hallo

    ich bin Roy und habe mich heute angemeldet, wobei ich schon länger
    hier mitlese.

    ich/wir haben haus und garten, allerdings mehr haus als garten.
    so habe ich damals, als wir hier eingezogen sind, großzügig versprochen
    mich um den garten zu kümmern, aber ohne vorher zu wissen, was da
    alles auf mich zu kommt. typisches eigentor, oder wie sagt man da?
    *g*

    nun hoffe ich hier ab und zu einen guten tipp von den gartenprofis
    zu bekommen, wenn ich mal wieder ratlos bin.



    auf ein nettes miteinander freut sich
    Roy
     
  • G

    Gartenacki

    Guest
    nun hoffe ich hier ab und zu einen guten tipp von den gartenprofis
    zu bekommen, wenn ich mal wieder ratlos bin.
    auf ein nettes miteinander freut sich
    Roy

    Die Tipps wirst du sicher finden , da bin ich mir sicher .
    Und ein wenig Unterhaltung auch wenn du magst .
    Willkommen im Forum .

    ( Warum lese ich nur immer Räuber ? )
     
  • A

    Ackiline

    Guest
    Auch von der Ackiline ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß hier!
     
    A

    aloevera

    Guest
    hallo Roy Bär, auch von mir ein herzliches willkommen, hoffentlich können wir dir bei deiner gartengestaltung mit ratschlägen zur seite stehen, foto vom jetzigen zustand wäre nicht schlecht.
    alles liebe aloevera:eek:
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin Moin, ich bin einer der Oldtimer hier im Forum.
    Trotzdem habe ich häufig Flausen im Kopf und neugierig bin ich wie eh und je.
    Mit "Kalkmagerrasen" habe ich also noch nicht so viel am Hut.
    Und wenn Du auch nicht mehr so ganz taufrisch bist und Dich hier erst einrütteln willst, klick mich doch einfach mal an.
    Willkommen hier!
    Grüße vom Thüringer:eek:Opitzel
     

    Rosenfred

    Neuling
    Registriert
    05. Feb. 2015
    Beiträge
    8
    Hallo Forum,


    möchte mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Jürgen und wohne in der Vorderpfalz, mein eigen nenne ich ein kleiner Garten, mehr Gärtchen aber besser wie nichts. Bin ein Neuling ins Sache Garten und hoffe hier etwas Wissen zu lernen.
    Gruß Jürgen
     
  • A

    Ackiline

    Guest
    Hallo Jürgen, herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß!
    So von Pälzer zu Pälzer!
     

    Rosenfred

    Neuling
    Registriert
    05. Feb. 2015
    Beiträge
    8
    Hallo Ackeline,
    danke für das Willkommen,
    ich hoffe dass ich Spaß haben werde.
    LG
    Jürgen, von Pälzer zu Pälzer
     

    Roy Bär

    Mitglied
    Registriert
    31. Jan. 2015
    Beiträge
    373
    Ort
    Oberschwaben
    hallo Roy Bär, auch von mir ein herzliches willkommen, hoffentlich können wir dir bei deiner gartengestaltung mit ratschlägen zur seite stehen, foto vom jetzigen zustand wäre nicht schlecht.
    alles liebe aloevera:eek:


    hallo aloevera,

    es wird keine gestaltung in meinem garten geben, da muss ich dich leider
    enttäuschen.
    ab und zu werde ich vielleicht eine frage haben zu speziellen pflanzen und
    wenn diese dann probleme machen sollten.
    aber danke für den willkommensgruß.


    gruß Roy
     
    K

    käferli

    Guest
    Auch von mir ein herzliches Willkommen euch "Neuen" :eek::eek:

    @Räuber

    Gestalten ist doch ein relativer Begriff.
    Auch einfache Verrichtungen können darunter fallen,
    wie Gehölze schnibbeln oder Tulpenzwiebeln setzen.
    Es muss nicht immer gleich eine Kopletterneuerung sein.
     

    De Fan

    Mitglied
    Registriert
    11. Feb. 2015
    Beiträge
    114
    Bin auch gerade eingetroffen.

    Hallo Leute !

