Hallo liebe Garten-Community
Ich habe Anfang letzten Jahres die Wohnung meiner Eltern übernommen, nachdem sie 20 Jahre vermietet war.
Leider sorgten sich die Mieter nicht wirklich um den Garten und die Hecke.
Eine 30 Jahre alte Tujahecke musste ich schon ofpern, da sie nie geschnitten wurde und unter dem Gewicht des Schnees und anderen Widrigkeiten die Äste komplett schief in alle Richtungen wuchsen.
Ich habe Euch hier ein paar Bilder meiner aktuellen Heckensituation eingestellt. (Der Rasen ist langsam wieder am kommen, aber noch nicht optimal)
Früher war das einmal eine stolze, bis auf den Boden dichte, satt-grüne, 1.70m hohe Hecke. Wie sie jetzt aussieht, seht Ihr ja...
Wer kann mir helfen? Was muss ich tun, damit sie wie früher wird? Wie und mit was fülle ich die Lücken? Komplett vertrocknete Äste, Efeu und eine Art Baum haben sich in der Zwischenzeit auch gebildet.
Ich bin auch zu radikalen Schnitten und Schritten bereit....
Liebe Grüsse
Sven
Ich habe Anfang letzten Jahres die Wohnung meiner Eltern übernommen, nachdem sie 20 Jahre vermietet war.
Leider sorgten sich die Mieter nicht wirklich um den Garten und die Hecke.
Eine 30 Jahre alte Tujahecke musste ich schon ofpern, da sie nie geschnitten wurde und unter dem Gewicht des Schnees und anderen Widrigkeiten die Äste komplett schief in alle Richtungen wuchsen.
Ich habe Euch hier ein paar Bilder meiner aktuellen Heckensituation eingestellt. (Der Rasen ist langsam wieder am kommen, aber noch nicht optimal)
Früher war das einmal eine stolze, bis auf den Boden dichte, satt-grüne, 1.70m hohe Hecke. Wie sie jetzt aussieht, seht Ihr ja...
Wer kann mir helfen? Was muss ich tun, damit sie wie früher wird? Wie und mit was fülle ich die Lücken? Komplett vertrocknete Äste, Efeu und eine Art Baum haben sich in der Zwischenzeit auch gebildet.
Ich bin auch zu radikalen Schnitten und Schritten bereit....
Liebe Grüsse
Sven