Mexikanische Schweinegrippe

Hallo Moorschnucke

ich gehe auch nicht zum impfen, egal ist es mir trotzdem nicht !!!
Es kann ja wohl nicht sein, das wir nun in jeder Beziehung zur Zwei / Klassengesellschaft werden !
ich finde diese unterschiedliche Impferei haarsträubend !

Was bekommen dann unsere Kinder ? " Elitekinder ! " auch etwas anderes als die Allgemeinheit !????????????

Was ist,wenn in den Schulen einfach geimpft wird ?


Gruß Ostseefan
 
  • Hallo

    ich hatte vor einigen Jahren die Influenza und ich weiß was sie bedeudet.
    Aus diesem Grunde lasse ich mich seitdem jedes Jahr impfen.
    Ein kleiner Infekt ist lange keine Grippe, wird jedoch
    damit irrtümlicher Weise oft in Verbindung gebracht ...:(
    Rät mir mein Hausarzt die Impfung gegen die Schweinegrippe,
    dann werde ich mir diese auch geben lassen.

    LG Roxi
     
  • :D ach....seit ihr immer noch am impfen?;)

    hab gestern im radio gehört, dass sich nur knapp 15% der bevölkerung impfen lassen wollen....

    na also....die welt ist vernünftiger als ich dachte.;)

    ja, dass mit dem impfstoff für bundeswehr und andere eliten hab ich auch gehört.... in mich kommt keine nadel rein....nein.

    @ roxi....ich auch....lies meinen post weiter oben. trotzdem ... nein, aber das muss jeder selber für sich entscheiden.

    gruß geli....nicht geimpft nur geschüttelt
     
  • Geli nun hab ichs gelesen...:D

    Wie du schon schreibst, dass muß jeder für sich entscheiden.
    Krank nach einer Impfung wird man eigentlich nur,
    wenn das Immunsystem schon angekratzt ist,
    sagt mein Hausarzt.
    Wies nun wirklich richtig ist...:confused:

    LG Roxi
     
    Hallo Leute,
    nur mal eine Frage: hat "die Bundesregierung" denn einen Arzt??? :confused:
    Daß in der Bundeswehr anders geimpft wird ist bekannt. Wird es aber bei anderen Sachen auch. Aber was soll mir diese Schlagzeile mit "die Bundesregierung" sagen? Ich möchte ja mal behaupten, daß jedes Mitglied der Bundesregierung nach wie vor zu einem Arzt seines Vertrauens geht und da dann mit dem geimpft wird was da ist. :rolleyes:
    Geht doch zu eurem Arzt und sagt ihm welchen Impfstoff ihr haben wollt. Ihr seid mündige Bürger!

    LG Siri
     
  • Wie ist das eigentlich bei Euch?
    Machen Eure Arbeitgeber eigentlich was in Sachen Hygiene und Grippeschutz?

    Wer will -kann sich bei uns im Haus (sind ne Reha-Klinik) jeden Herbst gegen die Grippe impfen lassen. In diesem Jahr soll - vorausgesetzt der Impfstoff ist dann verfügbar - zusätzlich eine Impfung gegen die mex. Grippe dazukommen. Außerdem wird jedem MA ne kleine Flasche Desinfektionsmittel gestellt und wir Schreibtischtäter bekommen zusätzlich Desinfektionstücher für Tastatur, Maus etc....

    Und Hinweisschilder mit der Bitte um gründlcihes Händewaschen gibts nun auch noch in jedem Waschraum (soll ja Leute geben, die Händewachen nach dem Klogang für Wasserverschwendung halten)...

    Gesunde Grüße
    Phila


    Bei uns in der Arbeit (Öffentlicher Dienst) ist es ähnlich.
    Vorletztes Jahr hab ich mich gegen Grippe impfen lassen. würde ich nie mehr tun, denn auf die Impfung hin hab ich prompt Grippe bekommen und lag eine Woche lang mit grausamen Gliederschmerzen und hohem Fieber im Bett.
    jetzt bevorzuge ich Saunagänge und gesunde Ernäherung ! Und meiner Meinung nach ist das eine neue Industrie, die da die Bürger zur Kasse bitten will mit der Panikmache nämlich Impfstoffe zu verkaufen. Nein danke. Ohne mich.
    Lieben Gruß vom Liebstöckel
     
    Ich muss sagen ich hab mir schon so meine Gedanken gemacht als ich über die 2 verschiedenen Impfstoffe gehört habe.

    Was in einem Land immer funktionieren sollte ist die Regierung und das Militär und ausgerechnet diese bekommen einen anderen Impfstoff?
    Gibt mir schon sehr zu denken!!!

    Kann nur sagen da die neue Grippe noch relativ harmlos verläuft kommt in mir kein Impfstoff rein der nicht ausreichend getestet ist.
    Über eine leichte Schwellung der Einstichstelle oder leichtes Krankheitsgefühl nach der Impfung mach ich mir gar nicht mal so Sorgen aber welche Langzeitnachwirkungen der Impfstoff haben kann weiß keiner und das Risiko ist mir im Vergleich zum durchmachen dieser Grippe zu hoch.

    LG Stupsi
     
    Guten Morgen,

    ich lasse mich wahrscheinlich weder gegen die eine noch gegen die andere Grippe impfen. Und die Zwerge auch nicht. Habe jedes Jahr bei meinem Kinderarzt nachgefragt deswegen, er meinte immer, ein normal gesundes Kind, sprich ein Kind mit normal ausgeprägtem und funktionierendem Immunsystem, kein Herzfehler oder sonstwas, braucht eigentlich keine Grippeimpfung. Ich halte sehr viel von unserem Kinderarzt und vertraue seinem Urteil.
    Entscheiden muss das aber natürlich letztlich jeder Patient/die Eltern selber.

    Bis jetzt ist der Impfstoff für die Schweinegrippe ja noch nicht mal in den Praxen erhätlich. Ich werde Anfang November nochmal bei unserem Kinderarzt anrufen, ob er auch dieses Jahr empfiehlt, nix zu machen, oder ob sich seine Meinung mittlerweile geändert hat.

    Was die Schlagzeilen angeht... ob die eine Impfung besser is als die andere, weiß ich nicht. Aber ich gebe Ostseefan Recht: allein die Tatsache, dass die Regierung die vermeintlich bessere Impfung für sich bestellt, ist eine Schweinerei und zeigt mal wieder deutlich, dass sich unsere Regierung für was besseres hält!​
     
  • :DOT:

    Gerade gefunden:

    "Kein Schwein steckt mich an,
    keine Sau infiziert sich für mich,
    so lange ich hier wohn‘,
    ist es fast wie Hohn,
    schweigt das Notruf-Telefon."


    (frei nach Max Rabe von Süddeutsche Zeitung Community-Mitglied Herbert.Küster):D
     
  • "Die Gesundheitsbehörden sind auf eine Kampagne der Pharmakonzerne hereingefallen, die mit einer vermeintlichen Bedrohung schlichtweg Geld verdienen wollten."

    Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, in der Financial Times Deutschland zur Diskussion über mögliche Impfungen gegen die "Schweinegrippe".

    Oder ist das hier nicht passend?
     
    Hallochen

    nun ist es amtlich Bundesregierung und Armee und wer weiß, wer noch ?erhalten einen anderen Impfstoff !

    Das sollte uns schon sehr zu denken geben !

    Natürlich ist es richtig das die Viren mutieren können, aber keiner weiß wer und was sich dann verbindet und ob die Schweinegrippenimpfung überhaupt dafür etwas taugt !

    Viele Ärzte warnen, da der Impfstoff nicht genug getestet ist und mit Quecksilber ??? !

    Wenn der Impfstoff in Ordnung wäre, brauchten gewisse " Leute " keinen anderen !

    Es stimmt auch, das Menschen an der Grippe sterben können, aber wir haben jetzt die Situation, das es jedes Jahr einen Heidenspektakel gibt- wegen irgendwelcher Grippeviren.

    Es stimmt auch, das die Pharmakonzerne ein " Schweine "-Geld daran verdienen !

    Hallo KIMI sag uns Bescheid, was Dein Arzt gesagt hat ! :confused:


    Gruß Ostseefan
     
    Hallo,

    "Die Gesundheitsbehörden sind auf eine Kampagne der Pharmakonzerne hereingefallen, die mit einer vermeintlichen Bedrohung schlichtweg Geld verdienen wollten."

    Vermutlich stimmt das.

    Wir als Feststeller haben es einfach. Ein Absteller hat es da schwerer. Er muss entscheiden, sorge ich vor oder nicht. Wie es im Leben einmal so ist, wie man es macht, macht man es verkehrt.
    Sorgt der Absteller (Gesundheitsbehörden) nicht vor und es kommt die Grippewelle massiv, schreien die Menschen "... die haben es doch so lange schon gewußt, warum haben die den nicht vorgesorgt". Kommt sie nicht, "Welche Verschendung..." . Ich war beruflich öfter in der Situation, Entscheidungen von ungewissem Ausgang fällen zu müssen und habe da etwas Verständnis, nicht für das handwerkliche.

    Nicht dass jetzt jeder denkt, ich habe in irgendeiner Art Vorteile davon, nein, ich bin auch nur ein ganz normaler Feststeller, der nicht vor hat, sich impfen zu lassen.

    nicht infizierte Grüße

    Karl-Heinz
     
    Habe heute morgen gehört, dass sich unsere Angie jetzt doch den "normalen" Impfstoff impfen lassen will, den auch das Volk erhält. Jaaaaaaaa, dat glaub ich ungefähr genauso wie ich glauben würde, dat sie ab sofort die Praxisgebühr zahlt...​
     
    Karl-Heinz, hast scho Recht mit Deinem letzten Post. Aber momentan regen sich die Leute mehr darüber auf, dass offensichtlich einige ganz wichtige Menschen in unserem Land glauben, sie bräuchten einen besseren Impfstoff. Und allein schon dieser Gedankengang lässt mir die Nackenhaare zu Berge stehen!​
     
    Habe heute morgen gehört, dass sich unsere Angie jetzt doch den "normalen" Impfstoff impfen lassen will, den auch das Volk erhält.

    ... ja aber nur weil einige Leute an sie appeliert haben den Impfstoff ohne Verstärker doch bitte Schwangeren und Kindern unter 6 jahren zu überlassen weil da die Nebenwirkungen geringer sind!

    Wenn sie das jetzt nicht befürwortet dann stände sie nämlich nicht gut da!
    Ob es dann wirklich so ist glaube ich auch nicht!!!

    LG Stupsi
     
    Übrigens zur Info:

    Keiner braucht Praxisgebühren nur für die Impfung bezahlen, wurde gestern Abend nochmal extra erwähnt!

    LG Stupsi
     
    Merkel ist zu 50% beihilfeberechtigt. Die anderen 50% muss sie privat versichern.
     
    War eine Witz, Leute. Eben deswegen sagte ich ja, es würde mich wundern, wenn die Gute jemals besagte Gebühr bezahlen würde. Stand metaphorisch für viele andere Dinge, die ich ihr auch nicht unbedingt abkaufen würde.
     
    Gerade lief ein Beitrag....nu wundert mich nix mehr...sitzen doch jede Menge Pharmavertreter bei der WHO kein WUnder wenn die dann Panikmache mit ihrer Pandemievorhersage betreiben...

    Der Impfstoff der her in Österreich verabreicht wird ist nur an unzureichend getestet worden....

    Xena sagt weiterhin no zur Impfung...
     
    Ich glaube das Problem ist auch, die Pandemie ist in Deutschland ausgeblieben (zumindest bis jetzt) und keiner weiß, wie man sie wieder absagt. :rolleyes:
    Das sehen die Lehrbücher nämlich nicht vor.


    unvorhergesehene Grüße
    Tono
     
    Meine Kinder sind grad mal 6, 7 und 13.
    Wenn mein Großer später mal sagt, er will nicht mehr gegen Grippe geimpft werden ist das seine Entscheidung. Dann lässt er es.
    Kinder sind aber nun einmal empfindlicher als Erwachsene.

    Ich finde, da wiederspricht sich überhaupt nichts.

    micheinmisch...sorry, da kann ich nur den Kopfschütteln.

    In einem hast du recht, Kinder sind empfindlicher als Erwachsene, gerade deshalb sollte man ihnen nicht jährliche Belastungsproben von Formaldehyd, Aluminium, Phenol oder Quecksilber zumuten.Jedes Kind hat seinen eigenen Impfstoff in seinem Körper, es nennt sich "Immunsystem"

    LG Hagebutte
     
    It was once said that a black man would be president "when pigs fly." Indeed, 100 days into Obama's presidency.... SWINE FLU

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Würd mich mal interessieren wer sich jetzt hat impfen lassen und was von Nebenwirkungen oder nicht berichten kann.

    Gestern hieß es das Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Mattigkeit nach den Impfungen aufgetreten seien.
    Ist ja bis jetzt nichts ungewöhnliches und kennt man von anderen Impfungen auch.

    LG Stupsi
     
    Hallochen

    Ich denke Hagebutte hat recht,
    erst einmal hat jedes Kind ein Immunsystem !!!Schon der Gedanke Quecksilber in dem Impfmaterial müßte doch zu denken geben !!!
    Es gibt durchaus auch Mediziner, die nicht mit der Impfung, wie sie durchgeführt werden soll, einverstanden sind.
    Gestern ein Bericht im Radio
    1.Impfstoff Nu. 1.............ohne Immunverstärker, bekommen wir nicht !!!
    2.Impfstoff mit Immunverstärker, der schon lange durch vergangene Schutzimpfungen getestet wurde.........bekommen wir nicht !

    3. Impfstoff Nu.3 mit Immunverstärker, der nocht nicht ausreichend getestet wurde.........bekommen wir ( immer bezogen auf Deutschland ) !!!!!!

    Impfstoff und Verstärker werden von Arzt in der Praxis zusammengemischt !
    ( um die evt. Klagen auf den Arzt abzuschieben...war mein Gedanke ! gesagt wurde beides verträgt sich nicht,wenn es länger zusammen bleiben muß )

    In Amerika ist dieser Immunverstärker verboten ! Sie haben etwas dazu gelernt aus vergangenen Zeiten !

    Nun kann sich jeder impfen lassen oder auch nicht.
    Das Argument der Erreger könnte mutieren, was ja dann heißt...wir haben wieder einen neuen Erreger......und brauchen anderen Impfstoff !!!
    Sicher könnte er aber ebenso nicht !

    Für mich wird hier mit der Angst argumentiert ( sicher hat die jeder ) und es werden Riesengeschäfte gemacht.
    Schließlich hat die WHO ihre Vorgaben geändert ( warum wohl ? ) um auch bei wenigen Kranheitsfällen von einer Pandemie sprechen zu können.
    bei Arte gab es vor einiger Zeit einen wunderbaren Bericht über die Verflechtung von Industrie, Politik, Forschung und immer ging es natürlich um Gewinne.


    Gruß Ostseefan
     
    Schaut Euch auf "Google" die Beiträge von Jane Burgermeisteran!

    Mein Mann und ich haben uns vor vielen Jahren einmal gegen Grippe impfen lassen, den anschließenden Winter waren wir zwar nicht richtig krank, aber auch nicht ganz gesund. Ein Bekannter, der alle anderen zur Grippeimpfung "kommandiert" hat, war regelmäßig kurz nach der Grippeimpfung krank und laborierte den ganzen Winter hindurch an Grippesymptomen, aber in abgeschwächter Form. Das hat uns vor Augen geführt, daß ein intaktes Immunsystem der einzige Schutz vor einer Erkrankung ist.
    Wir lassen uns auf keinen Fall impfen, was wir im Falle eines Impfzwanges, den die WHO anordnen könnte, machen, weiß ich noch nicht.
    LG Traude
     
    bei uns habens die gesamte Regierung befrag, ob die sich impfen lassen ..

    .. Ergebnis ... schwafel schwafel schwafel .. toll daß es sie gibt .. schwafel schwafel schwafel .. keine Zielgruppe... schwafel schwafel .. eigentlich nicht ...

    hmmm

    Andererseits .. in Osttirol ist jetzt eine ganze SChule geschlossen worden ... 4 Fälle und 23 Verdachtsfälle ...

    aber bei jeder anderen Grippe (und diese ist ja auch eine Grippe) .. hättens die nicht mal geschlossen ...
     
    Ich glaube das Problem ist auch, die Pandemie ist in Deutschland ausgeblieben (zumindest bis jetzt) und keiner weiß, wie man sie wieder absagt. :rolleyes:
    Das sehen die Lehrbücher nämlich nicht vor.


    unvorhergesehene Grüße
    Tono

    :D:D:D:D:D Der war gut....

    da mußt du ja auch nur mal schauen bei welchen Zahlen heute schon von Pandemie gesprochen wird....1918 bei der Grippepandemie gab es sowas um die 25 Millionen Tote...

    Spanische Grippe ? Wikipedia

    und heute spricht die WHO schon von einer Pandemie bei einigen Toten....ein Witz....

    Andererseits .. in Osttirol ist jetzt eine ganze SChule geschlossen worden ... 4 Fälle und 23 Verdachtsfälle ...
    selbst wenn die einen ganzen Ort dichtmachen...ist mir wurscht ich lasse mich nicht impfen....
     
    es geht mir nicht um das Wort Pandemie oder Epidemie sondern um die überzogene PAnikmache aufgrund der Interessen einiger Pharmavertreter...;)

    Beispiele für Pandemien laut Wikipedia
    Große Pandemien in der Geschichte waren:

    Antoninische Pest (165–180), vermutlich eine Pockenpandemie, die sich auf dem Gebiet des Römischen Reiches ausbreitete; rund fünf Millionen Tote
    die erste Pestpandemie (als so genannte Justinianische Pest), ausgebrochen 541, deren Auswirkungen bis ins 8. Jahrhundert bemerkbar waren. Die Erkrankung verbreitete sich im gesamten Mittelmeerraum bzw. der gesamten den Römern „bekannten Welt” und forderte zahlreiche Todesopfer
    die zweite Pestpandemie (Schwarzer Tod, 1347–1352), aus Zentralasien kommend. Ausbreitung über ganz Europa mit geschätzten 25 Millionen Toten (ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung)
    die dritte Pestpandemie von 1896 bis etwa 1945, mit weltweit rund 12 Millionen Toten
    AIDS (seit etwa 1980, noch andauernd), weltweite Ausbreitung, mehr als 25 Millionen Tote, ca. 40 Millionen Infizierte (Stand: Ende 2005)[1]
    Influenzapandemien [Bearbeiten]
    Auslöser der Epidemien und Pandemien sind Influenzaviren der Gruppen A und – seltener – B, da diese in der Lage sind, ihre antigenen Oberflächenmoleküle Hämagglutinin (HA) und Neuraminidase (N) ständig zu verändern. Solche Veränderungen können jederzeit eintreten und dazu führen, dass sie vom Immunsystem trotz Impfung (oder Immunität nach einer vorhergegangenen Influenza-Infektion mit Viren, die noch andere Oberflächeneigenschaften hatten) bei einer erneuten Infektion nicht mehr oder nur schlecht erkannt werden.

    Bei einer Influenzaepidemie oder „Grippewelle“ werden 10 bis 20 Prozent einer Bevölkerung infiziert, aber die Ausbrüche bleiben lokal begrenzt. Bei Pandemien hingegen verbreiten sich die Viren rasch und mit Infektionsraten von bis zu 50 Prozent über den ganzen Globus. Auslöser ist immer ein neuer Subtyp des Influenza-A-Virus, der auch durch eine Antigenshift (eine Durchmischung von humanen und aviären Gen-Segmenten) entstehen kann. Eine solche Durchmischung von Vogelgrippe- und humanen Influenzaviren kann beispielsweise im Schwein stattfinden („Schweinegrippe“), wenn diese Tiere Träger beider Viren sind.

    Auch in „normalen“ Grippejahren ohne Pandemie stirbt jährlich eine Vielzahl von Menschen an dieser Krankheit oder ihren Folgen.

    Beispiele für Influenzapandemien in jüngerer Zeit:

    Spanische Grippe (1918–1920), weltweit 500 Millionen Kranke und 25 bis 50 Millionen Tote,[2] Subtyp A/H1N1
    Asiatische Grippe (1957), eine Million Tote, Subtyp A/H2N2
    Hongkong-Grippe (1968), 700.000 Tote, Subtyp A/H3N2
    Russische Grippe (1977/78), 700.000 Tote, Subtyp A/H1N1 (Fallzahlen und Klassifikation als Pandemie umstritten)
    Schweinegrippe (2009), Subtyp A/H1N1
    Definition der Influenza-Pandemiephasen durch die WHO [Bearbeiten]
    Der Plan der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Vorbereitung auf Influenza-Pandemien[3] teilt das Risiko des Übergangs auf den Menschen bzw. die Wahrscheinlichkeit für die globale Verbreitung unter Menschen[4] in sechs Stufen ein:

    Phase 1: Es wurde kein neuer Virussubtyp bei Menschen entdeckt. In Tieren können Virussubtypen umlaufen, die auch Menschen infizieren, jedoch wird das Risiko als gering bewertet.
    Phase 2: Es wurde kein neuer Virussubtyp bei Menschen entdeckt. Ein in Tieren umlaufender Subtyp stellt ein erhebliches Risiko einer Erkrankung von Menschen dar.
    Phase 3: Beginn der Alarmphase: Vereinzelt werden Menschen infiziert, eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist jedoch sehr selten und tritt allenfalls bei engem Kontakt zu einem Infizierten auf.
    Phase 4: Eng begrenztes Ausbruchsgeschehen (jeweils weniger als 25 Personen über weniger als 2 Wochen) oder sporadische Einzelfälle ohne nachweisbaren Kontakt der Erkrankten zu Tieren, was nahelegt, dass das Virus nur bedingt an den Menschen angepasst ist.
    Phase 5: Erhebliches Pandemierisiko: Größere, aber noch örtlich und zeitlich eng begrenzte Ausbrüche in zwei Gebieten einer der sechs WHO-Regionen.[5] Das Virus ist besser, aber noch nicht vollständig an den Menschen angepasst. Letzte Chance, die globale Verbreitung zu verzögern.
    Phase 6: Verlauf der Pandemie: Wachsende und anhaltende Übertragungen von Mensch zu Mensch in der gesamten Bevölkerung. Räumlich getrenntes Ausbruchsgeschehen in mindestens zwei WHO-Regionen.
     
    Ich lasse mich seit Jahren gegen die "normale" Influenza impfen und habe keinerlei Nebenwirkungen. Allerdings kenne ich auch viele Leute, die sich nicht impfen lassen und noch nie eine Grippe hatten . . .

    Gegen Schweinegrippe werde ich mir nicht die "Nadel geben lassen" - zumindest vorerst. Zum Einen ist mir die Zeit der Studien die liefen viel zu kurz, zum Anderen ist ja alles nicht so schlimm gekommen wie vorhergesagt. Wenn wirklich eine Pandemie ausbrechen sollte, ist eine Impfung immer noch möglich, sofern es einen nicht schon selber erwischt hat. ;)

    Was mich auch noch stutzig macht, bei der Impfung gegen die Schweinegrippe muss (?) man eine Einverständniserklärung unterschreiben, bei der normalen Grippeimpfung nicht - warum?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieber Forumschreiber und -leser,

    ich kann ja vieles nicht nachvollziehen was hier geschrieben wird.

    Zur Grippeimpfung allgemein:
    Die 5000-8000 Grippetoten in Deutschland, in manchen Jahren auch 20 000 Tote oder mehr können hier keine Impfempfehlung mehr geben. Es trifft nicht immer nur die andern.

    Zur Schweinegrippe im besonderen:
    Wie die Schweinegrippe sich entwickelt weiß keiner. Das ist ein neues Virus, wo keine Grund- oder Teilimmunität in der Bevölkerung vorhanden ist.
    Wenn die WHO eine Empfehlung ausspricht und das Robert Koch Institut auch http://www.rki.de/cln_179/nn_1493664/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf, dann sollte man das nicht als Blödsinn ab tun. Die Diskussion hier möchte ich sehen, wenn Deutschland das einzige Land in Europa wäre, das keinen Impfstoff geordert hätte. Als Laien über die Zusammensetzung von Impfstoffen zu diskutieren ist eine Diskussion über Dinge von denen man nichts versteht. Alle bisher verfügbaren Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe sprechen gegen eine besondere Nebenwirkungsträchtigkeit dieser Impfstoffe. (siehe RKI oben)

    Das Immunsystem ist die angeborene Fähigkeit mit Infektionen fertig zu werden. Aber diese Fähigkeit muss trainiert und scharf gestellt werden. Nichts anderes macht eine Impfung. Impfung ist keine Glaubensfrage. Wer will schon die Pocken wieder haben! Wenn man eine schwere Krankheit vermutlich vermeiden kann, sollte man das auch tun. Die Grippeschutzimpfung schützt auch andere Menschen, da man selber dann als Verbreiter ausscheidet. Auch Eltern von sehr kleinen Kindern können, da diese ohne trainiertes Immunsystem sind, mit ihrer eigenen Impfung ihre Kinder schützen. Gilt aber auch für alle die chronisch Kranke im Haushalt haben. Z.B. wird bei Organtransplantierten das Immunsystem künstlich unterdrückt. Viele gute Gründe sich impfen zu lassen und kein richtiger Grund es nicht zu tun.

    Richtige Darwinanhänger und ihre Familien sollten sich natürlich nicht impfen lassen, solche die herausfinden wollen, ob sie ohne Medikamente wie Tamiflu überleben können.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Aha ein Impfbefürworter....;)

    sorry aber selbst die Ärzte und die Pflegekräfte hier lassen sich kaum impfen, die angebotene Impfung wird nicht wirklich angenommen!!!!!!!!!!!!!!!

    Wer sitzt denn in der WHO ???????? Kam gestern ein Bericht im TV ....jede MEnge Pharmamaffiosi.....und die sind dann natürlich üüüüüberhaupt nicht und niemals voreingenommen......nooooooo wie kann man denn nur auf so einen Gedanken kommen...:rolleyes:

    Du solltest dich aber mal mit den Nebenwirkungen der Impfungen befassen....und außerdem finde ich es sehr gefährlich einen Impfstoff auf den Markt zu werfen, der kaum getestet wurde...

    Wenn ich denn an der Schweinegrippe erkranken würde und dabei den letalen Weg gehen würde...tja dann hat das so sein sollen...finito....alles Vorherbestimmung..

    Xena läßt sich weder gegen Grippe, Schweinegrippe , FSME noch sonst was impfen und hat nicht mal ne KOpfschmerztablette im Haus:)
     
    apropo Nebenwirkungen ....

    .. würdet ihr ein Medikament nehmen das diesen Beipackzettel hätte?



    "An Nebenwirkungen sind bekannt: Zahnverfall von frühester Kindheit an, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen , Übelkeit, Verstopfung . Bei längerer Einnahme sind Fälle von Übergewicht , Bluthochdruck und Zuckerkrankheit erwiesen. In diesem Zusammenhang kann die Einnahme zu Bewusstlosigkeit , zu Schlaganfall, zu Herzinfarkt, zu Nervenausfällen , zu Nierenversagen, zu Erblindung, zu hohem Fieber und zu Amputation der Gliedmaßen führen, Todesfälle sind erwiesen."
     
    Seitdem ich das weiß, bin ich nicht mehr so hysterisch wenn ich die Nebenwirkungen lese ....
     
    Hallo zusammen,

    wir lassen uns auch nicht impfen,
    sollte ich mal Symtome einer Erkältung bei mir auftreten, (2 mal Hatschi):(:(
    dann kommt meine herzallerliebste Frau Doktor,
    bingt heißes Zitronenwasser mit Honig,
    das hilft mir schon über 42 Jahre und das ohne Nebenwirkungen:D:D:D
     
    Ich empfinde und habe die gleichen Erfahrungen mit der "normalen" Grippeschutzimpfung", wie "Mäusefängerin - Ines".

    Seit ca. 30 Jahren gehe ich zur Grippeschutzimpfung und war seitdem nie wieder krank, aber gegen die Schweinegrippe lasse ich mich im Moment nicht impfen, jedenfalls solange nicht, bis die Nebenwirkungen erwiesen sind. Und das können sie in dieser kurzen Zeit nicht. Wenn ich mich recht erinnere, wurde immer gesagt, dass ein Arzeneimittel 5 Jahre getestet wird. Andererseit hatte man im ersten Moment schon Angst bekommen und war froh, dass so schnell ein Impfstoff hergestellt werden konnte.
    Meine ganz persönliche Meinung ist, dass hier viel Wind um nichts gemacht wird, genau wie bei der Vogelkrippe - mir tun heute noch diese vielen sinnlos gekeulten Tiere leid - sowie die BSE-Hysterie. Davon redet heute kein Mensch mehr.
    Wer die Sendung "Hart Aber Fair" mit Herrn Plasberg in der ARD letzte Woche gesehen hat, hat auch gehört,dass das Bundesgesundheitsministerium in einer echten Zwickmühle war, weil ihnen die Pharmaindustrie quasi die Pistole auf die Brust gesetzt hat, indem sie binnen kürzester Zeit entscheiden mussten, Impfstoff ja oder nein. Hätten sie abgelehnt, wäre die Bevölkerung sicher sehr erbost gewesen, dass nichts gegen die Grippe unternommen wird.
    Dr. Angela Spelsberg (Epidemiologin ), in der Sendung anwesend, - die Ärztin ist im Vorstand von Transparency International - kritisierte: "Die Impfkommissionen der Länder und sogar die WHO stehen unter direktem Einfluss der Pharmaindustrie. So wird aus reinem Geschäftsinteresse eine Krankheit dramatisiert, die harmlos ist." Sie sagte auch, dass kein Mensch weiß, ob der Impfstoff bei einer Mutation des H1N1-Virus überhaupt wirkt.

    Inzwischen ist es bei uns wohl so, dass die Impfungen nur in den drei größten Städten des EE-Kreises durchgeführt werden. Damit steht doch auch fest, dass die Zahl derer, die sich impfen lassen, sehr gering sein wird. Wer reist schon durch die Gegend, um sich impfen zu lassen.

    Mein Hausarzt ist übrigens für die Impfung, die Ärztin meiner Tochter in Leipzig dagegen, hat ihr abgeraten.
    Hoffen wir, dass es zu keiner Grippeepedmie kommt.
    LG Christina
     
    Ich sehe es genauso wie @Mäusefängerin mit den Impfungen. Ich lasse mich seit einigen Jahren jährlich gegen die Influenza impfen (aus Überzeugung u. aufgrund v. geschwächten Imunsystem durch chron. Erkrank.) und hatte kaum Nebenwirkungen bis auf vorübergehend gerötete Haut und Juckreiz um die Einstichstelle oder ein Gefühl von Muskelkater im Oberarm. Das ist aber vergleichsweise lächerlich und kein wirkliches Problem, wenn man den Nutzen dazu sieht.

    Gegen die Schweinegrippe lasse ich mich aber vorerst nicht impfen, da mir der Impfstoff noch zu wenig erprobt ist und die Schweinegrippe (glücklicherweise) nicht so auf dem Vormarsch ist, wie Panik verbreitet wird. Das an dieser ganzen Panikmache aus Profitgier die Pharmaindustrie beteiligt ist (denn sie regiert ja leider Deutschland mit den Ärzten als Sklaven, vermute auch ich.
    Sollte sich die Situation rund um die Schweinegrippe mehr und mehr zum Negativen verändern, würde ich mich aber impfen lassen. Wie @Mutts schon schrieb - das ist eine Nutzen-Risiko-Abwägung.

    Allen eine grippefreie (egal welcher Art) Zeit.

    Gruß Dine
     
    hallo zusammen.

    ich dachte eigentlich hier wer schon dicht gemacht worden....aber hier wird ja noch immer (nicht) geimpft.

    @ api, ich kann deine "generelle" impfbefürwortung nicht ganz nachvollziehen.

    zwar hast du weiter oben mal was von alten, kranken menschen die ein geschwächtes immunsystem haben, geschrieben.....

    hier sehe ich es auch bis zu einem gewissen grad ein....aber der otto normalverbraucher, mit einem gesunden immunsystem, braucht vielleicht noch eine "grippeschutzimpfung" ( ok...ich nicht)....aber gerade die schweinegrippe, das haben inzwischen auch viele ärzte bestätigt, verläuft ungleich schwächer als die normale influenza....

    warum also generell impfen?????

    und....ich weiß, wie sich die influenza anfühlt.....einmal, vor jahren, hat sie mich erwischt....( es stimmt, man ist sich tatsächlich nimmer sicher, ob man nicht evtl. doch daran sterben könnt)....

    es ist gut, einen impfstoff für alle fälle zu haben, das ist für alle eine beruhigung, für den fall der fälle.....
    aber diese panikmache im vorfeld fand ich überspitzt.

    ach ja....von der vogelgrippe hört man auch nix mehr.

    gruß geli...impffrei
     
    es erkranken in Asien noch immer Menschen an der Vogelgrippe hab ich grad heut gelesen ..
     
    na, dann soll der herr rumsfeld doch ein paar medis runter schicken.

    mein doc sagt, die medis für die vogelgrippe waren schon da, als es die vogelgrippe noch nicht gab...
     
  • Similar threads

    Oben Unten