Mitgliedervorstellungen

bienchen811

Neuling
Registriert
10. Apr. 2015
Beiträge
1
Allen hier einen guten Morgen


ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sabine ,dreifache Mutter ,bald Oma
und Tier- und Gartenliebhaberin. Ich habe einen sehr anstrengenden, technischen Beruf in der Medizin und zum Ausgleich beschäftige ich mich in der Natur und fahre zum Fußball.
Vor gut einem Jahr bin ich in eine Wohnung mit ganz großen dazugehörigem Garten gezogen. Leider hat der Vormieter ( 6 Jahre) nichts für und in dem Garten getan .
Nur gut, dass ich es nicht so schnurgerade mag ;-) .
Ich habe im letzten Sommer schon mal eine Kräuterschnecke angelegt und Obststräucher gesetzt . Dieses Jahr sollen Erdbeeren und ein kleines Gemüsebeet folgen.
Der Rasen ist sehr vermoost, die Ziersträucher ewig nicht beschnitten und es gibt einige dunkle Ecken .
Dadurch gibt es auch viele Nacktschnecken :-(


Mal sehen ,wie weit ich komme.


euch allen einen schönen Frühlingstag


Sabine
 
  • BaHill

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2015
    Beiträge
    1
    Dann mal zu mir.

    Ich wohne in der nähe von Sindelfingen bin Schreiner vom Beruf und 35 Jahre alt.
    Ich bin vor kurzem in meine neue und größere Wohnung gezogen und hoffe hier viele Tipps und Tricks zu bekommen, da meine Fensterbänke alle noch ziemlich leer sind.

    Derzeit habe ich an Zimmerpflanen einen Elefantenfuß, die übliche Palme vom schwedischen Möbelhaus, eine selbstgezogene Avocado die mittlerweile ca 1.70m hoch ist aber leider nur wenig verzweigt. Die sieht eher aus wie ne Bohne mit einer Blätterkrone. Tja das wars dann auch schon an Pflanzen in der Wohnung. Auf meinem Balkon habe ich bis jetzt noch nix weil noch zu früh und so. Aber es kommen bald zwei Blumenkästen, einer mit Blumen und einer mit Kräutern und dann auch noch Tomaten.

    Was gibts sonst noch zu erzählen.... Achso meinen Namen hab ich noch garnicht erwähnt.
    Also ich heise Bart, ja genau wie der Simpson und nein meine Eltern sind keine Fans von denen. Ich komme aus Belgien genauer gesagt aus Brügge und dort ist das ein gängiger Name.

    Also dann, schönen Gruß
    Bart
     
  • Rissa

    Neuling
    Registriert
    30. Mai 2009
    Beiträge
    2
    Ort
    Mittelfranken
    Hallo,

    ich bin die Larissa und wohne in Franken. Ich bin verheiratet und habe ein Kind, das - zu meinem Glück!! - gerne im Garten mithilft.

    Mit dem Thema Garten habe ich mich anfangs eher notgedrungen beschäftigt, weil wir zu Miete wohnen und verpflichtet sind, uns um den Garten zu kümmern. Es ist ein kleiner Garten mit etwas Rasen und einem langen Beet für Gemüse und noch einem Langen, in dem bisher Blumenzwiebeln wachsen. Ich bin gerade dabei, die Zwiebeln zu entfernen und aus dem Beet ein Kräuterbeet zu machen (jemand zufällig Interesse an Unmengen Krokusse oder auch Tulpen und Primeln?).

    Ich habe mich an den Garten gewöhnt und mittlerweile meinen Gefallen gefunden, wobei sich in den letzten 6 Jahren der Gärtnererfolg eher in Grenzen gehalten hat… aber ich gebe nicht auf!

    Schöne Grüße
    Larissa
     
  • stoppelhopser

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2015
    Beiträge
    425
    Ort
    Nähe FFM
    Hallo zusammen,


    ich heiße Claudia und bin absoluter Neuling, der froh ist, dass er eine Tulpe von einer Nelke unterscheiden kann. Ich wohne mit Mann und drei Langohren in der Nähe von FFM. Dort haben wir uns vor zwei Jahren den Traum eines eigenen kleinen Häuschen erfüllt und eine Doppelhaushälfte gekauft, die für einige kleine und große - auch kuriose - Überraschungen gesorgt hat und immer noch sorgt. Zur Abwechslung wollen wir uns ab diesem Jahr dem Garten vor und hinter dem Haus widmen. Im vergangenen Jahr hat mein Mann es geschafft, den Rasen schon mal dergestalt aufzupäppeln, dass er überhaupt mal wieder ausschaut wie ein solcher.


    Dann hatten die Vorbesitzer anscheinend eine Vorliebe für Nadelgehölze jeder Art. Neben den wohl schon viel älteren Nadelbäumen vom Vorvorbesitzer haben sie vermutlich 14 Jahre lang ihre Weihnachtsbäume und noch zusätzliche Nadelgehölze rausgepflanzt. Es gibt unterschiedlichste Sorten, Größen, Wuchsformen und diese wiederum wurden irgendwo wahllos gepflanzt, als wenn man sie in die Hand genommen hätte und in die Gärten vor und hinter das Haus geworfen hätte. Und dort, wo sie landen, hat man sie eingepflanzt.


    Außerdem liebten sie Pflanzsteine, die dreifach versetzt übereinandergestapelt waren. Hierin waren große Tujas, Nadelgehölze, Rosen, Flieder, Essigbäume, Hortensien, Rhododendron usw. usw. gepflanzt. Dazwischen undefinierbare Pflanzen oder gar nichts. Die Steine haben wir letztes Jahr weggemacht und natürlich sind gerade die großen Pflanzen krumm und buckelig gewachsen und so dicht nebeneinander, dass einer dem anderen die Luft zum Atmen nimmt. Ein Teil haben wir schon mal umgepflanzt, der Rest folgt nach und nach. Mein Mann wollte rigoros wegwerfen, aber mir tun die Pflanzen zu leid und wir haben es tatsächlich geschafft, die Pflanzen praktisch und gedanklich bis auf ein kleines Weihnachtsbäumchen, drei Johannisbeer-, ein Himbeer- und Brombeersträuchlein einigermaßen sinnvoll unterzubringen. Hier müssen wir mal schauen, was wir machen.


    Die letzten Wochen haben wir uns mit der Planung des hinteren Gartenteils auseinandergesetzt, um überhaupt mal zu wissen, wo wir hinwollen. Gartenzeitschriften, -bücher und Internet durchwühlt, Gartencenter mit Stift und Papier bewaffnet besucht, was dort überhaupt im Angebot ist. Und jetzt sind wir mehr durcheinander, was wir wollen, als wir es zur Planung auf dem Papier waren.


    Die letzten Tage haben wir uns tapfer durch die Beete gewühlt und sind noch nicht mal zu einem Viertel durch. Überall tausende kleine und große tiefgehende Wurzelverästelungen. Wir kommen nur langsam und Stückchen für Stückchen weiter. Aber es wird...


    Stolz sind wir auf jeden Fall als reine Anfänger auf unseren Rasen im jetzigen Zustand (Mann sei Dank), der tot aussah und vermoost war ohne Ende, eine schöne Ligusterhecke und die tierischen Mitbewohner. Viele Vögel und Tigerschnegels. Waren es letztes Jahr nur zwei große, haben wir Anfang der Woche neun kleine auf der Terrasse gezählt.


    Jetzt habe ich ganz schön viel geschrieben, wollte ich gar nicht. Ich werde wohl zunächst bei Euch reiner Nutznießer sein, denn was kann ich Euch über Pflanzen erzählen? Nichts... Aber im Laufe der Zeit hoffe ich, dass ich nach und nach Wissen hinzugewinne und dann auch mal anderen weiterhelfen kann.

    Erst mal liebe Grüße
    Stoppelhopser
     

    Bunnyluna

    Neuling
    Registriert
    28. März 2015
    Beiträge
    18
    Ort
    direkt an der Schweizer Grenze
    Guten Morgen

    Nachdem ich nun schon ein paar Tage still mitlese und mich hier im Forum sehr wohl fühle stelle ich mich auch mal vor.

