Mexikanische Schweinegrippe

  • Guten Morgen !

    Ich finde, es ist sehr schwer irgend etwas zu glauben !
    Im letzten Spiegel stand, es ist alles Panikmache und nur die Pharmakonzerne verdienen daran --wieder einmal !
    Sicher ist das ein Punkt, auch so manche andere ( Ärzte usw. ) haben sich schon so geäußert, wird hier nicht mit der Angst spekuliert ?

    Andererseits gibt es immer mehr Ansteckungsfälle, es sterben Menschen auch an einer normalen Grippe, ist zwar nicht sehr tröstend .....

    für geschwächte Menschen ist es sicher ein bißchen Schutz, für Personal in Krankenhäusern auch ...will man hoffen !

    Die hier genannte Gebärmutterhalskrebsimpfung steht auch schon hart in der Kritik !


    lasse ich mich nun impfen ? ehrlich gesagt, ich tendiere zum eher nicht !


    Gruss Brigitte
     
    Krankenkassen weigern sich den Test zu bezahlen wäre zu teuer nur noch den billigen Schnelltest.

    Ich frag mich ernsthaft was passiert wenn hier mal ein wirklich schlimmer Virus ausbricht?
    Anscheinend ist ein Menschenleben nur noch ein Kostenfaktor!
    Wo steuern wir hin.....


    LG Stupsi
     
  • hmmm es ist ja keine gefährlichere Grippe als alle anderen Grippen auch oder?

    auch bei den schon gewesenen Grippeviren waren Todesfälle zu beklagen, und das nicht wenige ..

    .. ich denke diese Grippe wird so aufgebauscht, weil den Medien die Brisanz der Vogelgrippe, des Rinderwahns etc. ausgegangen ist ... oder doch weil die Pharmaindustrie zuwenig Umsätze macht?????
     
  • Ich weiß es nicht Fini!

    Heute Morgen in den Nachrichten haben sie gesagt die Grippewelle sei zum Herbst nicht mehr aufzuhalten und dann müßte man auch mit vielen schwerkranken und Toten rechnen.
    Ich hab Gänsehaut bekommen wie nüchtern das klang aber bin auch beunruhiged irgendwie.

    LG Stupsi
     
    Vorher hab ich gerade in der Zeitung gelesen
    das die Krankenkassen die Impfung bezahlt.

    Wäre mir auch neu das man solche Impfungen
    selber bezahlen müsste.
    Soviel ich weiss hab ich noch nie für eine Impfung
    was bezahlt, weder für Tetanus noch für sonst eine.

    Ausnahme; die Impfungen die man braucht wenn man
    in Urlaub fährt.



    LG Feli ...
     
  • Wenn ich Stupsi so lese, dann erkenne ich eine neue Risikogruppe:
    Die Mediengeschädigten.
    Die kriegen zwar keine Schweinegrippe, fürchten sich aber so davor, dass sie sich nicht mehr aus dem Haus trauen. :rolleyes:

    grunzende Grüße
    Tono
     
    Ich denke auch, dass diese Grippe mit jeder anderen vergleichbar ist, was die Schwere der Erkrankung anbelangt.
    Wie schon festgestellt, es gibt sehr wenige Todesfälle. Und bei jeder "normalen" saisonalen Grippe sterben auch bzw. sehr viel mehr Menschen.

    Der große Unterschied ist aber:
    Für die "normalen" Grippearten besteht in der Bevölkerung eine Grundimmunität. D.h. das Immunsystem der meisten ist schon einmal mit einem solchen Virus in Verbindung gekommen und deshalb stecken sich längst nicht alle an, wenn die Grippe umgeht.

    Beim Schweinegrippe-Virus ist das anders. Deshalb gibt es dort so hohe Ansteckungsraten.
    Mit der geplanten Impfung will man also eine Grundimmunisierung in der Bevölkerung erreichen.

    Ein Interview mit der Sprecherin des Paul-Ehrlich-Instituts dazu gibt es als real-file hier: rtsp://ondemand01.sr-online.de/audio/sr2/interview_schweingrippe_stoecker_64K_Aud_Stream_SR.rm
     
    Nein Tono so ist das nicht!

    Hat alles seine Gründe warum ich mir vielleicht ein wenig mehr Gedanken mache als andere, sorry!

