1Henriette
Foren-Urgestein
@meiermama , das solltest du die fragen, die den schrank betreuen. In meiner nĂ€hgruppe freute sich gerade jemand ĂŒber fachbĂŒcher aus den 80igern.
FĂŒr den BĂŒcherschrank gibt es Kriterien welche die BĂŒcher erfĂŒllen sollen. Es sollen nur unbeschĂ€digte BĂŒcher eingestellt werden mit bestimmtem Inhalt. Unter unbeschĂ€digt verstehe ich aber nicht Gebrauchsspuren, kann halt auch sein, dass ein Buch ein Eselsohr hat. Wir haben zwei SchrĂ€nke, beide werden betreut. Ălter ist glaube ich kein Problem, nur schmuddelig sollten sie nicht sein.@ Atlanticus
Du gibst BĂŒcher in den BĂŒcherschrank, sind das alles neue, nur einmal durchgelesen und dann...??
Hier, bzw. auch an anderen Orten, habe ich gelesen, dass nur neue, gute BĂŒcher eingestellt werden sollen, dĂŒrfen.
Hier vor Ort möchte man nicht tĂ€glich die alten BĂŒcher aussortieren und entsorgen.
Woanders hab ich genau sowas gehört, eigentlich schade. Was ist daran schlimm wenn ein Buch etwas Àlter ( nicht total aktuell) ist.
Es geht doch um's lesen.
Aber.....
Das klingt zumindest danach. So weit ich es bisher von verschiedenen SchrĂ€nken mitbekam, ist das Angebot generell recht groĂ. Da wird man vermutlich einfach eine Richtung vorgeben mĂŒssen.Der BĂŒcherschrank ist nicht besonders groĂ, keine alte Telefon..., ein Schrank, aber von Ă€hnlicher GröĂe.
Vielleicht wird auch deshalb so gehandelt.
Wir haben hier diverse BĂŒcherschrĂ€nke, aber von Regeln ist mir nichts bekannt. Was aber nicht unbedingt etwas heiĂen muss. ;-)Es war nur eine Frage die ich gestellt habe, weil ich interessiert war wie es woanders gehandhabt wird.
Da ist dann nur das hĂ€ufige Problem: Wie die Leute finden? Klar, es gibt Kleinanzeigen-Platformen, wir haben sogar von der Stadtreinigung eine Webseite, ĂŒber die man tauschen und verschenken kann. Aber gerade, wenn BĂŒcher dann nicht gar so aktuell sind, findet sich nur schwer jemand. Da bleibt dann eigentlich nur der Flohmarkttisch, aber FlohmĂ€rkte sind ja nun auch nicht mehr das, was sie vor 35 Jahren noch waren. *seufz*hatte ja auch angemerkt dass auch Ă€ltere BĂŒcher interessant sein können fĂŒr jene, die sie nicht kennen.
Ist bei BĂŒchern nicht anders wie mit anderen Sachen
Der eine mistet aus, der andere kann es brauchen. Manchmal.
Letzte Woche Sonntag hat unser Filius eine riesige Kiste mit Kabeln von alten Computern, Handys, Radios, Routern und anderen elektronischen GerÀten aussortiert. Da ist vielleicht etwas zusammen gekommen.
Mein Mann hat alles aufbewahrt, seitdem wir zusammen leben. Auch sÀmtliches Elektrogedöns von den Kids.
Am Freitag haben wir das Zeug zum Wertstoffhof gebracht. Der Mitarbeiter bei der Elektroschrott Annahme hat vielleicht komisch geschaut.
Eventuell? Ich weiĂ es nicht so genauWĂ€re was fĂŒrs Technikmuseum in Sinsheim dabei gewesen?
Ja genau die, oder Bambus oder die gedrehten TomatenstĂ€be ich glaube die vermehren sich auch hier auf mysteriöse Weise...Ich habe so grĂŒne PflanzstĂ€be und die werden immer weiter benutzt bis sie irgendwann kaputt sind (aber das dauert viele Jahre).
Hier muss auch irgendwo ein Nest seinJa genau die, oder Bambus oder die gedrehten TomatenstÀbe ich glaube die vermehren sich auch hier auf mysteriöse Weise...![]()
So mache ich das auch.Ich stelle meine meist ĂŒber den Winter raus, so dass sie dem Wetter ausgesetzt sind, Regen, Schnee, Frost, damit sie im FrĂŒhjahr wieder "sauber" sind
Zu gewissen Dekorationszeiten wie Advent/Weihnachten und jetzt aktuell Ostern hat sich bei immer wieder etwas, das ich nicht brĂ€uchte, im Einkaufskorb gefunden: Inzwischen meide ich zu diesen Zeiten alle VerfĂŒhrungen....Ich erzĂ€hl hier groĂ und breit was ich alles gut weggerĂ€umt und ausgemistet habe und dann? Kam am Wochenende die JĂ€ger und Sammler -Phase ĂŒber mich. Bei einer Immobilienmesse.
Die Ausbeute: 6 Kugelschreiber,1 Feuerzeug, 3 Stoff eitel, 1 Ikeatasche. 2 Holzlöffel fĂŒr die KĂŒche , GummibĂ€rchen, .Sonnenblumensamen. 2 Badeenten. Gehirn setzte irgendwie aus und ich rannte von Stand zu Stand und es war ja auch wirklich total interessant und lehrreich wie zum Beispiel Makler oder Systeminstallateure arbeiten. Aber das Zeug hĂ€tte jetzt echt nicht sein mĂŒssen, so im Nachhinein betrachtet ..Liebe GrĂŒĂe Ise