Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

  • @meiermama Leider mussten und mĂŒssen viele bei BĂŒcherschrĂ€nken die Erfahrung machen, dass manche Leute den hinterletzten MĂŒll dort hinterlassen. Da fallen BĂŒcher auseinander, sind dreckig, fleckig usw. Darum geht es normalerweise. Wenn ein Ă€lteres Buch noch gut ist, tut's eigentlich nicht weh. Sollten allerdings sehr viele BĂŒcher eingestellt werden, ist es fĂŒr eure Leute, die den BĂŒcherschrank betreuen, vielleicht schlicht einfacher, da eine eindeutige Richtung vorzugeben. Alles bekĂ€me man dann vielleicht gar nicht untergebracht und dann lieber auf "neu" und "sehr gut erhalten" gehen, als "gebraucht", was mehr Arbeit verursachen wird.
     
    @ Henriette
    Es ist nicht meine,, Meinung,,
    Ich weiß nur, dass hier so gehandelt wird
    Besprechen muss man mit der Person nichts, es steht dauernd in der Zeitung

    @ knofilinchen
    Der BĂŒcherschrank ist nicht besonders groß, keine alte Telefon..., ein Schrank, aber von Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸe.
    Vielleicht wird auch deshalb so gehandelt.

    .....
    Es war nur eine Frage die ich gestellt habe, weil ich interessiert war wie es woanders gehandhabt wird.
    - hatte ja auch angemerkt dass auch Ă€ltere BĂŒcher interessant sein können fĂŒr jene, die sie nicht kennen.
    Ist bei BĂŒchern nicht anders wie mit anderen Sachen
    Der eine mistet aus, der andere kann es brauchen. Manchmal.
     
  • @ Atlanticus
    Du gibst BĂŒcher in den BĂŒcherschrank, sind das alles neue, nur einmal durchgelesen und dann...??
    Hier, bzw. auch an anderen Orten, habe ich gelesen, dass nur neue, gute BĂŒcher eingestellt werden sollen, dĂŒrfen.
    Hier vor Ort möchte man nicht tĂ€glich die alten BĂŒcher aussortieren und entsorgen.
    Woanders hab ich genau sowas gehört, eigentlich schade. Was ist daran schlimm wenn ein Buch etwas Àlter ( nicht total aktuell) ist.
    Es geht doch um's lesen.
    Aber.....
    FĂŒr den BĂŒcherschrank gibt es Kriterien welche die BĂŒcher erfĂŒllen sollen. Es sollen nur unbeschĂ€digte BĂŒcher eingestellt werden mit bestimmtem Inhalt. Unter unbeschĂ€digt verstehe ich aber nicht Gebrauchsspuren, kann halt auch sein, dass ein Buch ein Eselsohr hat. Wir haben zwei SchrĂ€nke, beide werden betreut. Älter ist glaube ich kein Problem, nur schmuddelig sollten sie nicht sein.
    Ich habe "Mainstream"-BĂŒcher fĂŒr den BĂŒcherschrank reserviert, respektive solche von denen ich denke es interessiert die breite Masse. Es sind hauptsĂ€chlich die SpontankĂ€ufe vor einer lĂ€ngeren Zugfahrt oder Romane fĂŒr die Ferien. Die klassische Literatur aber habe ich in das Brockenhaus gebracht.
     
  • Der BĂŒcherschrank ist nicht besonders groß, keine alte Telefon..., ein Schrank, aber von Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸe.
    Vielleicht wird auch deshalb so gehandelt.
    Das klingt zumindest danach. So weit ich es bisher von verschiedenen SchrĂ€nken mitbekam, ist das Angebot generell recht groß. Da wird man vermutlich einfach eine Richtung vorgeben mĂŒssen.

    Es war nur eine Frage die ich gestellt habe, weil ich interessiert war wie es woanders gehandhabt wird.
    Wir haben hier diverse BĂŒcherschrĂ€nke, aber von Regeln ist mir nichts bekannt. Was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. ;-)

    hatte ja auch angemerkt dass auch Ă€ltere BĂŒcher interessant sein können fĂŒr jene, die sie nicht kennen.
    Ist bei BĂŒchern nicht anders wie mit anderen Sachen
    Der eine mistet aus, der andere kann es brauchen. Manchmal.
    Da ist dann nur das hĂ€ufige Problem: Wie die Leute finden? Klar, es gibt Kleinanzeigen-Platformen, wir haben sogar von der Stadtreinigung eine Webseite, ĂŒber die man tauschen und verschenken kann. Aber gerade, wenn BĂŒcher dann nicht gar so aktuell sind, findet sich nur schwer jemand. Da bleibt dann eigentlich nur der Flohmarkttisch, aber FlohmĂ€rkte sind ja nun auch nicht mehr das, was sie vor 35 Jahren noch waren. *seufz* :)
     
    Hier bei uns gibt es auch BĂŒcherschrĂ€nke und ich mag das sehr! Die 2 in meiner nĂ€heren Umgebung sind auch gut "gepflegt" und die BĂŒcherfreunde hinterlassen da auch nicht sonstigen MĂŒll o.Ă€. Allerdings sind die meistens rappelvoll, so das nix mehr reingelegt werden kann. Erfreulicherweise werden dann aber auch nicht einfach BĂŒcher daneben/davor gestapelt.
    Ich habe tatsĂ€chlich vor einigen Monaten noch BĂŒcher zum Thema Schwangerschaft/Geburt bei Kleinanzeigen eingestellt (waren teuer und sehr gut erhalten, aber ca. von 2000, also alt) zu verschenken. Die wurden sehr dankbar abgeholt. Aber das Thema ist ja auch recht zeitlos und da ist es auch völlig egal, ob die Rechtschreibung stimmt.
     
  • Letzte Woche Sonntag hat unser Filius eine riesige Kiste mit Kabeln von alten Computern, Handys, Radios, Routern und anderen elektronischen GerĂ€ten aussortiert. Da ist vielleicht etwas zusammen gekommen. đŸ€Š
    Mein Mann hat alles aufbewahrt, seitdem wir zusammen leben. Auch sÀmtliches Elektrogedöns von den Kids.
    Am Freitag haben wir das Zeug zum Wertstoffhof gebracht. Der Mitarbeiter bei der Elektroschrott Annahme hat vielleicht komisch geschaut.
     
    Letzte Woche Sonntag hat unser Filius eine riesige Kiste mit Kabeln von alten Computern, Handys, Radios, Routern und anderen elektronischen GerĂ€ten aussortiert. Da ist vielleicht etwas zusammen gekommen. đŸ€Š
    Mein Mann hat alles aufbewahrt, seitdem wir zusammen leben. Auch sÀmtliches Elektrogedöns von den Kids.
    Am Freitag haben wir das Zeug zum Wertstoffhof gebracht. Der Mitarbeiter bei der Elektroschrott Annahme hat vielleicht komisch geschaut.

    WĂ€re was fĂŒrs Technikmuseum in Sinsheim dabei gewesen?
     
  • Der Mann war nur neidisch, weil ihr so gut ausgemistet habt. :)

    Ich war in letzter Zeit nur indirekt tĂ€tig: BĂŒcher und Puzzle mal wieder gelesen / gemacht und im Anschluss aussortiert.
     
  • Heute war ich direkt wieder fleißig und hab im GewĂ€chshaus aufgerĂ€umt. Alte Töpfchen weggeschmissen. Stöcke aussortiert und da kam bei mir gleich die Frage auf.. nehmt ihr jedesmal einem neuen Stab/ Stock oder desinfiziert ihr den alten und benutzt Ihr den nochmals? Ihr glaubt ja gar nicht was sich selbst im GewĂ€chshaus alles ansammeln kann 😁🙈
    Fleißige GrĂŒĂŸe Ise
     

    AnhÀnge

    • 20250322_165806.jpg
      20250322_165806.jpg
      795,9 KB · Aufrufe: 4
    @Ise was fĂŒr eine Art Stab meinst du..? Ich habe so grĂŒne PflanzstĂ€be und die werden immer weiter benutzt bis sie irgendwann kaputt sind (aber das dauert viele Jahre).