    Ich bin 44 Jahre, glücklich verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder und 1 Hündin. Ich komme aus BW ganz im Süden, direkt an der Schweizer Grenze. ( ca. 20 km von Schaffhausen entfernt)

    Vor 10 Jahren wurde unser Traum vom Eigenheim wahr. Das Haus war ein Trennungsopfer und fast fertig. Nur mit der Aussenanlage hatten die Vorbesitzer noch nicht angefangen. So konnten wir die Aussenanlage anlegen so wie wir es wollten. Wir haben ein 1800 qm großes Hanggrundstück direkt am Waldrand.

    Nachdem ich mich die letzten Jahre überwiegend um meine Stauden, und Beerenbeete sowie die Terasse gekümmert habe möchte ich mich dieses Jahr dem Nutzgarten widmen. Und mit Eurer Hilfe werde ich diesen bestimmt hinbekommen.

    Liebe Grüsse
    Luna
     
  • Fabula59

    Neuling
    Registriert
    15. Apr. 2015
    Beiträge
    1
    Hoffe ich mach das richtig-ich heisse Hannelore und kommen aus Dillingen an der Donau.Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder. Seid 1 Jahr habe ich nun einen kleinen Schrebergarten und natürlich immer wieder mal Fragen dazu. Dazugestossen bin ich auf meiner Suche nach einem einfachen aber stabilen Tomatenhaus,da meines aus Folie und extrem dünnen Stangen aus Metall nicht mal den ersten Sturm überstanden hat.
    Gruss Hannelore
     

    Harald163

    Neuling
    Registriert
    15. Apr. 2015
    Beiträge
    1
    Guten Morgen an alle Mitglieder im Forum!
    Heute stelle ich mich mal vor:Ich bin Kristina, 31 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden (Landkreis Cuxhaven)!Wir,das sind mein Freund und ich,leben in einem kleinen 2000 Seelen- Dorf wo jeder jeden kennt!;)
    Ich bin vor zwei Jahren hierher gezogen-mein Freund hat 2006 selbst gebaut und da war es keine Frage das ich meine Mietwohnung irgendwann verlasse!
    Mittlerweile habe ich mich hier richtig gut eingelebt und möchte nie wieder weg!:)
    Unser Grundstück ist 750 qm2 "groß"- nicht der größte Garten hier in diesem Forum vermutlich aber trotzdem gibt es immer genug zu tun!
    Ich bin ein großer Fan von Hortensien und allen Stauden die es so gibt!Ein kleines Hochbeet mit Kräutern und einigen Gemüsesorten habe ich mir bereits schon angelegt!
    Ich habe durch Zufall dieses Forum gefunden und bin gespannt was mich hier so erwartet,was man für nützliche Tipps bekommt und ob man evtl. auch ein paar nette Leute trifft die genauso viel Spaß an ihrem Garten haben wie ich!
    Ich wünsche allen einen sonnigen Tag!
    Liebe Grüße: Kristina....
     

    Gajo04

    Neuling
    Registriert
    16. Apr. 2015
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ich bin Gabi, 54 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Katzen und 1 Hund. Wohne in der schönen Kleinstadt Grevenbroich, in NRW. Wir haben einen für mich viel zu grossen Garten (ca. 750 qm Nutzfläche), den ich bisher einfach hab brach liegen lassen und nur Rasen gemäht habe. Möchte jetzt aber mehr Selbstversorger werden und meinen Garten als Bauerngarten (50 % Nutz / 50 % Blumen) anlegen. Lese mich fleissig ein, aber es ist alles neu für mich. Bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf einen regen Austausch. Evtl. ist hier jemand aus meiner Nähe dabei ?
     
