Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen mein Name ist Stefan komme aus Grefrath am Niederrhein
ich besitze seit zehn Jahren einen Teich von der grösse 9x3 metern mit Fischbesatz kois Goldfische orfen schubunkins sonnenbarsche
ich freue mich hier auf einen lebhaften Gedankenaustausch
mfg stefan aus grefrath
 
  • Katerquadro

    Welcome00134.gif
     
    :?Hallo,
    ich heiße Roswitha, wohne fast mitten in München und darf ein paar Meter Terrasse nach meinen Vorstellungen gestalten. Mit dazu gehören 3 Miezen, denen der wenige Auslauf genügen muß, alles drumrum ist zu gefährlich.
    Wenn ich Zeit hab, beschäftigen mich meine vielen Zimmerpflanzen. In mein Blumenbeet dürfen fast nur heimische Gewächse, damit hier die Natur auch eine winzige Chance hat. Da gibts auch ganz tolle schöne Bumen, und wenns sein muß, laß ich auch mal Unkraut blühen für die Bienen. Ein Igel bekommt auch Kost und Logie.
    Ich habe mich schon länger hier durch gelesen, viele Antworten auf meine Fragen gefunden und find euer Forum ganz toll.
    LG Roswitha
     
  • Hallo,
    möchte mich und uns kurz vorstellen. Mein Name ist Ortrud. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei wundertollen Kindern (2 und 4 Jahre). Wir leben in Berlin und sind seit letzten Sommer waschechte Laubenpieper. :pa:

    Unser Stück Grün misst 550qm und ist mittlerweile zu einem wahren Großprojekt mutiert.
    Der Plan ist aus einem trockenen, verwahrlosten Schrebergarten
    einen grünen, blühenden Natur(nahen)garten zu machen, (den man auch essen kann)! :o

    Der 85qm Acker, unser zukünftiges Bio-Gemüsefeld, ist vom Unkraut befreit, mit untergegrabener Gründüngung und Rinder-Humus gut vorbereitet, hat Wege aus Holz und Stein bekommen und möchte nun mit einer durchdachten Mischkultur bepflanzt werden.

    Ein Weidentipi ist gebaut und wird täglich von mir bewässert.

    Neue Schaukel nebst Buddelkasten erfreuen und beschäftigen die Kids... :cool:

    10 Beerensträucher, 25 Blütenhecken (Jasmin, Schneeball, Elfenraute und Holunder), 360 Blumenzwiebeln, diverse Stauden und vier Obstbäume wurden liebevoll gepflanzt.
    Eine Pergola ist errichtet und der Blauregen wird sie hoffentlich schon bald dankbar beklettern.
    Die Wiese vertikutiert = hoffentlich vom vielen Moos befreit, mit Wildblumen geimpft, Blaubeeren ins Moorbeet (torffrei) gesetzt, Tomaten, Fenchel, Kohlrabi, div. Batavia und Eichblattsalate sowie etwas Spinat vorgezogen, pikiert... und und und.

    Vollständig in den Kosmos Garten eingetaucht, lese und lese ich und versuche möglichst viele Zusammenhänge zu verinnerlichen...

    Nun ist aus dem Kurz doch ein Lang geworden. Deshalb breche ich an dieser Stelle mal ab. :grins:

    Nur so viel noch, ich freue mich auf den gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und hoffe, hier weitere spannende Anregungen zu finden.

    Liebe frühlingsfrische Grüße :? zur Nacht (oh, Schreck!)
    Ortrud
     
  • Dann mache ich mal weiter...Ich bin die Danie(la) und bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.

    Seid wir aufs Land gezogen sind, interessiere ich mich viel für die Natur. Hauptsächlich für Wald- und Wiesenkräuter(Heilpflanzen). Ich habe an einer Kräuterwanderung teilgenommen und fand es sehr sehr interessant.

    Wenn ich nicht gerade draußen bin oder beruflich eingespannt (eigenes Unternehmen) sitze ich gerne vor der Nähmaschine - Taschen und Portemonnaies brauchen Frauen ja immer- oder gerne auch stricken.