    Dann sage ich auch mal Servus aus Oberbayern ! bayer1.gif
     

    Aylin P

    Neuling
    Registriert
    12. Feb. 2015
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,
    wollte mich auch eben der Forengemeinde vorstellen, bevor ich anfange zu schreiben :pa:

    Mein Name ist Aylin, ich bin 30 Jahre als, wohnhaft (noch) in Hannover City.
    Ich hobbygärtnere seit Jahren auf meinen Balkonen, ab April dann auch endlich bald im Haus mit Garten im Wald :)

    Ich hab fast 10 Jahre in Münster gelebt und bin studierte Archäologin, die demnächst eine Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin beginnt. Viel mehr als die Anfangsbuchstaben haben die Jobs nicht gemeinsam, aber man lernt ja nie aus ;)

    Ich wohne zusammen mit Freund und zwei Hunden und immer mal mehr, mal weniger anderen Tieren.

    Am liebsten ziehe ich eigenes Gemüse, gern auch schon ab Januar mit etwas technischer Unterstützung. Besonders gern hab ich Chilis und Tomaten in allen Farben und Formen. Ich führe Pflanztagebuch und denke gerade darüber nach, passend zum Saisonstart 2015 einen Blog zu beginnen. Vll finde ich hier ja ein paar ermunternde Worte und erste Leser, falls ich mich dazu aufraffen kann :roll:

    Ja, so viel erstmal zu mir, ich freu mich auf Fragen und Antworten.

    Aylin :cool:
     
    G

    Gartenacki

    Guest
    Hallo zusammen,
    wollte mich auch eben der Forengemeinde vorstellen, bevor ich anfange zu schreiben :pa:

    Mein Name ist Aylin, ich bin 30 Jahre als, wohnhaft (noch) in Hannover City.
    Ich hobbygärtnere seit Jahren auf meinen Balkonen, ab April dann auch endlich bald im Haus mit Garten im Wald :)

    Ich hab fast 10 Jahre in Münster gelebt und bin studierte Archäologin, die demnächst eine Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin beginnt. Viel mehr als die Anfangsbuchstaben haben die Jobs nicht gemeinsam, aber man lernt ja nie aus ;)

    Ich wohne zusammen mit Freund und zwei Hunden und immer mal mehr, mal weniger anderen Tieren.

    Aylin :cool:

    Willkommen im Forum Aylin , Hannover ist prima , Hunde ebenfalls und eine
    Münsteranerin gibt es hier auch .
    Es wird dir also bei uns gefallen .
     
    A

    Ackiline

    Guest
    Auch die Ackiline, sagt dir ein herzliches Willkommen im Forum!
    Schön, dass du dich so ausführlich vorgestellt hast. Wir sind ja immer ein wenig neugierig.
    Viel Spaß im Forum!
     
    M

    maryrose

    Guest
    Noch ein Bayer! Herzlich willkommen hier! Hoffentlich kriegt Gecko nicht die Krise!? -wegen dem Ober-?

    LG
    maryrose
     
    M

    maryrose

    Guest
    Nein, muss mich berichtigen: wollte sagen ALTbayer, er ist Beutebayer wie ich auch;)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Allen Neulingen ein herzliches Willkommen. Mein besonderer Gruß geht an Aylin. Schade daß du die lebenswerteste Stadt verlassen mußtest, aber Hannover ist bestimmt auch schön.

    Liebe Grüße aus Münster,
    Pyromella
     

    WombatWeib

    Neuling
    Registriert
    12. Feb. 2015
    Beiträge
    1
    Ort
    Bremen
    Moin :)

    Ich möchte mich dann auch mal kurz vorstellen.
    Ich wohne in Bremen, aber wir (Kerl, Hund und Katz) planen in den nächsten Jahren nach Meck-Pomm zu ziehen um dort ein Leben als "Quasi" Selbstversorger zu Starten. Ich möchte mich hier einfach mal umschauen :)

    Liebe Grüße
    das Wombat Weib
     
    G

    Gartenacki

    Guest
    Moin :)

    Ich möchte mich dann auch mal kurz vorstellen.
    Ich wohne in Bremen, aber wir (Kerl, Hund und Katz) planen in den nächsten Jahren nach Meck-Pomm zu ziehen um dort ein Leben als "Quasi" Selbstversorger zu Starten. Ich möchte mich hier einfach mal umschauen :)

