Mein Winterprojekt

Hallo Anneliese

Wow, sind deine Tomatenpflänzchen schon groß , meine sind erst 4 cm .

Die erste Saat ist nicht gekeimt , deshalb .:)

LG Anna Gertraud
 
  • Hach, jetzt habt ihr mich auch angesteckt.
    Hab vor drei oder vier Tagen auch zwei Samen in die Erde getan und keimen tun sie auch schon, bin mal gespannt, wie und ob ich die kleinen über den Winter bekomme.



    ..........Mist.........





    Jetzt muss ich nicht nur für nächstes Jahr den Sommer planen an Sorten, sondern auch noch den Winter.
    Juhu, noch mehr Tomaten.:D
     
  • ich will meine Joghurtbecher...die werden sauberst gewaschen...wegen der Größe! Hab doch nur kleine Fenster...in die Schachteln bekomm ich zwischen 18 und 25 Pflanzen auf engstem Raum und außerdem hab ich 2500 ausgewaschene mit Schlitz versehene Joghurtbecher daliegen.
    LG Anneliese

    Jeder wie er mag!
    Ich vergess immer Deine Anzahl :grins:
     
  • Nicht ganz Tomate, aber was anderes, was ich auf der Fensterbank rumstehen habe:

    59974016.jpg


    61765803.jpg

    Na, wer kennt das Gewächs mit seinen faden Beeren? Welches ich ja höchst dekorativ & schön finde. Aber für die meisten wohl eher schlichtweg Unkraut darstellt...

    Grüßle, Michi :D
     
  • Okay, ich löse auf: :rolleyes:

    Das Pflänzchen hört auf den Namen Solanum nigrum. Oder zu Deutsch: Schwarzer Nachtschatten. Beide habt ihr recht: Die Beeren sind fade und sind giftig! Sie haben einen hohen Solanin Gehalt.

    Aber es gibt essbare Züchtungen mit einem niedrigeren Solanin Gehalt, um auf die Wonderberry zu kommen. Sind aber auch fade. Sollen angeblich in Form von Marmelade köstlicher sein.

    Meine giftige, ursprüngliche Variante, die ihr auf den Fotos sehen könnt, ist hier bei uns in Europa heimisch. Optisch sind die Wildform und die Zuchtformen nicht voneinander unterscheidbar. Daher bitte nicht unüberlegt von wilden Pflanzen essen, sondern nur von den selbst gezielt angezogenen aus dem eigenen Garten.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Dürfen Vögel die fressen?
    Wenn ja wäre das sehr gemein Ihnen diese köstlichen Früchte durch die Fensterscheibe zu zeigen wo sie aber nicht ran können und das bei dem vielen Schnee :(

    Wie ich gelesen habe sind viele giftigen Beeren gekocht auch für den Menschen genießbar und ungefährlich ich weiß aber nicht genau welche, ich glaub die Vogelbeere z.B. gehört da auch zu.
     
    Hallo,
    diese Beere wächst bei mir im ganzen Garten und hab jede Mühe, die auszurotten. Ist eben aus der Tomatenfamilie, was denn sonst...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Sunfreak,
    Du bist ja der Beste!!! Hab soeben in meiner Samenbox gestöbert und was find ich da - allerdings mit Hilfe des Tomatenatlasses - die German Johnson Pink!!!
    Die ist identisch mit Deiner Ott's - die nächste Tomatensaison ist gerettet!!!
    LG Anneliese - die noch mehr Raritäten im Haus hat und sich wenn sie Zeit sich auf die Suche begibt...
     
  • Hallo Sunfreak,
    habe weiter gesucht und fand noch die German Johnson, ist die rote aus der Familie...mann die kommende Saison wird spannend...vor allem wenn man sooo viel Platz hat wie ich...
    LG Anneliese
     
    @ 'Schmid, Anneliese'

    Meine Sorte hört auf den Namen German Pink, Ott's German Pink oder auch Old German Pink. Ob sie auch auf den Namen German Johnson Pink hört, will ich lieber mal so stehen lassen. Ich finde darüber zu urteilen ist nur via Internetrecherche nicht möglich.

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Stupsi

    Na, soweit habe ich noch garnicht gedacht! Aber ich denke schon, dass Vögel die Beeren fressen. Und überall wo sie dann hinkacken, geht dann so ein Pflänzchen auf...

    Grüßle, Michi :D
     
    Ich hatte meine Wonderberry regulär ausgesät und wollte doch tatsächlich Marmelade davon machen...

    Betonung liegt auf wollte!!!
    Schmeckte nicht, und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es besser wird wenn ich ein Kilo Zucker zukippe.

    Nebenbei, ich habe mal meine Tomis gezählt; es sind locker 170, davon 140 Sorten....
    HILFE!!!!!
    Das ist viel zu viel.

    Simone
     
    Haja, dann lass bleiben! Mach von was anderem Marmelade, ich glaube das macht mehr Sinn! Ich ziehe diese Pflanze auch nur, weil sie mir mit ihren schwarzen Beeren irgendwie gefällt.

    Wie Tomaten gezählt? Hast du schon welche ausgesät? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Ne viel schlimmer; ich sitze schon seit 2 Wochen vor einer Liste mit viel zu vielen Sorten...
    Die 140 Sorten sind nur das "Nötigste" (oh Gott klingt das übel)....

    Aber wohin mit 170 Pflanzen und da kommen noch Sorten hinzu...

    Simone
     
    Hallo Sunfreak,
    ich zieh die mal an und dann können wir vergleichen...
    LG Anneliese:)
     
    *lach* Ja, ich weis, wie du Dich fühlst... :D

    Geht mir nicht anders. Ich muss meine Anbauliste am Wochenende neu aufrollen und vieles neu überdenken. Wobei die jetzige Anbauliste eigentlich schon das "nötigste" darstellen sollte. Aber ich muss mich einfach weiter reduzieren, geht leider nicht anders...

    Grüßle, Michi :(
     
  • Zurück
    Oben Unten