    T

    Tutulla

    Guest
    Hallo,
    ich bin 49 Jahre alt und habe eine 6 Jahre alte Tochter und wir wohnen in Kassel. Einen Garten habe ich zur Zeit leider nicht, aber ich arbeite daran, dass ich möglichst dieses Jahr noch einen schönen Kleingarten pachten kann.
    Ich male mir bereits aus, wie der Garten werden könnte. Ein Bauerngarten mit Mischkultur und schönen Staudenbeeten, Kräuter, und und und.
    Ich würde am liebsten schon loslegen, aber ich habe den geeigneten Garten noch nicht gefunden und nun bin ich schon einmal im Internet unterwegs, um meine Phantasie zu beflügeln. Ich hoffe, dass ich bis Ende des Jahres grünes Licht bekomme, um losbuddeln zu können. Bis dahin informiere ich mich hier in Hausgarten.net.
    LG Tutulla :eek:
     
  • ellli

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2015
    Beiträge
    6
    Ort
    Hessen- Gelnhausen
    Einen wunderschönen guten Tag,

    ich lebe im schönen Hessen und bin jetzt erst ganz neu dabei in Sachen Pflanzen und Co.

    Seit ca. einem Jahren verschönern Pflanzen die Wohnung meines Freundes und mir. So richtig ging es aber erst vor einem Monat los, da habe ich mir eine richtig schöne Orchidee gekauft und sie hat eine wundervoll Blütenpracht entwickelt. Ein paar andere Pflanzen sind mir leider eingegangen.

    Zu meinen Pflänzlein:

    20150419_191147.jpg
    Die Orchideen sind einen guten Monat alt und sehen klasse aus, außer die kleine Rechte. Die kleinen sind vom IKEA und haben leider als Erde Moos bekommen und jetzt Schimmel entwickelt. Ich werde sie gleich morgen mit neuer richtiger "Erde" versorgen und gleich ein wenig größer umtopfen. *freu*

    20150419_191054.jpg
    Vor einem Jahr habe ich mir zwei Flammende Käthchen gekauft, diese sind mir auf Grund von Dunkelheit eingegangen und habe dafür aber schöne so grade Stängel entwickelt die ich vorgestern erstmal alle neu eingetopft habe. Ich hoffe sie überleben alle die Aktion und ich habe noch viel Freude an ihnen.

    20150419_191521.jpg
    Jetzt zu meinem Sorgenkind, ich habe diesen Kaktus (müsste eine Echeverde Bombycina sein) von meiner Mutter geschenkt bekommen, ich habe ihr ein schönes sonniges Plätzchen gegeben. Leider ist da irgendwas schief gegangen. Erst gestern habe ich mich dann wirklich um sie gekümmert, nach langem googlen habe ich herausgefunden das sie von Spinnmilben gefallen ist. Sie hat 3 Kindl und diese werde ich nach der Milbenkur dann neu pflanzen, drückt mir die Daumen das es was wird :-o

    Wie ihr seht habe ich nicht so viele Pflanzen, bzw noch nicht *grins*
    Ich freue mich auf neue Anregungen oder auch auf Hilfe die ich bei meinem Pflänzlein vielleicht brauche.
     
  • Lebräb

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2015
    Beiträge
    199
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Guten Abend!
    Habe mich heute hier angemeldet und freue mich auf einen interessanten Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden.
    Ich bewirtschafte einen Kleingarten und das nun schon seit ca. 20 Jahren. Allerdings lerne ich noch immer und hoffe, auf eventuelle Fragen, hier auch Antworten zu bekommen.
    Da unser Garten ca. 30 km von meinem Wohnort entfernt ist, beschränkt sich die Gartenarbeit auf das WE und den Urlaub! Daher hoffe ich, das die Nächte bald wärmer werden und wir wieder die WE im Garten verbringen können!
    Frohes Gärtnern!:p
     

    Christian.T

    Neuling
    Registriert
    21. Apr. 2015
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Christian und ich bin sogenannter Hobby-DIY-Fan :) Ich beschäftige mich gerne mit Heimwerken und Inneneinrichtung. Habe dieses Forum heute entdeckt und freue mich ein aktives Mitglied zu werden!

    Beste Grüße,
    Christian
     

    Hoppelhase

    Neuling
    Registriert
    26. Apr. 2015
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen,

    Ich möchte mich auch kurz vorstellen.

    Ich wohne mit meiner kleine Familie in Baden Württemberg. Bald sind wir zu 4. zusätzlich wohnen bei uns noch 2 Katzen und ein Hund.