    Liebe Grüße
    das Wombat Weib


    Hund und Wombat ? Wenn das mal gut geht . Zur Not kannst dich ja hier eingraben .
    Viel Spaß
     

    Manitoba

    Neuling
    Registriert
    15. Feb. 2015
    Beiträge
    3
    Ort
    NRW
    Hallo,

    ich heiße Manitoba bin 47 Jahre alt und gärtnere auf Balkonien. Wie ich zu diesem Forum gekommen bin weiß ich nicht mehr da ich hier schon solange mitlese. Nun habe ich mich endlich mal angemeldet und freue mich ganz besonders auf die Balkongärtner unter euch. Mein Blumensortiment ist in den letzten Jahren ziemlich geschrumpft und wurde durch Tomaten, Paprika, Chili u.s.w. ersetzt. Ein 4qm Balkon, ein Schuhkarton voller Samentütchen, eine Anzuchtstation die wöchentlich größer wird und Freunde die mich belächeln.
    Ich hoffe auf mehr Verständnis hier im Forum.:)

    Liebe Grüße
    Manitoba
     

    Amazonas85

    Neuling
    Registriert
    02. Feb. 2015
    Beiträge
    7
    Ort
    Dittelsdorf
    Hallo, ich bin Amazonas85 und erst vor kurzen hier bei getreten.

    Bin männlich, fast 30 Jahre alt und gärtner bzw. experimentiere sehr gerne.
    Habe schon kleine Erfolge durch Sämerei erzielt und habe hier auch schon vor Anmeldung immer Rat und Tat gesucht. Jetzt habe ich mich hier angemeldet um Erfahrungen zusammeln und auszutauschen.

    Würde mich freuen wenn ihr mir mit Rat und Tat weiterhin zur Seite steht.

    Liebe Grüße
    Amazonas85
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hallo und allen Neuen ein herzliches Willkommen.

    Manitoba, was du so schilderst kommt mir sehr vertraut vor. Auch auf meinen 5m² Balkonfläche werden die Tomaten mehr, die Blumen weniger und die meisten Freunde werfen mir diesen zweifelnden Blick zu, wenn ich freudestrahlend im Februar von meinen Tomatenjungpflanzen erzähle. (Ausnahme: Die beiden Freunde, die Pflanzen von mir bekommen.) Schön, daß es immer wieder neue Menschen gibt, die genauso verrückt sind.

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    hschleich

    Neuling
    Registriert
    18. Feb. 2015
    Beiträge
    1
    Hallo Ihr alle,

    ich möchte mich auch kurz vorstellen: Meine Frau und ich haben nach fast 20 Jahren Stadtleben vor einem Jahr ein Häuschen im Badener Ländle gekauft und sanieren unseren kleinen Palast seit her.

    Vergangenes Jahr haben wir mit unserem Garten angefangen, wobei wir uns hier erst mal viel Hilfe holen mussten. Nun ist er weitgehend wieder in Schuss und wir wollen dieses Jahr eigentlich ohne Hilfe dran gehen. Wir haben bisher keine Nutzpflanzen sondern eigentlich aus allen Herren Ländern wunderschöne Sträucher, so dass wir kaum Platz haben um was neues zu sähen (zu schön ist der Bestand, um hier was zu ändern...)

    Nun habe ich noch ein wenig Platz und möchte ein Hochbeet und natürlich, als Vegetarier, Zuccini pflanzen.

    Ich bin mal gespannt ob wir, d.h. meine Frau, zwei Katzen und ich das hinbekommen

    schöne Grüße aus der Nähe von Heidelberg :lol:8)
     

    JennyJenn

    Neuling
    Registriert
    18. Feb. 2015
    Beiträge
    17
    Ort
    Südheide
    Hallo ihr Lieben!
    Mein Name ist Jenny. Ich bin 32 Jahre jung und bin Ende letzten Sommers mit meinen Partner in eine Wohnung mit Garten gezogen. Vorher nur karger Stadt-Balkon. Jetzt Terrasse, rund 100qm Garten in Südausrichtung am Rande der Südheide (recht sandiger Boden) bei Gifhorn.
    Zwar bin ich auf dem Dorf aufgewachsen und habe als Kind meinem Vater viel im Garten geholfen (vermutlich mehr kaputt getrampelt und weggefuttert...), aber jetzt mit eigenem Garten merke ich, dass ungefähr gar nix hängen geblieben ist :rolleyes:
    Unsere Vormieter haben uns einen Rasen hinterlassen, der mehr Moos und Unkraut ist als alles andere. Und einen kleinen Hang von der Terrasse in den Garten runter, der bloß zu 80% aus Erde besteht. Der Rest dürften Steine, Kaugummipapier, Kippen und rostiges Zeug sein. Immerhin ein paar Rosen dazwischen!
    Ein Highlight war auch der Komposter - in praller Sonne platziert und gefüllt mit allem was nicht reingehört: Steine, Plastik, Müll. Das Ding werden wir wohl so wie es ist einfach komplett zur Deponie fahren.
    Aber insgesamt kann man da was schönes draus machen! :cool:
    Ich plane ein Blumenbeet mit Stauden und Rosen. Außerdem einen Nutzbereich mit Kräutern und Tomaten. Der Rasen soll den Namen wieder verdienen und ich hätte liebendgern einen kleinen Gartenteich mit Wasserlauf. Ob ich das aber wirklich in einen gemieteten Garten investieren möchte weiß ich noch nicht so genau. Unser Vermieter ist aber klasse und lässt uns freie Hand!
    Tagsüber bin ich übrigens Bankkauffrau. Der Garten ist eher mein Bereich, mein Partner zieht aber bei Bedarf mit.
    Ich freue mich, euch kennenzulernen!
    Jenny
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Willkommen JennyJenn :eek:

    Das mit dem Rasen wird schon werden
    und ein kleiner Gartenteich wird mit Einverständnis des Mieters auch in einem gemieteten Garten kein Problem sein.
    Sag deinem Mieter, dass du uns gefunden hast
    und er wird JA zu deinem Teich sagen. :D

    Ich wünsche dir viel Freude in diesem Forum und noch mehr Freude in deinem neuen Garten.

    mutabils
     

    JennyJenn

    Neuling
    Registriert
    18. Feb. 2015
    Beiträge
    17
    Ort
    Südheide
    Danke! :eek:

    Unser Vermieter erlaubt uns so ziemlich alles.
    Er bat nur darum, dass wir die Zwetschge stehenlassen sollen "wenn möglich" :D
    Der Garten wird von uns eines Tages garantiert schöner hinterlassen als von den letzten Mietern, das ist jetzt schon klar!
    Aber für mich stellt sich vor allem die finanzielle Frage. Wenn wir ein schönes Haus finden, möchten wir eigentlich Eigentum.
    Das muss nicht kurzfristig sein, aber wenn uns was schönes anspringt wollen wir zuschlagen.
    Insofern ist der Mietgarten eher zum Üben :grins:
    Deswegen möchte ich das finanziell nicht übertreiben, habe aber noch nicht angefangen zu überlegen, was so ein kleiner Teich wohl kosten würde.
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Aber für mich stellt sich vor allem die finanzielle Frage.

    Insofern ist der Mietgarten eher zum Üben :grins:
    Deswegen möchte ich das finanziell nicht übertreiben, habe aber noch nicht angefangen zu überlegen, was so ein kleiner Teich wohl kosten würde.


    Weiß ja nicht, was du für Ansprüche hast beim Üben.

    Eine schöne "Üb-Teich- Schale" bekommst schon für wenige Oiros.
    Teich-Pflanzen kosten kein Vermögen.
    Miniteichpumpen sind auch nicht teuer.

    Nur du allein weißt, was dir wie wichtig ist. :eek:
    Hier gibt es viele Threads, in denen du stöbern kannst
    und viele hilfsbereite User, die zwar deine Fragen beantworten
    dir aber keine Entscheidung abnehmen werden.

    Gruß
    mutabilis
     

    JennyJenn

    Neuling
    Registriert
    18. Feb. 2015
    Beiträge
    17
    Ort
    Südheide
    Hihi, na das hätte ich auch nicht erwartet.
    Aber da gerade die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen bin ich so voller Tatendrang, dass ich am liebsten am zwölf Ecken gleichzeitig loslegen möchte :d
    Jetzt muss ich mich erstmal bremsen, planen, Ideen sammeln (da kommt ihr ins Spiel ;)), Preise vergleichen (ich habe z. B. noch nicht den Hauch einer Ahnung was eine Teichschale kosten mag) und dann langsam starten. Aber ich freue mich soooo darauf :cool:
     

    wühlmaus1983

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2015
    Beiträge
    5
    Hallo,

    mein Name ist Pia und wir, mein Mann & unsere beiden Kids wohnen jetzt seit 1 1/2 Jahren im eigenen Haus ca. 500 qm Garten.

    Letztes Jahr stand ganz im Zeichen des Bau eines Klettergerüstes für die Mäuse und eines neuen Zauns zur Straße hin. Dieses Jahr wollen wir einen Schuppen bauen und den Vorgarten planen. So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach vielen tollen Ideen.

    Viele Grüße Pia (Wühlmaus1983)
     

    kris-tina

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2015
    Beiträge
    6
    Hallo Gartenfreunde

    ich bin neu hier, hab Euch zufällig entdeckt und mich sehr gefreut, daß man nach Anmeldung so nett vom Moderator willkommen geheißen wird!

    Darf ich mich vorstellen? Als "älteres Semester" ist mein Garten jetzt etwa 20 jahre alt und liegt im Süden von Österreich. Meine große Liebe gilt den nicht ganz harten Kübelpflanzen und allem, was mit Garten zu tun hat, und den Katzen.

    Jetzt muß ich mich bei Euch erst mal ein bisschen umschaun und Euch kennenlernen. Ich freue mich auf einen regen Austausch!
    Liebe Grüße
    kris-tina
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    AW: Hallo Gartenfreunde

    Hallo Kris,
    herzlich willkommen hier :pa:
    Wo fängt denn bei dir das " ältere Semester " an ? Ich zähle mich auf
    jeden Fall dazu :)
    Wäre natürlich toll, wenn du dann irgendwann auch mal mit ein paar Bildern Deines Gartens zur Unterhaltung beitragen würdest.
    Wir lieben nämlich Bilder :grins:
     
    K

    käferli

    Guest
    AW: Hallo Gartenfreunde

    Hallo kris-tina,

    auch von mir ein herzliches Willkommen :eek:

    So ein Garten (und nicht nur der :D) braucht eine gewisse Zeit, um zu "reifen".
    Würde mich ebenfalls über das eine oder andere Foto freuen.
     

    Banshee

    Neuling
    Registriert
    23. Feb. 2015
    Beiträge
    1
    Ort
    im Herzen der Kurpfalz
    Ein herzliches Hallo in die Gartenfreunderunde

    Auf euer Forum bin ich auf der Suche nach Anleitungen zur Chiliaufzucht gestoßen und seitdem klappt es mal mehr und weniger damit.
    Hierfür ein erstes Danke an alle, die Ihre Tricks preisgegeben haben!

    Ich bin mit Garten und Feld (Obstbäume und Spargel) aufgewachsen und ärgerte mich als Kind immer, dass es nur selbstangebautes Gemüse gab. Heute weiß ich es sehr zu schätzen und auch meine Jungs, 16 und 10 Jahre haben die selbstangebauten Zucchini von den gekauften herausgeschmeckt und bevorzugen die eigenen.

    Meine Freunde bezeichnen mich als "Kräuterhexe"; klar, viele frische Kräuter, einen Wurmturm, dünge nur mit Jauche ...das und ein leichter Rotstich in den Haaren reicht aus.

    Mein Mann ist ein Gartenlegastheniker, er dachte mal, dass Karottenkraut Dill sei und die Erdbeerpflanzen Buschbohnen. Aber er baut mir Hochbeete, fräst und hilft, wenn es mir zu schwer wird. Was will ich mehr? :cool:

    Neben uns wohnt ein 87jähriger Bauer, der mir immer wieder Tipps gibt und mich zum Kartoffelanbau brachte. Drei Jahre hatte ich keine Kartoffelkäfer, aber leider haben sie letzes Jahr meine Pflanzen entdeckt und auch die vielen Schnecken schlugen zu. Im Herbst habe ich alles im Garten umgedreht und viele Schneckeneier entdeckt, ich bin mal auf die neue Saison gespannt und hoffe nicht wieder fast 800 rote Schnecken zu finden. Die Weinbergschnecken und die Tigersnegle päppel ich stattdessen auf.

    So, ein bißchen viel auf einmal, aber bei diesem Wetter kann man ja nichts anderes machen.

    Viele Grüße aus Heidelberg oder wie man hier sagt "alla dann"
    Banshee
     

    Amazonas85

    Neuling
    Registriert
    02. Feb. 2015
    Beiträge
    7
    Ort
    Dittelsdorf
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen falls ich dies noch nicht getan habe.

    Mein Name ist Tobias, bin zarte 29 Jahre alt und komme aus der schönen Oberlausitz, genauer aus dem Dreiländereck (Deutschland, Polen und Tschechien) , wo das wunderschöne Zittauer Gebirge beheimatet ist.

    Seit ein paar Jahren gärtnere ich leidenschaftlich gern. Im Garten habe ich zum einen diverse Obstgewächse (Zwergkirsche, Johnisbeere usw.) und zum anderen einige Rosen (Kletterrosen, Edelrosen und Beetrosen).

    Auf euch bin ich mehr oder weniger durch meine Zimmerpflanzen gekommen. Da ich einige Yucca Palmen habe die noch sehr klein sind.

    Das soll es mit dem vorstellen gewesen sein, falls jemand Fragen hat würde ich mich über persönliche Nachrichten freuen.

    Hier hätte ich schon ein, zwei Fragen an euch.

    1. Wie bekomme ich eine Kiwi zum blühen bzw. ab wann bildet sie blühten?
    Meine geht jetzt in das dritte Jahr. Bis jetzt wächst sie Jahr für Jahr sehr gut.

    2. Wie bekomme ich meine Yucca Palme dazu mehrere Triebe zu bilden?
    Bis jetzt bildet sie immer nur ein bis zwei Triebe.

    Danke schon mal im Voraus und sory für den kleinen Roman.

    Mit freundlichen Grüßen

    Amazonas85
     

    Tastenspezi

    Mitglied
    Registriert
    24. Feb. 2015
    Beiträge
    23
    Ort
    Langerringen
    Hallo liebe Gartenfreunde-User,

    nun möchte ich mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Andreas, ich bin 29 Jahre jung und wohne im schönsten Bundesland! -> Bayern. :)

    Beruflich im Kfz-Bereich tätig. Die größten Hobbies ist das musizieren, das Motorrad fahren und (mit schleichendem Prozess) der Garten.

    Ich bin mit meiner Frau 2012 in ein schönes Haus (Neubau) gezogen. Vieles in Eigenregie und wenig Vorwissen angepackt... (Hecke pflanzen, kompletten Garten ebnen, ansäen, Hausbau, etc.) Und ich muss sagen, mich hat das ganze doch etwas gepackt und mir gefällt es, den Garten Stück für Stück nach unseren Wünschen zu gestalten... :)

    Nun, ich glaube, dass war's fürs erste. :)

    Auf regen freundlichen Austausch. :) Freu mich schon.

    LG

    Andreas
     

    nojiko

    Neuling
    Registriert
    25. Feb. 2015
    Beiträge
    1
    Ort
    Bad Erlach (Ö)
    Hallo liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!:pa:

    Ich bin neu im Forum und dachte mir ich stelle mich auch kurz vor.

    Ich bin 29, wohne in Bad Erlach in Niederösterreich und habe mir durch viel Zufall und Glück einen kleinen Herzenswunsch erfüllen können: ein Reihenhausviertel mit ca. 150 m² Garten. Die letzten 2 Jahre habe ich damit angefangen Haus und Garten nach meinen Vorstellungen umzugestalten, heuer geht es in die Intensivphase, da ich viele neue Ideen habe :cool:

    Ich liebe englische Cottagegärten, den guten alten Bauerngarten und die naturnahen Gärten. Mir ist vor allem die Natur und der Umweltschutz wichtig, deswegen wird man in meinem Garten keine chemischen Dünger oder Torf usw. finden.

    Durch Google habe ich hier her gefunden, da ich ein Gartenforum zum Austauschen, Ratschläge einholen und Inspirationen sammeln gesucht habe. :)

    Liebe Grüße und guten Start in die Gartensaison 2015 :eek:

    noji
     
  • Oben Unten