    Sehr fleißig, der GewĂ€chshausputz! :)(y)
    Hier lohnt es auch langsam, loszulegen...
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ja genau die, oder Bambus oder die gedrehten TomatenstĂ€be ich glaube die vermehren sich auch hier auf mysteriöse Weise...😄😄😄
    Hier muss auch irgendwo ein Nest sein 😅
    Aber man braucht wÀhrend der laufenden Saison auch immer viele davon.
    Ich stelle meine meist ĂŒber den Winter raus, so dass sie dem Wetter ausgesetzt sind, Regen, Schnee, Frost, damit sie im FrĂŒhjahr wieder "sauber" sind. Falls es nötig ist brause ich sie noch einmal mit dem Gartenschlauch ab bevor ich sie wieder einsetze, aber meist ist das nicht nötig.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Meine Stecken aus Holz wandern von Topf zu Topf, bis sie irgendwann mal kaputt sind. Über die aus Metall wird irgendwann mal mit einem feuchten Lappen gewischt. Allerdings habe ich auch nur einzelne Töpfe, kein GewĂ€chshaus.

    Schön, das du den Fred mal wieder aus der Versenkung holst. Ich habe mittlerweile ein Eck eingerichtet fĂŒr die auszumistenden Dinge, die mir so im Laufe der Woche in die Finger fallen. Immer, wenn ich etwas in der Hand habe und dabei denke, dass das doch eigentlich auch weg könnte, lege ich es dort hin. Wenn ich dann etwas mehr Zeit habe, um eine Anzeige zu schalten, kann ich mich direkt dem Stapel widmen. Da landete dann z. B. auch der OrchideendĂŒnger. Alles in allem mĂŒsste ich das aber auch mal wieder gezielter verfolgen.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ich erzĂ€hl hier groß und breit was ich alles gut weggerĂ€umt und ausgemistet habe und dann? Kam am Wochenende die JĂ€ger und Sammler -Phase ĂŒber mich. Bei einer Immobilienmesse.
    Die Ausbeute: 6 Kugelschreiber,1 Feuerzeug, 3 Stoff eitel, 1 Ikeatasche. 2 Holzlöffel fĂŒr die KĂŒche , GummibĂ€rchen, .Sonnenblumensamen. 2 BadeentenđŸ˜„đŸ„ł. Gehirn setzte irgendwie aus und ich rannte von Stand zu Stand und es war ja auch wirklich total interessant und lehrreich wie zum Beispiel Makler oder Systeminstallateure arbeiten. Aber das Zeug hĂ€tte jetzt echt nicht sein mĂŒssen, so im Nachhinein betrachtet ..Liebe GrĂŒĂŸe Ise
     
    Ich erzĂ€hl hier groß und breit was ich alles gut weggerĂ€umt und ausgemistet habe und dann? Kam am Wochenende die JĂ€ger und Sammler -Phase ĂŒber mich. Bei einer Immobilienmesse.
    Die Ausbeute: 6 Kugelschreiber,1 Feuerzeug, 3 Stoff eitel, 1 Ikeatasche. 2 Holzlöffel fĂŒr die KĂŒche , GummibĂ€rchen, .Sonnenblumensamen. 2 BadeentenđŸ˜„đŸ„ł. Gehirn setzte irgendwie aus und ich rannte von Stand zu Stand und es war ja auch wirklich total interessant und lehrreich wie zum Beispiel Makler oder Systeminstallateure arbeiten. Aber das Zeug hĂ€tte jetzt echt nicht sein mĂŒssen, so im Nachhinein betrachtet ..Liebe GrĂŒĂŸe Ise
    Zu gewissen Dekorationszeiten wie Advent/Weihnachten und jetzt aktuell Ostern hat sich bei immer wieder etwas, das ich nicht brĂ€uchte, im Einkaufskorb gefunden: Inzwischen meide ich zu diesen Zeiten alle VerfĂŒhrungen....
    auch, wenn es schwer fÀllt........
     
  • Similar threads

    Oben Unten