    Von klein auf kenne ich die Natur, wir waren immer viel draußen. Als Nebenerwerb hatten wir viel Streuobstwiesen und Gemüse. Mittlerweile haben wir unser eigenes Häuschen mit einem alten Garten. Manches möchten wir komplett umgestalten und manches doch noch retten und wieder aufpäppeln.

    Ich freue mich hier auf einige Tipps!
     

    Andreas_H

    Neuling
    Registriert
    26. Apr. 2015
    Beiträge
    15
    So, dann mache ich einmal weiter.
    Ich habe mich heute hier angemeldet. mein Name ist Andreas, ich bin 46 Jahre jung und komme aus dem Alten Land, genauer gesagt aus Jork.

    Ich habe leider beruflich bedingt nicht die Zeit den ganzen Tag im Garten herum zu arbeiten, weßhalb der Garten möglichst pflegeleicht werden soll.

    Aktuell bauen wir unteren Garten etwas um und entfernen Altlasten (Betonplatten etc). Eine neue Rasenfläche soll angelegt werden. Erst vor kurzem haben wir eine neue Thuja Hecke angelegt. Unser Rasen wird seit kurzem mit einem Rasenroboter von Gardena gemäht, die neue Rasenfläche soll ebenfalls Robotertauglich angelegt werden.

    MfG
    Andreas
     

    Kassia

    Neuling
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,

    ich gehöre zu den armseligen Menschen, die keinen richtigen Garten ihr Eigen nennen, aber gerne einen hätten. Was ich habe ist eine Grünfläche vor einem alten Haus (mehrere Parteien, somit Gemeinschaftsfläche), die ich etwas sinnvoller nutzen möchte als nur zum Rasenmähen und Wildkräuter schießen lassen.
    Und da ich mangels Praxis ziemlich unerfahren (aber lernfähig) bin, habe ich mich hier angemeldet. Also habt bitte Nachsicht, wenn von mir solche "Dummiefragen" kommen ;o).

    LG Kassia
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Ich habe heute dieses schöne Gartenforum entdeckt und möchte mich dazu gesellen.

    Unser Einfamilienmietshaus hat einen knapp 300 qm großen Garten, den ich alleine bepflanze und versorge. Seit diesem Jahr sind wir auf der Suche nach einem Eigentumshaus, dann kann ich mit dem Garten auch richtig loslegen. Bisher habe ich meine Wünsche bzgl. Garten nicht voll ausgelebt, da wir wussten, dass wir uns Eigentum anschaffen und wir deshalb nicht so viel in den jetzigen Garten investieren wollen.
    Ich genieße jede freie Minute im Garten, es ist einfach schön, die kleinen und großen Gartenerfolge zu sehen und den Garten zu genießen.

    Neben diversen Blumen und Sträuchern haben wir etwas Obst, Gemüse und Kräuter angepflanzt.

    Ich freue mich auf einen regen Austausch und viele nützliche Tipps.
     
    L

    Lillimarlen

    Guest
    Ein herzliches Willkommen allen Neuankömmlingen!

    Neben vielen Neuerkenntnissen wünsche ich euch auch viel Spaß hier.
    Es gibt keine dummen Fragen, das wisst ihr ja.

    Liebe Grüße :eek:
    Marlen
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    na den wirst du hier auch brauchen :D:D

    herzlich Willkomenn!!!!
     
    J

    Joes

    Guest
    Hallo Ihr Lieben ,

    ich bin nicht perfekt, ich tu´ nur so!

    Habe Haus mit Grundstück und Ehemann, ein erwachsenes Kind mit eigenem Leben.

    Freue mich hier auf jede Menge Spaß und Austausch, was gerne mit einer fröhlichen Note gewürzt werden darf.
    Da ich als gebürtige Berlinerin in Berlin (im Norden, kurz vor der Landesgrenze) auch den entsprechenden Humor besitze, kann mich auch so schnell nichts umhauen.

    Na dann - auf geht´s


    Herzlich willkommen
    und viel Spaß hier :wink:

    Nur die Reihenfolge, bzw. Wertigkeit deiner Aufzählung
    solltest Du nochmal überdenken.
    An erster Stelle müsste doch Ehemann kommen. :confused:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich denke, dein Schreibstil erinnert manche an irgendwen, ich weiß aber nicht an wen. Ich hätte auch nichts gegen etwas Licht einzuwenden.

    Jedenfalls allen Neuen ein herzliches Willkommen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Hallo Ihr Lieben ,





    Freue mich hier auf jede Menge Spaß..



    ...wir uns auch :)



    Neu angemeldete Mitglieder haben sich bisher nie versteckt.
    Warum gerade du, Lady Perfect?
    Unsicherheit? Befangenheit? Unbehagen?

    Willkommensgrüße an alle neu angemeldeten User, die sich nicht verstecken müssen.

    mutabilis
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    es tut mir leid wenn ich das hier angezettelt hab .. sorry... :pa:

    deine Schreibweise und deine Smylies erinnert halt stark an eine Userin die hier vor Kurzem gesperrt wurde da sind einige, mich ja eingeschlossen, sehr sensibel was das angeht.

    es tut mir leid wenn ich dir Unrecht tu, bitte verzeih und sei herzlich willkommen
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Also langsam zweifel ich an der Empfehlung, die ich für dieses Forum bekommen habe...


    Du zweifelst?
    Musst du nicht.
    Hausgarten.net ist (wie der Name schon sagt) ein nettes Forum :D mit vielen netten Mitgliedern.
    Das soll aber nicht heißen, dass andere Gartenforen nicht auch empfehlenswert sind. :)
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Fini, Du hast gar nichts angezettelt. Zieh Dir doch nicht diese Schuhe an! Dem aufmerksamen Leser in diesen Forum fällt eben so einiges auf. Das ging mir genau so.

    Und trotzdem bleibe ich etwas wunderlich, jeder neue User ist doch herzlich Willkommen.... Warum ist er aber versteckt unterwegs?
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    nicht doch...

    die leutchen sind immer noch etwas nervös wegen vergangener zeiten. nimm es bitte nicht persönlich. nette leute sind hier immer herzlich willkommen.:)
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Ich kenne niemanden hier, der um sich schmeisst. Aber wie man in den Wald ruft...ne. Und manchmal erkennt man die Töne....
     
    J

    Joes

    Guest
    Na Lady, jetzt wird dein Humor schon auf die erste Probe gestellt. :)

    Nimms leicht und mach weiter :eek:
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    hab ich ja gesagt, sie brauch ne Menge Humor .. sie hats mir nicht geglaubt :D:D:D:D

    geh .. trinken wir ein Glas Bier drauf drüben bei Billa.. alle miteinander und gut ist

    ich freu mich schon ....

    und du hast einen gut bei mir (ich bin dann nicht bös, ich schwöööör)
     
    J

    Joes

    Guest
    Steht bei Billa ein Fernseher ?

    Muss dringen d Fußball gucken :d

    Die verlieren sonst ohne mich :mad:
     
    J

    Joes

    Guest
    Für wen musst du den gucken?

    maryrose

    (Ich hör die Geräusche - aus dem Fernseher einschließlich die meines GG im Hintergrund)

    Meine Favoriten sind schon die Bayern, aber die Dortmunder haben
    ihren Sieg heute verdient.

    So ein Elfmeterschießen, furchtbar. :d
    Aber wie heißt es so schön: Alles ist möglich :)

    Ich glaube, hier wird es langsam OT
     
    M

    mutabilis

    Guest
    ..meiomei...

    Das soll aber nicht heißen, dass andere Gartenforen nicht auch empfehlenswert sind. :)

    na das ist ja mal ein netter Rausschmiss



    Das war kein netter Rausschmiss.
    Fini hat es bereits geschrieben:

    das hast du falsch verstanden ... sie wollt die andern Foren nicht runtermachen ... :pa:


    Danke Fini.
    Wer mich kennt weiß, dass
    "runtermachen" nicht mein Stil ist.

    OT an Joes:
    Freu mich auch über den BVB - Sieg!

    Viele Grüße
    mutabilis (kein Bayern-Fan)
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Stimmt. Lady Perfect kennt mich nicht und ich sie natürlich auch nicht. :)

    Danke für den "Anstupser", maryrose. :pa:
     
  • Oben Unten