    LG Stupsi
     
  • Stupsi, ich meine doch gar nicht dich, sondern die Berichterstattung in den Medien. Sicher ist die Schweinegrippe gefährlich, wie Garten_Neuling richtig dargestellt hat. Dadurch kann das Virus vereinzelt auch Personen sehr schwer treffen, die nicht zu einer Risikogruppe gehören. Aber es ist alles eine Frage der Darstellung.

    Meine persönliche Einstelluzng zu solchen Dingen ist, dass ich lieber versuche, mir und anderen die Angst zu nehmen und sie nicht noch zu schüren.

    Man kann sich des Risikos durchaus bewußt sein und dennoch selbstbestimmt agieren. Ich kann mit dieser Einstellung, bei allem Respekt, besser überleben als wenn ich in Angst nur reagiere und auf etwas warte, was vielleicht passiert.

    angstfreie Grüße
    Tono
     
  • Ich frage mich nur wenn diese Grippe mutiert dann haben wir wieder keinen Impfstoff (da neuer Virus) und dann werden Menschen sterben, wenn wir pech haben wie bei der spanischen.

    Schaffen wir es wirklich durch ein durchimpfen der Bevölkerung das auszuschließen?
    Es brauch ja nur bei einem einzigen Menschen zu dieser Mutation kommen.

    Ich denke es ist nichtmehr aufzuhalten und das einzigste was wir alle tun können ist Hygienemaßnahmen einhalten, Hände ständig waschen, große Menschenansammlungen vermeiden und wenn man Fieber bekommt es nicht auf die leichte Schulter nehmen sondern sich isolieren und sofort zum Arzt.

    LG Stupsi
     
    Na ich bin erst mal gespannt ob überhaupt genug Impfstoff im September zur verfügung steht und wer dann die Impfung erhält bestimmt nicht alle dafür ist gar nicht genug bestellt worden.

    Laut den Seiten vom Robert-Koch-Institut soll die erste Welle ja Ende der Sommerferien kommen wenn die Urlauber zurückkehren.


    LG Stupsi
     
    die erste Welle ja Ende der Sommerferien kommen wenn die Urlauber zurückkehren.

    ...ja und hier ist sie wohl angekommen...
    einen Kollegen, mir gegenüber vom Zimmer, hat es wohl erwischt...
    Er kam morgens und nach einer Stunde ging er wieder...

    Nix genaues weiß man, - wie immer! 3 Tage ist das her - Gerüchte`???

    Mo, die sich jetzt aber nicht verrückt macht, sondern abwartet..:)
     
    Gerade entdeckt, vielleicht hat einer interesse und Zeit sich das anzusehen und dann mal kurz zu berichten, wäre schön.

    Schweinegrippe-Impfung umstritten
    Mittwoch, 29. Juli 2009, 12.45 - 13.00 Uhr im WDR

    Die geplante Massen-Impfaktion gegen die Schweinegrippe ist nach Ansicht vieler Mediziner ein offener Feldtest, ohne die Nebenwirkungen zu kennen und die tatsächliche Wirksamkeit. Der Impfstoff sei zu hastig entwickelt, behaupten Ärzte, die sich zu einem Netzwerk zusammengechlossen haben.


    In Deutschland wächst die Angst vor der Schweinegrippe. Schon fast 4.000 Menschen haben sich angesteckt. Der Impfstoff ist noch nicht entwickelt, geschweige denn ausreichend getestet, wird um die Wirksamkeit und die Kostenübernahme gestritten. Die Krankenkassen würden die Kosten am liebsten auf die Bürger abwälzen oder einen gesonderten Beitrag erheben.

    LG Stupsi
     
    es scheind schon fast "IN" zu sein, das es in jedem Jahr eine andere Grippewelle, oder was auch immer gibt. Eine Krankheit ist schlimmer als die Andere und das wird auch so bleiben, denn neue Medikamente machen nicht halt vor anderen/neuen Krankheitsbildern und eingeführt ob USA oder China... immer gibts große Champagnen die solches verhindern sollen.

    Ich kann nur auf mich selber achten durch Reinlichkeit und das selbst klappt auch nicht immer, wer hat schon immer ein Waschbecken zur Hand!


    Mo, die z. Zt. andere Probs hat....
     
  • Similar threads

    Oben Unten