    Ach ja, wir leben im Schwobenländle:-)

    Danie
     
    Hallo Gartenfreunde,

    ich hab mich heute hier im Forum angemeldet und will mich mal kurz vorstellen.

    Ich bin 59 Jahre, lebe alleine und habe 1 erwachsene Tochter.
    Von Beruf bin ich Sachbearbeiterin für Liegenschaften. Und ich wohne am Rand vom schönen Würzburg.

    Mein ungeliebter Balkon ist mir schon lange ein Dorn im Auge und heuer habe ich das Balkongärtnen entdeckt.Und jetzt würde ich gerne den vernachlässigten Balkon in eine kleine grüne Oase verwandeln. Vielleicht kann ich ihn dann sogar auch als Freisitz verwenden.

    Diese Website habe ich gefunden auf meiner Suche nach Ideen für Rankgitter, Sichtschutz und sonstige Balkon Ideen.

    Es würde mich sehr freuen, wenn ich hier auf nette Leute zum Austausch treffe.

    Liebe Grüße aus Würzburg
    Maria :)
     
  • Ich wünsche den Gartenfreundinnen und - freunden erst einmal einen schönen guten Abend. Mein Mann und ich leben im schönen Esens(an der Nordsee), mit und bei uns leben ein Hund, 3 Katzen und 3 Hühner. Vor nun mehr 13 Jahren sind wir vom Rheinland nach Ostfriesland ausgewandert. Ich habe mich hier selbständig gemacht. Wir haben ein großes Haus und ca. 1500m2 Garten. Ich habe tropische Pflanzen sehr gerne und ich liebe Blumen. In diesem Jahr versuche ich mich auch mit Kartoffeln, Radieschen, Zwiebeln, Gurken, Tomaten und div. Gewürzen. Ich bin sicher dass ich Euch noch oft um Hilfe bitten muss:) und sag im Voraus schon mal danke.
    Einen schönen Abend noch. L.G. Inge
     
  • Mein Name ist Sigrid, bin 62 Jahre alt, verh. 2 erw. Söhne und hatte bis 2009 nie etwas mit Garten zu tun, da dies das Hobby meiner Eltern war. Wir haben einen kleinen Garten, der 2010 mit immergrünen Sträuchern bepflanzt wurde. Ich hatte ja kein Gartenwissen und wollte auch nicht viel Arbeit. Nun hat sich meine Einstellung zur Gartenarbeit geändert. Gartenarbeit macht mir Spaß, das Buddeln in der Erde, die frische Luft, was kann es Schöneres geben. Da ich vom Wissenstand viel aufholen muss, freue ich mich auf einen regen Informationsaustausch.:)
     
    Hallo hallo!

    Ich bin der Christoph, 38 und wohne bei Tulln (Österreich)

    Ich liebe unseren Garten, bisschen Deko rumbasteln, viel Gemüse und einen Pool, was will man mehr ;)

    Es gibt immer was zu tun und das macht Laune!

    Auf eine schöne Zeit hier im Forum und noch viel mehr draussen im Grünen!
     
    Hallo zusammen..will mich als Neuling hier auch einmal vorstellen.
    Ich bin 55 Jahre jung ;) und wohne seit 2015 mit meinen Mann,
    unseren Kindern, deren Partner und unserem Enkelkind, sowie 1 Hund
    und 3 Katzen zusammen in einem 3 Familienhaus.
    Zu diesem Haus gehört auch ein schönes Grundstück, mit 150 qm Garten
    und einer 40 qm großen Terrasse aber wir sind auch noch sehr unerfahrene
    Gartenbesitzer...aber das kütt wohl noch, davor haben wir keine Angst
    und hier sind bestimmt auch ganz viele Leute mit Erfahrung, die uns bei
    Problemen sicher weiterhelfen werden.
    So das sollte dann erst mal reichen oder?
    Freue mich auf jeden Fall dabei zu sein und hoffe das man mich mit offenen
    Armen aufnehmen wird..falls ihr was wissen wollt, einfach fragen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten